Instrukcja obsługi Schwaiger 715729
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Schwaiger 715729 (6 stron) w kategorii radio. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 8 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag:  08:00 - 17:00 Uhr | Office Hours: Monday to Friday:  8:00 a.m. - 5:00 p.m.
715729
715729_BDA
Willkommen                                                                          
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses SCHWAIGER Produktes. Diese Bedienungsanleitung 
soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit diesem Produkt helfen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung 
sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf, und geben 
Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit 
und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt dient dem Empfang sowie der Wiedergabe von UKW Radioprogrammen. Zusätzlich verfügt es 
über eine Bluetooth  sowie AUX Schnittstelle. Mobile Geräte können über die QI Schnittstelle/Fläche auf der ®
Geräteoberseite geladen werden. Das Produkt ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht zur Verwend-
ung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Beschreibung der Funktion                                                             
1
3
4
5
6
2
7 8 9 10 11 12 13
1   QI-Fläche für Wireless Laden
2   Uhr
3   Batterieladung
4   Funktionssymbole
5   Wiedergabe/Pause/Modus ändern/Freisprechen/Bluetooth
®
-Verbindung/
  FM-Radio/Wecker/Schlummern/Abschalt-Timer
6   Lautstärke/Manueller Knopf
7   Ein-/Ausschalten/Wahlwiederholung eines Anrufs
8   Vorige
9   Nächste
10  Aux-in-Buchse/FM-Antennenschlitz/Werkseinstellungen wiederherstellen
11  TF/Micro-SD Karteneinschub
12  Ladebuchse
13  LED-Ladekontrollleuchte
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich zuvor mit den Bluetooth
®
 Einstellungen ihrer zu koppeln-
den Geräte vertrautgemacht haben, um eventuelle Fehlerquellen bei der Verbindung ausschließen zu können. 
Auswahl/Umschalten des Wiedergabemodus
a.  Drücken Sie lange die Ein-/Aus-Taste, um den Bluetooth
®
-Lautsprecher einzuschalten.
b.  Der Standardmodus ist der beim letzten Ausschalten verwendete Wiedergabemodus.
c.  Drücken Sie kurz die Taste  , um zwischen den Modi BT/TF/AUX/FM umzuschalten.M
Bluetooth®–Koppeln und Verbinden / Trennen                               
a.  Drücken Sie lange die Ein-/Aus-Taste, um den Bluetooth
®
-Lautsprecher einzuschalten.
b.  Der Bluetooth
®
-Lautsprecher schaltet automatisch in den Koppelmodus, das “BT”-Symbol blinkt dabei.
c.  Suchen Sie nach dem “Koppelname” auf dem koppelnden Gerät, wie z. B. ein MobilSmartphone, und ver-
binden Sie sie dann.
d.  Geben Sie das Passwort “0000” ein, falls erforderlich.
e.  Drücken  Sie  zweimal  auf  die  Taste   / ,  um  sich  nach  der  ersten  erfolgreichen  Verbindung  per M 
Bluetooth
®
 mit Ihrem Smartphone zu verbinden.
f.  Drehen Sie den “Lautstärke/Manuellen Knopf”, um die geeignete Lautstärke einzustellen. 
g.  Drücken Sie kurz die Taste    / , um die Musik wiederzugeben oder zu pausieren.M 
h.  Drücken Sie kurz die Taste    oder  , um den vorigen bzw. den nächsten Song zu wählen.
Freisprecheinrichtung für Anruf/Wahlwiederholung eines Anrufs                                          
a.  Drücken Sie bei einem einkommenden Anruf kurz die Taste    / , um den Anruf anzunehmen, während M
des Anrufs drücken Sie sie erneut kurz, um den Anruf zu beenden.  
b.  Drehen Sie den “Lautstärke/Manuellen Knopf“, um die geeignete Lautstärke einzustellen.
c.  Drücken Sie bei einem einkommenden Anruf lange die Taste    / , um den Anruf direkt abzulehnen. M
d. 
Drücken Sie zweimal kurz auf die Taste 
“
Ein-/Ausschalten
”
, um die letzte gewählte Nummer erneut zu wählen.
Aux-In-Anschluss                                                                 
a.  Schalten  Sie  den  Bluetooth
®
-Lautsprecher  ein,  stecken  Sie  ein  Ende  des  Audiokabels  in  den  Aux-In-
Anschluss des Lautsprechers und das andere Ende in die Buchse “Audio Out” Ihres externen Musikspielers.
b.  Drehen Sie den “Lautstärke/Manuellen Knopf”, um die geeignete Lautstärke einzustellen.
c.  Drücken Sie kurz die Taste    /  , um die Wiedergabe anzuhalten.M
Musikwiedergabe von Micro-SD-/TF-Karte
a.  Schalten Sie den Lautsprecher ein und stecken Sie eine Micro-SD-Karte ein. Vergewissern Sie sich, dass die 
Speicherkarte vollständig und korrekt eingesteckt ist. Die Musikwiedergabe startet automatisch.
b.  Drehen Sie den “Lautstärke/Manuellen Knopf“, um die geeignete Lautstärke einzustellen. 
c.  Drücken Sie kurz die Taste    / , um die Musik wiederzugeben oder zu pausieren.M
d.  Drücken Sie kurz die Taste    oder  , um den vorigen bzw. den nächsten Song zu wählen.
e.  Drücken Sie lange die Taste    oder  , um den Song schnell rückwärts oder vorwärts abzuspielen.
FM-Radio und manuelle Voreinstellung 
a.  Bevor Sie die FM-Funktion nutzen, stecken Sie bitte das Aux-Kabel als Antenne an, um das FM-Signal bes-
ser empfangen zu können.
b.  Drücken Sie kurz die Taste    / , um den Wiedergabemodus auf “FM-Modus” zu ändern.M
c.  Drücken Sie lange die Taste 
“
Wiedergabe/Modus
”
, und dann drücken Sie lange die “Nächste
”
-Taste, um auto-
matisch nach dem nächsten gültigen Sender zu suchen, bzw. kurz, um die Senderfrequenz manuell zu erhöhen.
d.  Drücken Sie lange die “Vorige”-Taste, um automatisch nach dem vorigen gültigen Sender zu suchen, bzw. 
kurz, um die Senderfrequenz manuell zu verringern.
Uhr / Wecker / Schlummern / Abschalt-Timer                                        
Uhr         
a.  Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um auf die Standard-Zeitanzeige zu schalten.
b.  Drücken Sie zweimal auf die Taste    /  , um die Einstellung aufzurufen, drehen Sie den “Lautstärke/M
Manuellen Knopf” im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um Stunden und Minuten einzustellen, drücken Sie 
kurz die Taste    /  , um Stunden und Minuten zu bestätigen, und dann drücken Sie zweimal auf die Taste  M
 /  , um die Uhreinstellung abschließend zu bestätigen.M
Wecker/Schlummern 
c.  Stellen Sie die Standardzeit ein, wie oben beschrieben.
d.  Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um auf die Standard-Zeitanzeige zurückzuschalten.
e.  Drücken Sie zweimal auf die Taste    /  , um die Einstellung aufzurufen, drehen Sie den “Lautstärke/M
Manuellen Knopf” im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um Stunden und Minuten einzustellen, drücken Sie 
kurz die Taste    /  , um die Einstellung zu bestätigen.M
f.  Drehen Sie den “Lautstärke/Manuellen Knopf” im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um die Wecker-Einstel-
lungen “Wecker ein/aus”, “Weckhäufigkeit” und “Weckerton-Modi” auszuwählen, drücken Sie kurz die Taste  
 /  , um die Einstellung zu bestätigen.M
Wecker ein/aus: “ein” bedeutet “Wecker ein”; “aus” bedeutet “Wecker aus”.
Weckhäufigkeit: “Einmal” bedeutet “Alarm nur einmal“; “Täglich” bedeutet “Alarm jeden Tag”.
Weckerton-Modi: 
┌1 bedeutet Alarm mit Ton von der Lautsprecheranlage;
dE bedeutet Alarm mit dem zuletzt wiedergegebenen Song von der TF-Karte (die TF-Karte muss bei dieser 
Auswahl eingesteckt sein!);
┌A bedeutet Alarm mit dem zuletzt wiedergegebenen FM-Radiosender.
g.  Drücken Sie lange auf die Taste    /  , um die Weckeinstellungen abschließend zu bestätigen.M
h. 
Um den Alarm auszuschalten, nachdem er sich zur programmierten Zeit aktiviert hat, drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Tas-
te. Oder drücken Sie eine der drei anderen Tasten, um die Schlummerfunktion mit einer Dauer von 9 Min. einzuschalten.
Abschalt- Timer 
i.  Drücken Sie im Standard-Zeitanzeigemodus kurz die Taste    /  , um den Timer auf ein automatisches M
Ausschalten nach 30/60/90 Minuten zu programmieren (“AUS” = Timer deaktiviert).
j.
Sobald der Abschalt-Timer eingestellt ist, zum Beispiel auf 30 Minuten, schaltet sich der Lautsprecher unab-
hängig vom Wiedergabemodus (Bluetooth
®
, TF, AUX, FM) automatisch nach Verstreichen der Zeitspanne aus.
Drahtloses Laden                                                        
a.  Bevor Sie die drahtlose Ladefunktion benutzen, vergewissern Sie sich, dass das verwendete Smartphone 
drahtloses Laden unterstützt. 
b.  Stecken Sie das Ladekabel an die DC-Stromversorgung 5V/2A an.  Drahtloses Laden funktioniert nicht mit der 
Batterie.
c.  Legen  Sie  das Smartphone  auf  dem  Lautsprecher  auf  die  Fläche “Drahtloses  Laden”, um das  Smartphone  zu 
laden.
Laden des Lautsprechers                                                        
Hinweis:  Bitte  laden  Sie  den  Akku  vollständig  auf,  bevor  Sie  den  Lautsprecher  zum  ersten  Mal 
verwenden.
a.  Stecken Sie das Ladekabel an die DC-Stromversorgung 5V/2A an, um den Ladevorgang zu starten.
b.  Die rote LED schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass das Gerät nun geladen wird. Wenn das Licht erlischt, 
bedeutet dies, dass das Gerät vollständig geladen und einsatzbereit ist. 
Werkseinstellungen wiederherstellen    
Wenn Sie Ihre persönlichen Einstellungen, wie z. B. die Weckeinstellungen, nicht mehr beibehalten und schnell 
löschen möchten, können Sie die Werkseinstellungen auf folgende Weise wiederherstellen: Schalten Sie den 
Lautsprecher ein und stecken Sie ein langes und schmales Werkzeug in die Aux-in-Buchse, um den Lautspre-
cher auszuschalten und den Einstellungsspeicher zu löschen.
Produkt-Spezifikationen   
Bluetooth
®
V5.0
Bluetooth
®
-Reichweite 10m
Ausgangsleistung 5W (RMS)
Klirrfaktor ≤1%
Frequenzband 80Hz-18KHz
FM-Frequenzen 87,5 - 108 MHz
Anschlüsse AUX, Micro SD, 
Bluetooth
®
Batterietyp 3.7 V/1200 mAh 
Lithiumbatterie
Spannungsversorgung DC 5V/2A (min)
Frequenzband QI 110-205kHz
Abgestrahlte Sende-
leistung (QI)
-2dBµA/m bei 10m
Sendeleistung Bluetooth
®
1,3mW
Frequenzband Bluetooth
®
2402-2480 GHz
Betriebstemperaturbereich
-10º - 50º
Wiedergabezeit 3-5 Stunden (je nach 
Lautstärke)
Ladezeit ca. 2-3 Stunden
Produktgröße 152 x 84 x 78 mm
LED-Bildschirmgröße 40 mm x 18 mm
Gewicht 515 g
Verpackungsinhalt                                                               
1x Radio-Lautsprecher, 1x Ladekabel 80 cm, 1x Audiokabel (Aux-In) 50 cm, 1x Bedienungsanleitung
SICHERHEITSMASSNAHMEN 
•  Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Geräts alle Anweisungen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschla-
gen auf.
•  Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
•  Das Gerät muss auf eine flache stabile Oberfläche gestellt und darf keinen Vibrationen ausgesetzt werden.
•  Stellen Sie das Gerät nicht auf schräge oder instabile Oberflächen, denn es könnte herunterfallen oder umkippen.
•  Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und sollte leicht zugänglich sein.
•  Vermeiden Sie extreme Temperaturen – sowohl heiße als auch kalte. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe 
von Wärmequellen auf, wie z. B. Heizkörpern bzw. Gas- oder Elektroöfen. Setzen Sie das Gerät keiner direkten 
Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen aus.
•  Stellen Sie niemals Kerzen oder offene Flammen auf oder neben das Gerät.
•  Um die Gefahr eines Brandes, Stromschlags oder Beschädigung des Geräts zu vermeiden, setzen Sie es keinem 
Regen, Feuchtigkeit sowie Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie 
z. B. Vasen, auf das Gerät.
•  Falls Flüssigkeit ins Gerät gelangt, kann es zu schweren Schäden kommen. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät 
sofort aus. Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Händler.
•  Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags aufgrund von Überhitzung zu vermeiden, geben Sie acht, dass 
keine Vorhänge oder andere Gegenstände die Lüftungsschlitze bedecken.
•  Stellen Sie das Gerät nicht in einen Bücherschrank, Einbauschrank oder andere enge Räume. Vergewissern Sie 
sich, dass rund ums Gerät mindestens 10 cm für die Belüftung freigehalten werden
.
Sicherheit
•  Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie andere Geräte an- oder abstecken bzw. das Gerät bewegen.
•  Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters von der Steckdose.
•  Das Gerät erwärmt sich, wenn es längere Zeit in Betrieb ist. Dies ist normal und weist nicht auf ein Problem mit 
dem Gerät hin.
Warnung! Für Patienten mit einem Herzschrittmacher, halten Sie die aktivierte Induk-
tionsfläche niemals direkt über den Herzschrittmacher. Dieser könnte durch das Magnetfeld 
beeinträchtigt werden.
Warnung!  Legen  Sie  keine  Karten  mit  Magnetstreifen  (z.B.  EC  oder  Kreditkarte)  sowie 
andere magnetisch empfindlichen Gegenstände auf das Produkt. Hierdurch könnten Daten auf der 
Karte beschädigt oder gelöscht werden!
Warnung! Stellen Sie sicher, dass sich auf der Geräterückseite keine montierten Metallteile 
befinden. Diese könnten sich andernfalls durch den Ladevorgang erwärmen und Beschädigungen 
an dem Produkt oder Gerät verursachen.
Hinweis: Bitte stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das zu ladende Gerät über einen QI Stan-
dard verfügt bzw. das Induktionsladen unterstützt. Lesen Sie hierzu gegebenenfalls in der Spezifikation bzw. 
der Bedienungsanleitung des Gerätes nach.
Hinweis: Durch sehr dicke Schutzhüllen z.B. beim Smartphone, kann das Induktionsladen verlangsamt 
werden, bzw. komplett unterbunden werden. Achten Sie hierbei speziell darauf das keine Metallelemente oder 
RFID Blocker in die Hülle eingebaut sind.
Störungen
•  Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von anderen Geräten, die elektromagnetische Störungen 
verursachen können. Andernfalls würde das Betriebsverhalten des Geräts negativ beeinflusst werden und 
der Ton kann verzerrt klingen.
Beaufsichtigung
•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
•  Lassen Sie niemanden – insbesondere Kinder – Gegenstände in die Löcher, Schlitze oder sonstige Öffnungen 
des Geräts stecken. Dies kann zu einem tödlichen Stromschlag führen!
Instandhaltung/Wartung
•  Um  die  Gefahr  eines  elektrischen  Schlags  zu  vermeiden,  entfernen  Sie  keine  Schrauben.  Das  Gerät  enthält 
keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Bitte überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifizierten Personen.
•  Öffnen Sie keine feststehenden Abdeckungen, denn es könnten sich gefährliche Spannungen darunter befinden.
•  Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät von der Steckdose.
•  Verwenden  Sie keine Scheuerlappen  oder Scheuermittel,  denn diese könnten  die Oberfläche des  Geräts  be-
schädigen.
•  Verwenden Sie keine Flüssigkeiten zur Reinigung des Geräts.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU 
und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformi-
tätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konform.schwaiger.de
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 
Der  Verbraucher  ist  gesetzlich  verpflichtet,  elektrische  und  elektronische  Geräte  sowie  Batterien  am 
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufs-
stelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, 
der Bedienungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer 
Installation  oder  Montage  sowie  unsachgemäßem  Gebrauch  des  Produktes  oder  einer  Nichtbeachtung  der 
Sicherheitshinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiter-
helfen kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Specyfikacje produktu
| Marka: | Schwaiger | 
| Kategoria: | radio | 
| Model: | 715729 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Schwaiger 715729, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje radio Schwaiger
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje radio
- Sogo
- AKAI
- Bigben Interactive
- Alba
- Kärcher
- Wolfgang
- Swan
- Sanwa
- TriStar
- Parrot
- Blonder Tongue
- Uniden
- Laser
- Sangean
- Emos
Najnowsze instrukcje dla radio
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Marca 2025