Instrukcja obsługi Hager EUM200
Hager
Niesklasyfikowane
EUM200
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Hager EUM200 (6 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 57 osób i została oceniona przez 29 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
Strona 1/6

0101
6LE009155A
e
z
a
u
EUM200
Kontrollrelais Spannung, Phasenüberwa-
chung, einstellbar 1P+N/3P(N) 2 Wechsler
Voltage and phase control relay 1P+N/3P(N)
2 Change over contacts
Relais de contrôle tension et phase
1P+N/3P(N) 2 contact inverseurs
Επιτηρητής τάσης και φάσεων, ρυθμιζόμε-
νος 1P+N/3P(N) 2 μεταγωγικές επαφές
EUM200
Voltage and phase control relay 1P+N/3P(N)
01
fällt das Ausgangsrelais R ab (gelbe LED leuchtet
nicht). Das Ausgangsrelais zieht wieder an (gelbe
LED leuchtet), wenn die gemessene Spannung wie-
der unter den Maximumwert absinkt (rote LED Max
leuchtet nicht). Sinkt die gemessene Spannung (eine
der Phasenspannungen) unter den am Min-Regler
eingestellten Wert, beginnt die eingestellte Auslösever-
zögerung abzulaufen (rote LED Min blinkt). Nach Ablauf
der Verzögerungszeit (rote LED Min leuchtet), fällt das
Ausgangsrelais R ab (gelbe LED leuchtet nicht).
Bild 5: Windowfunktion (W)
− (Seq)Überwachung Phasenfolge
Bei allen Funktionen ist die Überwachung der Pha-
senfolge zuschaltbar. Bei einer Änderung der Pha-
sendrehrichtung (rote LED Seq leuchtet) fällt nach
Ablauf der Auslöseverzögerung das Ausgangsre-
lais R ab (gelbe LED leuchtet nicht).
Hinweis
Bei einphasigen Stromkreisen muss die
Phasenfolgeüberwachung abgeschaltet
werden.
LED Seq
L1
L2
L3
U
Delay
Bild 6: Überwachung Phasenfolge (Seq)
− Überwachung Phasenausfall
Das Ausgangsrelais R fällt ab (gelbe LED leuchtet
nicht), wenn eine der Phasen ausfällt.
U
L1
L2
L3
Bild 7: Überwachung Phasenausfall
− Überwachung Asymmetrie
Das Ausgangsrelais R fällt ab (gelbe LED leuchtet
nicht), wenn die Asymmetrie den am ASYM-Regler
eingestellten Wert überschreitet.Die Abschaltung
erfolgt auch dann, wenn die Asymmetrie aufgrund
von Rückspannungen von auf 2 Phasen laufenden
Motoren verursacht wird.
U
L1
L2
L3
Bild 8: Überwachung Asymmetrie
e Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dür-
fen nur durch eine Elektrofachkraft gemäß den
einschlägigen Installationsnormen, Richtlinien,
Vorschriften, Bestimmungen und Unfallverhü-
tungsvorschriften des Landes erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Installationshinweise
können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
Geräteaufbau
1 Einstellbare Auslöseverzögerung
2 Maximaler Schwellenwert (% von UN)
3 Einstellbare Asymmetrie
4 Minimaler Schwellenwert (% von UN)
5 Funktionsauswahl
6 Sequenzfehleranzeige (rot)
7 Kontrollleuchte MAX (rot)
8 Kontrollleuchte MIN (rot)
9 Statusanzeige des Ausgangsrelais R (gelb)
Funktion
Spannungsüberwachung in 3- und 1-Phasen-
netzen mit einstellbaren Schwellwerten, einstell-
barer Auslöseverzögerung, Überwachung von
Phasenausfall, Phasenfolge und Asymmetrie mit
einstellbarer Asymmetrie. Die Funktionen und
Schwellenwerte werden mit den 5 Potentiometern
eingestellt. Die 4 Kontrollleuchten geben Auskunft
über den Status des Geräts und der Installation.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
− Spannungsüberwachung in 1/3-Phasennetzen
zur Unterspannungs- und Spannungsbe-
reichsüberwachung
− Überwachung von Phasenfolge, Phasenausfall
und Asymmetrie
− -Montage auf Hutschiene nach TH 35 7,5-15 ge
mäß IEC 60715:2017 / EN 60715:2017
Funktionsbeschreibung
− (U)Unterspannungsüberwachung
Wenn die gemessene Spannung (eine der Phasen-
spannungen) unter den am Min-Regler eingestellten
Wert sinkt, beginnt die eingestellte Auslöseverzöge-
rung abzulaufen (rote LED Min blinkt). Nach Ablauf
der Verzögerungszeit (rote LED Min leuchtet), fällt das
Ausgangsrelais R ab (gelbe LED leuchtet nicht). Über-
schreitet die gemessene Spannung (alle Phasenspan-
nungen) den am Max-Regler eingestellten Wert, zieht
das Ausgangsrelais R wieder an (gelbe LED leuchtet).
Bild 4: Unterspannungsüberwachung (U)
− (W)Windowfunktion
Das Ausgangsrelais R zieht an (gelbe LED leuchtet),
wenn die gemessene Spannung (alle Phasenspan-
nungen) den am Min-Regler eingestellten Wert über-
schreitet. Wenn die gemessene Spannung (eine der
Phasenspannungen) den am Max-Regler eingestellten
Wert überschreitet, beginnt die eingestellte Auslöse-
verzögerung abzulaufen (rote LED Max blinkt). Nach
Ablauf der Verzögerungszeit (rote LED Max leuchtet),
N L1
15
16 18
R
16 15
L1
N
1~
L2 L3
25
26 28
R
18 28
26 25
N L1
15
16 18
R
16 15
L1
L2
L3
N
3N~
L2 L3
25
26 28
R
18 28
26 25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
02
03
Specyfikacje produktu
| Marka: | Hager |
| Kategoria: | Niesklasyfikowane |
| Model: | EUM200 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Hager EUM200, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Hager
12 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
30 Grudnia 2025
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
9 Grudnia 2024
Instrukcje Niesklasyfikowane
- Bracketron
- XGIMI
- Magnavox
- Saint Algue
- LECO
- Star Micronics
- Konig
- GC Audio
- Gagato
- Stairville
- Axor
- Broan
- Yeyian
- ZAZU
- Gumdrop
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025