Instrukcja obsługi Sygonix tx.1
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sygonix tx.1 (8 stron) w kategorii termostat. Ta instrukcja była pomocna dla 26 osób i została oceniona przez 13.5 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
DBedienungsanleitung
Raumtemperaturregler „tx.1“, AP 
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Temperaturregelung in Wohn- und Geschäftsräumen.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung 
sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc., verbunden. Das  gesamte Produkt darf  nicht  geändert bzw. umgebaut 
werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen  sind Warenzeichen der  
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Raumtemperaturregler
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält 
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht  werden,  erlischt  die  Gewährleistung/Garantie!  Für  Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung! 
Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handha-
bung oder  Nichtbeachten  der  Sicherheitshinweise  verursacht werden,  
übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!
Achtung!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen 
Kenntnissen und Erfahrungen!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben;
- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit  einer  unsachgemäßen  Installation  riskieren  Sie  schwere  Sachschäden, 
z.B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und 
Sachschäden. 
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht 
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
•   Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Ab-
schnitt „Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer ande-
ren Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
•  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert 
und betrieben  werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, 
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
 •  Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-
bedingungen,  wo  brennbare Gase,  Dämpfe  oder  Stäube vorhanden  sind  
oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder 
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 
so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Be-
trieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann 
prüfen.
    Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 
wenn:
   - das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
   -  das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (fl ackerndes Licht, austreten-
der Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am 
Produkt oder angrenzenden Flächen)
   - das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
   - schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•   In gewerblichen  Einrichtungen  sind  die  Unfallverhütungsvorschriften  des 
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten!
•   Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fach-
mann.
Vorbereitungen zu Anschluss und Montage
•   Anschluss  und  Montage  dürfen  nur  im  spannungsfreien  Zustand  vorgenommen 
werden. 
    Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig stromlos, indem Sie die zugehö-
rige  Stromkreissicherung  entfernen  bzw.  den  Sicherungsautomaten  abschalten. 
Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. 
Schalten Sie auch den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter aus.
 •  Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem geeigneten 
Messgerät. 
•   Wählen  Sie  einen  geeigneten  Montageort.  Um  eine  einwandfreie  Funktion  des 
Thermostats zu gewährleisten, muss dieser so montiert werden, dass er nicht in der 
Nähe von Heizkörpern, Fenstern, Türen usw. platziert ist. Halten Sie den Thermostat 
auch fern von Zugluft.
   Montieren Sie den Thermostat nicht hinter Möbeln oder Vorhängen. 
    Da die Außenwände eines Gebäudes in der Regel kälter sind als Wände im Inneren 
des Gebäudes (abhängig von der Gebäude-Isolierung), sollte der Thermostat auch 
dort nicht montiert werden. 
    Wandheizkörper arbeiten mit Luftkonvektion. Dabei steigt warme Luft vom Heiz-
körper auf, kühlt langsam ab und sinkt auf der anderen Raumseite ab. Somit ist ein 
idealer Ort für die Montage des Thermostats die einer Heizung gegenüberliegende 
Wand, siehe Bild. Die ideale Montagehöhe beträgt dabei ca. 1,5 m.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Sygonix | 
| Kategoria: | termostat | 
| Model: | tx.1 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Sygonix tx.1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termostat Sygonix
                        
                         31 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Maja 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Maja 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Maja 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje termostat
- Econo-Heat
- Fantini Cosmi
- Tylö
- Coati
- Sorel
- Arnold Rak
- Velleman
- Seitron
- Eqiva
- Baxi
- Homematic IP
- Bearware
- Bulex
- Intertechno
- Noma
Najnowsze instrukcje dla termostat
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025