Instrukcja obsługi Renkforce USB 2.0 1198497
                    Renkforce
                    
                    czytnik pamięci
                    
                    USB 2.0 1198497
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Renkforce USB 2.0 1198497 (4 stron) w kategorii czytnik pamięci. Ta instrukcja była pomocna dla 24 osób i została oceniona przez 12.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
Betrieb
a) Anschluss
•  Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen 
ist.
•  Verbinden Sie den Kartenleser über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem freien USB-Port 
Ihres Computers bzw. USB-Hubs.
•  Die  Treiber  sind  bereits  in  Windows  enthalten  (mindestens  Windows  XP  erforderlich). 
Windows  erkennt  den  Kartenleser  automatisch  und  installiert  alle  benötigten  Treiber. 
Zusätzliche Laufwerksbuchstaben werden von Windows automatisch vergeben.
b) Abstecken des Kartenlesers
•  Wenn  Lese-/Schreibzugriffe  auf  die  Speicherkarte  erfolgen,  so  warten  Sie,  bis  diese 
abgeschlossen sind.
•  Ziehen Sie erst danach die Speicherkarte vorsichtig aus dem Kartenleser. 
   Wird  die  Speicherkarte  während  einem  Lese-/Schreibzugriff  herausgezogen,  so 
können  die  Daten  auf  der  Speicherkarte  beschädigt  werden,  möglicherweise  ist 
danach sogar eine neue Formatierung der Speicherkarte erforderlich.
•  Trennen Sie erst jetzt den Kartenleser vom Computer.
c) Auslesen/Beschreiben von Speicherkarten
•  Die Speicherkarte wird wie ein herkömmliches Wechseldatenträger-Laufwerk eingebunden.
•  Beispielsweise  mit  dem  Dateimanager  von  Windows  können  Sie  die  Daten  auf  der 
Speicherkarte  auslesen  (oder  Daten  auf  die  Speicherkarte  ablegen),  genauso  wie  von 
Festplatte oder USB-Stick gewohnt.
d) Tipps & Hinweise
•  Beim  Löschen  oder  Beschreiben  von  Speicherkarten  im  SD-/MS-Format  ist  darauf  zu 
achten, dass der evtl. vorhandene Schreibschutz (Schiebeschalter auf der Speicherkarte) 
ausgeschaltet ist.
•  Verwenden  Sie  vorzugsweise  einen  USB2.0-Port  zum  Anschluss  des  Kartenlesers.  Bei 
USB1.1-Betrieb beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit nur etwa max. 800kByte/s.
•  Abhängig  von  der  Geschwindigkeit  der  von  Ihnen  verwendeten  Speicherkarte  sind  bei 
USB2.0  mehrere  MByte/s  möglich!  Sie  sollten  deshalb  für  eine  schnellere  Übertragung 
immer  einen  USB2.0-Port  für  den  Kartenleser  verwenden  (enorme  Zeitersparnis  bei  der 
Datenübertragung)
Pege und Reinigung
•  Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets von der 
Stromversorgung und entfernen Sie sämtliche Speicherkarten.
•  Verwenden  Sie  keine  aggressiven  Reinigungsmittel,  Alkohol  oder  andere  chemischen 
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
•  Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.  Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpichtungen  und  leisten 
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Schnittstelle USB 2.0  ..................................
Unterstützte Kartentypen  CompactFlash (CF), CF, CF-Ultra, CF-Pro, CF-Extreme,  ..............
CF-PSP, Microdrive 
Memory Stick (MS), Memory Stick Pro (MS Pro),  
Memory Stick Pro DUO (MS Pro DUO), Memory Stick 
DUO (MS DUO), HS-MS-Pro (Magic Gate),  
HS-MS-Pro-Duo (Magic Gate) 
XD 
Secure Digital (SD), MultiMedia (MMC), RS-MMCT-Flash, 
MicroSD 
M2 
SDHC, Micro SDHC, SDXC, Micro SDXC (≤128 GB)
Systemanforderungen ..................  Windows® XP (oder höher), Mac OS 10.0 (oder höher) 
Linux v 2.5 (oder höher)
Betriebsbedingungen 0 bis +50 °C, 0 – 88 % relative Feuchtigkeit ....................
Lagerbedingungen +20 bis +60 °C, 0 – 88 % relative Feuchtigkeit ........................
Länge des USB-Kabels 80 cm (mit Stecker), 72 cm (ohne Stecker) ................
Abmessungen (B x H x T) 67,5 x 40,2 x 13 mm ............ 
Gewicht 23,8 g .........................................
 Bedienungsanleitung
Kartenleser USB 2.0 blau
Best.-Nr. 1198497
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt wird an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen. Es wurde für das 
Lesen und Schreiben unterstützter Arten von Speicherkarten konzipiert.
Das Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet. Nicht im Freien verwenden. Der Kontakt mit 
Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder 
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, 
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu 
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die 
Bedienungsanleitung  sorgfältig  durch  und  bewahren  Sie  sie  sicher  auf.  Reichen  Sie  das 
Produkt ausschließlich zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses  Produkt  erfüllt  die  gesetzlichen  nationalen  und  europäischen  Anforderungen.  Alle 
enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Kartenlesegerät
•  USB-Kabel
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten 
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
    Das  Pfeilsymbol  weist  auf  besondere  Informationen  und  auf  Ratschläge  zur 
Bedienung hin.
Sicherheitsanweisungen
Lesen  Sie  die  Bedienungsanleitung  sorgfältig  durch  und  beachten 
Sie  insbesondere  die  Sicherheitshinweise.  Sollten  Sie  die  in  dieser 
Bedienungsanleitung  aufgeführten  Sicherheitshinweise  und  Informationen 
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine 
Haftung  für  daraus  resultierende  Personen-  oder  Sachschäden.  Außerdem 
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen.  Dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken  Stößen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen,  Dämpfen  und 
Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich ist, nehmen  Sie  das  Produkt  außer 
Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen  Sie  vorsichtig  mit  dem  Produkt  um.  Stöße,  Schläge  oder  sogar  das 
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
•  Beachten  Sie  ebenfalls  die  Sicherheits-  und  Bedienungsanleitungen  anderer 
Produkte, die am Produkt angeschlossen sind.
•  Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen 
des Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einer Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt ausführen.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 
an andere Fachleute.
Dies  ist  eine  Publikation  der  Conrad  Electronic  SE,  Klaus-Conrad-Str.  1,  D-92240  Hirschau  (www.conrad.com). Alle 
Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder 
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.  *1198497_v1_0319_02_dh_m_de
Specyfikacje produktu
| Marka: | Renkforce | 
| Kategoria: | czytnik pamięci | 
| Model: | USB 2.0 1198497 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Renkforce USB 2.0 1198497, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje czytnik pamięci Renkforce
                        
                         21 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje czytnik pamięci
- Satechi
- Icy Box
- StarTech.com
- Enermax
- Cherry
- D-Link
- NZXT
- Sitecom
- Hama
- CSL
- Sven
- Nedis
- I-TEC
- Gembird
- Rocstor
Najnowsze instrukcje dla czytnik pamięci
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Sierpnia 2024