Instrukcja obsługi Dual CS 708 Q


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Dual CS 708 Q (22 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 19 osób i została oceniona przez 10 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek

Strona 1/22
Service
Anleitung
Service
Manual
lnstructions
de
Service
re,
Dual
CS
608
CS
708
Q
Ausgabe
September
1980
11111111H
Inhalt
Seite
/
Page
Contens
Sommaire
2
Schaltbild
CS
608
Wiring
diagram
CS
608
Schema
d'electrique
CS
608
3
Funktionsbeschreibung
CS
608
4
Funktionsbeschreibung
CS
708
Q
5/6
Schaltbild
CS
708
Q
Wiring
diagram
CS708
Q
Schema
d'electrique
CS
708
Q
7
Motorelektronik
Motor
electronic
Electronique
du
moteur
CS
708
Q
CS
708
Q
CS
708
Q
7/8
Service
Anleitung
9/11
Service
manual
11/13
I
nstructions
de
service
13/14
Service
Abbildungen
15
Schmieranweisung
Lubricating
instructions
Lubrification
16/21
Ersatzteile
/
Replacement
with
exploded
Piece
detaches
et
vues
Explosionsdastellungen
wiews
explosees
22
Technische
Daten
Technical
data
Caracteriques
techniques
Dual
Gebrüder
Steidinger
7742
St.Georgen/Schwarzwald
920
718-2
15.5/0980
Printed
in
Germany
by
Dual
Download from www.dual.de
Not for commerical use
+.1
T
0,063
220
V
4711H
20
V-
D9005
D9007
1
N
4148
1
N
4148
R
C
R
9001
9004
9003
8,2k_
22;11
4,7k
D
9006
1
N
4148
9001—
—9002
22n
22n
C
cr=i
9003
1000
p
9002
2,2
k
3
(IgT
9001
BC
548
C
BC
338/25
C
D
9010
9005
1
p
09011
V
D
9008
v-7
1
N
4148
D
9009
7
1
N
4148
12V
Stab.
9006
10
k
9005
3,3M
C
9007
0,47
p
R
9007
47
k
5
•--
T
9003
BC
548
C
C
9010
10
n
R
9008
1,5
M
R
9009
1k
7
1/2
IC
9001
RC
4558
9011
10
k
T
9004
BC
558
B
9012
47
=9011
0,2211
R
9020
-J4,7
k
R
9010
56k
10
+C
c
C
+
=
9006
9008—
9009
=
T
47
p
0.111
1
47
p
Ausgabe
1/September
1980
11
9016
9013
2k
68
KF
Lin
09
9017
22
KF
15
R
9014
56
R
KF
1
9018
82
KF
8
IR
9018
19019
22
KF
22
KF
—o
14
12
1
131
L
C
OL
10
B
0
1
1
0-
1
A
0
0
0
Si
S2
S3
S4
n45
n33
8
4
1/2
IC
9001
RC
4558
R
9023
9014
—1,5k
1
0111
D
9012
1
N
4148
D
9013
1
N
4148
R
9025
R
9027
22
k
C
9012
10
n
T
9021
1,5
k
9022
10
k
I I
22
k
9026
470
T
9005
BC
548
C
IC
9002
78
L
12
T
9002
9004
3,9
T
9006
BC
239
C
C
+
9016
47
p
D
9014
A
1
N
4148
C
= t
R
9024
9013
9015
9028
9029
100
I
0,47
p
0,68
p
4,7
k
4,7
k
R
9030
9031
1,5
27
k
Gezeichnete
Schalterstellung
n
78
Show
switch
position
n
78
Dessin
de
la
position
du
commutateur
n
78
11
B
C
NSD
102
Transistoren
von
der
Anschlußseite
gesehen
Transistors
as
seen
from
the
connecting
side
Transistors
vus
du
cötö
des
connexions
E
A
78
L
12
E
C
BC
239
BC
338
BC
548
BC
558
IC's
von
der
Bestückungsseite
gesehen
IC's
as
seen
from
the
top
side
IC's
vus
du
cötä
919ments
54
c
8
C
3
4
3
31
RC
4558
Änderungen
vorbehalten
Alterations
reserved
Sous
räserve
de
modifications
Schaltbild
/
Wiring
diagram/Schäma
d'älectrique
Funktionsbeschreibung
CS
608
Die
Stromversorgung
für
den
Motor
wird
am
Brückengleichrichter
D
9001
9004
abgenommen
und
beträgt
ca.
24
V.
Die
Regel-
elektronik
wird
vom
IC
9002
mit
stabilisierten
12
V
versorgt.
Die
Aussteuerung
des
Leuchtstroboskopes
erfolgt
über
die
als
Frequenzverdoppler
wirkenden
Dioden
D
9005
und
D
9006.
Die
Diode
D
9007
liefert
mit
C
9004
die
Betriebsspannung
für
die
nachfolgende
Transistorschaltung.
Bei
einem
UE
von
ca.
3
V
an
der
Basis
von
Transistor
T
9001
schaltet
der
Transistor
T
9002
durch,
der
durch
die
Mitkopplung
von
R
9004
erst
wieder
bei
einem
UE
von
ca.
5
V
hochohmig
wird.
Die
Einschaltdauer
be-
trägt
ca.
1,5
ms.
Die
Dioden
D
9008
und
D
9009
begrenzen
die
Spannung
an
R
9003
und
sorgen
durch
den
Spannungsabfall
an
R
9004
einen
gleichmäßigen
impulsförmigen
Betriebsstrom
von
100
Hz
über
die
Leuchtdioden
D
9010
und
D
9011.
Zur
Motorregelung
liefert
der
Generator
G
eine
streng
drehzahl-
proportionale
Frequenz,
die
durch
C
9006
von
störenden
Ober-
wellen
befreit
wird
und
über
C
9007
am
Transistor
T
9003
an-
liegt,
der
die
Spannung
ca.
180fach
verstärkt.
Der
als
OP
arbei-
tende
IC
9001
erhält
seinen
Arbeitspunkt
durch
den
Spannungs-
teiler
R
9007
und
C
9008.
Die
Mitkopplung
durch
R
9008
be-
schleunigt
dem
im
Takte
der
Generatorfrequenz
ablaufenden
Umschaltprozeß
des
OP,
wodurch
an
Pin
7
steilflankige
Impulse
anstehen,
die
mit
R
9009,
C
9010
und
R
9011
differenziert
werden
und
den
Transistor
T
9004
kurzzeitig
durchsteuern.
Da-
durch
wird
der
zeitbestimmende
Kondensator
C
9011
entladen.
Die
Widerstände
R
9013
bis
R
9019
bestimmen,
wie
schnell
C
9011
aufgeladen
wird,
wodurch
die
3
Drehzahlen
mit
dem
je-
weiligen
Pitch-Bereich
vorgewählt
werden
können.
An
Pin
2
des
IC
9001
liegt
demnach
eine
Sägezahnspannung
an,
die
mit
der
aus
R
9020
und
R
9029
gebildeten
Mittenspannung
verglichen
wird.
Wenn
an
Pin
2
ein
Spannungswert
anliegt,
der
kleiner
ist
als
die
Mittenspannung,
erscheint
an
Pin
1
ein
positiver
Impuls.
Über
die
Differenzierschaltung
C
9012,
R
9021,
R
9022
wird
der
Transistor
T
9005
durchgesteuert,
wodurch
der
C
9013
auf
eine
Restspannung
von
ca.
0,7
V
entladen
wird.
Danach
lädt
er
sich
über
D
9012,
D
9013,
R
9025
und
R
9027
wieder
auf
einen
der
Impulsdauer
entsprechenden
Wert
auf
und
steuert
damit
die
in
Darlingtonschaltung
arbeitenden
Transistoren
T
9006
und
T
9007,
die
unmittelbar
den
Motor
speisen.
Der
Spannungsabfall
an
R
9030
ist
proportional
zum
Motorstrom
und
steuert
über
R
9029
die
Mittenspannung
an
Pin
3
des
IC
9001
etwas
nach,
wodurch
ein
drehmomentabhängiger
Drehzahlabfall
kompensiert
wird.
Wird
z.B.
beim
Anlaufen
des
Motors
T
9007
stark
durchgeschaltet
lUc
<5,3
V),
wird
dieser
Effekt
durch
D
9014
und
R
9031
wieder
aufgehoben.
Motorelektronik
/
Electronic
motor/
Electronique
du
moteur
608
C9003
3
-e -4-e-
1
-
1
5
6
7
8f-1
249224
+
LED
_
c9002
L
_
11
1
29005
C
900
6
C9016
10
g
T9o03
C9014
o
+
/
111
--
++
A
h
T
9007
7
1 ,
[1
1
11.1.
TYTTT
T
.
0
..L
1
."1-
g
d P
c
°
-
Ih
-
R9007
,
R9
g
r
d
=
L,
1
CCITCLW
C
9009
§—i—
R9009
-
1
1-
R9020
-
T
.
("
i
cc
1,11r
1
---i
I-
1
ir
.
1
1
---
t
1
--
51'9005
_
11
2
0
e
±
±
o
§
I
I
:"
1
7
1
2
--
T
T-7
:.
T9004
C
9011Z
cc
HH
T T
---
1
J-
R9008
1
1
_
i_
6
5
3
4
--1-ri
1
ix)
T
°
+
C9012
-
T
-
w
T
_
-.T.
,
R9011
1
H
--f
1---
R
9012
g
e
I
9001
cr
D9013
KI
7
1
9023
h -
R
1
9024
+12V
,
D9012
--
t
i-
-
G"
14
-
-
R9019
4
9 -
e>
R
13
12
9021
-49-
11
49-
10
«-E)-
9
R9017
R9018
n78
n4
5
15
n
33
3


Specyfikacje produktu

Marka: Dual
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: CS 708 Q

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Dual CS 708 Q, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane Dual

Dual

Dual HS132 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS120 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS140 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS51 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS141 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS130 Instrukcja

3 Stycznia 2025
Dual

Dual HS144 Instrukcja

2 Stycznia 2025
Dual

Dual CV 1160 Instrukcja

3 Października 2024
Dual

Dual CV 6050 Instrukcja

3 Października 2024
Dual

Dual CS 728 Q Instrukcja

3 Października 2024

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025