Instrukcja obsługi EasyMaxx 07999


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla EasyMaxx 07999 (4 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek

Strona 1/4
DE Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese Vergrößerungsbrille mit
LED-Beleuchtung entschieden haben. Sollten Sie Fragen haben,
kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Website:
www.dspro.de/ kundenservice
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen. Die dazugerenden Sicherheits-
hinweise lesen und befolgen.
Schaltzeichenr Gleichspannung
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittels chweren Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt eignet sich zum Gebrauch als Lupe.
Das Produkt ist KEIN Ersatz r eine normale Sehhilfe mit
Sehstärke. Das Produkt nicht im Straßenverkehr nutzen.
Das Produkt ist KEINE Schutzbrille. Es ist nicht als Augen-
schutz gegen Gefahren geeignet.
Der Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine
gewerb liche Nutzung konzipiert.
Das Produkt nur für den angegebenen Zweck und nur wie in
der Anleitung beschrieben benutzen. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Ver-
packungsmaterial fernhalten.
WARNUNG Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Kleinkinder mit dem Produkt nicht unbeaufsichtigt lassen. Sie
könnten die Batterien herausnehmen. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Soll-
te eine Batterie auslaufen, Körperkontakt mit der Batterieu-
re vermeiden, ggf. Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich kla-
rem Wasser slen und umgehend medizinische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder und Tiere vom Produkt
fernhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
Sollten Beschwerden bei der Benutzung auftreten, das Produkt
sofort abnehmen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität
verwenden.
Die Batterien entnehmen, wenn diese verbraucht sind oder
das Produkt nger nicht benutzt wird. So werden Schäden
durch Auslaufen vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen und die Kontakte
reinigen.
Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln re-
aktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen, in
Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Das Produkt schützen vor: Stößen, Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten, Feuchtigkeit, Hitze, direkter Sonnen ein strahlung
und Frost.
Das Produkt nicht benutzen, wenn es sichtbare Beschädigun-
gen aufweist.
Keine Änderungen am Produkt vornehmen und nicht versu-
chen, es zu reparieren. Bei Schäden den Kundenservice kon-
taktieren.
Die einzelnen LEDs lassen sich nicht ersetzen.
Zum Reinigen keine Reinigungsmittel oder raue Schwämme
verwenden. Diese können die Ober ächen beschädigen. Das
Produkt bei Bedarf mit einem handels üblichen Brillenputztuch
oder einem feuchten, weichen Tuch abwischen.
Lieferumfang
1 x Vergrößerungsbrille inkl. 4 x 3 V-Knopfzelle (CR927)
1 x Aufbewahrungsbeutel
1 x Anleitung
Lieferumfang auf Transportschäden prüfen. Bei Schäden das Pro-
dukt nicht verwenden, sondern umgehend den Kundenservice
kontaktieren.
Benutzung
Zum Einschalten einer LED den Schalter am Brillenbügel in
Richtung der Brillengläser schieben. Zum Ausschalten den
Schalter wieder zurückschieben.
Das Produkt kann einzeln oder über Brillen mit Sehstärke bzw.
Kontaktlinsen getragen werden.
Das Produkt sollte an der Nasenspitze getragen werden,
NICHT in derselben Position wie eine normale Brille tra-
gen, um die Augen zu schonen.
Beim Tragen des Produktes über Brillen mit Sehstärke Platz
zwischen dem Produkt und der Brille lassen.
Den zu vergrößernden Gegenstand ca. 30 – 40cm vom Pro-
dukt entfernt halten. Die Entfernung variieren, bis der Gegen-
stand im Fokus ist.
Wenn die Leistung einer LED nachsst, müssen die Batterien
ausgewechselt werden.
Batterien wechseln
Die Batteriefächer be nden sich jeweils an den Brillenbügeln.
1. Die Batteriefachabdeckung aus dem Brillenbügel heraus-
schieben.
2. Im Batteriefach be nden sich zwei Knopfzellen. Diese z. B.
mithilfe eines Schraubendrehers vorsichtig aus ihren Halte-
rungen herausschieben.
3. Pro Batteriefach zwei neue Knopfzellen (3 V, CR927) in die
Halterungen schieben. Der Pluspol muss nach oben zeigen.
4. Die Batteriefachabdeckung zurück in den Brillenbügel schieben.
Technische Daten
Artikelnummer: 07999
Modellnummer: 20479-2
Spannung je LED: 6 V DC (2 x 3 V-Knopfzelle, Typ CR927)
ID Anleitung: Z 07999 M DS V1 0619
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Batterien sind vor der Entsorgung des Produktes zu ent-
nehmen und getrennt vom Produkt an entsprechenden
Sammelstellen abzugeben.
Das Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/ 19 / EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE).
Nicht als normalen Hausmüll, sondern umweltgerecht über ei-
nen behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb ent sorgen.
Kundenservice / Importeur
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650*
* Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
Alle Rechte vorbehalten.
Artikelnummer: 07999


Specyfikacje produktu

Marka: EasyMaxx
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: 07999

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z EasyMaxx 07999, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane EasyMaxx

EasyMaxx

EasyMaxx 2066 Instrukcja

21 Września 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 12126 Instrukcja

16 Września 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 08212 Instrukcja

12 Września 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 01033 Instrukcja

30 Sierpnia 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 01612 Instrukcja

28 Sierpnia 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 07999 Instrukcja

28 Sierpnia 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 02508 Instrukcja

28 Sierpnia 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 08532 Instrukcja

27 Sierpnia 2024
EasyMaxx

EasyMaxx 07031 Instrukcja

25 Sierpnia 2024

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025