Instrukcja obsługi Livarno 06019-IRF
                    Livarno
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    06019-IRF
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Livarno 06019-IRF (6 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
 TELESKOP-INSEKTENSCHUTZ- 
 FENSTER / EXTENDABLE INSECT  
 SCREEN / MOUSTIQUAIRE  
 TÉLÉSCOPIQUE POUR FENÊTRE
 TELESKOP-INSEKTEN - 
 SCHUTZFENSTER 
 Montageanleitung und Sicherheitsheinweise
 TELESKOPVINDUE MED  
 INSEKTNET 
 Monteringsvejledning og sikkerhedsanvisninger
 MOSQUITERA EXTENSIBLE  
 PARA VENTANA 
 Manual de instrucciones e indicaciones  
 de seguridad
 EXTENDABLE INSECT SCREEN 
 Assembly, operating and safety instructions
IAN 383937_2107
 MOUSTIQUAIRE TÉLÉSCOPIQUE  
 POUR FENÊTRE 
 Notice de montage et consignes de sécurité
 TELESCOPISCHE INSECTENHOR 
 VOOR HET RAAM 
 Montagehandleiding en veiligheidsinstructies
 TELESKOPICKÁ SIEŤKA PROTI 
 HMYZU 
 Montážny návod a bezpečnostné upozornenia
 OCHRANA PROTI HMYZU 
 NA OKNO 
 Návod k montáži a bezpečnostní upozornění
 TELESKOPOWA OSŁONA PRZED 
 OWADAMI NA OKNO 
 Instrukcja montażu i wskazówki bezpieczeństwa
DE/AT/CH  DE/AT/CH DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH  DE/AT/CH V2.0
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kauf-
datum dieses Produkts ein Material- oder 
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt 
von uns – nach unserer Wahl – für Sie 
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese 
Garantie verfällt, wenn das Produkt be-
schädigt, nicht sachgemäß benutzt oder 
gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- 
oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie 
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die 
normaler Abnutzung ausgesetzt sind  
(z. B. Batterien) und daher als Verschleiß-
teile angesehen werden können oder Be-
schädigungen an zerbrechlichen Teilen, 
z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas 
gefertigt sind.
  Service
Bei Fragen oder Reklamationen schreiben 
Sie uns bitte eine E-Mail an die unten an-
gegebene E-Mail-adresse: 
g.kundenservice@gmx.at
IAN 383937_2107
Bitte geben Sie Ihre IAN-Nummer an.
  Informationen
  Inverkehrbringer
Goldner GmbH
Ringstrasse 24
6830 Rankweil
ÖSTERREICH
   Verfahren Sie beim linken Seitenprofil 
2, beim unteren Querprofil  6, und 
beim oberen Querprofil  7 genauso.    
   Die weitere Demontage erfolgt sinn-
gemäß in umgekehrter Reihenfolge.
  Lagern Sie das Produkt nach der 
 Demontage trocken.
  Reinigung
   Verwenden Sie keinesfalls ätzende 
oder scheuernde Reinigungsmittel.
  Reinigen Sie das Insektenschutzge-
webe und die Profile mit einem 
schwach eingestellten Handstaub-
sauger (schwächste Stufe).
   Verwenden Sie ggf. ein mildes  
Reinigungsmittel.
  Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei. Es kann 
ganzjährig am Fenster verbaut bleiben. 
Die Gasdruckfeder bzw. die Federspan-
nung bedürfen ebenfalls keiner Wartung 
und keiner Kontrolle.
  Entsorgung
Werfen Sie das Produkt nicht in den Haus-
müll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt 
oder Gemeinde nach einer entsprechend 
umwelt- und sachgerechten Entsorgung.
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.
  Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitäts-
richtlinien sorgfältig produziert und vor 
Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle 
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen 
gegen den Verkäufer des Produkts ge-
setzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen 
Rechte werden durch unsere im Folgenden 
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre 
Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist 
beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewah-
ren Sie den Original-Kassenbon gut auf. 
Diese Unterlage wird als Nachweis für 
den Kauf benötigt.
   Hinweis: Spannen Sie das Insekten-
schutzgewebe
 7b
 nicht zu straff. Es 
sollte
n lediglich mögliche Falten ge-
glättet werden.
   Drücken Sie anschließend die Schaum-
stoff-Randverstärkung wieder in das 
jeweilige Profil ein. Nehmen Sie ggf. 
eine zweite Person zur Hilfe.
Schritt 9
     Schneiden Sie den Überstand am  
Insektenschutzgewebe
7b
rechts, 
links, oben und unten vorsichtig mit 
einer Schere ab.
  Hinweis: Schneiden Sie dabei nicht 
versehentlich in das Insektenschutz-
gewebe
7b. Die Schere zeigt dabei 
immer in den Innenraum (s. Abb. H1).
  Hinweis: Lassen Sie dabei 3 cm 
mehr vom Insektenschutzgewebe als 
Überstand und drücken Sie diesen 
Überstand dann mit einem Löffelstiel 
zwischen Profil und Schaumstoffrand-
verstärkung (s. Abb. H2).
Hinweis: Sollte bei der Montage des 
oberen Querprofils  7 ein Spalt vorhan-
den sein, verwenden Sie das beigelegte 
Klebeband 11 , um den Spalt zu schließen. 
Dabei kleben Sie das Klebeband 11  im 
Winkel entlang des Spaltes auf das obere 
Querpro l fi 7 in Verbindung mit der Innen-
seite des Fensterrahmen auf (s. Abb. I).
Sie haben das Produkt damit erfolgreich 
montiert (s. Abb. J).
  Demontage
Bitte beachten Sie, dass eine Wieder-
montage nicht möglich bzw. nicht vorge-
sehen ist. Falls Sie eine Wiedermontage 
vornehmen möchten, beachten Sie, dass 
Sie hierzu ein neues Insektenschutzge
webe 
benötigen.
   Führen Sie das kurze Ende des Innen-
sechskantschlüssels beim rechten 
Seiten profil  1 oben oberhalb der 
Schaumstoff-Randverstärkung (dick)  8 
ein.
   Ziehen Sie den Innensechskantschlüssel 
anschließend soweit nach unten, bis 
Sie die Schaumstoff-Randverstärkung 
8 mit den Fingern aus dem rechten 
Seitenprofil  1 vollständig herauszie-
hen können. 
   Hinweis: Schneiden Sie dabei nicht 
versehentlich in das Insektenschutz-
gewebe  7b.
   Nehmen Sie die zweite Schaumstoff- 
Randverstärkung  8 zur Hand und 
verfahren Sie auf der linken Seite  
genauso.
    Hinweis: Spannen Sie das Insekten-
schutzgewebe 7b  nicht zu straff. Es 
sollten lediglich mögliche Falten ge-
glättet werden. Wenn Sie das Insek-
tenschutzgewebe 
7b
 zu straff spannen, 
können sich die Schaumstoff-Randver-
stärkungen  8 aus den Seitenprofilen 
1,  2 lösen und dadurch auch das 
Insektenschutzgewebe 7b. 
Schritt 8 (Insektenschutzgewebe  
unten einspannen)
   Beginnen Sie nun beim unteren Quer-
profil  6 rechts, die Schaumstoff-Rand-
verstärkung (dünn) 10 zusammen mit 
dem Insektenschutzgewebe 7b  ein-
zuspannen (s. Abb. G).
   Umschlagen Sie die Schaumstoff-Rand-
verstärkung 10 mit dem Insektenschutz-
gewebe  7b und drücken Sie diese 
zusammen in das untere Querprofil  6 
ein. Halten Sie dazu das Insekten-
schutzgewebe 7b  etwas unter Span-
nung. Nehmen Sie dazu ggf. eine 
zweite Person zur Hilfe. 
   Beachten Sie, dass bei den Profilüber-
gängen des unteren Querprofils  6 
das Insektenschutzgewebe 
7b  nicht zu 
stark gespannt wird, da dieses sonst 
einreißen könnte. 
   Den Überstand der Schaumstoff-Rand-
verstärkung 10  können Sie vorsichtig 
mit einer Schere kürzen. 
   Hinweis: Schneiden Sie dabei nicht 
versehentlich in das Insektenschutz-
gewebe  7b.
  Hinweis: Die Schaumstoff-Randver-
stärkung  9, 10  darf nicht über die 
Ecke eingespannt werden.
Nachspannen: 
Gehen Sie wie folgt vor, falls das Insekten-
schutzgewebe 7b nochmals nachgespannt 
werden soll (z. B. bei Falten im Insekten-
schutzgewebe 7b):
Z
iehen Sie an der Stelle mit den Falten 
den Überstand am Insektenschutzge-
webe 
7b
 langsam und vorsichtig heraus
, 
bis sich die Schaumstoff-Randverstär-
kung löst. Nun können Sie das Insek-
tenschutzgewebe 7b  nachspannen 
(s. Abb. H). 
an. Nutzen Sie dafür den beigelegten 
Innensechskantschlüssel. 
   Hinweis: Überdrehen Sie dabei die 
Schrauben nicht, da sich das Quer-
profil  7 sonst verformen kann.
Schritt 6 (Insektenschutzgewebe  
oben einspannen)
Hinweis: Der obere mittlere Teil des  
Insektenschutzgewebes 7b ist bereits mit 
einer Schaumstoff-Randverstärkung im 
oberen Querprofil  7 mittig vormontiert.
  Schneiden Sie ein Stück Schaumstoff- 
Randverstärkung (dünn)  9 zurecht. 
Hierfür messen Sie den Abstand von 
Außenkante Querprofil  7 von der 
rechten Seite bis zur vormontierten 
Schaumstoff-Randverstärkung (s. Abb. E).
  Um das restliche Insektengewebe im 
oberen Querprofil auf der rechten 
Seite zu fixieren, nehmen Sie das  
zurechtgeschnittene Stück Schaum-
stoff-Randverstärkung  9 zur Hand. 
Umschlagen Sie diese mit dem Insek-
tenschutzgewebe 7b .
  Drücken Sie nun das zurechtgeschnit-
tene Stück Schaumstoff-Randverstär-
kung  9 zusammen mit dem 
Insektenschutzgewebe 7b  entlang 
der noch nicht vormontierten Stelle 
des oberen Querprofils  7 auf der 
rechten Seite ein (s. Abb. E1).
  Verfahren Sie auf der linken Seite 
des oberen Querprofils  7 genauso. 
   Hinweis: Nehmen Sie dazu ggf. 
eine zweite Person zur Hilfe.
   Hinweis: Schneiden Sie dabei nicht 
versehentlich in das Insektenschutz-
gewebe 7b  (s. Abb. E).
Schritt 7 (Insektenschutzgewebe 
in die Seitenprofile einspannen)
   Beginnen Sie nun beim rechten Seiten-
profil  1 oben, die Schaumstoff-Rand-
verstärkung (dick)  8 zusammen mit 
dem Insektenschutzgewebe 7b ein-
zuspannen (s. Abb. F). 
   Umschlagen Sie die Schaumstoff-Rand-
verstärkung  8 mit dem Insekten-
schutzgewebe 7b  und drücken Sie 
diese zusammen in das rechte Seiten-
profil  1 ein. Halten Sie dazu das In-
sektenschutzgewebe 7b  etwas unter 
Spannung. Nehmen Sie dazu ggf. 
eine zweite Person zur Hilfe. 
   Den Überstand der Schaumstoff-Rand-
verstärkung  8 können Sie vorsichtig 
mit einer Schere kürzen. 
   Achten Sie darauf, dass die Seiten-
profile  1 2 rechts und links ohne 
Spalt bündig am Fensterrahmen an-
liegen (ggf. etwas nachschieben).
Schritt 4
   Ziehen Sie das untere Querprofil  6 
so weit auseinander (s. Abb. C), bis 
es seitlich mit den beiden Seitenprofi-
len  1 2 rechts und links bündig ist 
(s. Abb. C1). Sie müssen es auf die 
Fortsätze an den beiden Seitenprofi-
len  1 2 rechts und links einschieben 
können (s. Abb. C1).
   Achten Sie darauf, dass die Bürsten-
dichtung 6a  nach unten in den Innen-
raum zeigt (s. Abb. C). 
   Damit das untere Querprofil  6 in der 
Breite fixiert werden kann, schieben 
Sie die Fixierplatten in der Mitte des 
unteren Querprofils  6 jeweils bis 
zum Anschlag nach rechts und links. 
   Fixieren Sie anschließend die Fixier-
platten. Ziehen Sie dafür die zwei 
Schrauben handfest im Uhrzeigersinn 
an. Nutzen Sie dafür den beigelegten 
Innensechskantschlüssel (s. Abb. C2). 
   Hinweis: Überdrehen Sie dabei die 
Schrauben nicht, da sich das Quer-
profil  6 sonst verformen kann.
Schritt 5
   Rollen Sie das Insektenschutzgewebe 
7b vom oberen Querprofil  7 ab. 
   Hinweis: Der obere mittlere Teil des 
Insektenschutzgewebes 7b ist bereits 
mit einer Schaumstoff-Randverstärkung 
im oberen Querprofil  7 mittig vor-
montiert. 
   Ziehen Sie das obere Querprofil  7 
so weit auseinander (s. Abb. D), bis 
es seitlich mit den beiden Seitenprofi-
len  1,  2 rechts und links bündig ist. 
Sie müssen es auf die Fortsätze an 
den beiden Seitenprofilen  1,  2 
rechts und links einschieben können 
(s. Abb. D). 
   Achten Sie darauf, dass die Bürsten-
dichtung  7a nach oben in den Innen-
raum zeigt (s. Abb. D). 
   Damit das obere Querprofil  7 in der 
Breite fixiert werden kann, schieben 
Sie die Fixierplatten in der Mitte des 
oberen Querprofils  7 jeweils bis 
zum Anschlag nach rechts und links 
(s. Abb. D1).
   Fixieren Sie anschließend die Fixier-
platten. Ziehen Sie dafür die zwei 
Schrauben handfest im Uhrzeigersinn 
dass das Gleitstück  4 im auszuzie-
henden Seitenprofil  1 fixiert wird.
   Verfahren Sie bei dem linken Seiten-
profil  2 genauso wie beim rechten 
Seitenprofil  1.
   Hinweis: Das untere Metall-Gleit
stück 
mit Kreuzschlitzschrauben darf nicht 
gelöst werden.
Schritt 2b (Fensterrahmenhöhe 
von 95‒150 cm)
   Halten Sie das rechte Seitenprofil  1 
mit der Halteklammer  3 unten am 
Fensterrahmen an (s. Abb. A2). 
   Hinweis: Die schwarze Gasdruck-
feder  5 im Inneren des Seitenprofils 
1
 muss sich oben am Fenster befinden. 
   Ziehen Sie das rechte Seitenprofil  1 
oben 5 cm weiter aus, als Ihre tatsäch-
liche Fensterrahmenhöhe beträgt  
(s. Abb. A3).
   Fixieren Sie das Kunststoff-Gleitstück  4 
im Inneren des rechten Seitenprofils  1. 
Ziehen Sie dafür die zwei Schrauben 
handfest im Uhrzeigersinn an. Nutzen 
Sie dafür den beigelegten Innensechs-
rundschlüssel (s. Abb. A1). 
   Hinweis: Überdrehen Sie die Schrau-
ben nicht, da sich das Seitenprofil 1 
sonst verformen kann. Beachten Sie, 
dass das Gleitstück  4 im auszuzie-
henden Seitenprofil  1 fixiert wird.
   Verfahren Sie bei dem linken Seiten-
profil  2 genauso wie beim rechten 
Seitenprofil  1.
   Hinweis: Das untere Metall-Gleit-
stück mit Kreuzschlitzschrauben darf 
nicht gelöst werden.
Schritt 3
   Hängen Sie das rechte Seitenprofil 
1 
mit der Halteklammer  3 unten am 
Fensterrahmen ein (s. Abb. B). 
   Hinweis: Die schwarze Gasdruck-
feder  5 im Inneren des Seitenprofils 
1
 muss sich oben am Fenster befinden.
   Drücken Sie das obere Ende des 
rechten Seitenprofils  1 nach unten 
(s. Abb. B1), bis Sie die Halteklammer 
3
 oben am Fensterrahmen einhänge
n 
können (s. Abb. B2). Nehmen Sie 
dazu Ihre zweite Hand zur Hilfe. 
Durch langsames Entlasten fixiert sich 
das rechte Seitenprofil  1 durch die 
Gasdruckfeder  5 von selbst. 
   Verfahren Sie bei dem linken Seiten-
profil  2 genauso wie beim rechten 
Seitenprofil  1.
   Gehen Sie vorsichtig mit 
der Schere beim Kürzen des
Insektenschutzgewebes um
.
  Vorbereitung
   Benötigtes Werkzeug 
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materia-
lien sind nicht im Lieferumfang enthalten. 
‒ Schere
‒ Maßband / Zollstock
  Montage
Hinweis: Prüfen Sie vor der Montage den 
äußeren Abstand zwischen Rollladen und 
Fensterrahmen (Mindestabstand 1,5 cm).
Hinweis: Beginnen Sie mit der Montage 
erst, wenn Sie sicher sind, dass alle Teile 
vorhanden und unbeschädigt sind. Die 
Teile  1,  2,  6 und  7 sind beschriftet.
Hinweis: Scannen Sie den folgenden 
QR-Code für ein animiertes Montagevideo:
Schritt 1
   Messen Sie Ihre Fensterrahmenhöhe 
aus (s. Abb. A).
Schritt 2a (Fensterrahmenhöhe 
von 90‒95 cm)
   Schieben Sie das rechte Seitenprofil 
1 
bis zum Anschlag zusammen. 
   Fixieren Sie das Kunststoff-Gleitstück  4 
im Inneren des rechten Seitenprofils  1. 
Ziehen Sie dafür die zwei Schrauben 
handfest im Uhrzeigersinn an. Nutzen 
Sie dafür den beigelegten Innensechs-
rundschlüssel (s. Abb. A1). 
  Hinweis: Überdrehen Sie die Schrau-
ben nicht, da sich das Seitenprofil  1 
sonst verformen kann. Beachten Sie, 
wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren 
Gebrauchs des Produkts 
unterwiesen wurden und 
die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kin-
der dürfen nicht mit dem 
Produkt spielen. Reinigung 
und Benutzerwartung 
dürfen nicht von Kindern 
ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.
   Dieses Produkt darf nur 
von einem Erwachsenen 
angebracht werden.
LEBENSGEFAHR! Lehnen
Sie sich bei der Montage, 
Demontage oder Reinigu
ng 
nicht zu weit aus dem 
Fenster. 
   Stellen Sie vor der Mon-
tage sicher, dass die Fläche
unterhalb Ihres Fensters für 
die Zeit des Einbaus frei 
von Gegenständen oder 
Personen ist. Dadurch  
vermeiden Sie mögliche 
Schäden oder Verletzunge
n 
durch herabfallende Teile. 
   VORSICHT! VERLET-
ZUNGSGEFAHR! Stel-
len Sie sicher, dass alle 
Teile unbeschädigt und 
sachgerecht montiert sind. 
Bei unsachgemäßer Mon-
tage besteht Verletzungs-
gefahr. Beschädigte Teile 
können die Sicherheit und 
Funktion beeinflussen.
2  dünne Schaumstoff-Randverstärkung  
(je 35 cm Länge)
2  dünne Schaumstoff-Randverstärkung  
(je 65 cm Länge)
1 Innensechskantschlüssel
1 Innensechsrundschlüssel
1 Klebeband
4 Innensechskantschrauben (Ersatz)
1 Montageanleitung
 Sicherheits- 
hinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE 
MONTAGEANLEITUNG 
LESEN! MONTAGEANLEI-
TUNG SORGFÄLTIG AUF-
BEWAHREN! HÄNDIGEN 
SIE ALLE UNTERLAGEN BEI 
WEITERGABE DES PRO-
DUKTES AN DRITTE EBEN-
FALLS MIT AUS.
   LEBENS- UND UNFALL-
GEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER! 
Lassen Sie Kinder niemals 
unbeaufsichtigt mit dem 
Verpackungsmaterial und 
dem Produkt. Es besteht 
Erstickungsgefahr. Halten 
Sie Kinder vom Produkt 
fern.
   Dieses Produkt kann von 
Kindern ab 8 Jahren und 
darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder 
mentalen Fähigkeiten oder 
Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, 
6  Querprofil unten, inkl. Fixierplatten
6a  Bürstendichtung unten 
7  Querprofil oben, inkl. Fixierplatten
7a   Bürstendichtung oben 
7b  Insektenschutzgewebe 
8   dicke Schaumstoff-Randverstärkung 
(je 150 cm Länge)
9   dünne Schaumstoff-Randverstärkung 
(je 35 cm Länge)
10    dünne Schaumstoff-Randverstärkung 
(je 65 cm Länge)
11   Klebeband (130 cm Länge)
  Technische Daten
Modellnummer:   06019-IRF–Version 
03 / 2022
Breite:   min. 80 cm, ausziehbar 
bis max. 130 cm
Höhe:   min. 90 cm, ausziehbar 
bis max. 150 cm
Einbautiefe:  1,4 cm
Kann zwischen Fenster und Rollladen  
eingespannt werden (Mindestabstand 
zwischen Rollladen und Fensterrahmen 
außen 1,5 cm). 
Das Produkt ist nur für flächenversetzte 
Fenster geeignet.
Nicht geeignet für Doppelfügel-Fenster
und Fenster mit Wetterschenkel!
  Lieferumfang
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien 
und überprüfen Sie, ob alle Teile vollstän-
dig und unbeschädigt sind. Im Falle einer 
unvollständigen oder beschädigten Liefe-
r
ung, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Entsorgen Sie mit dem Verpackungsmate-
rial nicht versehentlich Montagematerial.
1  Seitenprofil rechts, inkl. Halteklammer, 
Gleitstück, Gasdruckfeder (bereits  
vormontiert)
1  Seitenprofil links, inkl. Halteklammer, 
Gleitstück, Gasdruckfeder (bereits  
vormontiert)
1  Querprofil oben, inkl. 2 Fixierplatten 
mit je einer Innensechskantschraube 
(bereits vormontiert), sowie Insekten-
schutzgewebe (bereits vormontiert) 
1  Querprofil unten, inkl. 2 Fixierplatten 
mit je einer Innensechskantschraube 
(bereits vormontiert)
2  dicke Schaumstoff-Randverstärkung  
(je 150 cm Länge)
Legende der verwendeten
Piktogramme
Bedienungsanleitung lesen!
Warn- und Sicherheits-
hinweise beachten!
Lebens- und Unfallgefahr  
für Kleinkinder und Kinder!
Entsorgen Sie Verpackung 
und Produkt umweltgerecht!
Teleskop-
Insektenschutzfenster
  Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum 
Kauf Ihres neuen Produkts. Sie 
haben sich damit für ein hoch-
wertiges Produkt entschieden. Machen 
Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme 
mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu 
aufmerksam die nachfolgende Bedienungs-
anleitung und die Sicherheitshinweise. Be-
nutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben 
und für die angegebenen Einsatzbereiche. 
Bewahren Sie diese Anleitung an einem 
sicheren Ort auf. Händigen Sie alle Unter-
lagen bei Weitergabe des Produktes an 
Dritte mit aus.
   Bestimmungsgemäße 
Verwendung
Dieses Produkt ist als Schutz gegen Insekten, 
wie z. B. Fliegen, im privaten Wohnbereich 
an Fenstern vorgesehen. Eine andere Ver-
wendung als zuvor beschrieben oder eine 
Veränderung des Produkts ist nicht zuläs-
sig und kann zu Verletzungen und / oder 
Beschädigungen des Produkts führen. Für 
aus bestimmungswidriger Verwendung 
entstandene Schäden übernimmt der Her-
steller keine Haftung. Das Produkt ist aus-
schließlich für den privaten und nicht für 
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
  Teilebeschreibung
1  Seitenprofil (rechts)
2  Seitenprofil (links) 
3  Halteklammer
4  Kunststoff-Gleitstück
5  Gasdruckfeder
GB/IE
List of pictograms used
Please read the instructions 
for use!
Observe the warnings and 
safety notices!
Danger to life and risk of  
accidents for infants and 
children!
Dispose of the packaging in 
an environmentally-friendly 
manner!
Extendable Insect Screen
  Introduction
We congratulate you on the 
purchase of your new product. 
You have chosen a high qual-
ity product. Familiarise yourself with the 
product before using it for the first time. In 
addition, please carefully refer to the op-
erating instructions and the safety advice 
below. Only use the product as instructed 
and only for the indicated field of appli-
cation. Keep these instructions in a safe 
place. If you pass the product on to any-
one else, please ensure that you also 
pass on all the documentation with it.
   Intended use
This product is intended to protect 
against insects such as flies in windows in 
private residential areas. Any use other 
than that described or any modification 
of the product is not permissible and may 
result in injury and / or damage to the pro- 
duct. The manufacturer does not assume 
any liability for damage arising from im-
proper use or arising during installation. 
This product is only intended for private, 
non-commercial use.
  Parts description
1  Side profile (right)
2  Side profile (left) 
3  Retaining clip
4  Plastic slider
5  Gas pressure spring
6  Bottom cross profile, incl. fixing plates
6a  Bottom brush seal 
7  Top cross profile, incl. fixing plates
FR/BE   
vis à six pans creux (pré-montées), ainsi  
qu‘une moustiquaire (pré-montée) 
1  profilé transversal inférieur, avec 2 
plaques de fixation avec chacune une 
vis à six pans creux (pré-montées)
2  renforts épais de rebord en mousse 
(resp. 150 cm de long)
2  renforts fins de rebord en mousse  
(resp. 35 cm de long)
2  renforts fins de rebord en mousse  
(resp. 65 cm de long)
1 clé pour vis à six pans creux
1 clé hexalobulaire
1 bande adhésive
4 vis à six pans creux (rechange)
1 notice de montage
 Consignes de 
sécurité 
correspondantes
VEUILLEZ LIRE LES INSTRUC-
TIONS DE MONTAGE 
AVANT UTILISATION ! 
CONSERVEZ SOIGNEU-
SEMENT LES INSTRUC-
TIONS DE MONTAGE ! 
LORSQUE VOUS REMETTEZ 
LE PRODUIT À D‘AUTRES 
UTILISATEURS, VEUILLEZ 
ÉGALEMENT LEUR TRANS-
METTRE TOUS LES DOCU-
MENTS S‘Y RAPPORTANT.
DANGER DE MORT ET 
RISQUE D‘ACCIDENT 
POUR LES NOURRIS-
SONS ET LES EN-
FANTS! Ne laissez 
jamais les enfants sans 
surveillance jouer avec 
l‘emballage et le produit. 
Risque d‘asphyxie. Tenez 
FR/BE   FR/BE   GB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IEGB/IE
6   Profilé transversal inférieur, avec 
plaques de fixation
6a   Joint à brosse inférieur 
7   Profilé transversal supérieur, avec 
plaques de fixation
7a   Joint à brosse supérieur 
7b   Moustiquaire 
8   Renfort épais de rebord en mousse 
(resp. 150 cm de long)
9   Renfort fin de rebord en mousse 
(resp. 35 cm de long)
10    Renfort fin de rebord en mousse 
(resp. 65 cm de long)
11   Bande adhésive (130 cm de long)
   Caractéristiques 
techniques
Numéro  
de modèle :   06019-IRF–Version 
03 / 2022
Largeur :   min. 80 cm, extensible 
jusqu‘à max. 130 cm
Hauteur :   min. 90 cm, extensible 
jusqu‘à max. 150 cm
Profondeur  
d‘encastrement : 1,4 cm
Peut être tendu entre la fenêtre et le store 
(distance minimale entre le store et l‘enca-
drement de fenêtre à l‘extérieur de 1,5 cm). 
Le produit est uniquement conçu pour des 
fenêtres à pan décalé.
Le produit n‘est pas approprié aux fenêtres 
à double battant ainsi qu‘aux fenêtres avec 
rejet d‘eau !
  Contenu de la livraison
Retirez tous les matériaux composant 
l‘emballage et vérifiez que tous les com-
posants sont complets et en parfait état. 
En cas de livraison incomplète ou endom-
magée, veuillez vous adresser au fabricant. 
Ne mettez pas au rebut par inadvertance 
le matériel de montage lorsque vous jetez 
les matériaux d‘emballage.
1  profilé latéral droit, avec pince de 
maintien, bloc coulissant et ressort 
pneumatique (pré-monté)
1  profilé latéral gauche, avec pince de 
maintien, bloc coulissant et ressort 
pneumatique (pré-monté)
1  profilé transversal supérieur, avec 2 
plaques de fixation avec chacune une 
Légende des pictogrammes  
utilisés
Lisez le mode d'emploi!
Respecter les avertissements 
et les consignes de sécurité!
Danger de mort et d'accident 
pour les nourrissons et les 
enfants!
Mettez l'emballage et le 
produit au rebut en respec-
tant l'environnement!
Moustiquaire téléscopique 
pour fenêtre
  Introduction
Nous vous félicitons pour l‘achat
de votre nouveau produit. Vous 
avez opté pour un produit de 
grande qualité. Avant la première mise en 
service, vous devez vous familiariser avec 
toutes les fonctions du produit. Veuillez lire 
attentivement le mode d’emploi ci-dessous 
et les consignes de sécurité. N’utilisez le 
produit que pour l’usage décrit et les do-
maines d’application cités. Conserver ces 
instructions dans un lieu sûr. Si vous don-
nez le produit à des tiers, remettez-leur 
également la totalité des documents.
   Utilisation conforme
Ce produit à installer sur les fenêtres est 
conçu comme protection contre les in-
sectes, tels que les mouches, dans l‘habi-
tat privé. Toute utilisation autre que celle 
décrite ci-dessus ou toute modification du 
produit n’est pas autorisée et peut occa-
sionner des blessures et / ou un endom-
magement du produit. Le fabricant décline 
toute responsabilité en cas de dommages 
résultant d‘une utilisation non conforme. 
Le produit est exclusivement destiné à un 
usage privé et non commercial.
  Descriptif des pièces
1  Profilé latéral (droite)
2  Profilé latéral (gauche) 
3  Pince de maintien
4  Bloc coulissant en plastique
5  Ressort pneumatique
replace it – at our choice – free of charge 
to you. This warranty becomes void if the 
product has been damaged, or used or 
maintained improperly. 
The warranty applies to defects in mate-
rial or manufacture. 
This warranty does not 
cover product parts subject to normal
 wear, 
thus possibly considered consumables (e.g. 
batteries) or for damage to fragile parts, 
e.g. switches, rechargeable batteries or 
glass parts.
  Service
If you have any questions or complaints, 
please write to us at the following email 
address:
g.kundenservice@gmx.at
IAN 383937_2107
Please quote your IAN number.
  Information
  Distributor
Goldner GmbH
Ringstrasse 24
6830 Rankweil
AUSTRIA
  Do the same for the left side profile 
2, the bottom cross profile  6, and 
the top cross profile  7.
  The remainder of the disassembly is 
carried out in reverse order.
  Store the product in a dry condition 
after disassembly.
  Cleaning
   Never use corrosive or abrasive 
cleaners.
   Clean the insect screen and the pro-
files with a handheld vacuum cleaner 
on a weak setting (weakest setting).
   If necessary, use mild detergent.
  Maintenance
The product requires no maintenance. It 
can be installed on the window all year 
round. The gas pressure spring and the 
spring tension also do not require any 
maintenance or inspection.
   Disposal
The packaging is made entirely of recy-
clable materials, which you may dispose 
of at local recycling facilities.
Contact your local refuse disposal authority 
for more details of how to dispose of your 
worn-out product.
  Warranty
The product has been manufactured to 
strict quality guidelines and meticulously 
examined before delivery. In the event of 
product defects you have legal rights 
against the retailer of this product. Your 
legal rights are not limited in any way by 
our warranty detailed below.
The warranty for this product is 3 years 
from the d
ate of purchase. The warranty 
period begins on the date of purchase. 
Please keep the original sales receipt in  
a safe location. This document is required 
as your proof of purchase. 
Should this product show any fault in ma-
terials or manufacture within 3 years from 
the date of purchase, we will repair or 
Retensioning: 
Proceed as follows if the insect screen 7b  
is to be re-tensioned (e.g. if there are folds 
in the insect screen 7b ):
  Slowly and carefully pull out the ex-
cess fabric of the insect screen 7b  
where the folds are located until the 
foam edge reinforcement comes out. 
Now you can retighten the insect 
screen 7b  (see Fig. H). 
  Note: Do not stretch the insect 
screen 7b  too tightly. Just smooth  
out any wrinkles.
  Then press the foam edge reinforce-
ment back into the respective profile. 
If necessary, ask a second person to 
help.
Step 9
    Carefully cut off the excess insect 
screen 7b  on the right, left, top and 
bottom with scissors.
  Note: Do not accidentally cut into 
the insect screen 7b . The scissors 
should always point towards the inte-
rior (see Fig. H1).
    Note: Leave 3 cm extra of the insect 
screen as excess and then press this 
excess between the profile and the 
foam edge reinforcement with the 
handle of a spoon (see Fig. H2).
Note: If there is a gap when mounting 
the top cross profile  7, use the supplied 
adhesive tape 11  to close the gap. Stick 
the adhesive tape 11  to the top cross 
profile  7 in connection with the inside of 
the window frame at an angle along the 
gap (see Fig. I).
You have successfully installed the prod-
uct (see Fig. J).
  Removal
Please note that reassembly is not possi-
ble or intended. If you wish to carry out a 
reassembly, please note that you will need 
a new insect screen for this purpose.
  Insert the short end of the hexagonal 
key into the right side profile  1 
above the foam edge reinforcement 
(thick)  8.
  Then pull the hexagonal key down 
until you can completely pull the foam 
edge reinforcement  8 out of the right 
side profile  1 with your fingers. 
   Note: Do not accidentally cut into 
the insect screen 7b  (see Fig. E).
Step 7 (clamp the insect screen 
into side profiles)
  Now start clamping the foam edge 
reinforcement (thick)  8 together with 
the insect screen 7b  at the top of the 
right side profile  1 (see Fig. F). 
Fold the insect screen 
7b
 over the foam 
edge reinforcement 
8
 and press them 
together into the right side profile  1. 
Keep the insect screen 7b  slightly un-
der tension. If necessary, ask a second 
person to help. 
  You can carefully shorten the excess 
length of the foam edge reinforcement 
8 with scissors. 
   Note: Do not accidentally cut into 
the insect screen 7b .
  Take the second foam edge reinforce-
ment  8 and do the same on the left 
side.
 Note: Do not stretch the insect  
screen 
7b 
too tightly. Just smooth out 
any wrinkles. 
If you stretch the insect 
screen 7b  too tightly, the foam edge 
reinforcement  8 and, as a result, the 
insect screen 7b may come loose 
from the side profile  1,  2. 
Step 8 (clamp insect screen on the 
bottom)
  Now start clamping the foam edge 
reinforcement (thin) 10  together with 
the insect screen 7b  at the right of the 
bottom cross profile  6 (see Fig. G).
  Fold the insect screen 7b over the 
foam edge reinforcement 10  and press 
them together into the bottom cross 
profile  6. Keep the insect screen 7b  
slightly under tension. If necessary, 
ask a second person to help. 
  Ensure that the insect screen 7b is not 
tensioned too much at the profile tran-
sitions of the bottom cross profile  6, 
otherwise it could tear. 
  You can carefully shorten the excess 
length of the foam edge reinforce-
ment 10 with scissors. 
   Note: Do not accidentally cut into 
the insect screen 7b .
  Note: The foam edge reinforcement 
9, 10 must not be clamped over 
the corner.
  Note: Do not overtighten the screws, 
otherwise the cross profile  6 may 
deform.
Step 5
  Unroll the insect screen 7b  from the 
top cross profile  7. 
  Note: The upper middle part of the 
insect screen 7b  is already preassem-
bled with a foam edge reinforcement 
in the middle of the top cross profile 
7
. 
  Pull the top cross profile  7 outwards 
(see Fig. D) until it is flush with the 
two side profiles  1,  2 on the right 
and left. You must be able to slide it 
onto the projections on the two side 
profiles  1 2 on the right and left 
(see Fig. D). 
  Make sure that the brush seal 7a  points 
upwards into the interior (see Fig. D). 
  To fix the width of the top cross pro-
file  7, push the fixing plates in the 
middle of the top cross profile  7 to 
the right and left as far as they will 
go (see Fig. D1).
  Then secure the fixing plates. Tighten 
the two screws clockwise by hand. 
Use the enclosed hexagonal key for 
this purpose. 
   Note: Do not overtighten the screws, 
otherwise the cross profile  7 may 
deform.
Step 6 (clamp insect screen on top)
Note: The upper middle part of the  
insect screen 7b  is already preassembled 
with a foam edge reinforcement in the 
middle of the top cross profile  7.
   Cut a piece of foam edge reinforce-
ment (thin)  9 to size. To do this, 
measure the distance from the outer 
edge of the cross profile  7 from the 
right side to the preassembled foam 
edge reinforcement (see Fig. E).
   To fix the remaining insect screen in 
the top cross profile on the right side, 
pick up the cut-to-size piece of foam 
edge reinforcement  9. Fold the insect 
screen 7b over it.
   Now press the cut piece of foam edge 
reinforcement  9 together with the 
insect screen 7b  along the not yet as-
sembled part of the top cross profile 
7 on the right side (see Fig. E1).
   Do the same on the left side of the 
top cross profile  7. 
   Note: If necessary, ask a second 
person to help.
   Fix the plastic slider  4 inside the right 
side profile  1. Tighten the two screws 
clockwise by hand. Use the hexalob-
ular key provided (see Fig. A1). 
   Note: Do not overtighten the screws, 
otherwise the side profile  1 may 
deform. Make sure that the slider  4 
is fixed in the side profile  1 that is 
to be pulled out.
  Proceed in the same way for the left 
side profile  2 as for the right side 
profile  1.
Note: The lower metal slider with cross-
head screws must not be loosened.
Step 3
  Attach the right side profile  1 to the 
bottom of the window frame using 
the retaining clip  3 (see Fig. B). 
   Note: The black gas pressure spring 
5 inside the side profile  1 must be 
at the top of the window.
  Press the top end of the right side 
profile  1 downwards (see Fig. B1) 
until you can attach the retaining clip 
3 to the top of the window frame 
(see Fig. B2). Use your other hand to 
help. By slowly releasing the load, the 
right side profile  1 is automatically 
fixed by the gas pressure spring  5. 
  Proceed in the same way for the left 
side profile  2 as for the right side 
profile  1.
  Make sure that the side profiles  1 
2 are flush with the window frame 
on the right and left without gaps (if 
necessary, push them a little further).
Step 4
  Pull the bottom cross profile  6 out-
wards (see Fig. C) until it is flush with 
the two side profiles  1 2 on the 
right and left (see Fig. C1). You must 
be able to slide it onto the projections 
on the two side profiles  1 2 on the 
right and left (see Fig. C1).
  Make sure that the brush seal 6a  
points downwards into the interior 
(see Fig. C). 
  To fix the width of the bottom cross 
profile  6, push the fixing plates in 
the middle of the bottom cross profile 
6 to the right and left as far as they 
will go. 
  Then secure the fixing plates. Tighten 
the two screws clockwise by hand. 
Use the enclosed hexagonal key for 
this purpose (see Fig. C2). 
  Installation
Note: Before installation, check the outer 
distance between the roller shutter and the 
window frame (minimum distance 1.5 cm).
Note: Do not begin the installation until 
you are sure that all parts are present and 
undamaged. Parts  1,  2,  6 and  7 
are labelled.
Note: Scan the following QR code for 
an animated installation video:
Step 1
  Measure your window frame height 
(see Fig. A).
Step 2a (window frame height of 
90‒95 cm)
  Push the right side profile  1 as far 
as it will go. 
   Fix the plastic slider  4 inside the 
right side profile  1. Tighten the two 
screws clockwise by hand. Use the 
hexalobular key provided (see Fig. A1). 
  Note: Do not overtighten the screws, 
otherwise the side profile  1 may 
deform. Make sure that the slider  4 
is fixed in the side profile  1 that is 
to be pulled out.
  Proceed in the same way for the left 
side profile  2 as for the right side 
profile  1.
 Note: The lower metal slider with cross-
head screws must not be loosened.
Step 2b (window frame height of 
95‒150 cm)
  Fix the right side profile  1 with the 
retaining clip  3 at the bottom of the 
window frame (see Fig. A2). 
   Note: The black gas pressure spring 
5 inside the side profile  1 must be 
at the top of the window. 
  Pull out the right side profile  1 up-
wards 5 cm further than your actual 
window frame height (see Fig. A3).
Cleaning and user main-
tenance must not be  
performed by children 
without supervision.
   This product may only be 
installed by an adult.
   DANGER TO LIFE! Do 
not lean too far out the 
window when installing, 
removing or cleaning the 
product.
   Before installation, make 
sure that the area under 
your window is free of 
objects or persons for the 
duration of installation. 
This will prevent possible 
damage or injury from 
falling parts.
   CAUTION! RISK OF 
INJURY! Make sure that 
all parts are undamaged 
and correctly assembled. 
Improper assembly may 
result in injury. Damaged 
parts could impact safety 
and function.
  Handle the scissors care-
fully when shortening the 
insect screen.
  Preparation
   Tools and materials 
required
The specified tools and materials are not 
included. 
‒ Scissors
‒ Measuring tape / yardstick
1 hexalobular key
1 adhesive tape
4 hexagon socket screws (replacement)
1 set of assembly instructions
 Safety notes
PLEASE READ THE ASSEM-
BLY INSTRUCTIONS BE-
FORE 
USING THE PRO- 
DUCT! PLEASE KEEP THE 
ASSEMBLY INSTRUCTIONS 
IN A SAFE PLACE! WHEN 
PASSING THIS PRODUCT 
ON TO A THIRD PARTY, 
INCLUDE ALL DOCUMENTS.
DANGER TO LIFE 
   AND RISK OF ACCI-
DENTS FOR INFANTS 
AND CHILDREN! 
Never leave children unat-
tended with the packaging 
material or the product. 
There is a danger of suf-
focation. Keep children 
away from the product. 
This product is not a toy.
  This product may be used 
by children aged 8 years 
and up, as well as by per-
sons with reduced physical, 
sensory or mental capaci-
ties or lacking experience 
and knowledge, so long 
as they are supervised or 
instructed in the safe use 
of the product and under-
stand the associated risks. 
Do not allow children to 
play with the product. 
7a   Top brush seal 
7b  Insect screen 
8   Thick foam edge reinforcement  
(each 150 cm long)
9   Thin foam edge reinforcement  
(each 35 cm long)
10    Thin foam edge reinforcement  
(each 65 cm long)
11   Adhesive tape (130 cm long)
  Technical data
Model number:   06019-IRF–Version 
03 / 2022
Width:   min. 80 cm, extendable 
to max. 130 cm
Height:   min. 90 cm, extendable 
to max. 150 cm
Installation depth: 1.4 cm
Can be clamped between window and 
roller shutter (minimum 1.5 cm distance 
between roller shutter and window frame 
outside). 
The product is only suitable for recessed 
windows.
Not suitable for double sash windows 
and windows with rain guards!
  Scope of delivery
Remove all packaging materials and check 
that all parts are complete and undamaged. 
If the product is incomplete or damaged 
upon delivery, please contact the manu-
facturer. Do not inadvertently dispose of 
assembly material with the packaging 
material.
1  
right side profile, incl. retaining clip, slider,
gas pressure spring (preassembled)
1  left side profile, incl. retaining clip, slider, 
gas pressure spring (preassembled)
1  top cross profile, incl. 2 fixing plates 
each with one hexagon socket screw 
(preassembled) and insect screen  
(preassembled) 
1  bottom cross profile, incl. 2 fixing 
plates each with one hexagon socket 
screw (preassembled)
2  thick foam edge reinforcements  
(each 150 cm long)
2  thin foam edge reinforcements  
(each 35 cm long)
2  thin foam edge reinforcements  
(each 65 cm long)
1 hexagonal key
 ZANZARIERA TELESCOPICA 
 Istruzioni per il montaggio e avvertenze  
 di sicurezza
 TELESZKÓPOS SZÚNYOGHÁLÓ 
 Összeszerelési útmutató és biztonsági tudnivalók
 OKENSKA TELESKOPSKA  
ZAŠČITA PRED MRČESOM 
 Navodila za montažo in varnostni napotki
11
7b
9
10
6
8
7 7a
6a
1
3
DOWN
UP
3
4
5
UP
DOWN
3
2
5
4
3
B2
1
3C
6
1
6a
F
7b1
8
G
7b 10
6
A3
1
5 cm
A A1
4
X
A2
1
3
B
DOWNDOWN
55
1
3
B1
1
5
UP
C2
6
D7
2
7a
7b
1
E
7
7b
9
E1
7
7b
D1 7
I
7
11
J
C1
2
6
1
9
8
H1H
5
UP
7b
1
H2
7b
1
Specyfikacje produktu
| Marka: | Livarno | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | 06019-IRF | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Livarno 06019-IRF, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Livarno
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- Das Keyboard
- Auto XS
- Sanitas
- MuxLab
- Tecnoinox
- Swift
- Rovo Kids
- Sirus
- Boneco
- Fizzics
- Portkeys
- Atlantis Land
- VAIS
- Emos
- AOpen
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025