Instrukcja obsługi Florabest IAN 107658
                    Florabest
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    IAN 107658
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Florabest IAN 107658 (2 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 4 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
90
o
90
o
90
o
90
o
 Q E
 R T
   2a 2b 2c
12
4.1
4.2
W
Bauen Sie den Komposter in den nachfolgend 
beschriebenen Schritten und stellen Sie ihn nur auf ebenem
Untergrund auf.
4 x Seitenteile mit jeweils vormontiertem Entnahmeschieber
1 x Deckel
1 x Bodengitter
4 x Erdspieße
Der günstigste Standort für den Komposter ist im 
Halbschatten von Blumen und Hecken. Sorgen Sie dafür, 
dass der Komposter direkten Kontakt zur Gartenerde hat. 
Dadurch können die notwendigen Bodenorganismen 
ungehindert arbeiten. Zur Erhaltung der Feuchtigkeit sind 
eine Schicht Reisig, Schredderabfälle oder Torf am besten 
geeignet.
Stecken Sie die vier Erdspieße durch die Löcher an den 
Ecken des Bodengitters und verankern Sie diese mit 
dem Boden.
 Stellen Sie sich außerhalb des Komposters, 
so lässt er sich leichter aufbauen. Fixieren Sie mit 
Hilfe des linken Fußes das jeweils linke Seitenteil, 
und schieben Sie die Befestigungsnasen des jeweils 
rechten Seitenteiles in die Nuten des jeweils linken 
Seitenteiles.
2a Befestigungsnase (1) & Nut (2)
2b Befestigungsnase in Nut schieben
2c Runterdrücken
Richten Sie die vier -wie in 2 zusammen geschobenen-
Seitenteile rechtwinklig (90°) aus.
Setzen Sie die verbundenen Seitenteile auf das  
Bodengitter. Drücken Sie diese etwas runter und lassen Sie 
die Seitenteile einrasten.
Deckel leicht nach vorn anwinkeln, ... Runterdrücken
und einrasten Setzen Sie den Deckel an einem beliebigen 
Seitenteil an den Scharnierpunkten an und lassen Sie 
ihn einrasten (siehe Skizze). Bei Beschädigung eines 
Scharnierteils kann das Scharnierteil eines anderen 
Seitenteiles verwendet werden.
Der Komposter verfügt über eine Schlossbohrung (siehe
Abb. 4.1). Verriegeln Sie den Komposter bei Bedarf mit
einem Vorhängeschlosses (das Schloss ist nicht im 
Lieferumfang enthalten).
• beginnen Sie mit einer Lage Erde
• dann Gartenabfälle; möglichst mit zwischen gelagertem 
Holz und Blättern, d.h. stickstoffreiche, grüne Abfälle mit 
kohlenstoffreichen gemischt
• die einzelnen Lagen sollten eine Höhe von etwa 15 cm 
nicht übersteigen
• vermeiden Sie Geruchsbelästigung; dazu ist es hilfreich, 
wenn Sie das eingegebene Kompostiergut im Komposter 
mit einer Grabegabel leicht durchmischen - durch 
diese Frischluftzufuhr wird der Verrottungsprozess 
vorangetrieben
• Stoffe, die in den Komposter gelangen sind relativ 
nährstoffarm, ihr Hauptwert liegt im Humusgehalt, darum 
ist auch eine zusätzliche Anreicherung mit Nährstoffen 
(z.B. Stalldünger) günstig 
• vermeiden Sie eine völlige Austrocknung des Kompostes 
(speziell in den Sommermonaten), indem Sie den 
Kompost ab und zu wässern
• anfallende Gartenabfälle (gehäckselt oder klein 
geschnitten)
• geschnittenes, leicht angetrocknetes Gras
• Laub (möglichst zerkleinert)
• Baum- oder Heckenschnitt (geschreddert)
• Kaffeesatz mit Filtertüte, Teebeutel, Eierschale
• Holzasche und Ruß
Werfen Sie alle Abfälle möglichst locker ein. Drücken 
oder stampfen Sie die Abfälle niemals fest, damit die 
Organismen im Kompost arbeiten können.
• Küchenabfälle wie Reste von Fleisch, Fisch, Käse 
Suppen, Bratfett, Öl, Knochen und Brot. Diese Produkte 
tragen zur Schimmelbildung bei! • mit chemischen Mitteln 
behandelte Schalen von Kartoffeln sollten ebenfalls 
vermieden werden
• Schalen von Zitrusfrüchten gehören keinesfalls in den 
Kompost
Wie schnell ein Komposter zur Reife gelangt, ist im 
wesentlichen abhängig von der Materialzusammensetzung,
deren Feuchtigkeitsgehalt und der Temperatur. 
Grasschnitte, Gemüse- und Gartenabfälle, Stallmist 
verrotten in wenigen Monaten.
Der Rotteprozess wird weiter beschleunigt, wenn man die
einzelnen gut vermischten und durchfeuchteten Lagen 
mit Kompoststartern aus dem Fachhandel, organischen 
Mischdünger und alter Kompostererde bestreut oder 
durch Zugabe von Regenwürmern. Alternativ kann auch 
die Gartenerde, Gesteinsmehl oder Algenkalk verwendet 
werden. Speziell in den Sommermonaten vermehren sich
die Mikroorganismen stark und bewirken eine rasche
Zersetzung der Panzenteile.
• Prüfen Sie zunächst den Reifegrad des Kompostes. 
Öffnen Sie den Schieber, um die Struktur des Humus 
zu erkennen. Fertige Komposterde sollte dunkelbraun,  
körnig sein und nach Waldboden riechen.
• Sieben Sie die fertige Komposterde vor der Verwendung 
(nicht zu fein) durch. Geben Sie nicht verrottete 
Bestandteile wie z.B. Aststücke dann erneut in den 
Komposter.
 es et 
placez-le uniquement sur une surface plane.
4 x parties latérales avec poussoir de retrait prémonté
1 x couvercle
1 x grille de fond
4 x piquets
Le lieu d’installation le plus favorable pour le composteur
est dans le clair-obscur de eurs et de haies. Veillez à ce 
que le composteur soit en contact direct avec la terre du 
jardin. Ceci permet aux organismes nécessaires contenus 
dans le sol de travailler sans gêne. Pour maintenir 
l’humidité, une couche de bois mort, de déchets hachés ou 
de tourbe sont le mieux adaptés.
 monter ainsi. A l’aide du pied gauche, xez la 
partie latérale gauche respective, et poussez les ergots 
de xation de la partie latérale droite respective dans 
les rainures de la partie gauche respective.
2a Ergot de xation (1) & rainure (2)
2b Pousser l’ergot de xation dans la rainure
2c Presser vers le bas
Orientez les quatre parties latérales – poussées les unes
dans les autres comme il l’a été mentionné au point 2 – de
sorte qu’elles soient à angle droit (90°).
Placez sur la grille de fond les parties latérales reliées entre
elles. Pressez-les vers le bas et faites-les encliqueter.
Mettre le couvercle légèrement à angle vers l’avant, 
appuyer vers le bas et le faire encliqueter. Placez le 
couvercle aux points de charnière sur l’une des parties 
latérales quelconques et faites-le encliqueter (voir croquis). 
Si l’une des charnières est endommagée, il est possible 
d’utiliser la charnière d’une autre partie latérale.
Le composteur dispose d’un orice de fermeture (voir ill. 
4.1). Fermez le composteur si nécessaire à l’aide d’un 
cadenas (le cadenas n’est pas fourni).
• Commencez par une couche de terre
• puis des ordures de jardin; dans la mesure du possible 
avec une couche intermédiaire de bois et de feuilles, c’est-
à-dire mélanger des déchets verts riches en azote et des 
déchets riches en carbone
• les diverses couches devraient avoir une hauteur ne 
dépassant pas 15 cm env.
• évitez les odeurs désagréables; pour cela, il est judicieux 
de mélanger un peu, à l’aide d’une fourche, les produits 
à composter placés dans le composteur – cet apport d’air 
frais accélère le processus de décomposition
• les substances passant dans le composteur ont un taux 
de substances nutritives relativement faibles, leur valeur 
principale réside dans le taux d’humus, c’est pourquoi un 
enrichissement supplémentaire en substances nutritives 
(par exemple fumier d’écurie) est favorable
• évitez que le compost ne sèche complètement (en 
particulier pendant les mois d’été), arrosez le compost de 
temps à autre
• les déchets produits au jardin (hachés ou coupés en petits 
morceaux)
• l’herbe coupée légèrement séchée
• les feuilles (coupées dans la mesure du possible)
• les tombées d’arbre ou de haies (hachées)
• le marc de café avec les ltres en papier, les sachets de 
thé, les coquilles d’oeuf
• les cendres de bois et la suie Jetez les déchets sur le   
compost sans presser. Ne pressez et n’écrasez jamais les 
déchets, an que les organismes puissent travailler dans 
le compost.
• les déchets de cuisine tels que les restes de viande, de 
poisson, de fromages, de soupes, de graisse de cuisson, 
d’huile, d’os et de pain. Ces produits contribuent à la 
formation de moisissure!
• évitez également les pelures de pommes de terre traitées 
avec des produits chimiques
Specyfikacje produktu
| Marka: | Florabest | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | IAN 107658 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Florabest IAN 107658, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Florabest
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- GEV
- Majority
- Doepfer
- Homedics
- Envertech
- Iogear
- Shadow
- Forge Adour
- Ergotools Pattfield
- CEDAR
- KidKraft
- Westinghouse
- Melissa
- Sirus
- Nextbase
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025