Instrukcja obsługi Roesle MAGNUM PRO G4-S
Roesle
Niesklasyfikowane
MAGNUM PRO G4-S
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Roesle MAGNUM PRO G4-S (13 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 6.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
Strona 1/13

1
BBQ Station Magnum
G3, G4, Pro G3, Pro G4 und Pro G4-S
Die Montageanleitung für den Zusammenbau
ndenSieaufdemseparatenBeiblatt.LesenSie
dieBedienungsanleitungvorInbetriebnahme
desGerätes.BittebewahrenSiedieBedienungs-
anleitunganeinemgeschütztenOrtauf,damit
SiedieDetailszurBedienungsanleitungjeder-
zeitnachlesenkönnen.NurimFreienverwen-
den.
Theinstallationmanualforassemblycanbe
foundintheseparatesupplement.Readthein-
structionsbeforeusingtheappliance.Please
keeptheinstructionsinasafeplacesothatyou
canrefertothemindetailatanytime.Useout-
doorsonly.
Bedienungsanleitung InstructionforUse
Abb.:
MagnumProG4-S

2
Deutsch
Garen mit dem RÖSLE Grill ........................... 21
Vorheizen .................................................... 21
Grillroste ...................................................... 21
Flammenrückschlag ..................................... 21
Brenner-Kombinationen
bei Magnum G4 / PRO G4 / PRO G4-S .......... 22
Brenner-Kombinationen
bei Magnum G3 / PRO G3 ............................ 22
Infrarotbrenner Prime Zone ......................... 23
Infrarotbrenner Back Burner ......................... 24
Seitenbrenner mit Gaskochfeld ..................... 24
Schlauchbruchsicherung ............................... 24
Zweifarbig beleuchtete Drehregler ................. 25
Grill-Methoden ........................................... 26
Direktes Grillen
mit geschlossenem Grilldeckel ...................... 26
Indirektes Grillen
mit geschlossenem Grilldeckel ...................... 26
Beide Grillmethoden kombinieren ................ 26
Garzeiten: Wann ist das Grillgut gar? ........... 26
Einfache Schritte zum Grillpro .................... 28
Nach der Benutzung .................................... 29
Erstgebrauch nach Lagerung ........................ 29
Wartung, Reinigung und Aufbewahrung ...... 30
Wartung der Grillteile .................................. 30
Reinigung Grillkammer / Flächen ................... 30
Reinigung emaillierter Grillroste .................... 31
Reinigung Fettableitblech und
Fettauffangschale ........................................ 31
Reinigung der Hauptbrenner ........................ 31
Reinigung Garraum-Innenbeleuchtung /
BBQ-Light und Glasächen .......................... 32
Reinigung FatDrip-System ............................ 32
Ausbau der Brenner ..................................... 32
Auswechslung der Innenbeleuchtung ........... 33
Überwintern ................................................ 33
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer ...... 34
Fehlerbehebung .......................................... 35
Konformitätserklärung ................................. 37
Entsorgung ................................................. 37
Umgang mit Batterien .................................. 37
Allgemeine Hinweise und Gewährleistung .... 38
Service und Kontakt ..................................... 39
Technische Daten ........................................ 40
Abmessungen ............................................. 42
Inhalt
Symbole ........................................................ 3
Wichtige Sicherheitshinweise auf einen Blick .. 4
Bei Gasgeruch ............................................... 4
Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße
Verwendung .................................................. 4
Standort ........................................................ 4
Inbetriebnahme ............................................. 5
Sicherheitshinweise ....................................... 5
zum Grill ........................................................ 5
zur Bedienung ............................................... 6
zur Vermeidung von Fettbrand ....................... 6
zur Gasasche ............................................... 7
zu Gasschläuchen .......................................... 7
zum Gasdruckregler ....................................... 8
zur Aufbewahrung und Lagerung .................. 8
Elektrische Sicherheit ..................................... 9
Übersicht Magnum ...................................... 11
Magnum G3 / G4 im Detail ........................... 12
Magnum Pro G3 / Pro G4 im Detail ............... 12
Magnum Pro G4-S im Detail ......................... 12
Anleitung für den Gasanschluss ................... 13
Maximale Größe der Gasasche ................... 13
Einbau der Gasasche im Unterschrank ........ 13
Gasaschenaufstellung außerhalb des
Unterschranks .............................................. 13
Montage des Druckreglers ............................ 14
Montage vom Gasschlauch .......................... 14
Vor der Inbetriebnahme des Gasgrills ............ 15
Überprüfung der Hauptbrenner .................... 15
Reinigung des Fettsammelsystems ................ 15
Prüfung der elektronischen Zündung ............. 15
Leckageprüfung ........................................... 16
„Einbrennen“ des Gasgrills .......................... 17
Zünden der Brenner ..................................... 17
Zündvorgang der Hauptbrenner
mit dem Jet-Flame Zündsystem .................... 17
Manuelle Zündung der Hauptbrenner ........... 18
Zündvorgang des Seitenbrenners
im Seitentisch ............................................. 19
Zündvorgang des Infrarotbrenners
"Prime Zone" im Seitentisch .......................... 19
Zündvorgang des Backburners ...................... 20

3
Deutsch
SehrgeehrterRÖSLE-Kunde,
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für den hochwertigen Grill aus dem Hause RÖSLE entschieden. Eine
gute Wahl – eine Entscheidung für ein langlebiges Qualitätsprodukt.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit,
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicher-
heitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte mit aus.
Symbole
Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Ein Nichtbeachten der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Gefahrenhinweise, Warnungen
und Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen, oder zu Sachschäden
durch Brand oder Explosion führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Vorsicht – Stromschlaggefahr! Warnt vor gefährlichen elektrischen Spannungen, die zu
Verletzungen oder sogar zum Tode führen können.
Achtung Gefahr! Wenn Sie dieses Zeichen in der Bedienungsanleitung nden, bitten und
fordern wir Sie auf, besondere Sorgfalt walten zu lassen.
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren in Bezug auf Fettbrand oder Überhitzung hin.
Warnung vor heißer Oberäche! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberäche. Immer
Schutzhandschuhe tragen (DIN EN 407)!
Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren in Bezug auf Schnittverletzungen hin.
Hinweis: Netzstecker ziehen.
Achtung: Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen!
Wichtige Bedienhinweise und Erläuterungen, denen Sie besondere Beachtung schenken sollten
und die auf besondere Funktionen oder nützliche Tipps hinweisen.
Specyfikacje produktu
Marka: | Roesle |
Kategoria: | Niesklasyfikowane |
Model: | MAGNUM PRO G4-S |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Roesle MAGNUM PRO G4-S, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Roesle
25 Grudnia 2024
9 Października 2024
Instrukcje Niesklasyfikowane
- Niesklasyfikowane IODD
- Niesklasyfikowane Blaser
- Niesklasyfikowane Flycam
- Niesklasyfikowane Merax
- Niesklasyfikowane Thronmax
- Niesklasyfikowane Xaphoon
- Niesklasyfikowane Emeril Everyday
- Niesklasyfikowane Clarion
- Niesklasyfikowane Artex
- Niesklasyfikowane KRK
- Niesklasyfikowane Drawmer
- Niesklasyfikowane True & Tidy
- Niesklasyfikowane Salicru
- Niesklasyfikowane Amiko
- Niesklasyfikowane KKT Kolbe
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025