Instrukcja obsługi Hendi 224830
                    Hendi
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    224830
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Hendi 224830 (5 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 21 osób i została oceniona przez 11 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/5
                    
                    
                    
EN DE
1 2
Hendi b.v.
For enquiries, see www.hendi.eu
Hendi b.v.
Bei irgendwelchen Fragen besuchen Sie bitte die Internetseite www.hendi.eu
Manual Pasta maker 
Sicherheitshinweise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Die vorliegende Nudelmaschine ist ausschließlich für 
den  gewerblichen  Gebrauch  und  nicht  für  den 
Hausgebrauch zu verwenden.
Die Nudelmaschine darf nur für den Zweck verwen-
det  werden,  für  den  sie  entwickelt  wurde.  Der 
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäße  Bedienung  bzw.  falsche  Nutzung  des 
Gerätes hervorgerufen wurden.
Die  Nudelmaschine  wurde  ausschließlich  zum 
Herstellen,  Walzen  und  Schneiden  von  Nudeln 
ausgelegt und darf nicht für andere Zwecke verwen-
det werden. Das Gerät sollte von geschultem Person-
al, z.B. Küchenpersonal oder durch das Bedienper-
sonal für einen Imbissstand bedient werden. 
Die Nudelmaschine ist nicht zum Spielen gedacht. 
Das Gerät muss außer Reichweichweite von Kindern 
aufbewahrt werden. 
Während der Nutzung des Gerätes darf man keine 
lose Kleidung oder Schürzen tragen, die durch die 
rotierenden Teile des Gerätes oder die Schneidmess-
er erfasst werden könnten. 
Aus  hygienischen  Gründen  sind  auch  die  Haare 
abzubinden  (man  empfiehlt  das  Aufsetzen  eines 
Kopfschutzes)  und  das  Ablegen  von  jeglichem 
Schmuck, der ebenso eine Gefahr darstellen kann 
(Halsketten, Armbänder, Schal, usw.).  
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig 
funktioniert oder beschädigt ist. 
Mit Hilfe einer Schraubzwinge ist die Nudelmaschine 
auf  einer  Fläche  mit  entsprechender  Festigkeit  zu 
montieren  und  die  Schraubzwinge  in  die  Befesti-
gungsöffnung zu bringen. 
Das Gerät ist weit entfernt von heißen Flächen und 
offenem Feuer zu lagern. Überzeugen Sie sich, dass 
das Gerät keiner Auswirkung von hohen Tempera-
turen, Staub, Feuchtigkeit, tropfendem Wasser oder 
Spritzern ausgesetzt ist.
Weder das Gehäuse des Gerätes noch das Zubehör 
sind  unter  fließendem  Wasser  oder  in  der 
Spülmaschine zu reinigen.
Ebenso dürfen weder die Elemente des Gerätes noch 
das Zubehör in der Spülmaschine gereinigt werden. 
Vor Gebrauch
• Die Verpackung und die Schutzeinrichtungen sind abzunehmen und zu 
   entsorgen.
• Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile dem Gerät beigefügt worden (eine 
   Schraubzwinge und eine eingelegte Kurbel).  
   Bei einer unvollständigen Anlieferung oder Beschädigungen muss man sich 
   sofort mit dem Lieferanten in Verbindung setzen. 
• Das Gerät ist mit Hilfe eines trockenen Tuches oder einer weichen 
   Bürste (wird nicht mitgeliefert) zu reinigen.
• Nach dem Befestigen des Gerätes auf einem entsprechendem 
   Untergrund ist die Reinigung zu beenden, in dem man ein kleines 
   Stück Nudelteig durch die Walzen und Schneidmesser durchlässt 
   (zwecks Staubbeseitigung). Den zu diesem Zweck benutzte Teig muss 
   man auswerfen. 
• Weder das Gehäuse des Gerätes noch das Zubehör sind unter fließendem 
   Wasser oder in der Spülmaschine zu reinigen.
• Ebenso dürfen weder die Elemente des Gerätes noch das Zubehör in der 
   Spülmaschine gereinigt werden. 
Bedienung (Vorbereitung des Nudelteigblattes)
• Die Nudelmaschine ist auf einer Fläche mit 
   entsprechender Festigkeit zu montieren, die 
   Schraubzwinge in die Befestigungsöffnung zu 
   bringen und die Schraube fest anzuschrauben, 
   und zwar bis zu dem Moment, wo das Gerät 
   stabil auf dem Untergrund befestigt sein wird.
• Unter die Austrittsöffnung ist ein Behälter/
   Tablett (nicht mitgeliefert) fürdas Teigblatt zu stellen
• Das Stellrad ist auf die Position „7” zu stellen und den vorbereiteten Teig 
   auf die Walzen bringen. Leicht das Teigblatt einschieben und die Kurbel in 
   die Öffnung in der Nudelmaschine einstecken und im Uhrzeigersinn  
   verdrehen – dadurch werden die Walzen gedreht bzw. im Ergebnis dessen  
   wird der Teig ausgerollt. Wiederholen Sie diese Tätigkeit so lange, bis ein  
   flaches Blatt erreicht wurde. 
• Um die Dicke des Teigblattes zu verringern, muss man das Gerät 
   ausschalten und dann den Abstand zwischen den Walzen verändern. Jetzt 
   lässt man das Teigblatt erneut durch die Walzen; diese Tätigkeit muss man 
   bis zu dem Moment wiederholen, wo das Teigblatt die erforderliche Dicke 
   erreicht hat. 
   Hinweis: Prüfen Sie die erforderliche Dicke im Rezept. 
Nutzung (Schneiden)
• Die Nudelmaschine ist auf einer Fläche mit entsprechender Festigkeit zu 
   montieren, die Schraubzwinge in die Befestigungsöffnung zu bringen und 
   die Schraube fest anschrauben, und zwar bis zu dem Moment, wo das     
   Gerät stabil auf dem Untergrund befestigt sein wird.
• Unter die Austrittsöffnung ist ein Behälter/
   Tablett (nicht mitgeliefert)  für die Nudeln 
   zu stellen.
• Jetzt steckt man die Kurbel in die 
   entsprechende Öffnung in der 
   Nudelmaschine. 
• Befestigen Sie im Gerät die entsprechenden 
   Schneidmesser, und zwar in Abhängigkeit 
   von der Art der Nudeln, die man erreichen 
   will (Tagliatelle oder Fettuccine).
Reinigung und Wartung
• Die einzige erforderliche Wartungstätigkeit ist das Reinigen der 
   Nudelmaschine. 
• Die Teigrester dürfen nicht mit scharfen Werkzeugen entfernt werden 
   (Verwenden Sie dazu weiche Bürsten, die nicht zum Lieferumfang 
   gehören).
• Weder das Gehäuse des Gerätes noch das Zubehör sind unter fließendem 
   Wasser oder in der Spülmaschine zu reinigen.
• Ebenso dürfen weder die Elemente des Gerätes noch das Zubehör in der 
   Spülmaschine gereinigt werden. 
• Das Gerät ist gründlich mit einem trockenen Tuch oder einer weichen 
   Bürste zu reinigen. 
• Vor der Lagerung muss man sich davon überzeugen, ob alle Teile des 
   Gerätes vollständig trocken sind.
Technische Spezifikation
Nr. des Produktes : 224830
Maximale Breite für den Nudelteig: 140 mm
Nudelbreite: von 0,2 mm bis 2,5 mm (7 Einstellungen)
Schneidmesser: 2 Arten (Tagliatelle und Fettuccine)
Nettogewicht: ca. 1,85 kg
Hinweis: Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung verändert 
werden.
Manual Pasta maker 
Safety regulations
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
This pasta machine is intended for commercial use 
only and must not be used for household use.
This pasta machine must only be used for the purpose 
for which it was intended and designed. 
The manufacturer is not liable for any damage caused 
by incorrect operation and improper use.
This pasta machine is only designed for mixing, rolling 
and cutting of pasta and cannot be used for other 
purposes. And this machine is intended to be used by 
trained personnel such as kitchen or bar staff.
This pasta machine is not toy. It should be kept out of 
the reach of the children.
Do not use this machine while wearing garments or 
aprons with flaps which may catch in the moving parts 
of the pasta machine or the cutting blades.
Take particular care for hygienic reasons that hair is 
tied back (it is advisable to use a protective cap) and 
remove any items which may cause danger 
(necklaces, bracelets, scarf, etc.).
Do not use this machine if it is not working correctly or 
has been damaged.
Fix the  machine  with a  supplier clamp  on a  level,  
clean, dry, stable, heat resistant surface which can 
bear the weight, fit the clamp into the opening.
Keep the machine away from any hot surfaces and 
open flames. Protect the machine against heat, dust, 
moisture, dripping & splashing water.
Never wash the machine body or the accessory under 
running water or the accessory in a dishwasher.
Never wash any part of the machine or the accessory 
in a dishwasher.
Before use
• Remove all protective packaging and wrapping.
• Check for the completeness of the accessories (1 clamp and 1 hand crank 
   are included). 
   In case of incomplete delivery and damages. Please contact supplier.
• Clean the machine thoroughly with a dry cloth or a soft brush (not 
   included).
• After fixing the machine on a suitable surface, the cleaning operation can 
   be completed by passing a piece of pasta through the rollers and the 
   cutters (to remove any dust). Then, throw away this the pasta used for this 
   operation.
• Never wash the machine body or the accessory under running water or the 
   accessory in a dishwasher.
• Never wash any part of the machine or the accessory in a dishwasher.
Operation (Making pasta sheet)
• Position the machine on a suitable surface which 
   can bear the weight, fit the supplied clamp into 
   the opening, tightening the screw until the 
   machine is firmly locked to the surface.
• Fit the container/tray (not supplied) to the pasta 
   machine’s openings for placing the pasta sheet.
• After turning the knob to the position “7”, place 
   part of the prepared dough on the rollers. Press the dough gently and 
   insert the handle into the hole on the pasta machine, turn the handle 
   clockwise (causing the pasta rollers to turn). This will roll out the pasta. 
   Repeat this operation until a flat sheet of pasta is obtained.
• To reduce the thickness of the pasta sheet, stop the machine and turn the 
   knob to reduce the distance between the pasta rollers. Pass the pasta 
   sheet repeatedly through the rollers until it is of the desired thickness.
   Note: Please check with your recipe for making the dough.
Operation (Cutting)
• Position the machine on a suitable surface which can bear the weight, fit 
   the supplied clamp into the opening, tightening the screw until the machine 
   is firmly locked to the surface.
• Fit the container/tray (not supplied) to the pasta machine’s openings for 
   placing the pasta.
• Insert the handle in the hole.
• Fit the pasta sheet to the machine with 
   your desired cutting blade 
   (tagliatelle or fettuccine).
• Turn the handle clockwise to cut the
   pasta sheet.
Cleaning and maintenance
• Cleaning is the only maintenance normally required.
• Do not remove residues of pasta using sharp utensils. (Use soft brushes, 
   not supplied).
• Never wash the machine body or the accessory under running water or the 
   accessory in a dishwasher.
• Never wash any part of the machine or the accessory in a dishwasher.
• Clean the machine thoroughly with a dry cloth or a soft brush.
• Check that the parts are perfectly dry before putting them away.
Technical specification
Item no.: 224830
Max width of fresh pasta: 140 mm
Pasta thickness: From 0,2mm up to 2,5mm (7 settings)
Types of blade: 2 types (Tagliatelle and fettuccine)
Net weight: 1.85 kg
Remark: Technical specification is subjected to change without prior
notification.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Hendi | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | 224830 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Hendi 224830, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Hendi
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- Festo
- Lorex
- Lamax
- Wagner SprayTech
- TOA
- Neff
- Bauknecht
- Sanus Systems
- Damixa
- Fiskars
- Digi-Pas
- Fischer
- Lockwood
- Handicare
- Nanni
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025