Instrukcja obsługi Busch + Müller IXON IQ Premium
                    Busch + Müller
                    
                    Ulga
                    
                    IXON IQ Premium
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Busch + Müller IXON IQ Premium (2 stron) w kategorii Ulga. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 8 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
ON = 1 Sek. Taster betätigen 
ON = Press switch for 1 second
Indikator-LED 
Indicator-LED
Akkus richtig einlegen! 
Insert the batteries  
accordingly!
Busch & Müller KG • 58540 Meinerzhagen, Germany • Tel. +49(0)2354-915-6 • info@bumm.de • www.bumm.de
IXON IQ
®
Akku-LED-Scheinwerfer mit IQ-Lichttechnik.
HighPower:   ca. 40 Lux (Premium: ca. 80 Lux),  
Leuchtdauer 5 Stunden, gleichbleibend hell.
CityEco:    10 Lux (Premium: ca. 15 Lux),  
 Leuchtdauer 20 Stunden, gleichbleibend hell.
Ladezeit (bei leeren Akkus 2.100 mAh): ca. 5 Stunden.
HighPower und CityEco
Bei IXON IQ
®
 Scheinwerfern können Sie mit dem Taster zwischen  
zwei Modi umschalten.
• Im HighPower-Modus nutzen Sie die volle Lichtleistung. 
•  Im CityEco-Modus ist die Leuchtzeit länger,  
weil die Beleuchtungs  stärke auf 10 Lux (Premium: ca. 15 Lux) 
geregelt wird.
10 Lux sind die Mindestanforderungen der StVZO. 
Taster
Ein/Aus:  Taster 1 Sekunde drücken.
Umschalten:    Taster kurz drücken. Wechselt zwischen  
HighPower und CityEco. Auch bei ausgeschaltetem 
Scheinwerfer möglich. 
Anzeige Indikator-LED
Grün permanent:    HighPower-Licht, volle Batterien
Grün blinkend*:    HighPower-Licht. Bei Kapazitätsende auto-
matisches Umschalten auf CityEco-Licht 
Rot/grün blinkend*: CityEco-Licht 
Rot blinkend:     Kapazität bald erschöpft. Akkus laden oder 
tauschen (StVZO-Vorschrift)
*  Je kürzer die LED-Anzeige aufleuchtet, desto geringer ist die 
Restkapazität. 
Achtung: Fast leere Akkus signalisieren im HighPower-Modus 
wegen hoher Spannungsschwankung nach dem Einschalten kurz-
zeitig eine zu hohe Restkapazität (nach Einschalten grün, nach 
kurzer Zeit rot/grün blinkend). Der Scheinwerfer schaltet im  
normalen Gebrauch automatisch auf CityEco-Modus und leuchtet 
noch ca. 1 Stunde mit 10 Lux. Anschließend blinkt die LED-Anzeige 
rot und die Leuchtstärke nimmt kontinuierlich ab.
Einlegen der Akkus
Auf Verschlussknopf drücken. Das Gehäuse öffnet sich. Falls 
beim erstmaligen Öffnen der Verschluss schwergängig ist: Mit 
hartem Gegenstand fest auf den Knopf drücken (Auf keinen Fall 
scharfes Werkzeug am Gehäusespalt an- oder einsetzen). 
Im Gehäuse ist die Polarität 
+
–
  gekennzeichnet. Akkus immer 
entsprechend einlegen! Nach dem Einlegen der Akkus prüfen, ob 
der Taster funktioniert (Ein/Aus: 1 Sek. drücken, Wahl der Modi: 
kurz drücken). Anstelle von Akkus können Batterien (à 1,5 Volt) 
eingesetzt  werden. Achtung: Nie Akkus und Batterien mischen! 
Keine unterschiedlich geladenen Akkus einsetzen (kürzere 
Leuchtzeit, falsche Kapazitätsanzeige).
Scheinwerfer aufsetzen/abnehmen
Aufsetzen des Scheinwerfers: Scheinwerfer von vorne auf die 
Lenkerbefestigung schieben, bis er hörbar einrastet. Abnehmen 
des Scheinwerfers: Arretierhebel drücken und Scheinwerfer nach 
vorne abziehen.
D
Laden der Akkus
Verschlussstopfen unter dem Lampengehäuse öffnen und Netz-
gerät anschließen. Während des Ladevorgangs blinkt oder leuch-
tet die LED-Anzeige am IXON IQ
®
 grün und die LED am Netzgerät 
leuchtet rot. Wenn die LEDs erlöschen, ist der Ladevorgang 
ab geschlossen. Wird der Ladevorgang vorher unterbrochen, 
blinkt die Indikator-LED am Scheinwerfer grün (Blinken beenden: 
Akkufach öffnen/schließen). Ein Überladen ist grundsätzlich nicht 
mög lich, da die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet wird. 
Neue Akkus müssen vor Erst gebrauch geladen werden. Die volle 
Ladekapazität ist erreicht, wenn die Akkus im Gebrauch minde-
stens fünf Mal geladen und entladen wurden. Lösungen bei nicht 
erfolgreichem Laden: Akkus sind am Ende des Ladevorgangs 
nicht warm – erneut laden. Ladegerät schaltet zu früh ab – Akkus 
abkühlen lassen, erneut laden, Vorgang eventuell mehrfach wie-
derholen.
Akkus 
Die vier mitgelieferten Akkus sollten immer als komplettes Set 
genutzt und geladen werden. Dann ist sichergestellt, dass alle 
Akkus den gleichen Ladezustand besitzen. Akkus unterschied-
licher Kapazität und ungleicher Aufladung  führen dazu, dass 
der Ladestrom vorzeitig abgeschaltet wird und reduzieren die 
Leuchtdauer deutlich. Beim Laden von Akkus mit unterschied-
lichen Ladezuständen können einzelne Akkus überladen und 
 zerstört werden. Für auf diese Weise geschädigte Akkus wird 
keine Gewährleistung übernommen.
Netzgerät
Das stromgeregelte Netzgerät hat einen Eingang von 
100V-240V/50-60Hz und kann deshalb in vielen unterschied-
lichen Stromnetzen eingesetzt werden. Werden die Akkus außer-
halb des Scheinwerfers oder mit fremden Netzgeräten geladen, 
wird keine Gewährleistung übernommen.
Akkus laden mit Fahr-Energie
Mit dem Zusatzmodul „E-WERK“ (part no 361) kann der Strom 
eines Nabendynamos genutzt werden, um die Akkus im IXON IQ
®
-
Scheinwerfer während der Fahrt aufzuladen. Besonders geeignet 
für „Globebiker“ und Radreisende.
Langzeitlagerung
Vor längerer Lagerung müssen die Akkus aufgeladen werden. 
Die Akkus sind spätestens alle drei Monate nachzuladen. Den 
Scheinwerfer kühl lagern. Die sicherere Alternative: Akkus oder 
Batterien aus dem Scheinwerfer nehmen, um eine Schädigung 
der Elektronik, das Tiefentladen oder Auslaufen der Akkus/Bat-
terien auszuschließen. 
Alte Akkus und Elektronikteile gehören nicht in den Hausmüll, 
sondern sind als Sondermüll zu entsorgen!
Technische Änderungen vorbehalten. 
!
Achtung: Die Funktion elektronisch störanfälliger Funktachos  
kann durch LED-Scheinwerfer beeinträchtigt werden.
!
Achtung: Keine Unterlenkermontage: Bei hängender Montage 
kann es zu Spritzwasserschäden kommen, deren Folgen von 
der Gewährleistung ausgeschlossen sind.
IXON IQ
®
Battery-charged LED headlamp featuring the IQ lighting  
technology. 
HighPower:   ca. 40 Lux (Premium: ca. 80 Lux),  
lighting time: 5 hours, ensuring constant brightness.
CityEco:    10 Lux (Premium: ca. 15 Lux), lighting time: 20 hours, 
ensuring constant brightness.
Charging time (empty rechargeable batteries 2.100 mAh):  
about 5 hours.
HighPower and CityEco
IXON IQ
®
 headlamps enable the choice of two operating modes 
using the integral switch.
• The HighPower mode provides full lighting capacity.
•  The CityEco-Modus enables extended lighting because the  
lighting intensity is pre-set to 10 Lux (Premium: ca. 15 Lux).
10 Lux is the minimum requirement determined by StVZO  
>>German road traffic regulations<<.
Switch
On/Off:   Press switch for 1 second.
Switch-over:    Press switch shortly to switch between the High-
Power and CityEco mode. This function is also  
possible with the headlamp switched off.
Indicator-LED
Permanent green:  HighPower light, full batteries
Flashing green*:   HighPower light, when lighting capacity is 
starting to weaken, the system automati-
cally switches over to the CityEco mode.
Flashing red/green*:  CityEco light
Flashing red:   Capacity exhausted shortly. According to 
StVZO, rechargeable batteries must be 
charged or replaced.
*  The shorter the LED flashes the lower the remaining capacity.
Caution: In the HighPower mode and due to high voltage varia-
tions, rechargeable batteries that are almost empty temporarily 
indicate an excessive remaining capacity when the system is 
switched on (green, when the system is switched on, and flashing 
red/green after a short while). When the headlamp automatically 
switches over to the CityEco mode under standard operation, the 
system still provides 10-Lux lighting capacity for approximately  
1 hour or more. After that, the electronic system switches over 
to flashing red and the lighting capacity decreases continually.
How to insert the rechargeable battery
Push the locking button to open the casing. If the lock is reluc-
tant to open at first, use a hard object to press down the button 
(Do not use or insert a sharp tool into the casing slit). The  
polarity  
+
–
  is indicated inside the casing. Make sure to insert 
the rechargeable batteries accordingly! Please check if the 
switch operates as desired after inserting the rechargeable bat-
teries (On/Off: Press for 1 second, mode selection: Press shortly). 
Batteries (1.5 Volt each) can be used instead of rechargeable bat-
teries. Caution: Never use rechargeable batteries and batteries 
at the same time! Never use differently charged rechargeable 
batteries (wrong capacity indication, reduced lighting time). 
EN
Attach/detach headlamp
Attachment: Push headlamp onto the handlebar bracket from the 
front until it locks into position with an audible click. Detachment: 
Press down the locking lever and pull off the headlamp in  
a forward direction.
Charging
Open the cap below the lamp housing and connect the power 
pack. During the charging process, the indicator LED on the  
IXON IQ
®
 shines or flashes green and the LED on the power pack 
is red. As soon as the LEDs go out the charging process has 
ended. If the charging process is interrupted, the LED starts 
flashing for a few minutes. Overcharging is basically excluded  
as the power supply is switched off automatically. New recharge-
able batteries must be charged prior to initial use. The full 
charging capacity has been reached when the rechargeable bat-
teries have been charged and discharged at least five times for 
standard operation. Solutions in case of unsuccessful charging: 
If rechargeable batteries are not warm at the end of the charg-
ing process, recharge. If the charger switches off prematurely, 
let rechargeable batteries cool down and recharge. Repeat this 
procedure several times, if necessary.
Rechargeable batteries
The four rechargeable batteries that are part of the scope of  
supplies should always be used and charged as a complete set 
to ensure that all rechargeable batteries have the same charge. 
Rechargeable batteries of different capacity and mismatched 
charge will cause the charging current to stop prematurely and 
significantly reduce the lighting time. Charging rechargeable  
batteries with different charge may lead to overcharging and 
damage of individual rechargeable batteries. We cannot assume 
any warranty damage of this kind to rechargeable batteries.
Power pack
The current-controlled power pack has a 100-240 Volt / 50-60 
Hertz input and can therefore be used in many different power 
mains. We do not assume any warranty damage or failure caused 
by using other power packs.
Charging rechargeable batteries with  
riding energy
With the add-on module ’E-WERK ’ (Part No 361), the  
current generated by a hub dynamo can be used to charge the 
rechargeable batteries in the IXON IQ
®
 headlamp while riding. 
This option is particularly convenient for ’globe bikers’ and tour-
ing cyclists.
Long-time storage
Make sure to charge the rechargeable batteries prior to 
extended storage and recharge them at three months’ intervals 
at the latest. Store the headlamp in a cool environment. The safe 
alternative: Remove rechargeable batteries or batteries from 
the headlamp to prevent any damage to the electronic system 
caused by total discharge or leakage of the rechargeable batter-
ies/batteries.
Never dispose of worn-out rechargeable batteries or electronic 
parts with your domestic waste but discard as hazardous waste!
Technical modifications reserved. 
!
Caution: LED headlamps may have an adverse effect on the 
function of electronically sensitive wireless tachometers.
!
Caution: No assembly below the handlebar: Splash water may 
cause damage in case of suspended assembly for which any 
warranty claims are excluded.
27-32 mm 22-27 mm
 Ø Lenker / Handlebar 
Click!
≈
Einsetzen 
Insert
≈
Einsetzen 
Insert
Drücken! 
Press! 
Herausnehmen 
Out
≈≈
A A B
B
28 mm
19 mm
Je nach Lenkerdurchmesser
Depending on handlebar diameter
Made in 
Germany
IXON IQ
IXON IQ Premium
Made in 
Germany
Instruction manual: DE | EN | FR | NL
Specyfikacje produktu
| Marka: | Busch + Müller | 
| Kategoria: | Ulga | 
| Model: | IXON IQ Premium | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Busch + Müller IXON IQ Premium, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Ulga Busch + Müller
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Ulga
- Sonneman
- Ranex
- LSC Smart Connect
- DeSisti
- Valerie Objects
- Anslut
- Kern
- Reflecta
- Osram
- Fristom
- EnGenius
- Audibax
- Delock Lighting
- OK
- Friedland
Najnowsze instrukcje dla Ulga
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025