Instrukcja obsługi Konig & Meyer 26772
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Konig & Meyer 26772 (2 stron) w kategorii Wsparcie dla płaskich paneli. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 6 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG  
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 
26772-000-56/87  Rev.5c  03-80-852-00  2/21
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
Material Fußplatte, Auflageplatte: Stahl,  
pulverbeschichtet, schwarz, basaltgrau
Traglast max.15 kg zentrische Last
Abmessungen
Fuß: B x T 214 x 210 mm 
Auflageplatte: B x T 150 x 170 mm 
Höhe: 167 - 254 mm
Verpackung Karton: 270 x 270 x 190 mm
Gewicht 3,1 kg
26772 Monitor Tischstativ  
Optisch ansprechendes Tischstativ für Studiomonitore und Lautsprecher 
- Stufenlose Höhenverstellung zwischen 167 und 254 mm  
- Verstellbar von Hand ohne Einsatz von Werkzeug 
- Rutschfester Stand und zugleich entkoppelt dank der jeweils 
- vier Gummi-Auflagen an Boden– und Auflageplatte.  
- Empfohlene max. Belastung bis zu 15 kg 
- Auflagefläche B x T:  150 x 170 mm
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten 
Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und 
Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
- Max. zentrische Belastung: 15 kg 
- Der Untergrund muss tragfähig und eben sein. 
- Monitor zentrisch platzieren (Zustand regelmäßig prüfen) 
- Änderungen am Stativ (Position, Höhe) stets im 
- unbelasteten Zustand vornehmen 
- Die Möglichkeit das Produkt zu verstellen birgt naturgemäß  
- Einklemmgefahren: umsichtige Handhabung ist daher unverzichtbar
AUFBAUANLEITUNG
1. BESTANDTEILE 
a. STATIV:   Fußplatte -   Klemmelemente - a.1 a.2 a.3 Auflageplatte 
b. GUMMISCHONER: 
b.1 Streifen mit 4 selbstklebenden Gumminoppen ø20 mm für die Fußplatte 
b.2 Streifen mit 4 selbstklebenden Gumminoppen ø13 mm für die Auflageplatte 
2. MONTAGE 
Das Monitor-Tischstativ ist bereits komplett vormontiert. 
2.1 b.2 Lediglich die 4 Gummischoner ø 13   für den Monitor, sowie die   
2.1 4 Gummischoner ø 20   für den Untergrund müssen noch aufgeklebt  b.1
2.1 werden - je nach Abmessung von Monitor/Boden und möglichst weit  
2.1 weg von einander.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
3. HÖHENVERSTELLUNG 
Ggf. Monitor von der Auflageplatte entfernen 
3.1 Auflageplatte festhalten und... 
3.2 ...Klemmmutter etwas lösen. 
3.3 Auflageplatte in gewünschte Höhe bringen und... 
3.4 ...Klemmmutter wieder festziehen. 
4. KLEMMUNG 
Die Klemmmutter ist so vormontiert, dass sie nach vorn zeigt. 
Aus optischen oder auch praktischen Gründen kann diese auch 
auf der Stativrückseite angebracht werden. 
Ggf. Monitor von der Auflageplatte entfernen 
4.1 Auflageplatte festhalten 
4.2 Klemmelemente vollständig auseinander schrauben. 
4.3 Klemmelemente um 180° drehen... 
4.4 ...und wieder festschrauben; 
4.5 abei ist zu beachten, dass die beiden Zapfen der Fußplatte 
4.5 in den Schlitz der Auflageplatte ragen. 
5. ABMESSUNGEN
FEHLER (F) & BESEITIGUNG (B)
PRÜFEN, WARTUNG
F: Installation wackelt    
F: B: Untergrund prüfen, Gumminoppen prüfen, Klemmung festziehen 
F: Auflageplatte nach vorne geneigt  
F: B: Platte verbogen, 
F: B:   Zapfen ragen nicht richtig in den Schlitz der Auflageplatte 4.5
- Bei Wartungsarbeiten -stets im unbelasteten Zustand-  
- auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen, Anstoßen, Kippen) 
- Zur Pflege ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes  
- Reinigungsmittel benutzen
1. BESTANDTEILE
2. MONTAGE
3. HÖHENVERSTELLUNG
4. KLEMMUNG 5. ABMESSUNGEN
Specyfikacje produktu
| Marka: | Konig & Meyer | 
| Kategoria: | Wsparcie dla płaskich paneli | 
| Model: | 26772 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Konig & Meyer 26772, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Wsparcie dla płaskich paneli Konig & Meyer
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Wsparcie dla płaskich paneli
- Mount-It!
- BakkerElkhuizen
- Dell
- One For All
- Unicol
- Peerless-AV
- Avteq
- Adicam
- Luxor
- Gabor
- Ergotron
- Bretford
- Sanus
- Gembird
- SunBriteTV
Najnowsze instrukcje dla Wsparcie dla płaskich paneli
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Stycznia 2025