Instrukcja obsługi Müller LS 20.00 knx
                    Müller
                    
                    Bezpieczeństwo
                    
                    LS 20.00 knx
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Müller LS 20.00 knx (2 stron) w kategorii Bezpieczeństwo. Ta instrukcja była pomocna dla 24 osób i została oceniona przez 12.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
BA LS2000knx Hardware N;DE,GB -23707- 2016.09V01 ED.doc 
KNX Licht- / 
Helligkeitssensor 
Sicherheitshinweise 
Verwendung  
!!WARNUNG!! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag 
oder Brandgefahr!! 
=> Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer 
entsprechend geschulten Elektrofachkraft durchgeführt werden! 
=> Vor Montage- und Installationsarbeiten muss das Gerät spannungsfrei 
geschaltet werden! 
=> Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb bzw. müssen sofort außer 
Betrieb genommen werden! 
Nur an die geeignete Spannung und Frequenz anschließen. Der Licht-  / 
Helligkeitssensor darf nur mit einer Schutzkleinspannung betrieben 
werden! 
Bei Eingriffen oder Änderungen am Gerät erlischt die Garantie! 
Das Gerät ist so zu installieren, dass auch außergewöhnlich hohe 
Störstrahlung die Funktion nicht beeinträchtigen kann! 
Installation und Anschluss dürfen nur entsprechend den nationalen Bau- und 
Elektrovorschriften / Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden!  
Beachten Sie die Vorschriften und Hinweise aus dem Handbuch „Haus- und 
Gebäudesystemtechnik“ des ZVEI/ZVEH. Dies gilt insbesondere für die 
fachgerechte Verlegung der Busleitungen und die Inbetriebnahme  
des KNX Gerätes. 
Verwendung: 
Der “KNX Licht- / Helligkeitssensor” kann folgende Daten auf 
den KNX Bus senden: Lux-Werte. 
Der “KNX Licht- / Helligkeitssensor” kann folgende 
Steuerungen übernehmen / hat folgende Funktionen (ETS): 
Lichtsteuerung, Dämmerungsschalter mit Tagesprogramm, 
Schaltuhr mit Tagesprogram 
Technische Daten 
Anschluss-Spannung: 
über KNX-Busspannung (Nennspannung 29V) 
Busstrom: 
ca. 10 mA 
Bussystem: 
KNX 
Schutzart: 
IP 54 nach DIN EN 60529 
Umgebungstemperatur: 
-30°C … 55°C 
Vorschriften //  Prüfzeichen: 
EN 60730 // CE 
Gehäuse: 
selbstverlöschendes Thermoplast 
Montageart: 
Wandaufbau mit Befestigungswinkel 
Anschlussart: 
KNX-Busklemme 
Technische Änderungen vorbehalten      
Installationshinweis 
 Innerhalb eines Umkreises von 1m um den KNX Licht- / Helligkeitssensor dürfen keine Transformatoren, Relais, Schütze oder dergleichen installiert sein.  
 Bei Wandmontage sollte diese frei von elektrischen Leitungen und störenden Metallkörpern sein.  
Montage und Anschluss des Gerätes 
Anschluss / Wandmontage 
 Beide Schrauben an der Unterseite des Gehäuses lösen und Grundplatte abheben. 
 Kabel durch die beiliegende Kabeltülle und durch die Öffnung der Grundplatte führen. 
 Kabel entsprechend Polarität mit dem abnehmbaren BUS-Klemmenblock verbinden. 
 Falls notwendig BUS-Klemme wieder aufstecken bzw. richtigen Sitz prüfen. 
 KNX Licht- / Helligkeitssensor programmieren (siehe Konfiguration) 
 Kabeltülle entsprechend in die Öffnung der Grundplatte montieren. 
 Gehäuse wieder mit der Grundplatte verschrauben. 
 Befestigungswinkel an der Wand verschrauben und KNX Licht- / Helligkeitssensor aufstecken  
(siehe Bohrplan). 
Konfiguration  
Die Parametrierung des KNX Licht- / Helligkeitssensor erfolgt über die ETS-Software: Vergabe physikalische 
Adresse, Vergabe Gruppenadressen, Einstellung Funktionsparameter 
Programmieren des Sensors 
 Drücken Sie die Einlerntaste 
Ergebnis =>  Die KNX-LED leuchtet (bis die ETS Software den „KNX Licht- / Helligkeitssensor“ programmiert) 
Hinweis => Bitte überprüfen Sie die korrekte Programmierung an Hand Ihrer ETS Software 
Nehmen Sie Rücksicht auf unsere 
Umwelt! Entsorgen Sie die Geräte 
umweltgerecht! 
Bohrplan Wandhalter [ NICHT MAßSTABSGERECHT ] 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Müller | 
| Kategoria: | Bezpieczeństwo | 
| Model: | LS 20.00 knx | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Müller LS 20.00 knx, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Bezpieczeństwo Müller
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Bezpieczeństwo
- Siemens
- Airbolt
- I-Tel
- V-TAC
- Ranex
- Trebs
- Hagenuk
- Secure Pro
- Dedicated Micros
- Mikros
- RISCO Group
- Paradox
- Brennenstuhl
- Guardall
- Satel
Najnowsze instrukcje dla Bezpieczeństwo
                        
                         19 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024