Instrukcja obsługi Temde WL-T1
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Temde WL-T1 (2 stron) w kategorii Ulga. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 4 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
Strona 1/2

Montageanleitung // Installation instructions
V1.0 (12/2023)
Dokumentation © 2023 eQ-3 AG, Deutschland
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Gedruckt in Deutschland.
f Achten Sie dabei auf die richtige Zuordnung der
Leitungen:
- Schließen Sie zuerst den grün-gelben Schutzleiter und
danach die beiden anderen Leitungen an.
- In der Regel ist das braune (oder schwarze) Kabel
der Phasenleiter, schließen Sie diesen an die mit „L“
gekennzeichnete Klemme an.
- Der blaue Leiter muss an die mit „N“ gekennzeichnete
Klemme ange schlossen werden.
Phase, braun
Neutralleiter, blau
Schutzleiter,
grün/gelb
Kabel nicht knicken; Achten Sie darauf, dass die Kabel
und Stecker frei von Zug- und Drehkräften sind.
Schützen Sie alle Kabel und Isolierungen vor
eventuellen Beschädigungen.
Kontrollieren Sie nochmals den ordnungsgemäßen
Anschluss.
Kabel nicht zu lang abisolieren, damit kein Kurzschluss
entstehen kann!
f Führen Sie das Ende des mitgelieferten Kabels durch die
Öffnung des Baldachins.
f Schrauben Sie mit einem geeigneten Werkzeug die
Schraube der Zugentlastung um das Kabel fest.
Gegebenenfalls müssen Sie zuvor die Schraube der
Zugentlastung leicht lösen, so dass das Kabel durch die
Öffnung gezogen werden kann.
f Schließen Sie den Baldachin.
f Setzen Sie das Leuchtmittel ein. Hinweise zum
geeigneten Leuchtmittel entnehmen Sie den
Technischen Daten.
f Schalten Sie den Sicherungsautomaten der Hausinstal-
lation wieder ein und überprüfen Sie die Funktion der
Leuchte (Lichtschalter einschalten).
Leuchtmittel und LeuchtmittelwechselLeuchtmittel und Leuchtmittelwechsel
x Tauschen Sie Leuchtmittel immer rechtzeitig vor dem
Ende der Lebensdauer aus, um Schäden an Personen,
der Leuchte oder anderen Gegenständen zu vermeiden.
x Schalten Sie erst die Leuchte spannungsfrei und lassen
Sie sie abkühlen, bevor Sie das Leuchtmittel (Lampe)
austauschen.
x Verwenden Sie nur für die Leuchte zugelassene Leucht-
mittel. Angaben zu zugelassenen Leuchtmitteln benden
sich auf dem Typenschild.
x Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie den ordnungs-
gemäßen Sitz des Leuchtmittels in der Fassung.
i
Jeder andere Einsatz, als der in dieser Montagean-
leitung beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß
und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsaus-
schluss.
i
Bei technischen Fragen zum Gerät wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Bestimmungsgemäßer EinsatzBestimmungsgemäßer Einsatz
Die Pendelleuchte dient nur Beleuchtungszwecken in
Innenräumen und darf:
x nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben
werden.
x nur entsprechend der Schutzklasse I angeschlossen
werden.
x nur an einer waagrechten Decke montiert und betrieben
werden.
x keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder
starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
LieferumfangLieferumfang
x Pendelleuchte
x Montagematerial
x Bedienungsanleitung
GeräteübersichtGeräteübersicht
Ⓐ Montageschiene
Ⓑ Anschlussklemme
Ⓒ Anschlussleitungen
Ⓓ Baldachin
Ⓔ Leuchtenkabel / Anschlusskabel
Ⓕ Fassung
Ⓖ Lampenschirm
Ⓗ Befestigungsring
A
B
C
D
E
F
G
H
Hinweise zur InbetriebnahmeHinweise zur Inbetriebnahme
x Die Leuchte darf nur außerhalb der Verpackung
betrieben werden.
x Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie
sich, dass diese auf dem Transportweg nicht beschädigt
wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf die
Leuchte nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen
ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt
werden.
x Dieses Produkt darf ausschließlich von einer quali-
zierten Elektrofachkraft installiert werden.
x Achten Sie darauf, dass der Montageort geeignet ist,
das Gewicht der Leuchte dauerhaft und zuverlässig zu
tragen.
Montage und InstallationMontage und Installation
f Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen
Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert werden. Lösen Sie hierzu
den entsprechenden Sicherungsautomaten der Hausin-
stallation aus.
f Nehmen Sie die Leuchte vorsichtig aus der Verpackung.
f Halten Sie die Montageschiene an die gewünschte
Montageposition an der Decke und markieren Sie die
Bohrlöcher in einem Abstand von 45 mm.
f Bohren Sie die Bohrlöcher.
f Schrauben Sie die Montageschiene mit geeigneten
Schrauben und Dübeln an der Decke fest.
f Zur Befestigung der Leuchte verwenden Sie geeignete
Schrauben. Achten Sie darauf, dass keine Leitungen
beschädigt werden.
f Schließen Sie die Anschlussleitungen der Hausinstal-
lation an die Anschlussklemme Ⓑ der Leuchte an.
Reinigung und PegeReinigung und Pege
x Schalten Sie erst die Leuchte spannungsfrei und lassen
Sie sie abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Pegemaß-
nahmen vornehmen.
x Reinigen Sie die Leuchte regelmäßig - nur mit einem
leicht angefeuchteten, weichem und fusselfreien Tuch.
Die Leuchte ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur
einer Fachkraft.
EntsorgungshinweisEntsorgungshinweis
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nicht mit
dem Hausmüll, der Restmülltonne oder der gelben
Tonne bzw. dem gelben Sack entsorgt werden
darf.
Sie sind verpichtet zum Schutz der Gesundheit und
der Umwelt das Produkt und alle im Lieferumfang
enthaltenen Elektronikteile zur ordnungsgemäßen
Entsorgung bei einer kommunalen Sammelstelle
für Elektro- und Elektronikaltgeräte abzugeben.
Auch Vertreiber von Elektro- und Elektronik-
geräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von
Altgeräten verpichtet.
Durch die getrennte Erfassung leisten Sie einen
wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten.
KonformitätshinweisKonformitätshinweis
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das
sich ausschließlich an die Behörden wendet und
keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Technische DatenTechnische Daten
Geräte-Kurzbezeichnung Temde-PL-T1
Versorgungsspannung 230 V/50 Hz
Fassung GU 10
Leistungsaufnahme 15 W
Schutzart IP20
Schutzklasse I
Abmessungen 1680 x 145 mm
Material Aluminium, Stahl
Farbe Schwarz (matt), Chrom
Technische Änderungen vorbehalten.
Bevollmächtigter des Herstellers:Bevollmächtigter des Herstellers:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer/Deutschland
www.eQ-3.de
Temde Pendelleuchte Typ 1Temde Pendelleuchte Typ 1
Temde -PL-T1Temde-PL-T1
Sicherheits- und GefahrenhinweiseSicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Gerät enthält keine durch den Anwender zu
wartenden Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von
einer Fachkraft prüfen.
Das Typenschild darf nicht von der Leuchte entfernt
werden.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern der
Leuchte nicht gestattet.
Die Leuchte ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern
nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungs-
material nicht achtlos liegen. Plastikfolien/ -tüten,
Styroporteile etc. können für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
Verwenden Sie die Leuchte nicht, wenn sie von außen
erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse bzw. eine
Funktionsstörung aufweist. Lassen Sie die Leuchte im
Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen.
Betreiben Sie die Leuchte nur in Innenräumen. Setzen
Sie sie keinem Einuss von Vibrationen, ständiger
Sonnen- und anderer Wärmeeinstrahlung und keinen
mechanischen Belastungen aus.
Während des Betriebes kann die Leuchte heiß
werden.
Bringen Sie die Leuchte nicht mit extremer Hitze oder
offener Flamme in Kontakt.

Montageanleitung // Installation instructions
V1.0 (12/2023)
Documentation © 2023 eQ-3 AG, Germany
All rights and revisions reserved.
Printed in Germany.
Live, brown
Neutral, blue
Earth,
green/yellow
Do not kink the cables; ensure that the cables and plugs
are free from tensile and torsional forces. Protect all
cables and insulation from possible damage.
Check again that the connection has been made
correctly.
Do not strip too much of the insulation from the cable
to avoid the risk of short-circuits!
f Thread the end of the supplied cable through the
opening in the ceiling rose.
f Use a suitable tool to tighten the screw of the strain relief
clamp around the cable. If necessary, loosen the screw
of the strain relief clamp slightly beforehand so that the
cable can be pulled through the opening.
f Close the ceiling rose.
f Insert the light source. Information on suitable light
sources can be found in the technical data.
f Switch on the circuit breaker of the house installation
again and check the function of the lamp (turn on the
light switch).
Light sources and replacement of light sourcesLight sources and replacement of light sources
x Always replace light sources in good time before the
end of their service life in order to prevent damage to
persons, the lamp or other objects.
x First disconnect the lamp from the power supply and
allow it to cool down before replacing the light source.
x Use only light sources approved for the lamp.
Information on approved light sources can be found on
the nameplate.
x Before putting the lamp into operation, check that the
light source is properly seated in the tting.
Cleaning and careCleaning and care
x First disconnect the lamp from the power supply and
allow it to cool down before starting cleaning or care
work.
x Clean the lamp at regular intervals using only a slightly
damp, soft and lint-free cloth.
The lamp is maintenance-free. Have repairs carried out by a
qualied person.
i
Using the device for any purpose other than that
described in these installation instructions does
not fall within the scope of intended use and shall
invalidate any warranty or liability.
i
If you have any questions of a technical nature about
the device, please contact your specialist retailer.
Intended useIntended use
The pendant light is intended for indoor lighting purposes
only and may:
x only be operated with a voltage of 230V ~50Hz.
x only be connected in accordance with protection class I.
x only be installed and operated on a horizontal ceiling.
x not be exposed to severe mechanical stresses or heavy
soiling.
Scope of supplyScope of supply
x Pendant lamp
x Mounting accessories
x Operating manual
Device overviewDevice overview
Ⓐ Mounting rail
Ⓑ Connection terminal
Ⓒ Connecting leads
Ⓓ Ceiling rose
Ⓔ Lamp cable / connecting cable
Ⓕ Fitting
Ⓖ Lamp shade
Ⓗ Mounting ring
A
B
C
D
E
F
G
H
Putting into operationPutting into operation
x The lamp may only be operated when not in the
packaging.
x Before putting the lamp into operation, ensure that
it has not been damaged during transport. The lamp
must not be put into operation if damage is discovered
to electrical parts. Repairs may only be carried out by a
qualied electrician.
x This product may only be installed by a qualied
electrician.
x Ensure that the installation location is suitable for
permanently and reliably bearing the weight of the
lamp.
Assembly and installationAssembly and installation
f Before installation, the power supply to the connecting
leads on the building side must be switched off and
secured against being switched on again. To do this,
trip the corresponding circuit breaker in the building
installation.
f Carefully remove the lamp from the packaging.
f Hold the mounting rail at the desired installation
position on the ceiling and mark the drill holes 45 mm
apart.
f Drill the holes.
f Screw the mounting rail to the ceiling using suitable
screws and dowels.
f Use suitable screws to attach the lamp. Ensure that no
cables are damaged.
f Connect the connecting leads of the house installation to
the connection terminal Ⓑ of the lamp.
f Pay attention to the correct connection of the cables:
- First connect the green/yellow PE conductor, then the
other two cables.
- The brown (or black) cable is normally the phase
conductor; connect it to the terminal marked "L".
- The blue conductor must be connected to the terminal
marked "N".
Instructions for disposalInstructions for disposal
This symbol means that the device must not be
disposed of as household waste, general waste, or
in a yellow bin or a yellow sack.
For the protection of health and the environment,
you must take the product and all electronic parts
included in the scope of delivery to a municipal
collection point for old electrical and electronic
equipment to ensure their correct disposal.
Distributors of electrical and electronic equipment
must also take back obsolete equipment free of
charge.
By disposing of it separately, you are making a
valuable contribution to the reuse, recycling and
other methods of recovery of old devices.
Information about conformityInformation about conformity
The CE mark is a free trading mark intended
exclusively for the authorities and does not
constitute any assurance or guarantee of
properties.
Technical specicationsTechnical specications
Device short description Temde-PL-T1
Supply voltage 230 V/50 Hz
Fitting GU 10
Power consumption 15 W
Degree of protection IP20
Protection class I
Dimensions 1680 x 145 mm
Material aluminium, steel
Colour black (matt), chrome
Subject to modications.
Authorised representative of the manufacturer:Authorised representative of the manufacturer:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer/Germany
www.eQ-3.com
Temde Pendant Lamp Type 1Temde Pendant Lamp Type 1
Temde-PL-T1Temde-PL-T1
Safety and hazard warningsSafety and hazard warnings
The device does not contain any parts that can be
serviced by the user. In the event of an error, please
have the device checked by an expert.
The nameplate must not be removed from the lamp.
We assume no liability for damage to property or
personal injury caused by improper use or the failure
to observe the hazard warnings. In such cases, all
warranty claims are void. We accept no liability for any
consequential damage.
For safety and licensing reasons (CE), unauthorized
changes and/or modications to the lamp are not
permitted.
The lamp is not a toy! Do not allow children to play
with it. Do not leave packaging material lying around.
Plastic lms/bags, pieces of polystyrene, etc. can be
dangerous in the hands of a child.
Do not use the lamp in the event of malfunctions or
if there are any signs of external damage, such as to
the housing. If in doubt, have the lamp checked by a
qualied person.
Only operate the lamp indoors. Do not expose it
to vibrations, constant solar or other types of heat
radiation, or mechanical loads.
The lamp may become hot during operation.
Do not expose the lamp to extreme heat or naked
ames.
Specyfikacje produktu
Marka: | Temde |
Kategoria: | Ulga |
Model: | WL-T1 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Temde WL-T1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Ulga Temde
4 Października 2024
Instrukcje Ulga
- Bigben
- GVM
- Dymond
- Showtec
- Valerie Objects
- Kichler
- NZXT
- ORNO
- Ranex
- Qnect
- Pauleen
- Max
- Peerless-AV
- Quoizel
- Sonneman
Najnowsze instrukcje dla Ulga
9 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
8 Kwietnia 2025
7 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025
5 Kwietnia 2025