Instrukcja obsługi Sony MPK-THHB
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sony MPK-THHB (4 stron) w kategorii Akcesoria. Ta instrukcja była pomocna dla 31 osób i została oceniona przez 16 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
Waterproof Case
Marine pack
4-157-369- (1)21
MPK-THHB
© 2009 Sony Corporation   Printed in Japan
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Deutsch
Hauptmerkmal 
Einsetzbar bis zu einer Tiefe von 40 m unter Wasser. 
Dieses Unterwassergehäuse MPK-THHB (im Folgenden als „dieses Teil“  
bezeichnet) ist ausschließlich zur Verwendung mit der Sony Digital-
Standbildkamera DSC-TX1/T900 gedacht (im Folgenden als „ “ Kamera
bezeichnet). (Nicht alle Kameras sind in allen Ländern oder Regionen erhältlich.)
Dieses Teil ist wasserfest, so dass die Kamera im Regen, im Schnee, am Strand 
oder unter Wasser verwendet werden kann.
Bei Verwendung dieses Teils mit Einstellung der Kamera auf   (Unterwasser) 
oder   (Unterwasser) können Sie wunderbare Unterwasseraufnahmen machen. 
Vorsichtsmaßnahmen 
Bei Verwendung dieses Teils beim Tauchen achten Sie auf die 
Umgebungssituation. Bei Unachtsamkeit besteht die Gefahr von Unfällen beim 
Tauchen.
Falls ein Wasserleck auritt, achten Sie immer auf die Umgebungssituation und 
befolgen Sie beim Auauchen alle Regeln für Tauchsicherheit.
Stoßen Sie mit dem Frontglas nirgends an, da es sonst beschädigt werden kann.
Önen Sie dieses Teil nicht am Strand oder auf dem Wasser. Alle vorbereitenden 
Schritte wie Einlegen der Kamera und Wechseln des „Memory Stick Duo“ sollten 
an einem Ort ausgeführt werden, der keiner Feuchtigkeit und keiner salzhaltigen 
Lu ausgesetzt ist.
Werfen Sie dieses Teil nicht ins Wasser.
Verwenden Sie dieses Teil nicht bei starkem Wellengang.
Verwenden Sie dieses Teil nicht in den folgenden Situationen:
Heiße und feuchte Plätze.
Wassertemperaturen über 40 °C.
Temperaturen unter 0 °C.
Ansonsten kann sich Kondenswasser bilden, Wasser eindringen und dieses Teil 
beschädigt werden.
Verwenden Sie dieses Teil nicht länger als jeweils 30 Minuten bei Temperaturen 
über 35 °C.
Lassen Sie dieses Teil nicht über längere Zeit an heißen Orten mit hoher 
Lufeuchtigkeit im direkten Sonnenlicht liegen. Schützen Sie dieses Teil 
gegebenenfalls mit einem Handtuch o.ä. vor direktem Sonnenlicht.
Die Kamera erhitzt sich, wenn sie längere Zeit in diesem Teil verwendet wird. 
Bevor Sie die Kamera aus diesem Teil nehmen, lassen Sie dieses Teil eine Zeit lang 
im Schatten oder an einem kühlen Ort liegen, damit es abkühlen kann.
Wenn sich die Kamera überhitzt, kann sie automatisch ausschalten, oder 
es können Fehlfunktionen bei der Filmaufnahme aureten. Zum erneuten 
Verwenden der Kamera lassen Sie sie eine Weile zum Abkühlen an einem kühlen 
Ort liegen.
Ein lockerer oder geklemmter O-Ring sowie Sand oder Schmutz auf dem O-
Ring können unter Wasser Wasserlecks verursachen.
Prüfen Sie immer den O-Ring vor der Verwendung.
Einzelheiten ersehen Sie aus der Wartungsanleitung für den O-Ring.
Wenn Sonnenöl auf dieses Teil gelangt ist, waschen Sie es sorgfältig mit 
lauwarmem Wasser ab. Wenn dieses Teil mit Sonnenöl auf der Oberäche 
liegengelasen wird, kann dazu führen, dass sich das Gehäuse verfärbt oder 
beschädigt wird (beispielsweise durch Risse).
Bei einem Wasserleck 
Falls Wasser eindringt, nehmen Sie dieses Teil sofort aus der nassen Umgebung.
Wenn die Kamera nass geworden ist, bringen Sie sie zum nächsten Sony-
Fachhändler. Reparaturen sind kostenpichtig.
Antibeschlag-Behandlung des Frontglases 
Setzen Sie die Kamera in einem Raum mit niedriger Lufeuchtigkeit oder einer 
ähnlichen Umgebung in dieses Teil ein.
Setzen Sie das mitgelieferte Trockenmittel eine oder zwei Stunden vor der 
Aufnahme in dieses Teil.
Bewahren Sie das unbenutzte Trockenmittel in der Originaltasche auf und halten 
Sie diese gut verschlossen. Bei richtigem Trocknen des Trockenmittels kann es 
etwa 200 Mal verwendet werden.
Vor der Verwendung 
Bevor Sie die Kamera unter Wasser verwenden, bringen Sie dieses Teil 
zunächst auf eine Tiefe von ca. 1 m und prüfen unb die Kamera richtig 
arbeitet und das Teil kein Leck aufweist, und fahren Sie dann mit dem 
Tauchgang fort.
In unwahrscheinlichen Fall, dass eine Fehlfunktion dieses Teils Schäden 
durch Wassereindringen verursacht wird, kann Sony weder eine Garantie 
gegen Schäden an den eingesetzten Geräten (Kamera, Akku usw.) und den 
aufgenommenen Inhalten übernehmen, noch für Ausgaben in Verbindung 
mit der Fotograe.
O-Ring und tropeste Abdichtung 
O-Ring 
Dieses Teil verwendet einen O-Ring, um die Wasserfestigkeit zu bewahren. 
Einzelheiten ersehen Sie aus getrennten Wartungsanleitung für den O-Ring.
Falsche Handhabung des O-Rings kann zu Wasserlecks führen.
Tropeste Abdichtung 
Nehmen Sie die tropeste Abdichtung nicht ab oder tragen Fett auf diese auf. 
Wenn sich die Abdichtung anhebt oder eingeklemmt ist, kann Wassereindringen 
verursacht werden.
Wenn sich die tropeste Abdichtung löst, bringen Sie sie sorgfältig wieder an, ohne 
sie zu verdrehen. (Siehe Abbildung  )
Lebensdauer von O-Ring und tropester Abdichtung 
O-Ring 
Die Lebensdauer des O-Rings hängt von der Verwendungshäugkeit und den 
Einsatzbedingungen dieses Teils ab. Im allgemeinen hält er etwa ein Jahr.
Tropeste Abdichtung 
Ersetzen Sie die tropeste Abdichtung durch eine neue, wenn Sie Kratzer oder Risse 
darauf nden.
Überprüfen Sie nach dem Auswechseln, dass kein Wasser eindringt.
Fett 
Verwenden Sie das Fett aus der blauen Tube (mitgeliefert). Durch das Fett aus der 
gelben Tube oder Fette anderer Hersteller kann der O-Ring beschädigt werden und 
Wasser eindringen.
O-Ring, tropeste Abdichtung, Fett und Trockenmittel 
Sie erhalten den O-Ring, die tropeste Abdichtung, Fett und Trockenmittel bei 
Ihrem Sony-Händler.
O-Ring (Modell-Nr. 4-115-566-0 )
Tropeste Abdichtung (Modell-Nr. 4-141-293-0 )
Fett (Modell-Nr. 2-582-620-0 )
Trockenmittel (Modell-Nr. 3-876-901-0 )
Abstandsstück*2
Afstandstuk*2
O-Ring
O-ring
Tropeste Abdichtung
Druppelbestendige pakking 
Tropeste Abdichtung
Druppelbestendige pakkin
Auslöser-Hebel
Sluiterhendel 
Frontglas
Glas aan de 
voorkant 
Stativgewinde*1
Insteekvoet voor statief*1
 (Wiedergabe)-Taste
 (Weergave)-toets 
ON/OFF-Taste 
ON/OFF-toets
Haken für 
Handschlaufe
Bevestigingsoog voor 
polsband 
Zoomhebel
Zoomhendel 
*1 Wenn Sie ein Stativ verwenden, achten Sie darauf, dass die Stativschraube höchstens 5,5 
mm lang ist. Dieses Gerät kann mit längeren Schrauben nicht sicher auf einem Stativ 
montiert werden. Wenn Sie dies versuchen, wird das Gerät beschädigt.
*2 Entfernen Sie das Abstandsstück zum Verwenden dieses Teils.
*1 Bij gebruik van een statief gebruikt u één schroef die niet langer is dan 5,5 mm. Dit toestel 
kan niet stevig worden bevestigd op een statief dat langere schroeven gebruikt. Als u dit 
toch doet raakt het toestel beschadigd.
*2 Verwijder het afstandstuk om deze tas te gebruiken.
OPEN-Taste
OPEN-toets
Schnalle
Sluitklem 
LCD-Haube 
LCD-kap
 (Unterwasser-
Weißabgleich)-Taste
 (Witbalans 
onderwater)-toets
 (Blitz)-Taste
 (Flitser)-toets
 (Makro)-Taste 
 (Macro)-toets
 (Bildgröße)-Taste 
 (Weergavegrootte)-toets 
1
  (Aufnahmemodus)- 
  Taste
 (Opnamemodus)-toets 
Verriegelungstaste
Ontgrendel-toets 
Frontansatz E 
(Für DSC-TX1)
Voorste bevestigingsdeel E 
(Voor de DSC-TX1)
Rückansatz E 
(Für DSC-TX1)
Achterste bevestigingsdeel E 
(Voor de DSC-TX1)
Frontansatz D (Für DSC-T900)
Voorste bevestigingsdeel D (Voor de 
DSC-T900)
Rückansatz D (Für DSC-T900)
Achterste  bevestigingsdeel D (Voor 
de DSC-T900)
3
Drücken Sie die Steuertaste 
wiederholt, bis das Symbol 
des gewünschten Modus 
erscheint.
Druk herhaaldelijk op 
de bedieningstoets 
tot het pictogram van 
de gewenste modus 
verschijnt.
2Drücken.
Druk
2
 
3
Steuertaste 4
Bedieningstoets 4
Steuertaste 5
Bedieningstoets 5
1
5
2-
DSC-TX1 DSC-T900
4
5
4
Zoomhebel
Zoomhendel
Auslöser-Hebel
Sluiterhendel
ON/OFF-Taste
ON/OFF-toets  
 (Wiedergabe)-
Taste
 (Weergave)-toets 
Steuertaste 1
Bedieningstoets 1
Steuertaste 2
Bedieningstoets 2
Steuertaste 3
Bedieningstoets 3
Steuertaste 4
Bedieningstoets 4
Steuertaste 5
Bedieningstoets 5
Nederlands
Hoofdkenmerk
Te gebruiken tot een diepte van maximaal 40 m onder water. 
Dit Onderwaterhuis MPK-THHB (hierna " " genoemd) is uitsluitend behuizing
bedoeld voor gebruik met de digitale fotocamera (hierna "camera" genoemd) 
DSC-TX1/T900 van Sony. (niet alle camera’s zijn verkrijgbaar in alle landen of 
regio’s.)
Dit toestel is waterbestendig, zodat u de camera kunt gebruiken in de regen, de 
sneeuw, aan het strand of onder water.
Gebruik van dit toestel met de camera-instelling op   (Onderwater) of   
(Onderwater) stelt u in staat prachtige onderwateropnamen te maken.
Voorzorgsmaatregelen
Bij gebruik van dit toestel tijdens duiken dient u vooral nog wel goed op uw 
omgeving te letten. Als u bij het duiken uw omgeving veronachtzaamt, kan dat 
ongelukken veroorzaken.
Ook in het geval dat er water binnenlekt, dient u eerst uw situatie goed in 
ogenschouw te nemen, om dan op te stijgen volgens de regels voor veilig duiken.
Stel het glas aan de voorkant niet bloot aan sterke trillingen. Het glas kan hierdoor 
barsten.
Open dit toestel niet aan het strand of op het water. Voorbereidingen zoals het 
plaatsen van de camera en het vervangen van de "Memory Stick Duo" dient u uit 
te voeren op een plaats met weinig vocht en geen zilte zeelucht.
Gooi dit toestel niet in het water.
Gebruik dit toestel niet op plaatsen met een sterke golfslag.
Gebruik dit toestel niet onder de volgende omstandigheden:
op zeer warme of vochtige plaatsen.
in water met een temperatuur boven de 40 °C.
bij temperaturen beneden de 0 °C.
Onder die omstandigheden kan vochtcondensatie of waterlekkage optreden en 
kan dit toestel worden beschadigd.
Bij temperaturen boven de 35 °C mag u dit toestel niet langer dan 30 minuten 
achtereen gebruiken.
Laat dit toestel niet langere tijd in direct zonlicht, in een zeer hete en vochtige 
plaats. Als dit toestel toch in direct zonlicht moet blijven liggen, moet u het in elk 
geval bedekken met een handdoek of een andere bescherming.
De camera wordt warm als deze langere tijd in dit toestel wordt gebruikt. Voordat 
u de camera uit dit toestel haalt, laat u dit toestel eerst even in de schaduw of op 
een koele plaats aoelen.
Als de camera oververhit raakt, kan deze automatisch uitschakelen of kunnen uw 
opnamen mislukken. Om de camera weer te gebruiken dient u deze even op een 
koele plaats te houden om af te laten koelen.
Als de O-ring loszit of beschadigd is, of als er zand of vuil op de O-ring is 
terechtgekomen, kan dit lekkage onder water tot gevolg hebben.
Controleer altijd de O-ring vóór gebruik.
Nadere details vindt u in de Onderhoudshandleiding voor de O-ring.
Als er zonnebrandolie op dit toestel komt, moet u de behuizing goed reinigen 
met lauw water. Als er zonnebrandolie achterblij op dit toestel, kan de 
afwerking verkleuren of beschadigen (zoals scheurtjes in het oppervlak).
Waterlekkage
Als er waterlekkage optreedt moet u dit toestel niet langer aan water blootstellen.
Als de camera nat wordt, brengt u deze direct naar de dichtstbijzijnde Sony dealer. 
De klant moet eventuele reparatiekosten betalen.
Voorkomen dat het glas aan de voorkant beslaat 
Plaats de digitale fotocamera in deze behuizing in een ruimte met een lage 
luchtvochtigheid of een vergelijkbare omgeving.
Plaats het meegeleverde droogmiddel in deze behuizing een of twee uur voor de 
opname.
Bewaar het resterende droogmiddel in de oorspronkelijke verpakking en houd 
deze goed gesloten. Door het droogmiddel goed te drogen, kan het tot 200 keer 
worden gebruikt.
Voor gebruik
Voordat u de camera onder water gaat gebruiken, brengt u dit toestel eerst 
op een diepte van ongeveer 1 m om te controleren of de camera goed werkt 
en of er geen water in dit toestel lekt, en pas daarna gaat u duiken.
In het onwaarschijnlijke geval dat er bij een defect aan dit toestel schade 
ontstaat door waterlekkage, aanvaardt Sony geen aansprakelijkheid voor 
beschadiging van de apparatuur in dit toestel (camera, batterij, enzovoort) 
en de gemaakte opnamen en evenmin voor de kosten die verbonden zijn aan 
het fotograferen.
O-ring en druppelbestendige pakking
O-ring
Dit toestel is voorzien van een O-ring die het waterbestendig maakt. Nadere details 
vindt u in de aparte Onderhoudshandleiding voor de O-ring.
Onjuiste behandeling van de O-ring kan leiden tot waterlekkage.
Druppelbestendige pakking 
Verwijder de druppelbestendige pakking niet en zorg dat er geen vet op komt. Als 
de pakking verwrongen zit of er barstjes in zijn, kan dat leiden tot waterlekkage.
Als de druppelbestendige pakking los raakt, brengt u die zorgvuldig weer aan 
zonder wringen. (zie aeelding  )
Gebruiksduur O-ring en druppelbestendige pakking
O-ring
De gebruiksduur van de O-ring verschilt, aankelijk van hoe vaak en onder welke 
omstandigheden u dit toestel gebruikt. De gebruiksduur is over het algemeen één 
jaar.
Druppelbestendige pakking 
Als u krasjes of scheurtjes in de druppelbestendige pakking aantre, vervangt u de 
pakking door een nieuwe.
Als u de O-ring hebt vervangen, controleert u of er geen water in lekt.
Smeervet
Gebruik het smeervet uit de blauwe tube (bijgeleverd). Het smeervet uit de gele 
tube of smeervet van een ander merk kan de O-ring beschadigen en waterlekkage 
veroorzaken.
O-ring, druppelbestendige pakking, smeervet en droogmiddel 
De O-ring, de druppelbestendige pakking, het smeervet en het droogmiddel zijn 
verkrijgbaar bij de dichtstbijzijnde Sony handelaar.
O-ring (modelnummer 4-115-566-0 )
Druppelbestendige pakking (modelnummer 4-141-293-0 )
Smeervet (modelnummer 2-582-620-0 )
Droogmiddel (modelnummer 3-876-901-0 )
Onderhoud
Wanneer u opnamen hebt gemaakt in een omgeving met zeewind, moet u dit 
toestel, met de sluitklemmen gesloten, goed afspoelen met zoet water om zout en 
zand te verwijderen, om het vervolgens af te drogen met een zachte droge doek. U 
kunt dit toestel het beste ongeveer 30 minuten lang onderdompelen in zoet water. 
Als er zout op het toestel achterblij, kunnen metalen delen worden beschadigd of 
kan er roest ontstaan waardoor de behuizing kan gaan lekken.
Als er zonnebrandolie op dit toestel komt, moet u de behuizing goed reinigen met 
lauw water.
Veeg de binnenkant van dit toestel schoon met een zachte, droge doek. Was het 
van binnen niet uit met water.
Verricht het bovenstaande onderhoud telkens na gebruik van dit toestel. Gebruik 
geen oplosmiddelen, zoals alcohol, benzine of thinner, omdat deze het oppervlak 
van dit toestel kunnen beschadigen.
Opbergen van dit toestel
Bevestig het afstandsstuk dat bij dit toestel wordt geleverd om slijtage van de O-
ring te voorkomen. (Zie aeelding  )
Zorg dat er geen stof op de O-ring terechtkomt.
Smeer de O-ring licht in met smeervet en plaats de ring in de sluitgroef en berg 
dit toestel dan op in een koele, goed geventileerde ruimte. Maak de sluitklem niet 
vast.
Bewaar dit toestel niet op een koude, zeer hete of vochtige plaats of samen met 
naaleen of kamfer, want dat zou het toestel kunnen beschadigen.
Voorbereidingen 
 Vervangen van het bevestigingsdeel 
Gebruik geen overmatige kracht bij het terugplaatsen van het bevestigingsdeel.
* Als u de DSC-TX1 gebruikt, kunt u de volgende stappen achterwege laten, 
omdat het bevestigingsdeel E voor de DSC-TX1 al in dit toestel is bevestigd 
wanneer u het koopt.
Gebruik altijd de juiste bevestigingsdelen voor uw camera. Het gebruik van de 
verkeerde bevestigingsdelen kan de camera schade toebrengen of ervoor zorgen dat 
water in de behuizing komt.
1  Open dit toestel. ( -1)  
Schuif de toets OPEN   terwijl u drukt op de ontgrendeltoets  . 
Maak de sluitklem in de richting van de pijl   los en maak deze behuizing open.
Opmerkingen
Raak het afstandsstuk niet kwijt, want dat is nodig voor opslag van dit toestel.
2  Vervang de bevestigingsdelen. 
Maak voor de DSC-TX1 het voorste bevestigingsdeel E en het achterste 
bevestigingsdeel E los. ( -2 ) 
Maak los op de punten die staan aangegeven met   en til het bevestigingsdeel 
op door het punt  met markering   in de aeelding te pakken.
Gebruik van de DSC-T900 het voorste bevestigingsdeel D en het 
achterste bevestigingsdeel D. ( -2 ) 
Druk op de punten die zijn gemarkeerd met   en voeg dan stevig de punten 
in gemarkeerd met   in de aeelding.
Na het weer aanbrengen van de bevestigingsdelen, drukt u enkele malen op de 
knoppen van dit toestel om hun werking te controleren.
Gebruik voor de DSC-TX1 het voorste bevestigingsdeel E en het 
achterste bevestigingsdeel E opnieuw. ( -2 ) 
Druk op de punten die zijn gemarkeerd met   en voeg dan stevig de 
punten in gemarkeerd met   in de aeelding.
* Als u een bevestigingsdeel uit dit toestel haalt om het te bewaren, mag u het 
niet recht buigen voordat u het opbergt. Door het te vervormen, kunt u het 
beschadigen.
Voorbereiden van de O-ring en de druppelbestendige 
pakking 
1  Verwijder de O-ring. 
2  Smeer de O-ring in met smeervet. 
Verwijder alle zand of vuil van de O-ring, van de sluitgroef en van de delen van 
dit toestel die in aanraking komen met de O-ring. Vet de O-ring in met een licht, 
gelijkmatig laagje smeervet.
3  Bevestig de O-ring aan dit toestel. 
4  Controleer de druppelbestendige pakking op zand of vuil. 
Opmerkingen 
Verwijder de druppelbestendige pakking niet en zorg dat er geen vet op komt.
De behuizing van dit toestel zou krassen kunnen oplopen of er kan waterlekkage 
optreden als u het deksel sluit terwijl er zand of vuil aan de O-ring of de 
druppelbestendige pakking klee.
Lees ook vooral de aparte Onderhoudshandleiding voor de O-ring. 
In deze handleiding staan belangrijke aanwijzingen voor het 
behandelen van de O-ring. 
 De digitale fotocamera voorbereiden 
Als u de camera gebruikt als deze in de behuizing is geïnstalleerd, 
dient u [Behuizing] op de camera [Aan] in te stellen. Voor meer 
informatie over de instelling van de Behuizing, kijkt u bij stap 4 
hieronder. 
Plaats de digitale fotocamera in deze behuizing in een ruimte met een 
lage luchtvochtigheid of een vergelijkbare omgeving. Als u de tas in een 
zeer warme of vochtige omgeving opent of sluit, kan het glas aan de 
voorkant beslaan. 
Voor meer informatie raadpleegt u de gebruiksaanwijzing die bij uw camera is 
geleverd.
1  Verwijder de polsriem van de camera. 
2  Plaats de batterij en de "Memory Stick Duo."
Zorg ervoor dat u altijd een volledig opgeladen batterij gebruikt.
Zorg dat er op de "Memory Stick Duo" genoeg vrije ruimte beschikbaar is om 
beelden op te nemen.
3  Laat de lenskap zakken om de camera aan te zetten. 
Let op dat u de lens niet aanraakt als u de lenskap laat zakken.
4  Zet de [Behuizing] op [Aan]. 
Controleer of [Behuizing] is ingesteld op [Aan].
Het instellen van de behuizing 
DSC-TX1:       (Instellingen)     (Hoofdinstellingen)      
  [Behuizing]   [Aan] 
DSC-T900:       (Instellingen)   [Hoofdinstellingen]      
    [Behuizing]       [Aan]      
Controleer of   (Behuizing) op het scherm verschijnt. (uitsluitend DSC-
T900)
Nadat [Behuizing] is ingesteld op [Aan], worden de camerafuncties beperkt 
tot de externe toets en functies van de volgende toetsen op het LCD-scherm.
In de opnamemodus:
HOME*, MENU, Opnamemodus, Witbalans onderwater, Flitser, Macro, 
Weergavegrootte
In de zichtmodus:
HOME*, MENU, Wissen, Groothoekzoom, Tijdelijk roterende display, 
Weergave/Stop (bij het afspelen van lms), Naar volgende aeelding, Naar 
vorige aeelding
Na het installeren van de camera in deze behuizing, is de toets HOME* of 
MENU uitgeschakeld.
*HOME is alleen beschikbaar bij de DSC-T900.
5  Zet de keuzetoets van de camera op   (Foto). (uitsluitend DSC-
T900) ( -5)
6  Controleer of de lens van de fotocamera en het LCD-scherm vuil zijn. 
Opmerkingen 
Stel de Burst-modus in op de DSC-TX1 voordat u de [Behuizing] instelt op [Aan]. 
Na het installeren van deze camera, is alleen de toets [Opnemen annuleren] op 
het LCD-scherm beschikbaar. 
De AF-verlichting is niet te gebruiken met dit toestel. Als [Behuizing] is ingesteld 
op [Aan], wordt de AF-verlicht. automatisch ingesteld op [Uit] en kan deze niet 
worden gebruikt.
 Installeren van de digitale fotocamera in de 
onderwaterbehuizing 
1  Open dit toestel. 
2  Plaats het meegeleverde droogmiddel in dit toestel. 
Plaats het droogmiddel in de ruimte voor droogmiddel in de voorkant 
van dit toestel. Houd het droogmiddel dan in het   deel van het voorste 
bevestigingsdeel. ( )-2
* Plaats het meegeleverde droogmiddel in dit toestel een of twee uur voor de 
opname.
3  Druk op de ON/OFF (aan/uit)-toets om de camera uit te schakelen. 
4  Installeer de camera in dit toestel. ( -4) 
Houd de lenskap van de camera omlaag. Als u dit toestel met kracht sluit als 
de lenskap is gesloten, kan dit leiden tot een storing.
Zorg dat de camera altijd is uitgeschakeld als u de camera installeert 
of verwijdert.
Controleer of de camera goed is geplaatst.
5  Sluit de behuizing van dit toestel en maak de sluitklem vast. ( -5) 
Zorg dat de behuizing van dit toestel goed afsluit en druk de sluitklemmen dicht 
zodat de bovenste en onderste borgklemmen stevig aangrijpen.
Opmerkingen 
Controleer voordat u de behuizing van dit toestel sluit, of er geen 
zand, haren of ander vuil aan de O-ring of de sluitgroef kleven. Ook 
het kleinste beetje vuil aan die onderdelen zou waterlekkage kunnen 
veroorzaken.
Aanbrengen van de accessoires 
 De polsriem bevestigen 
U kunt het beste de polsriem (bijgeleverd) bevestigen voordat u dit toestel gebruikt. 
(Zie aeelding  )
 Aanbrengen en losmaken van de LCD-kap 
Bevestigen ( - )  
1  Bevestig het bijgeleverde riempje van de LCD-kap aan dit toestel. 
2  Plaats de LCD-kap tegen de bevestigingsrand en druk de kap stevig 
vast, zoals afgebeeld. 
Losmaken ( - )  
Klap de LCD-kap uit en maak deze los van de geleiderand.
Opmerkingen 
Let bij het sluiten van dit toestel goed op dat de polsriem of het accessoireriempje 
niet knel raakt. Als een riempje in de behuizing bekneld raakt, kan er water naar 
binnen lekken.
Gebruik van het onderwaterhuis 
 Opnemen 
1  Schakel de stroom in. ( -1) 
2  Wijzig de camera-instellingen voor opnemen. 
Druk op de bedieningstoetsen van deze behuizing om de camera-instellingen te 
wijzigen naar een geschikte stand voor uw opnamen.
Bedienen van de bedieningstoetsen 
Druk langzaam op de bedieningstoetsen.
Pictogramweergave op het scherm 
Druk één keer op de bedieningstoets
De huidige instellingen worden naast elke bedieningstoets weergegeven. ( ) -2
Druk twee keer op de bedieningstoets
Het functiekeuzescherm verschijnt.
Er wordt een pictogram weergegeven die de momenteel ingestelde stand weergee 
in het midden van het scherm. Het pictogram wijzigt als u op de bedieningstoets 
drukt. Druk herhaaldelijk op de bedieningstoets tot het pictogram van de 
gewenste modus verschijnt. ( ) -2
(Wordt vervolgd op de achterzijde)
Wartung 
Nachdem Sie in Meereslu aufgenommen haben, waschen Sie dieses Teil 
sorgfältig mit geschlossenen Schnallen mit Süßwasser ab, um Salz und Sand 
zu entfernen und trocknen Sie es anschließend mit einem weichen Tuch ab. 
Wir empfehlen, dieses Teil etwa 30 Minuten im Süßwasser einzutauchen. 
Salzrückstände können Beschädigungen der Metallteile und Rosten verursachen, 
so dass kein wasserdichter Abschluss mehr gewährleistet ist.
Wenn Sonnenöl auf dieses Teil gelangt ist, waschen Sie es sorgfältig mit 
lauwarmem Wasser ab.
Wischen Sie das Innere dieses Teils mit einem weichen, trocknen Tuch ab. 
Waschen Sie es nicht mit Wasser.
Die obigen Wartungsarbeiten müssen nach jedem Einsatz dieses Teils ausgeführt 
werden. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin 
oder Verdünner, da diese Materialien die Oberäche dieses Teils angreifen.
Aufbewahren dieses Teils 
Bringen Sie das mitgelieferte Abstandsstück an diesem Teil an, um eine 
Abnutzung des O-Rings zu verhindern. (Siehe Abbildung  )
Sorgen Sie dafür, dass der O-Ring nicht verstaubt.
Beschichten Sie den O-Ring leicht mit Fett und setzen ihn in die Passnut ein, und 
legen Sie ihn dann ein einem kühlen, gut gelüeten Ort ab. Schließen Sie nicht die 
Schnalle.
Bewahren Sie dieses Teil nicht an sehr kalten, sehr warmen oder feuchten Plätzen 
und auch nicht an Plätzen auf, die Naphthalin oder Kampher ausgesetzt sind, da 
sonst das Teil angegrien wird.
Vorbereitungen 
 Ersetzen des Ansatzes 
Wenden Sie beim Austauschen des Ansatzes keine übertriebene Gewalt an.
* Wenn Sie die DSC-TX1 verwenden, sind die folgenden Schritte nicht 
erforderlich, weil Ansatz E für die DSC-TX1 bereits beim Kauf mit diesem Teil 
mitgeliefert wird.
Verwenden Sie immer den richtigen Ansatz für Ihre Kamera. Bei Verwendung des 
falschen Ansatzes kann die Kamera beschädigt werden oder es kann Wasser in das 
Teil eindringen.
1  Önen Sie dieses Teil. ( -1) 
Schieben Sie die OPEN-Taste  , während Sie die Verriegelungstaste    
drücken.
Geben Sie die Schnalle in Pfeilrichtung   frei, um dieses Teil zu önen.
Hinweise
Achten Sie darauf, das Abstandsstück nicht zu verlieren, da Sie es zum Lagern 
des Teils benötigen.
2  Ersetzen der Ansätze. 
Nehmen Sie den DSC-TX1 Frontansatz E und den Rückansatz E  
( -2 ) ab 
Trennen Sie die Teile an den mit   markierten Stellen und heben Sie den 
Ansatz ab, indem Sie die mit   in der Abbildung markierte Stelle greifen.
Verwenden Sie den DSC-T900 Frontansatz D und den Rückansatz D 
( -2 ) 
Drücken Sie die mit   markierten Stellen und setzen Sie dann die mit   in  
der Abbildung markierten Stellen fest ein.
Nach dem Austauschen des Ansatzes drücken Sie diese Tasten mehrmals, um 
ihre Funktion zu prüfen.
Verwenden Sie wieder den DSC-TX1 Frontansatz E und den 
Rückansatz E ( -2 ) 
Drücken Sie die mit   markierten Stellen und setzen Sie dann die mit    
in der Abbildung markierten Stellen fest ein.
* Nach Abnehmen des Ansatzes von diesem Teil zum Ablegen darf es nicht vor 
dem Ablegen geradegebogen werden. Er kann beschädigt werden wenn er in 
deformiertem Zustand gelagert wird.
Vorbereiten des O-Rings und der tropesten 
Abdichtung 
1  Nehmen Sie den O-Ring heraus. 
2  Beschichten Sie den O-Ring mit Fett. 
Reinigen Sie den O-Ring von jeglichem Sand oder Schmutz in der Passnute oder 
am Gehäuse dieses Teils, wo es den O-Ring berührt. Beschichten Sie den O-Ring 
leicht und gleichmäßig mit Fett.
3  Setzen Sie den O-Ring an dieses Teil an. 
4  Prüfen Sie die tropeste Abdichtung auf Vorhandensein von Sand 
oder Schmutz. 
Hinweise 
Nehmen Sie die tropeste Abdichtung nicht ab oder tragen Fett auf diese auf.
Das Gehäuse dieses Teils kann zerkratzt sein, oder Wasser kann eindringen, wenn 
die Abdeckung mit Sand oder Schmutz auf dem O-Ring oder der tropesten 
Abdichtung geschlossen wird.
Lesen Sie immer die getrennte Wartungsanleitung für den O-Ring. 
Wichtige Einzelheiten zur Handhabung des O-Ring werden in dieser 
Anleitung beschrieben. 
 Vorbereiten der digitalen Standbildkamera 
Wenn Sie die Kamera in diesem Teil eingesetzt verwenden, müssen Sie 
an der Kamera [Gehäuse] auf [Ein] stellen. Für Einzelheiten über die 
Gehäuse-Einstellung siehe Schritt 4 unten. 
Setzen Sie die Kamera in einem Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit 
oder einer ähnlichen Umgebung in dieses Teil ein. Önen oder Schließen 
dieses Teils an heißen oder feuchten Orten kann zu Beschlagen des 
Frontglases führen. 
Einzelheiten schlagen Sie bitte in der mit der Kamera gelieferten 
Bedienungsanleitung nach.
1  Nehmen Sie den Riemen von der Kamera ab. 
2  Setzen Sie den Akku und den „Memory Stick Duo“ ein. 
Verwenden Sie immer einen voll geladenen Akku.
Achten Sie darauf, dass der freie Platz auf dem „Memory Stick Duo“ zum 
Speichern der Bilder ausreicht.
3  Senken Sie den Objektivdeckel, um die Kamera einzuschalten. 
Achten Sie darauf, den Bildschirm nicht beim Senken des Objektivdeckels zu 
berühren.
4  Stellen Sie [Gehäuse] auf [Ein]. 
Prüfen Sie, ob [Gehäuse] auf [Ein] gestellt ist.
Einstellen von Gehäuse
DSC-TX1:       (Einstellungen)     (Haupteinstellungen)   
   [Gehäuse]   [Ein]  
DSC-T900:       (Einstellungen)   [Haupteinstellungen]   
      [Gehäuse]       [Ein]      
Prüfen Sie, ob   (Gehäuse) auf dem Bildschirm erscheint. (nur DSC-T900)
Nachdem [Gehäuse] auf [Ein] gestellt ist, sind die Kamerafunktionen auf 
die externen Tasten und die Funktionen der folgenden Tasten am LCD-
Bildschirm beschränkt.
Im Aufnahmemodus:
HOME*, MENU, Aufnahmemodus, Unterwasser-Weißabgleich, Blitz, 
Makro, Bildgröße
Im Betrachtungsmodus:
HOME*, MENU, Löschen, Weitwinkel-Zoom, Kurzzeitig gedrehte Anzeige, 
Wiedergabe/Stopp (bei Wiedergabe von Filmen), Zum nächsten Bild, Zum 
vorherigen Bild
Nach dem Einsetzen der Kamera in dieses Teil ist die Taste HOME* oder 
MENU deaktiviert.
* HOME steht nur bei der DSC-T900 zur Verfügung.
5  Stellen Sie den Modus-Schalter der Kamera auf   (Standbild). (nur 
DSC-T900) ( -5)
6  Prüfen Sie das Objektiv und den LCD-Bildschirm der Kamera auf 
Verschmutzung. 
Hinweise 
Versetzen Sie die DSC-TX1 in den Modus Serie, bevor Sie [Gehäuse] auf [Ein] 
stellen. Nach der Installation dieses Teils steht nur die [Aufnahme abbrechen]-
Taste auf dem LCD-Bildschirm zur Verfügung. 
Die AF-Hilfsbeleuchtung kann nicht mit diesem Teil verwendet werden. Wenn 
[Gehäuse] auf [Ein] gestellt ist, wird die AF-Hilfsbeleuchtung auf [Aus] gestellt 
und kann nicht verwendet werden.
 Einsetzen der digitalen Standbildkamera im 
Unterwassergehäuse 
1  Önen Sie dieses Teil. 
2  Setzen Sie das mitgelieferte Trockenmittel in dieses Teil. 
Setzen Sie das Trockenmittel in den Trockenmittelplatz im Vorderkörper dieses 
Teils. Halten Sie dann das Trockenmittel am Teil   des Frontansatzes. ( ) -2
* Setzen Sie das mitgelieferte Trockenmittel eine oder zwei Stunden vor der 
Aufnahme in dieses Teil.
3  Schalten Sie die Kamera mit dem ON/OFF (Strom)-Schalter ein. 
4  Setzen Sie die Kamera in dieses Teil ein. ( -4) 
Halten Sie den Objektivdeckel der Kamera abgesenkt. Wenn versucht wird, 
das Teil bei geschlossenem Objektivdeckel gewaltsam zu schließen, können 
Funktionsstörungen verursacht werden.
Schalten Sie immer die Stromversorgung der Kamera beim Einsetzen 
oder Herausnehmen aus.
Prüfen Sie, ob die Kamera richtig eingesetzt ist.
5  Schließen Sie dieses Gehäuse und befestigen Sie die Schnalle. ( -5) 
Sichern Sie den Hauptkörper dieses Teils und befestigen Sie die Schnallen, bis 
die Riegel oben und unten einrasten.
Hinweise 
Beim Schließen des Gehäuses stellen Sie sicher, dass nicht 
Verschmutzungen, Sand, Haare oder andere Fremdkörper auf dem O-
Ring oder in der Passnut sind. Wasser kann eindringen, wenn an diesen 
Stellen Fremdmaterial festsitzt.
Anbringen der Zubehörteile 
 Anbringen der Handschlaufe 
Wir empfehlen Anbringen der Handschlaufe (mitgeliefert) vor der Verwendung 
dieses Teils. (Siehe Abbildung  )
 Anbringen und Abnehmen der LCD-Haube 
Anbringen ( - )  
1  Bringen Sie die mitgelieferte Schlaufe der LCD-Haube an diesem Teil 
an. 
2  Richten Sie die LCD-Haube mit der Ansatzführung aus und drücken 
Sie sie fest an, wie in der Abbildung gezeigt. 
Abnehmen ( - )  
Breiten Sie die LCD-Haube aus und nehmen Sie sie von der Führung ab.
Hinweise 
Achten Sie darauf, nicht die Handschlaufe oder die Zubehörschlaufe einzuklemmen, 
wenn Sie das Gehäuse schließen. Wasser kann eindringen, wenn sich diese 
Einzelteile verfangen
Verwenden des Unterwassergehäuses 
 Aufnahme 
1  Schalten Sie die Stromversorgung ein. ( -1) 
2  Stellen Sie die Kameraeinstellungen auf Aufnahme um. 
Drücken Sie die Steuertasten an diesem Teil zum Umstellen der 
Kameraeinstellungen entsprechend der gewünschten Aufnahme.
Bedienung der Steuertasten 
Drücken Sie die Steuertasten langsam.
Symbol-Anzeige auf dem Bildschirm 
Einmaliges Drücken der Steuertaste
Die vorhandenen Einstellungen werden neben jeder Steuertaste angezeigt.  
( ) -2
- Zweimaliges Drücken der Steuertaste
Der Moduswahlbildschirm erscheint.
Ein Symbol, das den aktuell eingestellten Modus anzeigt, erscheint in der Mitte 
des Bildschirms. Das Symbol wechselt, wenn Sie die Steuertaste drücken. Drücken 
Sie die Steuertaste wiederholt, bis das Symbol des gewünschten Modus erscheint. 
( ) -2
Mit diesem Teil verfügbarer Modus
DSC-TX1
Steuertaste 1 Steuertaste 2 Steuertaste 3 Steuertaste 4 Steuertaste 5
(Aufnahmemodus)
(Unterwasser-
Weißabgleich)
 (Blitz)  (Makro)  (Bildgröße)
 *5
 *5
Alle Größen 
werden 
unterstützt.
 *1
 *2
 *2
*3
 *3 
 (Aufnehm.)
Alle Größen 
werden 
unterstützt.
 *4
 *1, *4
*3
 *3  (Aufnehm.)
DSC-T900
Steuertaste 1 Steuertaste 2 Steuertaste 3 Steuertaste 4 Steuertaste 5
(Aufnahmemodus)
(Unterwasser-
Weißabgleich)
 (Blitz)  (Makro)  (Bildgröße)
 *5
 *5
Alle Größen 
werden 
unterstützt.
 *1  *2
 *2
 *4
 
 *1, *4  
*1  Wir empfehlen Verwendung von   (Unterwasser) oder   (Unterwasser) für 
Unterwasser-Standbildaufnahme.
*2  Sie können den Unterwasser-Weißabgleich nur auf   (Unterwasser 1) und 
 (Unterwasser 2) einstellen, wenn der Blitz auf [Blitz Aus] gestellt ist. Wenn 
Sie den Blitz auf [Blitz Ein] stellen, wenn der Unterwasser-Weißabgleich auf   
(Unterwasser 1) oder   (Unterwasser 2) gestellt ist, wird der Unterwasser-
Weißabgleich automatisch auf   (Auto) gestellt.
*3  Einzelheiten zu   ( One Push ) und   ( One Push Set ) schlagen Sie bitte in 
der mit der Kamera gelieferten Bedienungsanleitung nach.
*4  Einzelheiten zur Aufnahme von Filmen schlagen Sie bitte in der 
Bedienungsanleitung zur Kamera nach.
*5  Sie können nicht den Blitz auf   (Blitz Ein) im Modus   (Auto) stellen oder zu 
 (Blitzautomatik) im Modus   (Nahfokus aktiviert) gehen.
Wählen von Unterwasser-Weißabgleich 
Stellt den Farbton im Modus   (Unterwasser) oder   (Unterwasser) ein.
 (Auto) Die Kamera justiert automatisch Farbtöne unter Wasser, so 
dass sie natürlich erscheinen.
 (Unterwasser 1) Stellt auf Unterwasserbedingungen bei starkem Blauanteil 
ein.
 (Unterwasser 2) Stellt auf Unterwasserbedingungen bei starkem Grünanteil 
ein.
 (One push)* Stellt den Weißabgleich je nach der Lichtquelle ein.
 (One push Set)* Speichert die grundlegende weiße Farbe, die im Modus 
[One Push] verwendet wird.
* Nur mit der DSC-TX1 erhältlich.
Einzelheiten schlagen Sie bitte in der mit der Kamera gelieferten 
Bedienungsanleitung nach.
3  Drücken Sie den Auslöser-Hebel zur Aufnahme von Bildern. ( -3) 
Verwenden des Zoom (siehe Abbildung  ) 
 Drücken Sie die W-Seite für Weitwinkel. (Das Motiv erscheint weiter entfernt.)
 Drücken Sie die T-Seite für Teleaufnahmen. (Das Motiv erscheint näher.)
Hinweise 
Wenn Sie eine bestimmte Zeit lang keine Bilder aufnehmen, schaltet die Kamera 
automatisch aus, um Entleeren des Akkus zu vermeiden. Schalten Sie die 
Stromversorgung wieder ein, um die Kamera weiter zu benutzen. Einzelheiten 
schlagen Sie bitte in der mit der Kamera gelieferten Bedienungsanleitung nach.
Wenn sich die Kamera überhitzt, kann sie automatisch ausschalten, oder 
es können Fehlfunktionen bei der Filmaufnahme aureten. Zum erneuten 
Verwenden der Kamera lassen Sie sie eine Weile zum Abkühlen an einem kühlen 
Ort liegen.
Bei Verwendung des Blitzgeräts wenn dieses Teil angebracht ist, kann je nach 
Situation die Reichweite abnehmen.
Wenn Sie den Blitz unter Wasser verwenden, kann das Blitzlicht von Partikeln im 
Wasser reektiert werden und farbige Lichtkreise im Bild verursachen.
Staub oder Fremdkörper, auf der Glasoberäche im Inneren des Teils können 
scharfgestellt werden, wenn der Nahfokus-Modus der Kamera aktiviert 
ist. In diesem Fall entfernen Sie den Staub bzw. die Fremdkörper von der 
Glasoberäche.
Beim Aufnehmen von Filmen kann Ton nicht richtig aufgenommen werden.
 Wiedergabe 
Sie können Bilder unter Verwendung der   (Wiedergabe)-Taste abspielen. Der 
Ton ist dabei jedoch nicht zu hören.
1  Schalten Sie die Stromversorgung ein. 
2  Drücken Sie die   (Wiedergabe)-Taste ( -2) 
3  Wählen Sie das gewünschte Bild mit der Steuertaste 4 oder 5. ( -3) 
Zum nächsten Bild durch Drücken der Steuertaste 4
Zum vorherigen Bild durch Drücken der Steuertaste 5
4  Vergrößern oder verkleinern Sie das Wiedergabebild durch 
Verwendung des Zoomhebels. 
Verkleinern Sie das Bild langsam durch kontinuierliches Drücken des 
Zoomhebels zur W-Seite. (-4)
Vergrößern Sie das Bild langsam durch kontinuierliches Drücken des 
Zoomhebels zur T-Seite. (-4)
Während der Wiedergabe wechselt die Funktion jeder Taste im Bildschirm um, wie 
in der Abbildung unten gezeigt.
Steuertaste 1 Steuertaste 2 Steuertaste 3 Steuertaste 4 Steuertaste 5
(Aufnahmemodus)
(Unterwasser-
Weißabgleich)
 (Blitz)  (Makro)  
(Bildgröße)
Standbild 
Löschen
Weitwinkel 
Zoom
Kurzzeitig 
gedrehte 
Anzeige
Zum 
nächsten Bild
Zum 
vorherigen 
Bild
Bewegtes 
Bild 
(Pause)
Löschen Wiedergabe Zum 
nächsten Bild
Zum 
vorherigen 
Bild
Bewegtes Bild 
(Wiedergabe)
Löschen Stopp Zum 
nächsten Bild
Zum 
vorherigen 
Bild
Während 
Wiedergabe-
Zoom
 
(nach oben)
 
(nach rechts)
 
(nach links)
 
(nach unten) 
Löschung
  OK Abbrechen / 
Beenden * 
* DSC-TX1: Abbrechen, DSC-T900: Beenden 
Hinweise 
Wenn Bilder auf einem „Memory Stick Duo“ aufgezeichnet oder von anderen 
Kameras aufgenommen werden, kann es erforderlich sein, die Kameraeinstellung 
zur Wiedergabe zu ändern. Einzelheiten schlagen Sie bitte in der mit der Kamera 
gelieferten Bedienungsanleitung nach.
 Entnehmen der digitalen Standbildkamera 
1  Schalten Sie die Stromversorgung aus. ( -1) 
Schalten Sie immer die Stromversorgung der Kamera immer beim 
Einsetzen oder Herausnehmen aus. 
2  Önen Sie das Unterwassergehäuse. 
3  Nehmen Sie die Kamera aus diesem Teil. 
Wenn die Kamera längere Zeit verwendet wird, erhitzt sie sich. Schalten Sie die 
Stromversorgung aus und warten Sie eine Weile, damit sich die Kamera abkühlt, 
bevor Sie sie aus diesem Teil nehmen.
Achten Sie darauf, die Kamera beim Herausnehmen nicht fallen zu 
lassen. 
4  Stellen Sie die Gehäuse-Einstellung der Kamera auf [Aus]. 
Hinweise 
Vor dem Önen dieses Teils spülen Sie es mit Leitungswasser oder anderem 
Süßwasser ab und wischen es dann mit einem weichen Lappen trocken. Beim 
Önen achten Sie darauf, kein Wasser von Ihrem Körper, von Haaren und vom 
Taucheranzug in die Kamera eindringen zu lassen.
Vor dem Tauchgang 
Prüfen Sie das Aufnehmen mit diesem Teil und prüfen Sie, ob die Bilder richtig 
abgespielt werden.
Bevor Sie Bilder unter Wasser aufnehmen, bringen Sie dieses Teil zunächst auf 
eine Tiefe von ca. 1 m und prüfen unb die Kamera richtig arbeitet und das Teil 
kein Leck aufweist, und fahren Sie erst danach mit dem Tauchgang fort.
Setzen Sie die Kamera vor dem Tauchgang in dieses Teil ein und vermeiden Sie 
nach Möglichkeit Önen und Schließen dieses Teils an Bord von Booten oder an 
der Küste. Setzen sie die Kamera an einem Ort mit so niedriger Lufeuchtigkeit 
wie möglich ein.
Vor der Verwendung dieses Teils stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper 
zwischen der vorderen und hinteren Häle des Gehäuses verfangen sind.
Vor der Verwendung dieses Teils prüfen Sie immer die Anzahl möglicher 
Aufnahmen und die restliche Akkustärke.
Wir empfehlen Verwendung von   (Unterwasser) für Unterwasser-
Standbildaufnahme, oder   (Unterwasser) für Unterwasser-Filmaufnahme.
Zur Aufnahme geeignete Zeiten 
Die am besten zur Bildaufnahme geeignete Zeit ist zwischen 10:00 vormittags und 
2:00 nachmittags, wenn die Sonne hoch im Himmel steht.
Fehlersuche 
Symptom Ursache/Abhilfe 
Es sind Wassertropfen im 
Inneren des Teils.
Der O-Ring ist verkratzt oder spröde.
Ersetzen Sie den O-Ring durch einen neuen.
Der O-Ring ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den O-Ring gleichförmig in die Nut ein.
Die Schnalle ist nicht geschlossen.
Schließen Sie die Schnalle, so dass sie einrastet.
Das Trockenmittel ist nicht ausreichend getrocknet.
Verwenden Sie richtig getrocknetes Trockenmittel.
Es kann nicht 
aufgenommen werden.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den Akku auf.
Der „Memory Stick Duo“ ist voll.
Setzen Sie einen anderen „Memory Stick Duo“ 
ein oder löschen Sie nicht verwendete Daten vom 
„Memory Stick Duo“.
Der Schreibschutzschieber am „Memory Stick Duo“ 
ist auf LOCK gestellt.
Stellen Sie den Schieber auf Aufnahmestellung 
oder setzen Sie einen neuen „Memory Stick Duo“ 
ein.
Die Kamera erhitzt sich.
Lassen Sie die Kamera eine Weile zum Abkühlen 
an einem kühlen Ort liegen.
Durch Drücken der 
Aufnahmemodus-
Taste, Unterwasser-
Weißabgleich-Taste, Blitz-
Taste, Makro-Taste oder 
Bildgröße-Taste wird der 
Modus nicht umgeschaltet.
Die aktuelle Einstellung erscheint im Bildschirm bei 
einmaligem Drücken der Taste.
Drücken Sie die Taste erneut beim Betrachten der 
aktuellen Einstellung im Bildschirm.
Das Wiedergabebild wird 
nicht in der erwarteten 
Farbe angezeigt. (Beim 
Aufnahmen unter Wasser)
Die Kamera ist möglicherweise nicht auf  
 (Unterwasser) oder   (Unterwasser) gestellt.
Prüfen Sie, ob die Kamera auf   (Unterwasser) 
oder   (Unterwasser) gestellt ist.
Der Unterwasser-Weißabgleich der Kamera ist 
möglicherweise nicht richtig eingestellt.
Prüfen die Unterwasser-Weißabgleich-Einstellung 
der Kamera.
Technische Daten 
Material 
Plastik (PC, ABS), Glas
Wasserfestigkeit 
O-Ring, Schnalle
Druckfestigkeit 
Bis zu einer Tiefe von 40 m unter Wasser
Extern bedienbare Schalter 
ON/OFF (Strom), Auslöser, Wiedergabe, Zoom (W/T), Aufnahmemodus, 
Unterwasser-Weißabgleich, Blitz, Makro, Bildgröße
Abmessungen 
Ca. 134 × 94 × 42 mm (B/H/T) 
(ohne vorstehende Teile)
Gewicht 
Ca. 310 g (nur Gehäuse) 
Mitgeliefertes Zubehör 
Wasserfestes Gehäuse (1)
Handschlaufe (1) 
LCD-Haube (1)
Frontansatz E (1)*
Rückansatz E (1)*
* Beim Kauf am wasserfesten Gehäuse angebracht.
Frontansatz D (1)
Rückansatz D (1)
Fett (1)
O-Ring (1)
Trockenmittel (zwei Packungen) (1)
Distanzstück (1)
Anleitungen 
Optionales Zubehör 
O-Ring-Satz ACC-MP101
(Prüfen Sie beim Kauf, ob die Markierung   auf der Packung ist.)
Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben ohne vorherige 
Ankündigung vorbehalten.
1
2
Specyfikacje produktu
| Marka: | Sony | 
| Kategoria: | Akcesoria | 
| Model: | MPK-THHB | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Sony MPK-THHB, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Akcesoria Sony
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Akcesoria
Najnowsze instrukcje dla Akcesoria
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Czerwca 2024