Instrukcja obsługi K&M 26777


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla K&M 26777 (4 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 17 osób i została oceniona przez 9 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek

Strona 1/4
26777 Monitorstativ zur
Tischmontage
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Höhenverstellbares Tischstativ für Monitore u.v.a. Gete dieser Größenordnung
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- Tragfähigkeit: bis zu 25 kg zentrischer Last
- Solide Tischklemme zur Befestigung an Platten von 10-52 mm Stärke
- Funktionelle Monitorauflageplatte (B x T: 205 x 245 mm)
- Höhenverstellbare, doppelt gesicherte Rohrkombination
- Daten: Höhe 335 - 485 mm, Gewicht: 2,6 kg
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie
sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte die für einen sicheren Aufbau
und Betrieb erforderlich sind. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
A. ALLGEMEIN
A. - Tragfähigkeit max. 25 kg - zentrische Last
A. - Aufmerksame Handhabung erforderlich - in allen Phasen der Benutzung ( ) A - F
A. - TÄTIGKEITEN AM STATIV (Standortwechsel, Rohr aus-/einfahren)
A. - MÜSSEN IMMER IM UNBELASTETEN ZUSTAND ERFOLGEN (u.a. Kippgefahr)
A. - Unbefugte Personen vom belasteten Stativ fernhalten
A. - Verwendung nur im Innenbereich
B. MONTAGEHINWEISE
B. - Die (Tisch-)Platte muss geeignet sein Stativ und Last zu tragen:
B. - a. Form: zwischen 10 und 52 mm dick; parallele Ober- und Unterseite
B. - b. Lage: eben, d.h. nicht geneigt (Bodenverhältnisse beachten)
B. - c. Beschaffenheit: ausreichend resistent gegen Verformung oder Bruch
B. - Bei Montagearbeiten ggf. Schutzhandschuhe tragen
B. - Insbesondere Bauteile nicht fallen lassen oder Gliedmaße quetschen
B. - Schraubverbindungen (Tischklemme-Grundrohr, Auszugrohr-Auflageplatte)
B. - müssen stets bis zum Anschlag fest angezogen sein , 2.1 3.4
B. - Die seitlichen Schürzen der Auflageplatte müssen nach unten weisen
C. AUFSTELLUNG DES STATIVS
C. - Tischklemme und (Tisch-)Platte müssen unbeschädigt, sauber u. trocken sein
C. - Die Tischklemme ist bis zum Anschlag aufzuschieben
C. a.1- Beide Klemmschrauben müssen stets fest angezogen sein
C. - Die Traglast wird erst aufgebracht nachdem die Höhe des Auszugrohres
C. - festgelegt ist, d.h. wenn: - der Sicherungshaken sich im Eingriff befindet; 5.4
C. - festgelegt ist, d.h. wenn: - die Spannschelle handfest angezogen ist 5.5
C. - HINWEIS: die Last stets sanft und mittig ausgerichtet aufsetzen.
D. VOR DEM BETRIEB
D. - Vor und nach Benutzung ist eine Sicht- u. Funktionsprüfung vorzunehmen,
D. - ob alle Bestandteile vorhanden und soweit erkennbar in Ordnung sind.
D. - Beschädigte Stative dürfen entweder nicht weiter eingesetzt bzw. sie
D. - müssen zuvor einer qualifizierten Reparatur unterzogen werden.
E. WÄHREND DES BETRIEBES
E. Die Sicherheit während des Betriebes beruht auf:
E. A - F1. ...BEACHTUNG der hier unter genannten Punkte.
E. 2. ...BEHERRSCHUNG von SEITENKRÄFTEN (KIPPGEFÄHRDUNG).
E. 2. Seitenkräfte sind unbedingt zu vermeiden. Sie treten auf bei:
E. 2. schräg stehendem Stativ (unebener Boden) a.
E. 2. außermittigem Schwerpunkt der Traglast b.
E. 2. externen Schocks wie Stößen, Zerren am Stativ, Erschütterungen, Wind etc. c.
E. 2. Seitenkräfte müssen durch geeignete Maßnahmen unterbunden werden.
E. 2. Das geschieht bei Punkt und durch korrekten Aufbau und Platzierung, bei a. b.
E. 2. Punkt unter Umständen durch Sicherungsmaßnahmen bzw. durch Einhaltung c.
E. 2. von Sicherheitsabständen für Unbefugte.
F. DEMONTAGE
F. - Erst die Traglast von der Ablageplatte abheben - danach des Stativs einfahren bzw. demontieren
AUFSTELLANLEITUNG
1. BESTANDTEILE (a-h)
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden und soweit erkennbar OK sind:
a a.1 a.2 Tischklemme mit: Klemmschraube (2x) und PU-Folie (Schutz & Grip)
b b.1 Rohrkombination kpl.: Grundrohr, Spannschelle, b.2 b.3 Auszugrohr
c Ablageplatte
Zubehörbeutel: Inbusschlüssel SW5 - d e Senkkopfschraube M8 x 20 mm
Zubehörbeutel: f g Linsenkopfschraube M8 x 20 mm 6,4 mm - Gewindelasche M8
Zubehörbeutel: h Gummiauflagen (4x)
MONTAGE
2. TISCHKLEMME und ROHRKOMBINATION
2.1 b.1 Die zwei Zapfen des Grundrohres in die Schlitze der Tischklemme stecken und a
2.1 beide Teile mittels der Senkkopfschraube M8 x 20 mm verbinden. e
2.1 Dazu den Inbusschlüssel SW5 benutzen. d
3. MONITOR-ABLAGEPLATTE (ggf. mit zwei Personen arbeiten)
3.1 g Gewindelasche mit den Zapfen nach oben ein Stück weit in einen der beiden seit-
3.1 lichen Schlitze des Auszugrohres halten b.3
3.2 f Linsenschraube locker in die Gewindelasche eindrehen
3.3 Linsenschraube mittig ausrichten, dass die Gewindelasche beide seitlichen Schlitze des
3.3 Auszugrohres ausfüllt.
3.4 Gewindelasche seitlich festhalten und Linsenschraube entfernen.
3.5 c Auflageplatte mittig positionieren und Linsenschraube wieder eindrehen.
3.5 HINWEIS: Die seitlichen Schürzen der Auflage zeigen stets nach unten.
3.6 Auflageplatte nun wie gewünscht ausrichten und diese Stellung fixieren durch anziehen
3.6 der Linsenkopfschraube mittels Inbusschlüssel . f d
3.6 HINWEIS: Die beiden Zapfen der Gewindelasche müssen sich im Inneren des Aus- g
3.6 zugrohres befinden. Sollten sie im Schlitz oder gar außerhalb zu sehen sein, muss
3.6 korrigiert werden (siehe ). 3.3
4. BEFESTIGUNG an einer TISCHPLATTE
Vor der Befestigung stets die Eignung der Tischplatte und den ordnungsgemäßen
Zustand der U-Klammer prüfen (siehe SICHERTHEITSHINWEISE - und ) B. C.
4.1 Der Klemmbereich beträgt zwischen 10 und 52 mm
4.2 Tischklemme über die ganze Breite der Klammer bis zum Anschlag auf die Tischplatte schieben
4.3 a.1 Beide Klemmschrauben fest anziehen
HINWEIS! Die Tischklemme darf nun auch bei erheblichem Kraftaufwand nicht von Hand
HINWEIS! verschoben werden können. Wir empfehlen dies zu testen - im unbeladenen Zustand.
HINWEIS! Klemmschrauben gegebenenfalls nachziehen.
1. BESTANDTEILE
2. STATIV 4. BEFESTIGUNG am TISCH von oben
3. MONITOR-ABLAGHEPLATTE


Specyfikacje produktu

Marka: K&M
Kategoria: nieskategoryzowany
Model: 26777
Kolor produktu: Czarny
Wysokość produktu: 82.5 mm
Szerokość produktu: 165 mm
Głębokość produktu: 187 mm
Ilość na paczkę: 1 szt.
Technologia łączności: Przewodowy i Bezprzewodowy
Bluetooth: Tak
Wersja Bluetooth: 4.1
Certyfikaty: FCC Part 15, Subpart B, EN55022 Class-B, EN60950, EN55024 and VCCI class B, EN55024, EN61000-4-2, EN61000-4-3, EN61000-4-4, and EN61000-4-5, CE, TUV, CSA, Made for iPod/iPhone/iPad
Port USB: Tak
Pojemność baterii: 6800 mAh
Technologia baterii: Litowo-jonowa (Li-Ion)
Typ ekranu: LCD
Wielkość pamięci flash: 512 MB
Pojemność pamięci wewnętrznej: 256 MB
Procesor wbudowany: Tak
Zakres temperatur (eksploatacja): 0 - 50 °C
Zakres wilgotności względnej: 10 - 90 %
Rozdzielczość: 288 x 240 px
Kod zharmonizowanego systemu (HS): 84433210
Liczba portów USB 2.0: 1
Przewodowa sieć LAN: Tak
Rodzaj baterii: Wbudowana bateria
Szyfrowanie / bezpieczeństwo: 802.1x RADIUS,AES,EAP-FAST,EAP-TLS,EAP-TTLS,LEAP,PEAP,TKIP,WEP,WPA,WPA2
Zakres temperatur (przechowywanie): -25 - 65 °C
Dopuszczalna wilgotność względna: 10 - 90 %
Maksymalna rozdzielczość: 203 x 203 DPI
Maksymalna szerokość drukowania: 104 mm
Technologia druku: bezpośrednio termiczny
Prędkość druku: 115 mm/s
Port RS-232: 1
Wbudowane kody kreskowe: 2D,AZTECCODE,CODABAR (NW-7),Code 128 (A/B/C),Code 93,Data Matrix,EAN128,EAN13,EAN8,GS1 DataBar,Interleaved 2/5,MaxiCode,Micro QR Code,MicroPDF417,PDF417,QR Code,TLC39,UPC-A,UPC-E
Języki opisu strony: CPCL-native,EPL,ZBI,ZPL
Liczba baterii: 1
Maksymalna średnica rolki: 66 mm
Stopień ochrony IP: IP43
Kolorowy wyświetlacz: Tak
Obsługa języków: Angielski
Zawartość opakowania: Shoulder strap, Clip
Grubość nośnika: 2.3, 5.5, 6.5 mm
Klawisze nawigacyjne: Tak
Minimalna długość druku: 813 mm
Maksymalna szerokość etykiety: 104 mm
Liczba czcionek: 26
Maksymalna wysokość druku: - mm
Drukowanie w pionie: Tak
Wbudowany moduł RFID: Tak

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z K&M 26777, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje nieskategoryzowany K&M

K&M

K&M 16075 Instrukcja

5 Sierpnia 2024
K&M

K&M 26777 Instrukcja

3 Sierpnia 2024
K&M

K&M 19805 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 23840 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 18952 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 21450 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 24120 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 24471 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 24110 Instrukcja

19 Czerwca 2024
K&M

K&M 24481 Instrukcja

19 Czerwca 2024

Instrukcje nieskategoryzowany

Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany

Asko

Asko DBI644MIB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko DFS233IB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Emko

Emko EZM-9920 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ESM-3712-H Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ATS-10 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EAOM-11.2 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-3790 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-7790 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux IAN 108340 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux HG06009A-BS Instrukcja

27 Października 2024