Instrukcja obsługi ESX DLC22
                    ESX
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    DLC22
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla ESX DLC22 (2 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 6 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
Einschaltoption
DC          Die Einschaltung erfolgt per DC-Offset, sobald das Radio/Steuergerät angeschaltet wird.
VOX   Die Einschaltung erfolgt per Signalerkennung, sobald der DLC22 ein Eingangssignal bemerkt. 
  Mit dem Regler VOX SENS. kann die jeweilige Eingangsempfindlichkeit angepasst werden.
REM IN   Die Einschaltung erfolgt per angeschlossenem Einschaltsignal des Steuergeräts/Autoradios.
Stromversorgung & Einschaltsignal
Technische Daten:
Frequenzgang:  – 1 dB  5 Hz ~ 57 kHz
      – 3 dB  2 Hz ~ 70 kHz
Klirrfaktor (THD+N):   < 0,0008 %
Signal-Rauschabstand:   > 115 dB
Eingangsspannung:  1 ~ 40 Volt / RMS
Ausgangsspannung:  bis zu 9 Volt / RMS
Abmessungen:  100 x 28 x 110 mm
10R 
Wenn am Ausgang des Radios/Steuergeräts oder 
Verstärker ein Lautsprecher angeschlossen war.
150R
Wenn am Ausgang vorher werksseitig ein
Verstärker/Booster angeschlossen war. 
Empfehlenswert bei VW / Audi / Skoda. 
600R 
Wenn am Ausgang vorher werksseitig ein
Verstärker/Booster angeschlossen war. 
Empfehlenswert bei BMW oder wenn DLC22 parallel 
zu einem noch angeschlossenen Lautsprecher 
betrieben wird, um z.B. ein Subwoofer-Signal zu 
erzeugen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Fahrzeugen mit +12V Stromversorgung und negativer Masse geeignet. Das Gerät dient dazu, die Hochpegelsignale der Lautsprecherausgänge eines 
Steuergeräts/Autoradios in Vorverstärkersignale (Niederpegelsignale) zu konvertieren, damit diese an weiteren Audiogeräten wie Verstärkern oder Prozessoren benutzt werden können.
INSTALLATIONSHINWEISE
Klemmen Sie sicherheitshalber vor Installation des Geräts den Massepol Ihr Fahrzeugbatterie ab, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt 
wird und bei der Montage keine wichtigen Komponenten des Fahrzeugs beschädigt werden. 
Vorverstärkerausgänge (Niederpegelsignal)
Schließen Sie hier entsprechend die Audiokabel (RCA/Cinch) an, die Sie dann mit den Vorverstärkereingängen 
des Verstärkers oder Prozessors verbinden, welchen Sie ansteuern möchten.
EPS PRO Schutzschaltung
Die Hochpegelsignal-Eingänge sind mit dem “Error Protection System“ (EPS PRO) ausgestattet, damit bei Anschluss an 
OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt oder Fehlermeldungen in den Fahrzeugspeicher geschrieben werden. 
Mit EPS LOAD können Sie den Eingangswiderstand der Schutzschaltung Kanalpaar einstellen. Beachten Sie dazu 
die Hinweise rechts.
Bitte achten Sie beim Anschliessen stets auf die korrekte Polarität aller Anschlüsse!
D E S I G N
Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau/Germany · Tel. +49 7253 - 9465-0 · Fax +49 7253 - 946510
www.audiodesign.de · www.esxaudio.de · © Audio Design GmbH, All Rights Reserved
1
Eingangsspannung
Mit diesem Schalter können Sie die Eingangsspannung von 1 ~ 15 Volt / RMS auf 15 ~ 40 Volt / RMS schalten. 
3
Eingangsempfindlichkeit
Mit diesem Regler stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung in Bezug auf die Eingangsspannung ein. Achten Sie 
dabei auf die CLIP LED und drehen Sie die Eingangsempfindlichkeit zurück, falls diese rot aufleuchtet. Gegebenenfalls 
müssen Sie für das beste Ergebnis den Schalter VOLTAGE entsprechend einstellen. 
4
5
6
7
8
POWER LED
Leuchtet diese auf, ist das Gerät betriebsbereit.
Schließen Sie hier entsprechend die Kabel an.
REM OUT  Steuersignalausgang des generierten Einschaltsignals für andere Geräte wie z.B. Verstärker oder Prozessoren.
REM IN  Steuersignaleingang des Einschaltsignals vom Steuergerät/Autoradio
+12V   +12 Volt Stromanschluss: 
  Die Plusleitung MUSS mit einer separaten 3A Kabelsicherung abgesichert werden.
GND   Masseanschluss: Verbinden Sie diesen mit einem geeigneten Massepunkt im Fahrzeug.
Lautsprechereingänge (Hochpegelsignal)
Schließen Sie hier entsprechend die Lautsprecherkabel aus dem Steuergerät/Autoradio an.
2
DLC22
HIGH END 2-CH LINE CONVERTER
40 V RMS INPUT / 9 V RMS OUTPUT
LINE OUTPUTS
CH1 CH2
UP TO 9V RMS
POWER
PRO
VOLTAGE
EPS LOAD
1~15V 15~40V
LEVEL
MIN MAX
10R 600R150R
CLIP
CH1
+
CH1
–
CH2
+
CH2
–
MAX. 40V RMS
SPEAKER INPUTS
GNDREM
IN
REM
OUT
+12V
POWER INPUTS
AUTO
TURN-ON
OFF DCVOX
VOX SENS.
MIN MAX
HIGH END 2-CH LINE CONVERTER
40 V RMS INPUT / 9 V RMS OUTPUT
1
3
2 6
78
4
5
EPS LOAD Eingangswiderstand:
STECKBRÜCKE FÜR „SCHWEBENDE“ MASSE
Sollten Störgeräusche von der Lichtmaschine zu hören sein, können Sie die angeschlossene Masse des Fahrzeugs vom Vorverstärkersignal trennen. 
Klemmen Sie dafür zuerst den Kabelstecker der Stromversorgung am Gerät ab und öffnen dann vorsichtig das Gehäuse mittels geeignetem Werkzeug. Im Geräteinnern 
befindet sich etwa in der Mitte der Platine eine kleine Steckbrücke. Ziehen mit einer Zange vorsichtig die Steckbrücke heraus und stecken Sie auf den anderen Steckplatz.
Dadurch wird eine schwebende Masse (Floating Ground) erzeugt. Bauen Sie danach das Gehäuse wieder zusammen und schließen das Gerät zum Betrieb wieder an. 
Specyfikacje produktu
| Marka: | ESX | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | DLC22 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z ESX DLC22, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane ESX
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- Konica Minolta
- Yeastar
- Aruba
- Eissound
- AOC
- Edouard Rousseau
- Quantum
- Dirt Devil
- Frilec
- Micro Matic
- Weber
- Digital Watchdog
- Source Audio
- Domyos
- Mammut
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025