Instrukcja obsługi Maxxworld F0359 - Z03296
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Maxxworld F0359 - Z03296 (6 stron) w kategorii Ulga. Ta instrukcja była pomocna dla 19 osób i została oceniona przez 10 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
Strona 1/6

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese kabellosen Kerzen
entschieden haben. Sollten Sie Fragen zum Artikel sowie zu
Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice
über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Symbolerklärung
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungsgefah-
ren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise aufmerk-
sam durchlesen und an diese halten.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benutzung lesen!
Signalworterklärung
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittelschweren
Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieser Artikel ist ein Dekorationsartikel für Innenräume. Er ist
für die Bestückung von Nadelbaumzweigen bestimmt.
• Der Artikel ist kein Spielzeug! Kinder und Tiere vom Artikel
fernhalten!
• Der Artikel ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerb-
liche Nutzung konzipiert.
• Den Artikel nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben
nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Sicherheitshinweise
■WARNUNG – Erstickungsgefahr durch Verpackungsma-
terial und Kleinteile! Das Verpackungsmaterial und den Arti-
kel von Kindern und Tieren fernhalten.
■WARNUNG – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bat-
terien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Des-
halb Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar
aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
■VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut,
Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden.
Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich kla-
rem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
■Die Batterien entnehmen, wenn diese verbraucht sind oder der
Artikel länger nicht benutzt wird. So werden Schäden durch
Auslaufen vermieden.
■Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen.
■Den Artikel nur in geschlossenen Räumen verwenden.
■Den Artikel vor Hitze, offenem Feuer, Minustemperaturen,
direkter Sonneneinstrahlung, lang anhaltender Feuchtigkeit,
Nässe und Stößen schützen.
■Zum Ein- und Ausschalten der Kerzen ausschließlich eine vom
Hersteller empfohlene Fernbedienung verwenden.
■Die einzelnen LEDs lassen sich nicht ersetzen.
■Zum Reinigen des Artikels niemals ätzende oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden. Den Artikel mit einem weichen,
trockenen Tuch abstauben.
■Sollte der Artikel defekt sein, nicht versuchen, den Artikel
eigenständig zu reparieren. In Schadensfällen den Kunden-
service kontaktieren.
Lieferumfang
• 16 x Kerze
• 16 x Clip
• 1 x Fernbedienung
• 1 x 3 V-Batterie, Typ CR2025
• 1 x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden über-
prüfen. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, diese
nicht verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
Die Verpackung aufheben, um den Artikel bei Nichtgebrauch darin
aufzubewahren.
Artikelübersicht
1
3
2
4
1 LED
2 Kerze
3 Batteriefachabdeckung
4 Clip
(Abbildung ähnlich)
Vor dem ersten Gebrauch
Die Batterie in der Fernbedienung ist bereits eingelegt.
Es muss lediglich die Transportsicherung herausgezogen
werden.
1. Batterien in die Kerzen einlegen (siehe „Batterien einset-
zen / wechseln“ – „Kerzen“).
2. Die Kerzen mit den Clips nach Wunsch an die Zweige des
Weihnachtsbaums klemmen.
Batterien einsetzen / wechseln
Es wird zusätzlich pro Kerze 1 Batterie (1,5 V; Typ AAA)
benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte am Artikel
und an den Batterien sauber sind, und ggf. reinigen.
Kerzen
1. Die Batteriefachabdeckung (Clip) gegen den Uhrzeigersinn
von einer Kerze abdrehen.
2. Gegebenenfalls eine verbrauchte Batterie entnehmen und
eine neue Batterie (1,5 V; Typ AAA) mit dem Pluspol voran in
die Kerze einsetzen (siehe auch Prägung auf den Kerzen).
3. Die Batteriefachabdeckung wieder auf eine Kerze setzen und
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag festdrehen.
Fernbedienung
1. Das Batteriefach befi ndet sich auf
der schmalen Seite der Fernbedie-
nung. Wie abgebildet herausziehen.
2. Die verbrauchte Batterie entneh-
men und eine neue Batterie (3 V;
Typ CR2025) einlegen. Der Pluspol
muss nach oben zeigen.
3. Das Batteriefach bis zum Anschlag in die Fern bedienung
schieben. Es muss hör- und spürbar einrasten.
Bedienung
• Mit der ON-Taste die Kerzen einschalten.
• Mit der OFF-Taste die Kerzen ausschalten.
Sollten weitere Kerzen oder Kerzensets hinzugekauft
werden, können alle Kerzen mit nur einer Fernbedienung
angesteuert werden.
drücken
ziehen
DE Gebrauchsanleitung
Specyfikacje produktu
| Marka: | Maxxworld |
| Kategoria: | Ulga |
| Model: | F0359 - Z03296 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Maxxworld F0359 - Z03296, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Ulga Maxxworld
18 Września 2024
Instrukcje Ulga
- LSC Smart Connect
- Audibax
- Litepanels
- Massive
- DeWalt
- Craftmade
- DeSisti
- Gingko
- Dracast
- Bigben
- Omnitronic
- Steinhauer
- Osram
- Eutrac
- LUPO
Najnowsze instrukcje dla Ulga
9 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
7 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025