Instrukcja obsługi Nikon NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Nikon NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S (1 stron) w kategorii Obiektyw. Ta instrukcja była pomocna dla 46 osób i została oceniona przez 23.5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/1
                    
                    
                    
En
User's Manual (with Warranty)
De
Benutzerhandbuch (inkl. Garantiebeleg)
Fr
Manuel d'utilisation (avec garantie)
Nl
Gebruikshandleiding (met garantie)
NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S
En
User’s Manual
Figure 1/Abbildung 1
q
w e ytr u
!5!4!1 !2 !3
!0oi
!6
LC-Z1424 LC-K104
!8
!9 @0
!7
HB-96
!9 @0
!8
HB-97
LC-Z1424
Figure 2/Abbildung 2
LC-K104
HB-97
HB-96HB-96 HB-97HB-97
Figure 4/Abbildung 4Figure 3/Abbildung 3 Figure 6/Abbildung 6Figure 5/Abbildung 5
HB-97Nikon screw-on fi lter/
Nikon-Schraubfi lter
Figure 7/Abbildung 7
38 mm
30 mm
Filter slot/Filtereinschub
EFFF
5 mm
5 mm5 mm
5 mm5 mm
5 mm
5 mm
38mm
38mm
38mm
38mm38mm
30mm
30mm
30mm
30mm30mm
EB
5 mm
Printed in Thailand
7MMA3364-02 U
Printed in Thailand
7MMA4145-01
De
Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie sorgfältig diese Anleitung, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Ziehen Sie 
außerdem das Kamerahandbuch zu Rate.
•  Dieses Objektiv ist ausschließlich für den Gebrauch an spiegellosen Kameras mit Nikon-Z-
Bajonett vorgesehen.
•  Stellen  Sie  sicher,  dass auf der Kamera die neueste  Firmware-Version installiert ist.  Mit 
älteren Versionen  erkennt  die  Kamera  möglicherweise  das  Objektiv  nicht  korrekt  und 
manche  Funktionen  stehen  eventuell  nicht  zur  Verfügung.  Die  neueste  Version  der 
Kamera-Firmware kann im Nikon Download-Center unter der folgenden Internetadresse 
heruntergeladen werden.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
Sicherheitshinw
Sicherheitshinw
Sicherheitshinw
Sicherheitshinweise
eise
eise
eiseSicherheitshinweise
Lesen  Sie  die  Sicherheitshinweise  vor  der  Inbetriebnahme  dieses  Produkts  vollständig 
durch, um Sach- oder Personenschäden zu verhüten.
Bewahren Sie diese Hinweise griff bereit für alle Personen auf, die das Produkt benutzen.
A WARNUNG: Das Missachten der Warnhinweise, die so gekennzeichnet sind, könnte 
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
A VORSICHT: Das Missachten der Warnhinweise, die so gekennzeichnet sind, könnte 
zu Sach- oder Personenschäden führen.
A
A
A
AAW
W
W
WARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNGWARNUNG
• 
• 
• 
• • Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifi
Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifi
Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifi
Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifi
 zieren. 
 zieren. 
 zieren. 
 zieren. Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifi zieren. 
Berühren Sie keine 
Berühren Sie keine 
Berühren Sie keine 
Berühren Sie keine T
T
T
Teile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder 
eile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder 
eile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder 
eile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder Berühren Sie keine Teile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder 
eines anderen Unfallereignisses freiliegen.
eines anderen Unfallereignisses freiliegen.
eines anderen Unfallereignisses freiliegen.
eines anderen Unfallereignisses freiliegen.eines anderen Unfallereignisses freiliegen.
Das  Missachten  dieser  Vorsichtsmaßnahmen  kann  einen  Stromschlag  oder  andere 
Verletzungen verursachen.
• 
• 
• 
• • Sollte  das  Produkt  qualmen,  sich  überhitzen  oder  ungew
Sollte  das  Produkt  qualmen,  sich  überhitzen  oder  ungew
Sollte  das  Produkt  qualmen,  sich  überhitzen  oder  ungew
Sollte  das  Produkt  qualmen,  sich  überhitzen  oder  ungewöhnliche  Gerüche 
öhnliche  Gerüche 
öhnliche  Gerüche 
öhnliche  Gerüche Sollte  das  Produkt  qualmen,  sich  überhitzen  oder  ungewöhnliche  Gerüche 
absondern, trennen Sie sofort die Kamera-Stromv
absondern, trennen Sie sofort die Kamera-Stromv
absondern, trennen Sie sofort die Kamera-Stromv
absondern, trennen Sie sofort die Kamera-Stromversorgung.
ersorgung.
ersorgung.
ersorgung.absondern, trennen Sie sofort die Kamera-Stromversorgung.
Die  fortgesetzte  Verwendung  kann  Brandgefahr,  Verbrennungen  oder  andere 
Verletzungen zur Folge haben.
• 
• 
• 
• • V
V
V
Vor Nässe schützen. 
or Nässe schützen. 
or Nässe schützen. 
or Nässe schützen. Vor Nässe schützen. 
Nicht mit nassen Händen anfassen.
Nicht mit nassen Händen anfassen.
Nicht mit nassen Händen anfassen.
Nicht mit nassen Händen anfassen.Nicht mit nassen Händen anfassen.
Das  Missachten  dieser  Vorsichtsmaßnahmen  kann  einen  Brand  oder  Stromschlag 
verursachen.
• 
• 
• 
• • V
V
V
Verwenden  Sie  dieses  Produkt  nicht  in  der  Gegenw
erwenden  Sie  dieses  Produkt  nicht  in  der  Gegenw
erwenden  Sie  dieses  Produkt  nicht  in  der  Gegenw
erwenden  Sie  dieses  Produkt  nicht  in  der  Gegenwart  von  entfl
art  von  entfl
art  von  entfl
art  von  entfl
 ammbarem 
 ammbarem 
 ammbarem 
 ammbarem Verwenden  Sie  dieses  Produkt  nicht  in  der  Gegenwart  von  entfl ammbarem 
Staub oder Gas (wie z. B. Propangas
Staub oder Gas (wie z. B. Propangas
Staub oder Gas (wie z. B. Propangas
Staub oder Gas (wie z. B. Propangas, Benzin oder Aerosole).
, Benzin oder Aerosole).
, Benzin oder Aerosole).
, Benzin oder Aerosole).Staub oder Gas (wie z. B. Propangas, Benzin oder Aerosole).
Das  Missachten  dieser  Vorsichtsmaßnahme  kann  eine  Explosion  oder  einen  Brand 
verursachen.
• 
• 
• 
• 
• Blicken Sie nicht durch das Objektiv dir
Blicken Sie nicht durch das Objektiv dir
Blicken Sie nicht durch das Objektiv dir
Blicken Sie nicht durch das Objektiv direkt in die Sonne oder eine andere sehr 
ekt in die Sonne oder eine andere sehr 
ekt in die Sonne oder eine andere sehr 
ekt in die Sonne oder eine andere sehr 
Blicken Sie nicht durch das Objektiv direkt in die Sonne oder eine andere sehr 
helle Lichtquelle.
helle Lichtquelle.
helle Lichtquelle.
helle Lichtquelle.helle Lichtquelle.
Das  Missachten  dieser  Vorsichtsmaßnahme  kann  bleibende  Schäden  am  Auge 
verursachen.
• 
• 
• 
• • Das Produkt v
Das Produkt v
Das Produkt v
Das Produkt von Kindern fernhalten.
on Kindern fernhalten.
on Kindern fernhalten.
on Kindern fernhalten.Das Produkt von Kindern fernhalten.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen oder zur Beschädigung 
des  Produkts  führen.  Beachten  Sie  außerdem,  dass  Kleinteile  ein  Erstickungsrisiko 
darstellen. Sollte ein Kind irgendein Teil dieses Produkts verschlucken, konsultieren Sie 
sofort einen Arzt.
• 
• 
• 
• • An  Orten  mit  extrem  hohen  oder  niedrigen  T
An  Orten  mit  extrem  hohen  oder  niedrigen  T
An  Orten  mit  extrem  hohen  oder  niedrigen  T
An  Orten  mit  extrem  hohen  oder  niedrigen  Temper
emper
emper
emperaturen  nicht  mit  bloßen 
aturen  nicht  mit  bloßen 
aturen  nicht  mit  bloßen 
aturen  nicht  mit  bloßen An  Orten  mit  extrem  hohen  oder  niedrigen  Temperaturen  nicht  mit  bloßen 
Händen handhaben.
Händen handhaben.
Händen handhaben.
Händen handhaben.Händen handhaben.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verbrennungen oder Erfrierungen 
führen.
A
A
A
AAVORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHTVORSICHT
• 
• 
• 
• • Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.
Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.
Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.
Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.
Das vom  Objektiv gebündelte Licht  kann einen Brand  verursachen  oder  die inneren 
Teile  des  Produkts  beschädigen.  Halten  Sie  die  Sonne  aus  dem  Bildfeld,  wenn  Sie 
Motive im Gegenlicht fotografi eren. Wenn sich die Sonne in unmittelbarer Nähe des 
Bildausschnitts  befi ndet,  können  die  gebündelten  Lichtstrahlen  im  Kameragehäuse 
einen Brandschaden verursachen.
• 
• 
• 
• • Bewahren Sie das Pr
Bewahren Sie das Pr
Bewahren Sie das Pr
Bewahren Sie das Produkt nicht längere Z
odukt nicht längere Z
odukt nicht längere Z
odukt nicht längere Zeit an Orten auf, an denen es e
eit an Orten auf, an denen es e
eit an Orten auf, an denen es e
eit an Orten auf, an denen es extrem 
xtrem 
xtrem 
xtrem Bewahren Sie das Produkt nicht längere Zeit an Orten auf, an denen es extrem 
hohen 
hohen 
hohen 
hohen  T
T
T
Temperaturen  ausgesetzt  ist
emperaturen  ausgesetzt  ist
emperaturen  ausgesetzt  ist
emperaturen  ausgesetzt  ist,  wie  in  einem  geschlossenen  Auto  oder 
,  wie  in  einem  geschlossenen  Auto  oder 
,  wie  in  einem  geschlossenen  Auto  oder 
,  wie  in  einem  geschlossenen  Auto  oder hohen  Temperaturen  ausgesetzt  ist,  wie  in  einem  geschlossenen  Auto  oder 
direkt in der Sonne.
direkt in der Sonne.
direkt in der Sonne.
direkt in der Sonne.direkt in der Sonne.
Das  Missachten  dieser  Vorsichtsmaßnahme  kann  einen  Brand  oder  Produktschäden 
verursachen.
• 
• 
• 
• • T
T
T
Tragen  Sie  Kameras  oder  Objektive  nicht  mit  montierten  Stativen  oder 
ragen  Sie  Kameras  oder  Objektive  nicht  mit  montierten  Stativen  oder 
ragen  Sie  Kameras  oder  Objektive  nicht  mit  montierten  Stativen  oder 
ragen  Sie  Kameras  oder  Objektive  nicht  mit  montierten  Stativen  oder Tragen  Sie  Kameras  oder  Objektive  nicht  mit  montierten  Stativen  oder 
ähnlichem Zubehör umher
ähnlichem Zubehör umher
ähnlichem Zubehör umher
ähnlichem Zubehör umher.
.
.
.ähnlichem Zubehör umher.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen oder zur Beschädigung 
des Produkts führen.
Hinw
Hinw
Hinw
Hinweise für Kunden in E
eise für Kunden in E
eise für Kunden in E
eise für Kunden in Europa
uropa
uropa
uropaHinweise für Kunden in Europa
Durch dieses Symbol wird angezeigt, dass elektrische bzw. elektronische Geräte 
getrennt entsorgt werden müssen.
Folgendes gilt für Verbraucher in europäischen Ländern:
•  Dieses  Produkt  muss  an  einer  geeigneten  Sammelstelle  separat  entsorgt 
werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist unzulässig.
•  Durch getrennte Entsorgung und Recycling können natürliche  Rohstoff e bewahrt und 
die  durch  falsche  Entsorgung  verursachten,  schädlichen  Folgen  für  die  menschliche 
Gesundheit und Umwelt verhindert werden.
•  Weitere  Informationen  erhalten  Sie  bei  Ihrem  Fachhändler  oder  bei  den  für  die 
Abfallentsorgung zuständigen Behörden bzw. Unternehmen.
Benutzen des Objektivs
Benutzen des Objektivs
Benutzen des Objektivs
Benutzen des ObjektivsBenutzen des Objektivs
Objektivteile: Namen und F
Objektivteile: Namen und F
Objektivteile: Namen und F
Objektivteile: Namen und Funktionen (Abbildung 1)
unktionen (Abbildung 1)
unktionen (Abbildung 1)
unktionen (Abbildung 1)Objektivteile: Namen und Funktionen (Abbildung 1)
Die Objektivteile sind links auf diesem Blatt abgebildet.
qMarkierung für 
das Ansetzen der 
Gegenlichtblende
Hilft beim Ansetzen der Gegenlichtblende. Siehe  E
wFokussierring
Für die manuelle Fokussierung.
•  Wenn Sie mit dem Autofokus scharfstellen, können 
Sie die Scharfstellentfernung durch Drehen des 
Fokussierrings manuell verändern, während der 
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird; 
drücken Sie nach dem Fokussieren den Auslöser für 
die Aufnahme vollständig herunter.
—
eZoomring Drehen, um ein- oder auszuzoomen 
(Brennweitenverstellung).  —
rBrennweitenskala
Gibt beim Zoomen die ungefähre Brennweite an. —
tMarkierung für 
Brennweitenskala
yObjektivinfo-Display Zeigt die Entfernungseinstellung, den 
Tiefenschärfebereich und weitere Informationen an.
Siehe C, 
D
uEinstellring
Drehen, um eine mittels Kamera zugeordnete Einstellung 
wie [Blende] oder [Belichtungskorrektur] vorzunehmen. 
Nähere Angaben dazu fi nden Sie im Kamerahandbuch 
bei der Beschreibung von [Benutzerdef. 
Funktionszuweis.], [Benutzerdef. Bedienelemente] oder 
[Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)].
—
iDisplay-Taste Einstellungen speichern oder die vom Objektivinfo-
Display angezeigten Informationen auswählen.
Siehe C, 
D
oFunktionstaste ( )L-Fn
Drücken, um eine mittels Kamera zugeordnete 
Funktion auszuführen. Nähere Angaben dazu fi nden 
Sie im Kamerahandbuch bei der Beschreibung 
von [Benutzerdef. Funktionszuweis.], [Benutzerdef. 
Bedienelemente] oder [Ben.def. Bedienelemente 
(Aufn.)].
—
!0
Fokusmodusschalter
Wahl des Fokusmodus.
•  A: Autofokus
•  M: Manuelle Fokussierung
Beachten Sie, dass die Schärfe ungeachtet der 
gewählten Einstellung von Hand eingestellt werden 
muss, wenn an der Kamera der Modus für manuelle 
Fokussierung gewählt wurde.
—
!1
Markierung für die 
Ausrichtung des 
Objektivs
Hilft beim Ansetzen des Objektivs an die Kamera. Siehe A
!2
Dichtungsmanschette
— —
!3 CPU-Kontakte Für die Datenübertragung zwischen Objektiv und 
Kamera. —
!4 Filtereinschub Für das Verwenden von zuschneidbaren Filterfolien 
von Zubehöranbietern. Siehe  F
!5 Objektivdeckel 
(hinterer Deckel) Für den Schutz der Hinterlinse. —
!6
Objektivdeckel 
LC-Z1424 und 
LC-K104 (vordere 
Deckel)
Für den Schutz der Frontlinse.
•  Der LC-K104 ist für die Verwendung mit der 
Gegenlichtblende HB-97 vorgesehen. Siehe  B
!7 Gegenlichtblende 
HB-96/HB-97
Die Gegenlichtblende hält Seitenlicht ab, das 
ansonsten zu Streulicht oder Geisterbildern führen 
kann. Sie dient zudem dem Schutz des Objektivs.
•  Die HB-97 ist für die Verwendung mit Nikon-
Schraubfi ltern vorgesehen.
Siehe  E
!8
Entriegelungstaste 
der Gegenlichtblende
Beim Abnehmen der Gegenlichtblende betätigen.
!9
Markierung für die 
Arretierung der 
Gegenlichtblende Hilft beim Ansetzen der Gegenlichtblende.
@0
Markierung für die 
Ausrichtung der 
Gegenlichtblende
A 
 Ansetzen und Abnehme
Ansetzen und Abnehme
Ansetzen und Abnehme
Ansetzen und Abnehmen
n
n
n  Ansetzen und Abnehmen
Ansetzen des Objektivs
z  Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie den Gehäusedeckel und nehmen 
Sie den hinteren Objektivdeckel ab.
x  Bringen Sie die Ausrichtungsmarkierungen an Objektiv und Kameragehäuse 
in Übereinstimmung, setzen Sie das Objektiv in das Kamerabajonett ein und 
drehen Sie das Objektiv entgegen dem Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
Abnehmen des Objektivs
z  Schalten Sie die Kamera aus.
x  Halten Sie die Objektiventriegelung gedrückt und drehen Sie währenddessen 
das Objektiv im Uhrzeigersinn.
B 
 Anbringen und Abnehmen des vorderen Objektiv
Anbringen und Abnehmen des vorderen Objektiv
Anbringen und Abnehmen des vorderen Objektiv
Anbringen und Abnehmen des vorderen Objektivdeckels (Abbildung 2)
deckels (Abbildung 2)
deckels (Abbildung 2)
deckels (Abbildung 2)  Anbringen und Abnehmen des vorderen Objektivdeckels (Abbildung 2)
Anbringen des vorderen Objektivdeckels
Drücken  Sie  die  Entriegelungstasten  zusammen  ( q)  und  bringen  Sie  den  oberen 
Rand  des  Deckels  mit  der  Markierung  für  das  Ansetzen  der  Gegenlichtblende  in 
Übereinstimmung. Bringen Sie den Deckel in der gezeigten Ausrichtung an ( w
).
Abnehmen des vorderen Objektivdeckels
Drücken Sie die Entriegelungstasten zusammen ( q) und nehmen Sie den 
Objektivdeckel wie gezeigt ab (w).
C  Das 
  Das 
  Das 
  Das Objektivinfo-Display
Objektivinfo-Display
Objektivinfo-Display
Objektivinfo-Display  Das Objektivinfo-Display
Das Objektivinfo-Display leuchtet, wenn das Objektiv an einer Kamera angebracht ist 
und die Kamera eingeschaltet ist.
•  Drücken  Sie  die  Display-Taste  am  Objektiv,  um  folgendermaßen  zwischen  den 
Anzeigen zu wechseln: 
Tiefenschärfebereich 1
Blende 2Brennweite
Entfernungseinstellung
1  Der Tiefenschärfebereich wird angezeigt, wenn sich die Kamera im Modus A 
oder   befi ndet.M
2 
Die Blende wird nur angezeigt, wenn sich die Kamera 
im  Modus  A  oder  M  befi ndet.  Die  Anzeige  für  die 
anderen Modi ist in der Abbildung dargestellt.
•  Der Fokusmodus (AF MF oder  ) wird beim Wählen mit dem Fokusmodusschalter kurz 
angezeigt.
•  Das  Display  schaltet  sich  automatisch  ab,  wenn  die  Kamera  in  den  Ruhemodus 
(Standby) wechselt oder wenn das Objektiv etwa 10 Sekunden lang nicht bedient 
wurde. Zum Wiedereinschalten des Displays die Display-Taste drücken.
 A  Das Objektivinfo-Display
Die im Objektivinfo-Display angezeigten Angaben für Entfernungseinstellung, Tiefenschärfebereich etc. sind 
ungefähre Werte.
D  Display-Optionen
  Display-Optionen
  Display-Optionen
  Display-Optionen  Display-Optionen
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Einheit Meter (m) oder Feet ( ) für ft
die Entfernungsanzeige zu wählen oder um die Helligkeit des Objektivinfo-Displays 
einzustellen.
z Halten Sie die Display-Taste gedrückt, um die Einstellungen anzuzeigen.
•  Die Optionen für die Wahl der Einheit oder der Helligkeit erscheinen. Das aktuell 
gewählte Element blinkt.
•  Drücken Sie die Display-Taste, um zwischen den Anzeigen zu wechseln.
Einheit Helligkeit
x Wählen Sie eine Einstellung mithilfe des Objektiv-Einstellrings.
Einheit
 -Drehen  Sie  den  Einstellring,  um  zwischen 
Meter (m) und Feet ( ) umzuschalten.ft
Helligkeit
 -Drehen  Sie  den  Einstellring  in  Richtung „+“ 
(heller) oder „−“ (dunkler).
 -Wählen Sie zwischen 6 Helligkeitsstufen.
 -Um  das  Display  abzuschalten,  den  Ring  in 
Richtung „−“ drehen, bis das Symbol   auf 
 wechselt.
•  Drücken  Sie  die  Display-Taste,  um  die  Änderungen  zu  speichern  und  die 
Anzeige zu wechseln.
•  Falls  die  Objektiv-Bedienelemente  etwa  5 s  lang  nicht  betätigt  werden, 
verschwinden die Display-Optionen aus der Anzeige.  Jegliche Änderungen 
gehen verloren.
c 
Halten Sie die Display-Taste gedrückt, um zur Objektivinfo-Anzeige zurückzukehren.
•  Die Wahl von   als Helligkeit schaltet das Objektivinfo-Display ab. Zum 
Wiedereinschalten des Displays die Display-Taste gedrückt halten.
E 
 Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende
Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende
Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende
Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende  Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende
Anbringen der Gegenlichtblende (Abbildung 3)
•  q  Richten  Sie  die  Markierung  für  das  Ansetzen  der  Gegenlichtblende  (●)  an  der 
Markierung für die Ausrichtung der Gegenlichtblende (●) aus und  w  drehen Sie die 
Gegenlichtblende in der gezeigten Richtung, bis  e die Markierung für das Ansetzen (●) 
an der Markierung für die Arretierung der Gegenlichtblende ( ) steht.
•  Zu  festes  Umfassen  der  Vorderseite  erschwert  das  Anbringen  oder  Abnehmen  der 
Gegenlichtblende. Fassen Sie die Gegenlichtblende beim Drehen an ihrer Basis in der 
Nähe der Markierung für das Ausrichten der Gegenlichtblende (●) an.
•  Bei Nichtgebrauch kann die Gegenlichtblende umgekehrt auf dem Objektiv montiert 
werden.  Achten  Sie  vor  dem  Umdrehen der  HB-97  darauf,  eventuell  angebrachte 
Nikon-Schraubfi lter zu entfernen.
Abnehmen der Gegenlichtblende (Abbildung 4)
•  Halten  Sie  die  Entriegelungstaste  der  Gegenlichtblende  gedrückt  ( q),  drehen  Sie  die 
Gegenlichtblende in der gezeigten Richtung ( w) und nehmen Sie sie vom Objektiv ab ( e).
•  Die gleiche Vorgehensweise gilt, wenn die Gegenlichtblende umgekehrt montiert ist.
F 
 V
V
V
Verwenden von F
erwenden von F
erwenden von F
erwenden von Filtern
iltern
iltern
iltern  Verwenden von Filtern
Filter lassen sich an der Vorderseite und an der Rückseite des Objektivs anbringen. Nikon-
Schraubfi lter mit 112 mm Durchmesser lassen sich an der Objektivfront verwenden und 
zuschneidbare Filterfolien von Zubehöranbietern am hinteren Ende des Objektivs. So 
werden Filter angebracht:
Nikon-Schraub lter
Nikon-Schraubfi lter lassen sich an der Gegenlichtblende HB-97 montieren (Abbildung 5).
•  Verwenden Sie nur ein Nikon-Schraubfi lter gleichzeitig.
D
 Schraubfi lter
Unter  Umständen  treten  bei  Aufnahmen  mit  Schraubfi ltern  anderer  Hersteller 
Abschattungen an den Bildrändern auf.
Filterfolien
Das Objektivbajonett hat einen Filtereinschub.  Schneiden Sie von Zubehöranbietern 
erhältliche Filterfolien auf die in Abbildung 6 angegebenen Maße zurecht und stecken 
Sie sie in den Filtereinschub (Abbildung 7).
W
W
W
Wenn das Objektiv an der Kamera angesetzt ist
enn das Objektiv an der Kamera angesetzt ist
enn das Objektiv an der Kamera angesetzt ist
enn das Objektiv an der Kamera angesetzt istWenn das Objektiv an der Kamera angesetzt ist
Die Entfernungseinstellung kann sich ändern, wenn Sie die Kamera nach dem Scharfstellen 
aus-  und  wieder  einschalten.  Haben  Sie  die  Schärfe  auf  einen  bestimmten  Abstand 
voreingestellt und warten darauf, dass das Hauptobjekt erscheint, sollten Sie die Kamera 
zwischenzeitlich nicht abschalten, bevor das Bild aufgenommen ist.
Kameras mit AF-Hilfslicht
Kameras mit AF-Hilfslicht
Kameras mit AF-Hilfslicht
Kameras mit AF-HilfslichtKameras mit AF-Hilfslicht
Die  Objektivfassung  oder  die  Gegenlichtblende  kann  das  Lichtbündel  des  AF-Hilfslichts 
behindern.
•  Aktuelle Angaben über das Verwenden des Objektivs mit Kameras, die ein AF-Hilfslicht 
eingebaut haben, fi nden Sie auf der folgenden Internetseite:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
V
V
V
Ver
er
er
erwenden des Objektivs an Kameras mit int
wenden des Objektivs an Kameras mit int
wenden des Objektivs an Kameras mit int
wenden des Objektivs an Kameras mit integriertem Blitzgerät
egriertem Blitzgerät
egriertem Blitzgerät
egriertem BlitzgerätVerwenden des Objektivs an Kameras mit integriertem Blitzgerät
Verschattungen  können  in  Fotos  auftreten,  bei  denen  das  Licht  des  integrierten 
Blitzgeräts von der Objektivfassung oder der Gegenlichtblende behindert wird. Nehmen 
Sie  die  Gegenlichtblende  vor  Blitzaufnahmen  ab.  Beachten  Sie  jedoch,  dass  je  nach 
Objektivbrennweite  und  Objektentfernung  auch  mit  abgenommener  Gegenlichtblende 
Verschattungen auftreten können.
•  Ist dieses Objektiv an einer Z50 montiert, treten Verschattungen in den Fotos auf.
•  Aktuelle Angaben zu den Brennweiten und Objektabständen, bei denen auf Fotos mit 
einem  integrierten  Blitzgerät  kein  Schattenwurf  auftritt,  fi nden  Sie  auf  der  folgenden 
Internetseite:
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
V
V
V
Vorsichtsmaßnahmen
orsichtsmaßnahmen
orsichtsmaßnahmen
orsichtsmaßnahmenVorsichtsmaßnahmen
•  Tragen oder heben Sie das Objektiv oder die Kamera nicht allein an den Objektivdeckeln 
oder der Gegenlichtblende.
•  Halten Sie die CPU-Kontakte sauber.
•  Sollte die Dichtungsmanschette beschädigt sein, benutzen Sie das Objektiv nicht weiter, 
sondern bringen Sie es zum Nikon-Kundendienst zur Reparatur.
•  Bringen Sie die Objektivdeckel an, wenn das Objektiv nicht in Gebrauch ist.
•  Bewahren Sie das Objektiv nicht in feuchter Umgebung auf oder an Orten, wo es Nässe 
ausgesetzt sein könnte. Die Korrosion innenliegender Teile kann zu irreparablen Schäden 
führen.
•  Bewahren Sie das Objektiv nicht in der Nähe von off enen Flammen oder in sehr heißer 
Umgebung auf. Extreme Hitze kann das Gehäuse aus verstärktem Kunststoff  beschädigen 
oder verformen.
•  Plötzliche Temperaturschwankungen können eine schädliche Bildung von Kondenswasser 
im und auf dem Objektiv verursachen. Bevor Sie es an einen Ort mit  deutlich höherer 
oder niedrigerer Temperatur bringen, sollten Sie das Objektiv in eine Tasche oder eine 
Plastiktüte packen, um eine langsame Temperaturangleichung zu bewirken.
•  Wir  empfehlen  Ihnen,  das  Objektiv  während  des  Transports  in  seinem  Beutel 
aufzubewahren, um es vor Kratzern zu schützen.
P
P
P
P
 ege des Objektivs
ege des Objektivs
ege des Objektivs
ege des ObjektivsP ege des Objektivs
•  Normalerweise ist das Entfernen von Staub ausreichend für das Reinigen der Glasfl ächen.
•  Die  uorvergütete Frontlinse lässt sich wie folgt reinigen. 
 -Schmiere, Fingerabdrücke und andere fettige Flecken lassen sich mit einem weichen, 
sauberen Baumwolltuch oder mit einem Objektivreinigungstuch eines Zubehöranbieters 
entfernen. Reinigen Sie die Linse mit Kreisbewegungen von der Mitte nach außen.
 -Um hartnäckige Flecken zu beseitigen, verwenden Sie zum sanften Wischen ein weiches 
Tuch, das leicht mit destilliertem Wasser, Ethanol oder Objektivreiniger angefeuchtet ist.
 -Von diesem Vorgang herrührende Tropfenfl ecken auf der wasser- und fettabweisenden 
Glasfl äche können anschließend mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
•  Beim  Reinigen  der  Hinterlinse,  die  nicht   uorvergütet  ist,  werden  Schmiere,  Fingerabdrücke 
und  andere  fettige  Flecken  mit  einem  weichen,  sauberen  Baumwolltuch  oder  einem 
Objektivreinigungstuch  eines  Zubehöranbieters  entfernt,  das  leicht  mit  Ethanol  oder 
mit  einem  Objektivreiniger  eines  Zubehöranbieters  angefeuchtet  ist. Wischen  Sie  mit 
Kreisbewegungen von der Mitte nach außen. Achten Sie darauf, dass keine Schmierfl ecken 
zurückbleiben, und berühren Sie das Glas nicht mit den Fingern.
•  Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel wie Verdünner oder Waschbenzin zur 
Reinigung des Objektivs.
•  Zum  Schutz  der  Frontlinse  kann  ein  NC-Klarglasfi lter  von  Nikon  oder  dergleichen 
verwendet werden.
•  Lagern Sie das Objektiv weder zusammen mit Mottenkugeln aus Naphthalin oder Kampfer 
noch direkt in der Sonne. Wenn das Objektiv für längere Zeit nicht verwendet wird, lagern 
Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, um Schimmel und Korrosion zu vermeiden.
Zub
Zub
Zub
Zubeh
eh
eh
ehör
ör
ör
örZubehör
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Im Lieferumfang enthaltenes ZubehörIm Lieferumfang enthaltenes Zubehör
•  Objektivdeckel LC-Z1424 (vorderer Deckel)
•  Objektivdeckel LC-K104 (vorderer Deckel)
•  Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel)
•  Gegenlichtblende HB-96
•  Gegenlichtblende HB-97
•  Objektivbeutel CL-C2
 D  Verwenden des Objektivbeutels
•  Dieser Objektivbeutel schützt das Objektiv vor Kratzern, nicht jedoch vor Schäden durch Fallenlassen oder andere 
Stoßeinwirkungen.
•  Dieser Objektivbeutel ist nicht wasserdicht.
•  Das für den Objektivbeutel verwendete Material kann ausbleichen, abfärben, sich dehnen, schrumpfen oder die 
Farbe ändern, wenn es gerieben oder nass wird.
•  Entfernen Sie Staub mit einer weichen Bürste.
•  Wasser und Flecken auf der Oberfl äche lassen sich mit einem weichen, trockenen Tuch entfernen. Verwenden Sie 
niemals Alkohol, Waschbenzin, Farbverdünner oder andere fl üchtige Chemikalien.
•  Nicht im direkten Sonnenlicht, bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchte aufbewahren.
•  Benutzen Sie den Beutel keinesfalls für das Reinigen von Monitoren oder Linsen.
•  Achten Sie darauf, dass das Objektiv während des Transports nicht aus dem Beutel fällt.
Material: Polyester
Kompatibles Z
Kompatibles Z
Kompatibles Z
Kompatibles Zubehör
ubehör
ubehör
ubehörKompatibles Zubehör
•  Nikon-Schraubfi lter 112 mm (müssen an der Gegenlichtblende HB-97 angebracht werden)
•  Zuschneidbare Filterfolien
T
T
T
Technische Daten
echnische Daten
echnische Daten
echnische DatenTechnische Daten
Bajonett
Bajonett
Bajonett
BajonettBajonett Nikon-Z-Bajonett
Brennw
Brennw
Brennw
Brennweite
eite
eite
eiteBrennweite 14 – 24 mm
Lichtstärke
Lichtstärke
Lichtstärke
LichtstärkeLichtstärke 1 : 2,8
Optischer Aufbau
Optischer Aufbau
Optischer Aufbau
Optischer AufbauOptischer Aufbau
16 Linsen in 11 Gruppen (einschließlich 4 ED-Glas-Linsen, 3 asphärische Linsen, Linsen 
mit Nanokristallvergütung und ARNEO-Vergütungen und eine fl uorvergütete Frontlinse) 
Bildwinkel
Bildwinkel
Bildwinkel
BildwinkelBildwinkel •  FX-Format: 
114
°–
84
°
•  DX-Format: 
90
°–
61
°
Brennw
Brennw
Brennw
Brennweitenskala
eitenskala
eitenskala
eitenskalaBrennweitenskala Unterteilt in Millimeter (14, 15, 16, 18, 20, 24)
Fokussiersystem
Fokussiersystem
Fokussiersystem
FokussiersystemFokussiersystem Innenfokussierung
Naheinstellgrenze
Naheinstellgrenze
Naheinstellgrenze
NaheinstellgrenzeNaheinstellgrenze 0,28 m von der Sensorebene bei allen Zoompositionen
Maximaler 
Maximaler 
Maximaler 
Maximaler Maximaler 
Abbildungsmaßstab
Abbildungsmaßstab
Abbildungsmaßstab
AbbildungsmaßstabAbbildungsmaßstab 0,13× (bei Brennweite 24 mm)
Blendenlamellen
Blendenlamellen
Blendenlamellen
BlendenlamellenBlendenlamellen 9 (gerundete Blendenöff nung)
Blendenbereich
Blendenbereich
Blendenbereich
BlendenbereichBlendenbereich 1 : 2,8 – 22 
Filtereinschub
Filtereinschub
Filtereinschub
FiltereinschubFiltereinschub am hinteren Objektivende
Abmessungen
Abmessungen
Abmessungen
AbmessungenAbmessungen ca. 88,5 mm maximaler Durchmesser × 124,5 mm (Länge von 
Bajonettaufl age bis Objektiv-Vorderkante)
Gewicht
Gewicht
Gewicht
GewichtGewicht ca. 650 g
Nikon  behält  sich  vor,  jederzeit  das  Erscheinungsbild,  die  technischen  Daten  oder  die 
Leistungsmerkmale dieses Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Before using this product, please read these instructions carefully. You will also need to 
consult the camera manual.
•  This lens is intended exclusively for use with mirrorless cameras featuring a Nikon Z mount.
•  Update the camera fi rmware to the latest version. With earlier versions, the camera 
may fail to detect the lens correctly and some features may not be available. The latest 
version of the camera fi rmware can be downloaded from the Nikon Download Center 
at the URL below.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
F
F
F
For Y
or Y
or Y
or Your 
our 
our 
our Safety
Safety
Safety
SafetyFor Your Safety
To prevent damage to property or injury to yourself or to others, read “For Your Safety” 
in its entirety before using this product.
Keep these safety instructions where all those who use this product will read them.
A WARNING: Failure to observe the precautions marked with this icon could 
result in death or severe injury.
A CAUTION: Failure to observe the precautions marked with this icon could 
result in injury or property damage.
A
A
A
AAW
W
W
WARNING
ARNING
ARNING
ARNINGWARNING
• 
• 
• 
• • Do not disassemble or modify this product. 
Do not disassemble or modify this product. 
Do not disassemble or modify this product. 
Do not disassemble or modify this product. Do not disassemble or modify this product. 
Do not touch internal parts that become exposed as the result of a fall or 
Do not touch internal parts that become exposed as the result of a fall or 
Do not touch internal parts that become exposed as the result of a fall or 
Do not touch internal parts that become exposed as the result of a fall or Do not touch internal parts that become exposed as the result of a fall or 
other accident.
other accident.
other accident.
other accident.other accident.
Failure to observe these precautions could result in electric shock or other injury.
• 
• 
• 
• • Should you notice an
Should you notice an
Should you notice an
Should you notice any abnormalities such as the product producing smoke
y abnormalities such as the product producing smoke
y abnormalities such as the product producing smoke
y abnormalities such as the product producing smoke, 
, 
, 
, Should you notice any abnormalities such as the product producing smoke, 
heat, or unusual odors, immedia
heat, or unusual odors, immedia
heat, or unusual odors, immedia
heat, or unusual odors, immediately disconnect the camera pow
tely disconnect the camera pow
tely disconnect the camera pow
tely disconnect the camera power source.
er source.
er source.
er source.heat, or unusual odors, immediately disconnect the camera power source.
Continued operation could result in fi re, burns or other injury.
• 
• 
• 
• • Keep dry
Keep dry
Keep dry
Keep dry. 
. 
. 
. Keep dry. 
Do not handle with wet hands. 
Do not handle with wet hands. 
Do not handle with wet hands. 
Do not handle with wet hands. Do not handle with wet hands. 
Failure to observe these precautions could result in fi re or electric shock.
• 
• 
• 
• • Do not use this product in the presence of fl
Do not use this product in the presence of fl
Do not use this product in the presence of fl
Do not use this product in the presence of fl
 ammable dust or gas such as 
 ammable dust or gas such as 
 ammable dust or gas such as 
 ammable dust or gas such as Do not use this product in the presence of fl ammable dust or gas such as 
propane, gasoline or aer
propane, gasoline or aer
propane, gasoline or aer
propane, gasoline or aerosols.
osols.
osols.
osols.propane, gasoline or aerosols.
Failure to observe this precaution could result in explosion or fi re.
• 
• 
• 
• • Do not directly view the sun or other bright light source through the lens
Do not directly view the sun or other bright light source through the lens
Do not directly view the sun or other bright light source through the lens
Do not directly view the sun or other bright light source through the lens.
.
.
.Do not directly view the sun or other bright light source through the lens.
Failure to observe this precaution could result in visual impairment.
• 
• 
• 
• • Keep this product out of reach of children.
Keep this product out of reach of children.
Keep this product out of reach of children.
Keep this product out of reach of children.Keep this product out of reach of children.
Failure to observe this precaution could result in injury or product malfunction. In 
addition, note that small parts constitute a choking hazard. Should a child swallow 
any part of this product, seek immediate medical attention.
• 
• 
• 
• • Do not handle with bare hands in locations exposed t
Do not handle with bare hands in locations exposed t
Do not handle with bare hands in locations exposed t
Do not handle with bare hands in locations exposed to extremely high or 
o extremely high or 
o extremely high or 
o extremely high or Do not handle with bare hands in locations exposed to extremely high or 
low tempera
low tempera
low tempera
low temperatures.
tures.
tures.
tures.low temperatures.
Failure to observe this precaution could result in burns or frostbite.
A
A
A
A
ACAUTION
CAUTION
CAUTION
CAUTIONCAUTION
• 
• 
• 
• • Do not leave the lens point
Do not leave the lens point
Do not leave the lens point
Do not leave the lens pointed at the sun or other strong light sourc
ed at the sun or other strong light sourc
ed at the sun or other strong light sourc
ed at the sun or other strong light sources.
es.
es.
es.Do not leave the lens pointed at the sun or other strong light sources.
Light focused by the lens could cause fi re or damage to product’s internal parts. 
When  shooting  backlit  subjects,  keep  the  sun  well  out  of  the  frame.  Sunlight 
focused into the camera when the sun is close to the frame could cause fi re.
• 
• 
• 
• • Do  not  leave  the  pr
Do  not  leave  the  pr
Do  not  leave  the  pr
Do  not  leave  the  product  where  it  will  be  exposed  to  extremely  high 
oduct  where  it  will  be  exposed  to  extremely  high 
oduct  where  it  will  be  exposed  to  extremely  high 
oduct  where  it  will  be  exposed  to  extremely  high Do  not  leave  the  product  where  it  will  be  exposed  to  extremely  high 
temperatur
temperatur
temperatur
temperatures, for an extended period such as in an enclosed automobile 
es, for an extended period such as in an enclosed automobile 
es, for an extended period such as in an enclosed automobile 
es, for an extended period such as in an enclosed automobile temperatures, for an extended period such as in an enclosed automobile 
or in direct sunlight.
or in direct sunlight.
or in direct sunlight.
or in direct sunlight.or in direct sunlight.
Failure to observe this precaution could result in fi re or product malfunction.
• 
• 
• 
• • Do  not  transport  cameras  or  lenses  with  tripods  or  similar  accessories 
Do  not  transport  cameras  or  lenses  with  tripods  or  similar  accessories 
Do  not  transport  cameras  or  lenses  with  tripods  or  similar  accessories 
Do  not  transport  cameras  or  lenses  with  tripods  or  similar  accessories Do  not  transport  cameras  or  lenses  with  tripods  or  similar  accessories 
attached.
attached.
attached.
attached.attached.
Failure to observe this precaution could result in injury or product malfunction.
Notices for C
Notices for C
Notices for C
Notices for Customers in Europe
ustomers in Europe
ustomers in Europe
ustomers in EuropeNotices for Customers in Europe
This symbol indicates that electrical and electronic equipment is to be col-
lected separately.
The following apply only to users in European countries:
•  This product is designated for separate collection at an appropriate collec-
tion point. Do not dispose of as household waste.
•  Separate collection and recycling helps conserve natural resources and prevent nega-
tive consequences for  human health and the environment that might result from 
incorrect disposal.
•  For more information, contact the retailer or the local authorities in charge of waste 
management.
Using the Lens
Using the Lens
Using the Lens
Using the LensUsing the Lens
Parts of the Lens: Names and F
Parts of the Lens: Names and F
Parts of the Lens: Names and F
Parts of the Lens: Names and Functions (Figure 1)
unctions (Figure 1)
unctions (Figure 1)
unctions (Figure 1)Parts of the Lens: Names and Functions (Figure 1)
Refer to the diagram on the left edge of this sheet.
qLens hood mounting 
mark Use when attaching the lens hood. See  E
wFocus ring
Use for manual focus. 
•  When focusing using autofocus,  you can ad-
just focus manually by rotating the ring while 
the shutter-release button is pressed halfway; 
after focusing, press the shutter-release button 
the rest of the way down to shoot.
—
eZoom ring Rotate to zoom in or out.  —
rFocal length scale Determine the approximate focal length when 
zooming the lens in or out. —
tFocal length mark
yLens info panel View  focus  distance,  depth  of  fi eld,  and  other 
information.
See C,
 D
uControl ring
Rotate to adjust a setting such as [Aperture] or 
[Exposure  compensation]  assigned  using  the 
camera. For more information, see the descrip-
tion of [Custom control assignment], [Custom
controls], or [Custom controls (shooting)] in the 
camera manual.
—
iDisplay button Save settings or choose the information shown 
in the lens info panel.
See C,
 D
oL-Fn button
Press to perform a function assigned using the 
camera. For more information, see the descrip-
tion  of  [Custom  control  assignment],  [Custom 
controls], or [Custom controls (shooting)] in the 
camera manual. 
—
!0
Focus-mode switch
Choose a focus mode.
•  : AutofocusA
•  M: Manual focus
Note that regardless of the setting chosen, focus 
must be adjusted manually when manual focus 
mode is selected using camera controls.
—
!1 Lens mounting mark Use when mounting the lens on the camera. See A
!2 Rubber lens-mount 
gasket — —
!3 CPU contacts Used to transfer data to and from the camera. —
!4 Filter slot
For use with trimmable third-party fi lter sheets.
See  F
!5 Lens cap (rear cap) Use to protect the rear lens element. —
!6
LC-Z1424 and
LC-K104 lens caps 
(front caps)
Use to protect the front lens element.
•  The LC-K104 is for use with the HB-97 lens hood. See B
!7 HB-96/HB-97
lens hood
Lens hoods block stray light that would other-
wise cause fl are or ghosting. They also serve to 
protect the lens.
•  The HB-97 is for use with Nikon screw-on fi lters.
See  E
!8 Lens hood lock 
release button Use when removing the lens hood.
!9 Lens hood lock mark
Use when attaching the lens hood.
@0 Lens hood alignment 
mark
A 
 Attachment and Removal
Attachment and Removal
Attachment and Removal
Attachment and Removal  Attachment and Removal
Attaching the Lens
z 
Turn the camera off , remove the body cap, and detach the rear lens cap.
x  Position the lens on the camera body, keeping the mounting mark on the 
lens aligned with the mounting mark on the camera body, and then rotate 
the lens counterclockwise until it clicks into place.
Removing the Lens
z  Turn the camera off .
x 
Press and hold the lens release button while turning the lens clockwise.
B 
 Attaching and Removing the Front L
Attaching and Removing the Front L
Attaching and Removing the Front L
Attaching and Removing the Front Lens Cap (Figure 2)
ens Cap (Figure 2)
ens Cap (Figure 2)
ens Cap (Figure 2)  Attaching and Removing the Front Lens Cap (Figure 2)
Attaching the Front Lens Cap
Keeping the latches squeezed together (q) and the top of the cap aligned with 
the lens hood mounting mark, attach the caps in the orientations shown (
w).
Removing the Front Lens Cap
Keeping the latches squeezed together (q), remove the lens caps as shown (w).
C 
 The Lens Info Panel
The Lens Info Panel
The Lens Info Panel
The Lens Info Panel  The Lens Info Panel
The lens Info panel lights when the lens is attached to a camera and the camera 
is on.
•  Press the lens display button to cycle the display as shown: 
Depth of fi eld 1
Aperture 2Focal length
Focus distance
1  Depth of fi eld is displayed when the camera is in mode   or  .A M
2  Aperture  is  displayed  only  when  the  cam-
era is in mode   or A M. The display for other 
modes is shown in the illustration.
•  The focus mode (  or AF MF) is briefl y displayed when chosen using the focus-
mode switch. 
•  The panel turns off  automatically when the camera standby timer expires or if 
no lens operations are performed for about 10 seconds. Press the display button 
to reactivate the display.
 A  The Lens Info Panel
The focus distance, depth of fi eld, and other information displayed in the lens Info panel are approximations 
only.
D  Panel 
  Panel 
  Panel 
  Panel Options
Options
Options
Options  Panel Options
Follow the steps below to choose the units for focus distance from meters (m) or 
feet ( ) or adjust the brightness of the lens Info panel.ft
z Press and hold the display button to view settings.
•  Unit or brightness selection options will be displayed. The currently select-
ed item will fl ash.
•  Press the display button to toggle between displays.
Units Brightness
x Choose a setting using the lens control ring.
Units
 -Rotate the control ring to choose from me-
ters ( ) or feet ( ).m ft
Brightness
 -Rotate the control ring in the “+” (brighter) 
or “−” (darker) direction.
 -Choose from 6 levels of brightness.
 -To  turn  the lens  info  panel  off ,  rotate the 
ring in the “−” direction until the   icon 
changes to  .
•  Press the display button to save changes and toggle the display.
•  If no operations are performed using lens controls for about 5 seconds, 
panel options will clear from the display. Any changes will be lost.
c Press and hold the display button to return to the lens information display.
•  Choosing   for brightness turns the lens info panel off . To turn the display 
on again, press and hold the display button.
E  Attaching and Removing the Lens Hood
  Attaching and Removing the Lens Hood
  Attaching and Removing the Lens Hood
  Attaching and Removing the Lens Hood  Attaching and Removing the Lens Hood
Attaching the Lens Hood (Figure 3)
•  q Align the lens hood mounting mark (
●
) with the lens hood alignment mark 
(
●
) and w rotate the lens hood in the direction shown until e the mounting 
mark (
●
) is aligned with the lens hood lock mark ( ).
•  Gripping the front too tightly makes the lens hood diffi  cult to attach or remove. When 
rotating the lens hood, hold it near the lens hood alignment mark ( ) on its base.●
•  The lens hood can be reversed and mounted on the lens when not in use. Before re-
versing the HB-97, be sure to remove any Nikon screw-on fi lters that may be attached.
Removing the Lens Hood (Figure 4)
•  Keeping the lens hood lock release button pressed (q), rotate the lens hood in 
the direction shown (w) and remove it from the lens (e).
•  T
he same procedure can be used when the lens hood is reversed.
F  Using 
  Using 
  Using 
  Using Filters
Filters
Filters
Filters  Using Filters
Filters can be attached to the lens at the front and rear. Nikon 112 mm screw-on 
fi lters can be used at the front of the lens and third-party trimmable fi lter sheets at 
the rear. These can be attached as follows:
Nikon Screw-on Filters
Nikon screw-on fi lters can be attached to the HB-97 lens hood (Figure 5).
•  Use only one Nikon screw-on fi lter at a time.
D 
Screw-on Filters
Shadows may appear at the periphery of pictures taken with third-party screw-on 
fi lters.
Filter Sheets
The rear mount opening has a fi lter slot. Cut third-party trimmable fi lter sheets to 
the size shown in Figure 6 and insert them in the fi lter slot (Figure 7).
When the Lens Is A
When the Lens Is A
When the Lens Is A
When the Lens Is Attached
ttached
ttached
ttachedWhen the Lens Is Attached
The focus position may change if you turn the camera off  and then on again after fo-
cusing. If you have focused on a pre-selected location while waiting for your subject to 
appear, we recommend that you do not turn the camera off  until the picture is taken.
Cameras with AF-Assist Illumina
Cameras with AF-Assist Illumina
Cameras with AF-Assist Illumina
Cameras with AF-Assist Illuminators
tors
tors
torsCameras with AF-Assist Illuminators
The lens or lens hood may block the light from the camera AF-assist illuminator.
•  For the latest information on using the lens with cameras that have built-in AF-assist 
illuminators, visit the site below.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
Using the Lens on C
Using the Lens on C
Using the Lens on C
Using the Lens on Cameras with a Built-in Flash
ameras with a Built-in Flash
ameras with a Built-in Flash
ameras with a Built-in FlashUsing the Lens on Cameras with a Built-in Flash
Shadows will be visible in photos where light from the built-in fl ash is obscured by the 
lens or lens hood. Remove the lens hood before shooting. Note, however, that depend-
ing on lens focal length and the distance to the subject, shadows may appear even 
when the lens hood is removed.
•  Shadows will be visible in photos taken when this lens is mounted on a Z 50.
•  For the latest information on focal lengths and subject distances at which shadows 
will not appear in photos taken with a built-in fl ash, visit the site below.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/
Precautions f
Precautions f
Precautions f
Precautions for Use
or Use
or Use
or UsePrecautions for Use
•  Do not pick up or hold the lens or camera using only the lens caps or lens hood.
•  Keep the CPU contacts clean.
•  Should the rubber lens-mount gasket be damaged, cease use immediately and take 
the lens to a Nikon-authorized service center for repair.
•  Replace the lens caps when the lens is not in use.
•  Do not leave the lens in humid locations or in locations in which it may be exposed to 
moisture. Rusting of the internal mechanism can cause irreparable damage.
•  Do not leave the lens next to open fl ames or in other extremely hot locations. Ex-
treme heat could damage or warp the reinforced plastic exterior.
•  Rapid changes in temperature may cause damaging condensation inside and outside 
the lens. Before taking the lens from a warm to a cold environment or vice versa, place 
it in a bag or plastic case to slow the change in temperature.
•  We recommend that you place the lens in its case to protect it from scratches during transport.
Lens Car
Lens Car
Lens Car
Lens Care
e
e
eLens Care
•  Removing dust is normally suffi  cient to clean the glass surfaces of the lens.
•  The  uorine-coated front lens element can be cleaned as described below. 
 -Smudges, fi ngerprints, and other oily stains can be removed using a soft, clean cotton cloth 
or third-party lens cleaning tissue; clean from the center outwards using a circular motion. 
 -To remove stubborn stains, wipe gently using a soft cloth lightly dampened with a 
small amount of distilled water, ethanol, or lens cleaner. 
 -Any drop-shaped marks left from this process on the water- and oil-repellent sur-
face can subsequently be removed with a dry cloth.
•  When cleaning the rear lens element, which is not  uorine-coated, remove smudges, fi ngerprints, 
and other oily stains using a soft, clean cotton cloth or third-party lens cleaning tissue 
lightly dampened with a small amount of ethanol or third-party lens cleaner. Wipe 
gently from the center outwards in a circular motion, taking care not to leave smears 
or touch the lens with your fi ngers.
•  Never use organic solvents such as paint thinner or benzene to clean the lens.
•  Nikon Neutral Color (NC) fi lters and the like can be used to protect the front lens element.
•  Do not store with naphtha or camphor moth balls or in direct sunlight. If the lens will not 
be used for an extended period, store it in a cool, dry location to prevent mold and rust.
 Acces
 Acces
 Acces
 Accesso
so
so
sori
ri
ri
ries
es
es
es Accessories
Supplied Acc
Supplied Acc
Supplied Acc
Supplied Accessories
essories
essories
essoriesSupplied Accessories
•  LC-Z1424 Lens Cap (front cap)
•  LC-K104 Lens Cap (front cap)
•  LF-N1 Lens Cap (rear cap)
•  HB-96 Lens Hood
•  HB-97 Lens Hood
•  CL-C2 Lens Case
D 
Using the Lens Case
•  The case is intended to protect the lens from scratches, not from falls or other physical shocks.
•  The case is not water resistant.
•  The material used in the case may fade, bleed, stretch, shrink, or change color when rubbed or wet.
•  Remove dust with a soft brush.
•  Water and stains can be removed from the surface with a soft, dry cloth.  Do not use alcohol, benzene, thinner, 
or other volatile chemicals.
•  Do not store in locations exposed to direct sunlight or high temperatures or humidity.
•  Do not use the case to clean the monitor or lens elements.
•  Be careful that the lens does not fall from the case during transport.
Material: Polyester
Compat
Compat
Compat
Compatibl
ibl
ibl
ible Acces
e Acces
e Acces
e Accessor
sor
sor
sories
ies
ies
ies
Compatible Accessories
•  Nikon 112 mm screw-on fi lters (must be attached to the HB-97 lens hood)
•  Trimmable fi lter sheets
Speci
Speci
Speci
Speci
 cations
 cations
 cations
 cationsSpeci cations
Mount
Mount
Mount
MountMount Nikon Z mount
Focal length
Focal length
Focal length
Focal lengthFocal length 14 – 24 mm
Maximum 
Maximum 
Maximum 
Maximum Maximum 
aperture
aperture
aperture
apertureaperture
f/2.8
Lens construction
Lens construction
Lens construction
Lens constructionLens construction 16 elements in 11 groups (including 4 ED elements, 3 aspherical elements, ele-
ments with Nano Crystal and ARNEO coats, and a fl uorine-coated front lens element) 
Angle of view
Angle of view
Angle of view
Angle of viewAngle of view •  FX format: 114°–84°
•  DX format: 90°–61°
Focal length scale
Focal length scale
Focal length scale
Focal length scaleFocal length scale Graduated in millimeters (14, 15, 16, 18, 20, 24)
Focusing system
Focusing system
Focusing system
Focusing systemFocusing system Internal focusing system
Minimum focus 
Minimum focus 
Minimum focus 
Minimum focus Minimum focus 
distance
distance
distance
distancedistance 0.28 m (0.92 ft) from focal plane at all zoom positions
Maximum  repro-
Maximum  repro-
Maximum  repro-
Maximum  repro-Maximum  repro-
duction ratio
duction ratio
duction ratio
duction ratioduction ratio 0.13× (24 mm focal length)
Diaphragm 
Diaphragm 
Diaphragm 
Diaphragm Diaphragm 
blades
blades
blades
bladesblades 9 (rounded diaphragm opening)
Aperture range
Aperture range
Aperture range
Aperture rangeAperture range f/2.8 – 22 
Filter slot
Filter slot
Filter slot
Filter slotFilter slot Located at rear of lens
Dimen
Dimen
Dimen
Dimension
sion
sion
sions
s
s
sDimensions Approx. 88.5 mm/3.5 in. maximum diameter × 124.5 mm/5 in. 
(distance to end of lens from camera lens mount fl ange)
We
We
We
Weig
ig
ig
igh
h
h
ht
t
t
tWeight Approx. 650 g (1 lb 7 oz)
Nikon reserves the right to change the appearance, specifi cations, and performance of this 
product at any time and without prior notice. 
Nikon Worldwide Service Warranty Card
Model name/Produkt/
Nom du modèle/Modelnaam
NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S
Serial No./Seriennummer/
Numéro de série/Serienr.
.................................................................................
Purchase date/Kaufdatum/
Date d'achat/Aankoopdatum
.................................................................................
Name and address of customer/Name und Adresse des Käufers/Nom et adresse du client/
Naam en adres van klant
Dealer/Händler/Revendeur/Dealer
Distributor/Distributor/Distributeur/Distributeur
Nikon Europe B.V.
Tripolis 100, Burgerweeshuispad 101, 1076 ER Amsterdam, 
The Netherlands
Manufacturer/Hersteller/Fabricant/Fabrikant
NIKON CORPORATION
Shinagawa Intercity Tower C, 2-15-3, Konan, Minato-ku, 
Tokyo 108-6290 Japan
Warranty Terms - Nikon Worldwide Service Warranty
En
Nikon Worldwide Service Warranty
Your Nikon equipment is guaranteed against any manufacturing defects for one full year from the date of 
purchase. During this period, repairs or adjustments will be made free of charge only upon presentation of the 
Nikon  Worldwide  Service  Warranty  Card  together  with  the  sales  slip  or  other  evidence  of  purchase  to 
anyauthorized Nikon servicefacility. Establishing the original purchase date should be made by the original 
consumer purchaser via the sales slip or other evidence. The warranty is not transferable nor will it be reissued. 
The warranty does not cover damage caused by accident, misuse or unauthorized repair, damage caused by 
dropping, improper care or storage, or damage resulting from sand or water. It is only valid at authorized Nikon 
service facilities.
The warranties are in lieu of all other express or implied warranties and of any other obligation on the part 
of the manufacturer and distributor except for the obligations provided by applicable law.
For information on authorized Nikon service facilities, visit https://imaging.nikon.com/support/index.htm
De
Weltweite Nikon-Garantie
Für Ihr Nikon-Gerät übernehmen wir für alle Herstellungsfehler ein volles Jahr Garantie ab dem Kaufdatum. 
Während dieser Garantiezeit werden Reparaturen oder Nachbesserungen nur dann kostenlos durchgeführt, 
wenn  die  Karte  für  die  weltweite  Nikon-Garantie  zusammen  mit  dem  Kassenbeleg  oder  einem  anderen 
Kaufnachweis einer autorisierten Nikon-Servicestelle vorgelegt wird. Das tatsächliche Kaufdatum sollte durch 
den  ursprünglichen  Käufer  mittels  des  Kassenbelegs,  der  Originalrechnung  oder  einer  gleichwertigen 
Bescheinigung  nachgewiesen  werden.  Die  Garantie  ist  weder  übertragbar  noch  wird  sie  bei  eventuellem 
Verlust  erneut  ausgestellt.  Die  Garantie  erstreckt  sich  nicht  auf  Schäden  durch  Unfälle,  unsachgemäßen 
Gebrauch oder unbefugte Reparaturen, Stoß-/Fallschäden, falsche Pflege oder Aufbewahrung, sowie Schäden 
durch Sand oder Flüssigkeiten. Sie ist nur bei autorisierten Nikon-Servicestellen gültig.
Die Garantie tritt an Stelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und sonstigen 
Verpflichtungen seitens des Herstellers und Vertreibers mit Ausnahme der geltenden gesetzlichen Rechte 
und Ansprüche.
Informationen zu den autorisierten Nikon-Servicestellen finden Sie im Internet unter https://imaging.nikon.
com/support/index.htm
Fr
Garantie mondiale de réparations Nikon
Votre matériel Nikon est garanti contre tout vice de fabrication pour une année entière à partir de la date de 
son achat. Pendant cette période, les réparations ou les réglages seront effectués  gratuitement sur simple 
présentation de la carte de garantie mondiale de réparations Nikon et de la facture, du ticket de caisse ou de 
toute autre preuve d'achat à l'un des centres de réparation Nikon agréés. L'établissement de la date d'achat 
originale  doit  être  fait  par  l'acheteur  initial  au  moyen  d'un  reçu  ou  de  toute  autre  pièce  probante.  Cette 
garantie  ne  peut  pas  être  transférée, et  il  ne  sera  délivré  aucun  duplicata.  La  garantie  ne  couvre  pas  les 
dommages dus à un accident, à une mauvaise utilisation et à des réparations effectuées par un personnel non 
agréé, ainsi que les dommages  dus  à  une chute, une manipulation ou un rangement inapproprié, ni ceux 
causés par le sable ou l'eau. Elle est seulement valable dans les centres de réparation Nikon agréés.
Cette garantie remplace toutes les autres garanties explicites ou implicites et toute autre obligation de la 
part du fabricant  et du distributeur. La garantie  contractuelle, objet  de la présente carte, ne  prive pas 
l'acheteur des garanties légales prévues par la législation applicable.
Pour en savoir plus sur les centres de réparation Nikon agréés, consultez https://imaging.nikon.com/support/index.htm
Nl
Nikon wereldwijde servicegarantie
Uw Nikon-apparatuur is  gewaarborgd tegen alle  fabricagefouten  gedurende één jaar vanaf de datum van 
aankoop. Tijdens  deze  periode  worden  reparaties  en  aanpassingen  gratis  uitgevoerd,  maar  alleen  bij  een 
geautoriseerd Nikon-servicecentrum op vertoon van de Nikon wereldwijde servicegarantiekaart, samen met 
de aankoopbon of een ander bewijs. Het aantonen van de originele aankoopdatum moet door de originele 
koper worden  gedaan via de aankoopbon  of ander bewijs. De garantie  is niet overdraagbaar en  mag niet 
opnieuw worden verstrekt. De garantie dekt niet de schade veroorzaakt door een ongeluk, onjuist gebruik of 
ongeoorloofde reparatie, schade veroorzaakt door vallen, onjuist opbergen of schade als gevolg van zand of 
water. De garantie is alleen geldig bij geautoriseerde Nikon-servicecentra.
De  garanties  zijn  in  plaats  van  alle  andere  expliciete  of  impliciete  garanties  en  van  alle  andere 
verplichtingen  aan  de  zijde  van  de  fabrikant  en  distributeur, behalve  voor  de  verplichtingen  voorzien 
door de geldende wet.
Voor informatie over geautoriseerde Nikon-servicecentra, bezoek https://imaging.nikon.com/support/index.htm
SAMPLE
Specyfikacje produktu
| Marka: | Nikon | 
| Kategoria: | Obiektyw | 
| Model: | NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Nikon NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Obiektyw Nikon
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Obiektyw
- Hanwha
 - Teradek
 - Voigtlander
 - ARRI
 - Bresser
 - Canon
 - Sony
 - Marshall
 - Cambo
 - Axis
 - Godox
 - Tamron
 - Carl Zeiss
 - Irix
 - Thypoch
 
Najnowsze instrukcje dla Obiektyw
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025