Instrukcja obsługi Sony AC-VQ1051


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sony AC-VQ1051 (3 stron) w kategorii Ładowarka baterii. Ta instrukcja była pomocna dla 46 osób i została oceniona przez 23.5 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek

Strona 1/3
AC-VQ1051
5-038-031- (1)21
Bedienungsanleitung/Gebruiksaanwijzing/
Bruksanvisning/Istruzioni per l’uso
AC Adaptor/Charger
©2021 Sony Corporation
Printed in China
https://www.sony.net/
2
4
3
1
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
5
18
19
20
21
22
13
14
15
16
17
3
4
5
1 2
Mitgeliefertes Zubehör
Netzteil/Ladegerät (AC-VQ1051) (1)
Netzkabel (1)
Anschlusskabel (DK-215) (1)
Anschlusskabel (DK-415) (1)
Anleitungen
Identifikation der Teile
1 Kontaktverdeckung
2 Schacht
3 DC IN-Anschluss
4 DC OUT-Anschluss
5 CHARGE-Lämpchen
6 Schacht
7 CHARGE-Lämpchen
8 Ausgabe-Wechselschalter
9 Lademodus-
Wechselschalter
10 Displayfenster
11 Schacht-Anzeigelämpchen
12 DISPLAY-Umschalttaste
Displayfenster
13 „InfoLITHIUM“-Anzeige
14 WAITING-Anzeige
15 WARNING-Anzeige
16 TIME TO CHG (Ladung)-
Anzeige
17 Zeit/LOG-Anzeige
18 BATTERY LIFE-Anzeige
19 VCR/CAMERA-Anzeige
20 Normalladung-Anzeige
21 Vollladung-Anzeige
22 Batterielebensdauer-
Anzeige
Das Netzteil/Ladegerät
AC-VQ1051 kann wie folgt
verwendet werden:
Zum Betrieb von Sony-Geräten (Videokameras usw.)
verwenden Sie die mit diesem Gerät mitgelieferten
Verbindungskabel.
Zum Laden von Sony-Akkus (L-Serie).
Sie können den Grad der Ladung mit dem
Moduswechselschalter auf „Vollständige Ladung“ oder
„Normale Ladung“ einstellen. Wenn Sie den Akku schnell
verwenden wollen, schalten Sie auf „Normalladung, um
den Ladevorgang im Normalladezustand fertigzustellen.
Wenn „InfoLITHIUM“ Akkus an diesem Gerät angebracht
sind, stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
Schnellladen
(Schneller als das Laden mit Ihrer Videokamera usw.)
„BATTERY LOG“ und Ladeinformation können angezeigt
werden.
Der Verwendungsverlauf und der Ladezustand des Akkus
wird angezeigt.
Gesamte Ladezeit, Ladezählung, letzte Verwendung
Jahr und Monat
Batterielebensdauer, Restzeit bis zum Fertigstellen des
Ladens
Dieses Gerät ist zum Laden von Lithiumionen-Akkus
gedacht. Es kann nicht zum Laden von Ni-Cd- oder Ni-MH-
Akkus verwendet werden.
Dieses Gerät kann nicht mit einigen Videokameramodellen
oder anderen Geräten verwendet werden. Bestätigen Sie
die Kompatibilität Ihrer Ausrüstung vor der Verwendung.
Was ist „InfoLITHIUM“?
„InfoLITHIUM“ ist ein neuer Typ von Lithiumionen-Akku, der
Daten über den aktuellen Leistungsverbrauch des Akkus
mit kompatiblen elektronischen Geräten austauschen kann.
Wir empfehlen die Verwendung eines „InfoLITHIUM“-Akkus
(L-Serie) mit elektronischen Geräten, die die
-Markierung tragen.
„InfoLITHIUM“ ist ein Markenzeichen der
Sony Group Corporation.
Was ist „BATTERY LOG“?
„BATTERY LOG“ zeigt den Verwendungsverlauf an, der im
Akku aufgezeichnet ist.
Gesamte Ladezeit
Ladezählung
Letzte Verwendung Jahr und Monat
(Die Anzeigen sind Annäherungswerte. Je nach dem Akku
sind die Inhalte der Anzeige begrenzt.)
Hinweise zur BATTERY LIFE-Anzeige
(bitte vor dem Gebrauch sorgfältig
lesen).
Beim Laden des Akkus zeigt dieses Gerät den Ladezustand
und Informationen über den Akku an, solange die folgenden
Bedingungen erfüllt werden.
Sie verwenden einen „InfoLITHIUM“-Akku.
Ihre Videokamera usw. ist mit „InfoLITHIUM“ kompatibel.
Prüfen Sie, ob Ihr Akku die -Markierung
trägt. Prüfen Sie in der mit Ihrem Videogerät gelieferten
Bedienungsanleitung, ob es mit „InfoLITHIUM“ kompatibel ist.
Wenn Sie den Akku mit mehr als einer Videokamera usw.,
welche mit „InfoLITHIUM“ kompatibel ist verwenden, wird
die Information für das zuletzt am Akku angebrachte Gerät
angezeigt.
„BATTERY LOG“ steht mit den Akkus NP-F970, NP-F770 und
NP-F570 zur Verfügung. Andere Akkus sind möglicherweise
nicht kompatibel oder können begrenzte Information
anzeigen.
Zur Bedienung von
Videogeräten
Einzelheiten zur Verbindung schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zur Videokamera usw. nach.
1 Stellen Sie den Ausgabe-Wechselschalter auf VCR/
CAMERA.
2 Schließen Sie das Netzkabel an diesem Gerät an.
3 Schließen Sie das Netzkabel an einer Netzsteckdose
an.
Ein Piepton wird ausgegeben, und das Displayfenster
erscheint.
4 Schließen Sie das Verbindungskabel an den Anschluss
DC OUT an diesem Gerät an.
5 Schließen Sie das Anschlusskabel an die Videokamera
an.
Zur Einsetzrichtung des Verbindungskabels schlagen Sie
bitte in der Bedienungsanleitung zur Videokamera usw.
nach.
Bei Verwendung des Anschlusskabels DK-215 (-)
Bei Verwendung des Anschlusskabels DK-415 (
-)
Hinweise
Durch Einstellen des Ausgabe-Wechselschalters auf
CHARGE beim Betrieb der Videokamera usw. wird die
Stromversorgung zur Videokamera unterbrochen.
Sie können nicht einen an diesem Gerät angebrachten Akku
laden, wenn dieses Gerät im VCR/CAMERA-Modus ist.
Entfernen Sie dieses Gerät weiter von Ihrer Videokamera
usw., wenn das Bild verzerrt ist.
Das Anschlusskabel DK-415 kann mit Geräten verwendet
werden, die mit dem Akku (L-Serie) kompatibel sind.
Bestätigen Sie die Kompatibilität Ihrer Ausrüstung vor der
Verwendung.
Die Abbildung zeigt den Anschluss an eine HDR-AX2000
digitale HD-Videokamera.
Zum Laden des Akkus
1 Stellen Sie den Lademodus-Wechselschalter auf
„NORMAL CHARGE“ oder „FULL CHARGE“.
Wenn Sie den Akku verwenden wollen, bevor er voll
geladen ist, stellen Sie den Lademodus-Wechselschalter
auf „FULL CHARGE“.
Wenn Sie den ladevorgang fertigstellen wollen, wenn
die Normalladung fertig ist, stellen Sie den Schalter auf
„NORMAL CHARGE“.
Einzelheiten siehe „Umschalten des Lademodus“.
2 Stellen Sie den Ausgabe-Wechselschalter auf CHARGE.
3 Schließen Sie das Netzkabel an diesem Gerät an.
4 Schließen Sie das Netzkabel an einer Netzsteckdose
an.
Ein Piepton wird ausgegeben, und das Displayfenster
erscheint.
5 Bringen Sie den Akku an.
Siehe Abschnitt „Zum Anbringen des Akkus“. Wenn der
Ladevorgang beginnt, blinkt die Akkumarkierung im
Displayfenster in Sequenz, und das CHARGE-Lämpchen
leuchtet auf.
6 Wenn der Ladevorgang beendet ist, nehmen Sie den
Akku ab.
Dieses Gerät stellt den Ladevorgang auf dem Ladeniveau
fertig, den Sie mit dem Lademodus-Wechselschalter
eingestellt haben. Wenn die CHARGE-Lampe erlischt,
ist der Ladevorgang beendet. Einzelheiten über das
Fertigstellen des Ladevorgangs siehe „Umschalten des
Lademodus“.
Siehe Abschnitt „Zum Abnehmen des Akkus“ zum
Abnehmen des Akkus.
Umschalten des Lademodus
Es gibt zwei Niveaus der Beendigung des Ladevorgangs:
„Normale Ladung“ und „Vollständige Ladung“. Sie können den
Lademodus mit dem Lademodus-Wechselschalter an diesem
Gerät umschalten.
Normale Ladung (NORMAL CHARGE)
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
erscheint die Akkulebensdauer-Anzeige
wie rechts gezeigt.
Der Zustand des Akkus kann
besser bewahrt werden, aber die
Akkulebensdauer ist dabei etwas kürzer als
wenn in voll geladenem Zustand.
Vollständige Ladung (FULL CHARGE)
Wenn der Ladevorgang im vollgeladenen
Zustand abgeschlossen ist, erscheint die
Akkulebensdauer-Anzeige wie rechts
gezeigt.
Die Akkulebensdauer ist auch etwas länger
als wenn in normal geladenem Zustand,
aber die Ladezeit ist ebenfalls etwas
länger.
Gleichzeitiges Anbringen von zwei Akkus
Sie können zwei Akkus gleichzeitigam Gerät anbringen. Sie
können auch nur einen Akku laden. Der Ladevorgang beginnt
mit dem in Schacht eingesetzten Akku.
Wenn zwei Akkus angebracht sind aber nicht gleichzeitig,
beginnt der Ladevorgang mit dem zuerst angebrachten Akku,
ungeachtet ob dieser in Schacht oder ist.
Hinweise
Zwei Akkus können angebracht werden, aber sie können
nicht bei Normalladung gleichzeitig geladen werden.
Wenn der Lademodus-Wechselschalter auf „FULL CHARGE“
gestellt ist, stellt dieses Gerät den Normalladevorgang in der
Reihenfolge fertig, in der die Akkus angebracht wurden, und
führt dann Volladung für beide Akkus simultan aus.
Zum Anbringen des Akkus (-)
1 Setzen Sie den Akku in dieses Gerät mit der
Markierung zur Kontaktverdeckungsseite weisend
ein.
2 Schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung.
Drücken Sie den Akku ein, bis die Kontaktverdeckung
vollständig frei liegt.
Zum Anbringen des Akkus (-)
Schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung und heben ihn
gerade heraus.
Hinweise
Heben Sie dieses Gerät nicht am Akku an.
Stoßen Sie die Kontaktabdeckung nicht an. Achten Sie beim
Anbringen des Akkus besonders darauf, nicht den Akku
daran anzustoßen.
Achten Sie darauf, nicht beim Anbringen oder Entfernen des
Akkus die Finger einzuklemmen.
Ladezeit
Schnellladung
NP-F970 NP-F770 NP-F570
Normale Ladung 285 min 185 min 110 min
Vollständige
Ladung 345 min 245 min 170 min
Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf das Laden
eines leeren Akkus, wobei dieses Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 25 °C verwendet wurde.
Die Ladezeit kann je nach Zustand des Akkus und
Umgebungstemperatur abweichen.
Zum schnellen Verwenden des Akkus
Sie können den Akku auch verwenden, wenn Sie ihn
von diesem Gerät abnehmen, bevor der Ladevorgang
fertig ist. Eine kürzere Ladezeit bewirkt aber eine kürzere
Verwendungszeit.
Hinweise
Wenn der Ausgabe-Wechselschalter auf VCR/CAMERA
gestellt wird, stoppt der Ladevorgang.
Wenn das CHARGE-Lämpchen nicht leuchtet oder blinkt,
prüfen Sie, ob der Akku korrekt an diesem Gerät angebracht
ist. Wenn er nicht korrekt angebracht ist, wird keine Ladung
ausgeführt.
Schnelle Ladung wird nur mit „InfoLITHIUM“-Akkus
ausgeführt.
Wenn der Lademodus-Wechselschalter auf „NORMAL
CHARGE“ gestellt ist, stellt dieses Gerät den Ladevorgang
fertig, wenn die normale Ladung beendet ist.
Sie können den Lademodus wechseln, bevor jeder
Lademodus fertig ist.
Ziehen Sie nach der Verwendung den Stecker dieses Geräts
von der Steckdose ab. Beim Abziehen des Netzkabels
greifen Sie immer am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel
selber.
Wenn beim Laden ein Problem auftritt, blinkt das CHARGE-
Lämpchen, und die Meldung „WARNING“ erscheint im Display.
Einzelheiten siehe Seite „Fehlersuche.
Zum Prüfen des Ladevorgangs
Wenn der Ladevorgang beginnt, leuchtet die
Akkulebensdauer im Anzeigefenster auf.
Die Akkulebensdauer ist die ungefähre Zeit, die zur Aufnahme
von Bildern mit dem Sucher zur Verfügung steht. Die
Akkulebensdauer ist kürzer, wenn das LCD verwendet wird.
Die Akkulebensdeuar wird möglicherweise bei bestimmten
Videokameras nicht angezeigt. Einzelheiten siehe „Hinweise
zur BATTERY LIFE-Anzeige.
Es gibt zwei Verfahren zum Umschalten der Inhalte des
Displayfensters beim Laden.
Es gibt zwei Verfahren zum Umschalten der Inhalte des
Displayfensters: Die Anzeige schaltet automatisch um,
und die Anzeige schaltet jedes Mal um, wenn die DISPLAY-
Umschalttaste gedrückt wird.
Das Schacht-Anzeigelämpchen entspricht der
Schachtnummer.
Im Folgenden ist ein Beispiel zum Einsetzen eines Akkus in
Schacht gefolgt von einem anderen in Schacht .
Automatisches Ändern der Inhalte des
Displayfensters beim Laden ()
Akkulebensdauer
Die Lebensdauer des zuerst angebrachten Akkus.
Dies ist die Akkulebensdauer, wenn der Akku an eine mit
„InfoLITHIUM“ kompatible Videokamera angebracht ist.
Akkulebensdauer
Die Lebensdauer des anschließend angebrachten Akkus.
Ladezeit
Gesamte Restzeit bis zur Fertigstellung der Vollladung
der in Schacht und Schacht eingesetzten Akkus ist
abgelaufen.
Wenn der Lademodus-Wechselschalter auf „NORMAL
CHARGE“ gestellt ist,wird die Restzeit bis zur vollständigen
normalen Ladung angezeigt.
Drücken Sie die DISPLAY-Wechseltaste
während des Ladevorgangs. ()
Während des Aufladens kann „BATTERY LOG“ durch Drücken
der DISPLAY-Wechseltaste angezeigt werden.
Die Inhalte des Displayfensters ändern sich jedes Mal wie
folgt, wenn die DISPLAY-Umschalttaste gedrückt wird.
Etwa fünf Sekunden nach dem Drücken der DISPLAY-
Wechseltaste wird die Akkulebensdauer angezeigt, und
diese schaltet dann automatisch zwischen der Anzeige der
Akkulebensdauer und der Restzeit um, bis der Ladevorgang
fertig ist.
Gesamte Ladezeit
Die gesamte Ladezeit des zuerst angebrachten Akkus.
Zeigt die ungefähre gesamte Ladezeit vom ersten Laden
an. Das angezeigte Minimum ist 5 Stunden.
Gesamtladungszählung
Es wird angezeigt, wie viele Male der zuerst angebrachte
Akku geladen wurde.
Es wird angezeigt, ungefähr wie viele Male der Akku
seit dem ersten Laden geladen wurde. Die angezeigte
Minimaleinheit ist 5 Mal, und die Zählung wird in
Mehrfachen von fünf angezeigt. Nachfüllladungen und
unterbrochene Ladungen werden möglicherweise nicht
gezählt.
Jahr und Monat der letzten Verwendung
Das Jahr und der Monat der letzten Verwendung für den
zuerst angebrachten Akku.
Zeigt „Monat“ an, gefolgt von „Jahr“ (letzte zwei Stellen des
Jahres). Bei Verwendung mit einer Videokamera, bei der
kein Kalender eingestellt ist, wird „-- --“ angezeigt.
Gesamte Ladezeit
Die gesamte Ladezeit des anschließend angebrachten
Akkus.
Gesamtladungszählung
Es wird angezeigt, wie viele Male der anschließend
angebrachte Akku geladen wurde.
Jahr und Monat der letzten Verwendung
Das Jahr und der Monat der letzten Verwendung für den
anschließend angebrachten Akku.
Drücken Sie die DISPLAY-Wechseltaste,
nachdem der Ladevorgang fertig ist. ()
Nachdem der Ladevorgang fertig ist, wechselt die Anzeige
nicht automatisch um. Die Inhalte des Displayfensters ändern
sich jedes Mal wie folgt, wenn die DISPLAY-Umschalttaste
gedrückt wird.
Etwa fünf Sekunden nach dem Drücken der DISPLAY-
Wechseltaste wird auf die in angezeigte Anzeige
zurückgeschaltet.
Der Ladevorgang ist fertig. Wenn der Lademodus-
Wechselschalter auf „NORMAL CHARGE“ gestellt ist,
zeigt die Akkulebensdaueranzeige „NORMAL an.
Akkulebensdauer
Die Lebensdauer des zuerst angebrachten Akkus.
Akkulebensdauer
Die Lebensdauer des anschließend angebrachten Akkus.
Gesamte Ladezeit
Die gesamte Ladezeit des zuerst angebrachten Akkus.
Gesamtladungszählung
Es wird angezeigt, wie viele Male der zuerst angebrachte
Akku geladen wurde.
Jahr und Monat der letzten Verwendung
Das Jahr und der Monat der letzten Verwendung für den
zuerst angebrachten Akku.
Gesamte Ladezeit
Die gesamte Ladezeit des anschließend angebrachten
Akkus.
Gesamtladungszählung
Es wird angezeigt, wie viele Male der anschließend
angebrachte Akku geladen wurde.
Jahr und Monat der letzten Verwendung
Das Jahr und der Monat der letzten Verwendung für den
anschließend angebrachten Akku.
Hinweise
Die Zeitanzeige ist eine ungefähre Zeit beim Laden bei
25 °C. Sie kann sich von der aktuellen Zeit je nach der
Umgebung unterscheiden. Außerdem kann je nach Zustand
des Akkus überhaupt keine Zeit angezeigt werden. Dies ist
keine Fehlfunktion.
Es kann einige Zeit dauern, bis nach dem Beginnen des
Ladevorgangs die Zeit angezeigt wird.
Die Zeitanzeige und restliche Akkulebensdaueranzeige
für den Akku an der nicht geladenen Seite kann mit einer
gewissen Verspätung erscheinen.
Zur Anzeige der Akkulebensdauer eines neuen Akkus
bringen Sie diesen zuerst in Ihren Camcorder an und
verwenden ihn etwa 20 Sekunden lang, bevor Sie ihn mit
diesem Gerät aufladen.
Wenn Sie einen voll geladenen Akku an diesem Gerät
anbringen, kann „TIME TO CHG FULL 1h“ im Display
erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion.
In den folgenden Fällen kann die Zeit/LOG-Anzeige „-- --“
anzeigen, oder die Zeitanzeige kann nicht erscheinen. Dies
ist keine Fehlfunktion.
Es gibt einen Unterschied zwischen der Zeitanzeige und
der tatsächlichen Ladezeit. (Auch in diesem Fall setzen Sie
die Ladung fort, bis der Akku voll geladen ist.)
Beim Laden eines anderen Akkus als eines „InfoLITHIUM“-
Akkus (Akkulebensdauer-Anzeige und andere Funktionen
stehen nicht zur Verfügung.)
Letzte Verwendung Jahr und Monat sind unklar. (Wenn
Sie den Akku an einer Videokamera anbringen aber
nicht die Stromversorgung der Videokamera einschalten,
oder wenn die Kalenderfunktion der Videokamera nicht
eingerichtet ist, usw.)
Wenn der Akku aus diesem Gerät entnommen wird,
nachdem die Normale Ladung fertig ist, aber bevor die
Vollständige Ladung fertig ist. (Es dauert etwa 1 Stunde
nach Fertigstellung der Normalen Ladung, bis die
Vollständige Ladung fertig ist.)
Beim Laden eines Akkus, der längere Zeit nicht gebraucht
wurde. (Zuerst eine vollständige Ladung ausführen.)
Wenn zwei Akkus an diesem Gerät angeschlossen ist,
können ähnliche Symptome erscheinen, wenn einer der
beiden Akkus in diesem Zustand ist.
Die Anzeige von „BATTERY LOG“ steht mit den Akkus
NP-F970, NP-F770 und NP-F570 zur Verfügung. Bei anderen
Akkust sind die Inhalte der Anzeige begrenzt.
Technische Daten
Eingang 100 V - 240 V AC 50 Hz/60 Hz
22 W
12 V/24 V Gleichstrom
Ausgang 8,4 V Gleichstrom 2,0 A (VCR/
CAMERA)
8,4 V Gleichstrom 1,6 A (CHARGE)
Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +60 °C
Abmessungen (Ca.) 123 mm × 53 mm × 135 mm (B/H/T)
(ohne vorstehende Teile)
Gewicht Ca. 400 g
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben
vorbehalten.
Hinweis
Dieses Gerät unterstützt weltweite Spannungen von 100 V
bis 240 V.
Verwenden Sie keinen elektronischen Spannungswandler,
da dies eine Fehlfunktion verursachen kann.
NICHT FÜR WOHN- ODER VERBRAUCHERNUTZUNG
Fehlersuche
Videoausrüstung arbeitet nicht
Der Netzstecker ist von der Steckdose (Wandsteckdose)
abgezogen.

In eine Netzsteckdose einstecken.
Das Verbindungskabel ist nicht richtig angeschlossen.

Richtig anschließen.
Der Ausgang-Wechselschalter steht auf CHARGE.

Stellen Sie den Ausgabe-Wechselschalter auf VCR/
CAMERA.
Der Akku wird nicht geladen.
Der Moduswechselschalter steht auf VCR/CAMERA.

Stellen Sie den Ausgabe-Wechselschalter auf CHARGE.
Die Stromversorgung endet sofort, obwohl noch
ausreichende Akkulebensdauer verbleibt, oder die
angezeigte Akkulebensdauer unterscheidet sich von
der tatsächlichen Akkulebensdauer.
Entleeren Sie den Akku, und laden ihn dann vollständig
erneut auf.

Die Akkulebensdauer wird korrekt angezeigt.
Das Display zeigt keine Veränderung an.

Siehe „Hinweise zur BATTERY LIFE-Anzeige.
„Lo wird im Displayfenster angezeigt.
Die Temperatur des Akkus ist zu niedrig.
Laden wird bei einer Temperatur ausgeführt, die unter dem
empfohlenen Ladetemperaturbereich liegt.

Ladetemperaturbereichs ausgeführt wird. Obwohl Laden
in diesen Fällen immer noch möglich ist, schaltet das
Gerät in diesem Fall auf Bereitschaftszustand (siehe
folgenden Punkt), oder die Ladung wird nicht richtig
ausgeführt, um den Akku zu schützen. Wir empfehlen,
den Akku bei Temperaturen von 10 °C bis 30 °C zu laden.
Das CHARGE-Lämpchen blinkt auf die folgenden
beiden Weisen.
Blinkt schnell: Schaltet wiederholt alle 0,15 Sekunden ein und
aus.
Blinkt langsam: Schaltet wiederholt alle 1,5 Sekunden ein und
aus.
Wenn das CHARGE-Lämpchen blinkt, lesen Sie Folgendes
und treffen entsprechend dem Blinkzustand des CHARGE-
Lämpchens die folgenden Maßnahmen.
Wenn das CHARGE-Lämpchen langsam blinkt, wird
WAITING“ im Displayfenster angezeigt.
Der Ladevorgang ist kurzzeitig unterbrochen. Das Gerät ist im
Bereitschaftszustand.
Wenn die Raumtemperatur oder die Akkutemperatur
außerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs ist,
stoppt der Ladevorgang automatisch.
Wenn die Raumtemperatur in den geeigneten Bereich
zurückkehrt, leuchtet das CHARGE-Lämpchen auf, und der
Ladevorgang beginnt erneut.
Wir empfehlen, den Akku bei Temperaturen von 10 °C bis
30 °C zu laden.
Wenn das CHARGE-Lämpchen schnell blinkt und
WARNING“ im Displayfenster erscheint
Beim ersten Laden dieses Akkus in einer der folgenden
Situationen kann das CHARGE-Lämpchen schnell blinken.
In diesem Fall nehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
bringen ihn erneut an und laden ihn erneut.
Wenn der Akku längere Zeit nicht gebraucht wurde
Wenn der Akku längere Zeit an der Kamera angesetzt
gelassen wurde
Sofort nach dem Kauf
Wenn weiterhin „WARNING“ angezeigt wird, prüfen Sie mit
den folgenden Schritten.
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und bringen ihn erneut
an.
Bitte wenden Sie sich bezüglich möglicherweise fehlerhafter
Produkte an Ihren Sony-Fachhändler.
Das CHARGE-Lämpchen
beginnt erneut zu blinken:
Bringen Sie einen anderen
„InfoLITHIUM“-Akku an.
Das CHARGE-Lämpchen
leuchtet aber beginnt nicht
erneut zu blinken:
Wenn das
CHARGE-Lämpchen erlischt,
weil die Ladezeit
abgelaufen ist, liegt kein
Problem vor.
Das CHARGE-Lämpchen
beginnt erneut zu blinken:
Das Problem liegt
möglicherweise beim Gerät.
Das CHARGE-Lämpchen
leuchtet aber beginnt nicht
erneut zu blinken:
Wenn das
CHARGE-Lämpchen erlischt,
weil die Ladezeit
abgelaufen ist, liegt das
Problem beim zuerst
angebrachten Akku.
Bijgeleverde toebehoren
Netstroomadapter/batterijlader (AC-VQ1051) (1)
Netstroomsnoer (1)
Verbindingssnoer (DK-215) (1)
Verbindingssnoer (DK-415) (1)
Handleiding en documentatie
Benaming van de onderdelen
1 Aansluitingsluiter
2 Sleuf
3 DC IN-connector
4 DC OUT connector
5 CHARGE-lampje
6 Sleuf
7 CHARGE-lampje
8 Uitgangwisselschakelaar
9 Oplaadmoduswisselschakelaar
10 Displayvenster
11 Sleuflampje
12 toets DISPLAY change
Displayvenster
13 "InfoLITHIUM"-
aanduiding
14 WAITING-aanduiding
15 WARNING-aanduiding
16 TIME TO CHG (opladen)-
aanduiding
17 Tijd/LOG-aanduiding
18 BATTERY LIFE-
aanduiding
19 VCR/CAMERA
-aanduiding
20 Normale lading-
aanduiding
21 Volledig opgeladen-
aanduiding
22 Gebruikstijd-aanduiding
De AC-VQ1051 netstroomadapter/
batterijladerkan als volgt worden
gebruikt
Voor het bedienen van Sony-apparatuur (videocamera’s
etc.) gebruikt u de aansluitsnoeren die bij dit apparaat zijn
geleverd.
Voor het laden van Sony oplaadbare accu's (L serie).
U kunt het niveau van voltooiing bij laden instellen
op "Volledig opgeladen" of "Normale lading" met de
oplaadmoduswisselschakelaar. Indien u de accu snel wilt
opladen, stelt u het in op "Normale lading" om het laden
in de normale oplaadstatus te voltooien.
Wanneer "InfoLITHIUM" accu’s aan dit apparaat zijn
bevestigd, zijn de volgende functies beschikbaar.
snel laden
(Sneller dan het laden met uw videocamera, etc.)
"ACCU LOG" en oplaadinformatie kan worden
weergegeven.
Gebruiksgeschiedenis en oplaadstatus van de accu wordt
weergegeven.
Totale oplaadtijd, laadtelling, laatste gebruiksjaar en
maand
Batterijduur, resterende tijd tot laden is voltooid
Dit apparaat is voor het laden van lithium ion accu’s. Het
kan niet worden gebruikt om Ni-Cd of Ni-MH batterijen
opnieuw op te laden.
Dit apparaat kan niet worden gebruikt bij bepaalde
modellen videocameras of andere apparatuur. Bevestig
de compatibiliteit van uw apparatuur voor gebruik.
Wat is "InfoLITHIUM"?
"InfoLITHIUM" is een nieuw type lithium ion accu die
gegevens over batterijverbruik kan uitwisselen met een
geschikt elektronisch apparaat. We raden u aan "InfoLITHIUM"
accu’s (L serie) te gebruiken bij elektronische apparatuur met
het -teken.
"InfoLITHIUM" is een handelsmerk van
Sony Group Corporation.
What is "ACCU LOG"?
"ACCU LOG" geeft de gebruiksgeschiedenis weer die is
opgenomen in de accu.
Volledige laadtijd
Laadtelling
Laatste gebruiksjaar en maand
(Weergaven zijn ongeveer. Ze hangen af van accu, de
inhoud van de weergave zijn beperkt.)
Opmerkingen over de BATTERY LIFE-
aanduiding (lees nauwkeurig voor
gebruik.)
Tijdens het laden van de accu, geeft dit apparaat de status
van het laden en informatie over de accu weer zolang wordt
voldaan aan de volgende condities.
U gebruikt een "InfoLITHIUM" accu.
Uw videocamera, etc. is compatibel met "InfoLITHIUM".
Controleer of de accu het -teken heeft. Controleer
in de gebruiksaanwijzing die bij uw videoapparatuur is
geleverd of deze "InfoLITHIUM" compatibel is.
Als u de accu bij meer dan één videocamera gebruikt die
compatibel is met "InfoLITHIUM", dan dan wordt informatie
weergegeven over de apparatuur waar u de accu de laatste
keer mee heeft gebruikt.
"BATTERY LOG" is beschikbaar bij de oplaadbare accu's
NP-F970, NP-F770 en NP-F570. Andere accu’s zijn mogelijk niet
compatibel of kunnen beperkte informatie weergeven.
De videoapparatuur bedienen
Voor informatie over het aansluiten dient u de
gebruiksaanwijzing van de videocamera etc. te raadplegen.
1 Zet de uitvoerwisselschakelaar op VCR/CAMERA.
2 Sluit het netstroomsnoer aan op dit apparaat.
3 Sluit het netstroomsnoer aan op een stopcontact.
Er klinkt een piep en het displayvenster wordt zichtbaar.
4 Sluit het verbindingssnoer aan op de DC OUT
connector van dit apparaat.
5 Sluit het verbindingssnoer aan op de videocamera.
Voor de richting waarin u het verbindingssnoer moet
plaatsen kijkt u bij de gebruiksaanwijzingvan de
videocamera, etc.
Bij gebruik van het verbindingsnoer DK-215 (-)
Bij gebruik van het verbindingsnoer DK-415 (
-)
Opmerkingen
Het instellen van de uitvoerwisselschakelaar naar CHARGE
tijdens werking van de videocamera etc. onderbreekt de
stroomvoorziening naar de videocamera.
U kunt geen accu laden die is bevestigd aan dit apparaat,
als het in de VCR/CAMERA modus staat.
Houd dit apparaat uit de buurt van uw videocamera etc. als
de afbeelding is vervormd.
Het verbindingsnoer DK-415 kan worden gebruikt met
apparatuur die compatibel is met de oplaadbare accu (L
serie). Bevestig de compatibiliteit van uw apparatuur voor
gebruik.
De afbeelding toont verbinding met een HDR-AX2000
Digitale HD-videocamera.
De accu laden
1 Zet de schakelaar voor het wisselen van de
oplaadmodus op "NORMAL CHARGE" of "FULL
CHARGE".
Indien u de accu wilt opladen tot volledig opladen voltooid
is, dan stelt u de schakelaar voor het wisselen van de
oplaadmodus op “FULL CHARGE”.
Indien u wilt stoppen met laden als normale lading
voltooid is, zet u het op “NORMAL CHARGE”.
Voor meer informatie raadpleegt u “De oplaadmodus
wisselen”.
2 Zet de uitvoerwisselschakelaar op CHARGE.
3 Sluit het netstroomsnoer aan op dit apparaat.
4 Sluit het netstroomsnoer aan op een stopcontact.
Er klinkt een piep en het displayvenster wordt zichtbaar.
5 Bevestig de accu.
Raadpleeg “De accu bevestigen” voor meer informatie.
Als het laden start, knippert vervolgens de gebruikstijd-
aanduiding in het displayvenster, en gaat het CHARGE-
lampje branden.
6 Haal de accu uit het apparaat als het laden is voltooid.
Dit apparaat stopt met het laden op het oplaadniveau dat
u heeft ingesteld met de schakelaar voor het wisselen van
de oplaadmodus. Wanneer CHARGE lampje uitgaat, is het
laden voltooid. Voor meer informatie over de voltooiing
van het laden, raadpleegt u De oplaadmodus wisselen”.
Raadpleeg “De accu verwijderen” voor het verwijderen van
de accu.
De oplaadmodus wisselen
Er zijn twee niveaus aan ladingsvoltooiing: "Normale lading"
en "Volledige lading". U kunt de oplaadmodus wisselen met
de schakelaar voor het wisselen van de oplaadmodus op dit
apparaat.
Normale lading (NORMAL CHARGE)
Als het laden is voltooid, wordt de
gebruikstijd-aanduiding weergegeven
zoals rechts weergegeven.
De conditie van de accu kan beter worden
behouden, maar de gebruikstijd is iets
kortern dan in de volledig opgeladen staat.
Volledig geladen (FULL CHARGE)
Als het laden is voltooid in de volledig
opgeladen staat, wordt de gebruikstijd-
aanduiding weergegeven zoals rechts
weergegeven.
De gebruikstijd wordt iets verkort dan
in de staat bij normale lading, maar de
oplaadtijd wordt ook langer.
Twee accu’s tegelijkertijd bevestigen
U kunt twee accu’s tegelijkertijd in dit apparaat bevestigen.
U kunt ook een accu laden. Het laden begint als de accu is
geïnstalleer in Sleuf .
Als er twee accu’s zijn bevestigd, maar niet tegelijk, wordt
eerst de accu opgeladen die als eerste is bevestigd, ongeacht
of deze zich in Sleuf
of bevindt.
Opmerkingen
Er kunnen twee accu’s worden bevestigd, maar ze kunnen
niet tegelijkertijd worden opgeladen met normale lading.
Wanneer de schakelaar voor het wisselen van de
oplaadmodus is ingesteld op "FULL CHARGE", voltooit dit
apparaat normale lading in de volgorde waarop de accu’s
zijn bevestigd en voltooit dan het volledig laden voor beide
accu’s tegelijkertijd.
De accu bevestigen (-)
1 Paats de accu op dit apparaat met het
teken in de
richting van de aansluitingsluiter.
2 Schuif de accu in de richting van de pijl.
Druk de accu tot de aansluitingsluiter volledig is verborgen.
De accu verwijderen (-)
Schuif de accu in de richting van de pijl en til hem recht
omhoog.
Opmerkingen
Til dit apparaat niet op door het vast te houden bij de accu.
Zorg dat u de aansluitingsluiter niet raakt. Let erop bij het
bevestigen van de accu dat u de accu er niet tegen raakt.
Zorg dat uw vingers niet bekneld raken bij het bevestigen of
verwijderen van de accu.
Laadtijd
Snel laden
NP-F970 NP-F770 NP-F570
Normale lading 285 min 185 min 110 min
Volledige lading 345 min 245 min 170 min
De weergegeven tijden zijn voor het laden van een
lege accu door gebruik van dit apparaat bij een
omgevingstemperatuur van 25 °C.
De laadtijd kan verschillen, afhankelijk van de conditie van
de accu en de omgevingstemperatuur.
De accu snel gebruiken
U kunt de accu uit de lader verwijderen en deze gebruiken als
het laden nog niet is voltooid. U kunt de accu echter korter
gebruiken bij een kortere laadtijd.
Opmerkingen
Als de uitvoerwisselschakelaar is ingesteld op VCR/CAMERA
tijdens het laden, stopt het laden.
Als het CHARGE-lampje niet brandt of knippert, dient u te
controleren of de accu juist is bevestigd aan dit apparaat.
Als het niet goed is bevestigd, wordt het niet geladen.
Snel laden kan alleen worden uitgevoerd met "InfoLITHIUM"
accu’s.
Wanneer de schakelaar voor het wisselen van de
oplaadmodus is ingesteld op "NORMAL CHARGE", dan
voltooit dit apparaat het laden als normale lading is
voltooid.
U kunt de oplaadmodus wisselen voordat elke lading is
voltooid.
Haal de stekker van het apparaat uit het stopcontact na
gebruik. Om het snoer los te koppelen, haalt u de stekker uit
het stopcontact. Trek nooit aan het snoer zelf.
Als iets verkeerd gaat tijdens het laden, knippert het
CHARGE-lampje en verschijnt "WARNING" op het display. Zie
"Problemen oplossen" voor meer informatie.
Het laden controleren
Als het laden start, gaat de gebruikstijd in het displayvenster
branden.
De gebruikstijd die wordt weergegeven is de geschatte
resterende tijd voor het opnemen van afbeeldingen met de
zoeker. De gebruikstijd is korter als het LCD-scherm wordt
gebruikt.
De batterijduur wordt bij bepaalde videocamera’s niet
weergegeven. Raadpleeg "Opmerkingen over de BATTERY
LIFE-aanduiding" voor meer informatie.
Er zijn twee methoden voor het schakelen van de inhoud
van het displayvenster tijdens het laden.
Er zijn twee methoden voor het schakelen van de inhoud van
het displayvenster: automatisch wisselende display en display
die wisselt als u op de toets DISPLAY change drukt.
Het sleuflampje komt overeen met het sleufnummer.
Hier volgt een voorbeeld waarbij een accu in Sleuf wordt
geplaatst, gevolgd door een andere accu in Sleuf .
Automatisch de inhoud van het
displayvenster wijzigen tijdens het laden
()
Gebruikstijd
De gebruikstijd van de eerste bevestigde accu.
Dit is de gebruikstijd indien bevestigd aan de
“InfoLITHIUM” compatibele videocamera, etc. die het laatst
is gebruikt.
Gebruikstijd
De gebruikstijd van de achtereenvolgende bevestigde
accu.
Oplaadtijd
Totaal resterende tijd tot volledig laden van de accu’s die
zijn geinstalleerd in Sleuf en Sleuf
is voltooid.
Wanneer de schakelaar voor het wisselen van de
oplaadmodus is ingesteld op “NORMAL CHARGE”, dan
wordt de resterende tijd totdat normale lading is voltooid,
weergegeven.
Druk op de toets DISPLAY change tijdens
het laden. ()
Tijdens het laden kan "ACCU LOG" worden weergegeven door
te drukken op de toets DISPLAY change.
Telkens wanneer u op de toets DISPLAY change drukt, wordt
de inhoud van het displayvenster gewijzigd.
(Wordt vervolgd op de achterzijde)
Ongeveer vijf seconden na het drukken op de toets DISPLAY
cahnge, wordt de gebruikstijd weergegeven en wordt
er automatisch gewisseld tussen de gebruikstijd en de
resterende tijd tot het laden is voltooid.
Volledige laadtijd
De volledige laaddtijd van de eerste bevestigde accu.
De geschatte totale laadtijd sinds de eerste keer laden. Het
weergegeven minimum is vijf uur.
Totale laadtelling
Het aantal keren dat de eerste bevestigde accu is
opgeladen.
Geeft het geschatte aantal keren weer dat de accu is
opgeladen sinds de eerste keer laden. Het weergegeven
minimum is vijf keer, en de telling wordt in meervouden
van vijf weergegeven. Bijladingen en uitgestelde ladingen
mogen niet worden geteld.
Laatste gebruiksjaar en maand
Het jaar en de maand waarop de eerste bevestigde accu
voor het laatst is gebruikt.
Geeft “Maand” gevolgd door Jaar” (laatste twee cijfers
van het jaar) weer. Indien gebruikt met een videocamera
die geen kalenderfunctie heeft ingesteld wordt “-- --
weergegeven.
Volledige laadtijd
De volledige laaddtijd van de achtereenvolgende
bevestigde accu.
Totale laadtelling
Het aantal keren dat de achtereenvolgende bevestigde
accu is opgeladen.
Laatste gebruiksjaar en maand
Het jaar en de maand waarop de achtereenvolgende
bevestigde accu voor het laatst is gebruikt.
Druk op de toets DISPLAY change nadat
het laden is voltooid. ()
Nadat het laden is voltooid, wisselt de display niet
automatisch. Telkens wanneer u op de toets DISPLAY change
drukt, wordt de inhoud van het displayvenster gewijzigd.
Ongeveer vijf seconden na het drukken op de toets
DISPLAY change, keert hij terug naar de display die wordt
weergegeven in .
Het laden is voltooid. Wanneer de schakelaar voor
het wisselen van de oplaadmodus is ingesteld op
"NORMAL CHARGE", dan toont de gebruikstijd-
aanduiding "NORMAL".
Gebruikstijd
De gebruikstijd van de eerste bevestigde accu.
Gebruikstijd
De gebruikstijd van de achtereenvolgende bevestigde
accu.
Volledige laadtijd
De volledige laaddtijd van de eerste bevestigde accu.
Totale laadtelling
Het aantal keren dat de eerste bevestigde accu is
opgeladen.
Laatste gebruiksjaar en maand
Het jaar en de maand waarop de eerste bevestigde accu
voor het laatst is gebruikt.
Volledige laadtijd
De volledige laaddtijd van de achtereenvolgende
bevestigde accu.
Totale laadtelling
Het aantal keren dat de achtereenvolgende bevestigde
accu is opgeladen.
Laatste gebruiksjaar en maand
Het jaar en de maand waarop de achtereenvolgende
bevestigde accu voor het laatst is gebruikt.
Opmerkingen
De tijdsaanduiding is een geschatte tijd als u oplaadt bij een
temperatuur van 25 °C. Het kan verschillen van de feitelijke
tijd afhankelijk van de omgeving. Er kan ook, afhankelijk van
de conditie van de accu geen tijd worden weergegeven. Dit
is geen storing.
Het kan enige tijd duren voordat de tijd wordt weergegeven
na het starten met opladen.
Het kan enige tijd duren voordat de tijdsaanduiding en de
resterende batterijduur van de accu verschijnen aan de kant
waar niet wordt geladen.
Als u de gebruikstijd van een nieuwe accu wilt weergeven,
moet u deze eerst aan uw videocamera bevestigen en
ongeveer 20 seconden gebruiken en dan opladen met dit
apparaat.
Als u een volledig opgeladen accu in dit apparaat
plaatst, kan "TIME TO CHG FULL 1h" in het display worden
weergegeven. Dit is geen storing.
In de volgende gevallen, kan de tijd/LOG display "-- --"
weergeven of de tijddisplay kan uit zijn. Dit is geen storing.
Er is een verschil tussen de weergegeven tijd en de
werkelijke oplaadtijd. (Zelfs als dit gebeurt, kunt u
doorgaan met opladen tot volledig opgeladen).
U laadt een andere accu dan een "InfoLITHIUM" accu op
(aanduiding voor de gebruikstijd van de accu en andere
functies zijn niet beschikbaar).
Wanneer het laatste gebruiksjaar en maand onduidelijk
zijn (Wanneer u de accu bevestigt aan een videocamera
maar de videocamera niet aanzet, of de kalenderfunctie
van de videocamera is niet ingesteld, etc.)
Als de accu uit dit apparaat wordt verwijderd nadat
normale lading is voltooid, maar voordat volledige lading
is voltooid. (Het duurt ongeveer één uur om volledige
lading te voltooien nadat normale lading is voltooid.)
Wanneer u een accu oplaadt die lange tijd niet is
gebruikt. (Laad de accu eerst volledig op).
Als er twee accu’s aan dit apparaat zijn bevestigd, kunnen
vergelijkbare symptomen verschijnen als een van de accu’s
zich in bovenstaande conditie bevindt.
"BATTERY LOG" weergave is beschikbaar bij de oplaadbare
accu's NP-F970, NP-F770 en NP-F570. Bij andere accu’s is de
inhoud van de weergave beperkt.
Technische gegevens
Invoer 100 V - 240 V AC 50 Hz/60 Hz 22 W
12 V/24 V DC
Uitgang 8,4 V Gelijkstroom 2,0 A (VCR/
CAMERA)
8,4 V Gelijkstroom 1,6 A (CHARGE)
Bedrijfstemperatuur 0 °C tot 40 °C
Bewaartemperatuur -20 °C tot +60 °C
Afmetingen (ongeveer) 123 mm × 53 mm × 135 mm (b/h/d)
(exclusief uitstekende delen)
Gewicht Ongeveer 400 g
Wijzigingen in ontwerp en technische gegevens
voorbehouden, zonder kennisgeving.
Opmerking
Dit apparaat ondersteund wereldwijde voltages van 100 V
tot 240 V.
Gebruik geen elektronische voltagetransformator omdat
dit kan leiden tot een defect.
NIET VOOR GEBRUIK IN WONINGEN OF DOOR
CONSUMENTEN


Specyfikacje produktu

Marka: Sony
Kategoria: Ładowarka baterii
Model: AC-VQ1051

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Sony AC-VQ1051, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Ładowarka baterii Sony

Sony

Sony BC-U1A Instrukcja

22 Grudnia 2024
Sony

Sony BC-VW1 Instrukcja

19 Września 2024
Sony

Sony BC-TRN2 Instrukcja

10 Września 2024
Sony

Sony AC-E30A Instrukcja

5 Września 2024
Sony

Sony AC-VQ1051 Instrukcja

26 Sierpnia 2024
Sony

Sony AC-E90A Instrukcja

25 Sierpnia 2024
Sony

Sony AC-E60A Instrukcja

24 Sierpnia 2024
Sony

Sony AC-U50A Instrukcja

24 Sierpnia 2024
Sony

Sony AC-E45A Instrukcja

24 Sierpnia 2024
Sony

Sony AC-PW10AM Instrukcja

24 Sierpnia 2024

Instrukcje Ładowarka baterii

Najnowsze instrukcje dla Ładowarka baterii