Instrukcja obsługi Schwaiger 658729
                    Schwaiger
                    
                    nieskategoryzowany
                    
                    658729
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Schwaiger 658729 (2 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 33 osób i została oceniona przez 17 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produk-
tes. Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige 
Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unterstützen. 
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung 
während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an 
nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt 
auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädig-
ten Teile enthalten sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das  Produkt  ist  ausschließlich zu stimmungsvollen Tischbeleuchtung  im  Innen- 
oder  Außenbereich  konzipiert.  Das  Produkt  ist  ausschließlich  für  den  Privatge-
brauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 
Jede  andere Verwendung gilt als  nicht  bestimmungsgemäß  und kann zu  Sach-
schäden führen. 
LIEFERUMFANG
Geräteübersicht
Tasten & Komponenten
1
RGB LED Tischleuchte
7
Schraubgewinde Standfuß
2
LED-Leuchtfläche
8
LED-Spots
3
Touch Sensor
9
USB Type C Ladebuchse
4
Lampenschirm
10
USB Type C Ladekabel
5
Schraubgewinde Rohr 
11
Ein-/Ausschalter
6
Standfuß
12
RGB-Farbeinstellung 
8
9
10
7
4
5
6
1
3
2
3
12
11
Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
 WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte  Elektroinstallation  oder  zu  hohe  Netzspannung  können  zu 
elektrischem Stromschlag führen.
•  Wenn  Sie  ein USB-Ladegerät  verwenden, schließen  Sie es  nur an,  wenn die 
Netzspannung  der  Steckdose  mit  der  Angabe  auf  dem  Typenschild  überein-
stimmt.
•  Zum  Laden  der  verbauten  Li-Ionen-Batterie  verwenden  Sie  ausschließlich 
Netzteile, die  dem SELV-Standard entsprechend den Normen IEC 61558-2-6 
oder IEC 61347-2-13 oder ES1 / IEC 62368-1 entsprechend die Anforderungen 
IEC 62368-3 erfüllen.
•  Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das 
Netzkabel defekt ist.
•  Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräf-
ten. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchge-
führten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind 
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
•  Bei  Reparaturen dürfen  nur Teile  verwendet  werden, die  den ursprünglichen 
Gerätedaten  entsprechen.  In  diesem  Produkt  befinden  sich  elektrische  und 
mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
•  Tauchen Sie weder das Produkt noch das USB-Ladekabel in Wasser oder andere 
Flüssigkeiten.
•  Fassen Sie den USB-Stecker niemals mit feuchten Händen an.
•  Ziehen Sie den USB-Stecker nie am USB-Ladekabel aus der Ladebuchse, son-
dern fassen Sie immer den USB-Stecker an.
•  Verwenden Sie das USB-Ladekabel nie als Tragegriff.
•  Halten Sie das Produkt und das USB-Ladekabel von offenem Feuer und heißen 
Flächen fern.
•  Verlegen Sie das USB-Ladekabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
•  Knicken Sie das USB-Ladekabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kan-
ten.
•  Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
•  Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen 
aus, z.B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
•  Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
•  Laden Sie das Produkt im Innenbereich auf.
•  Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. 
Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort das USB-Ladegerät aus der Ladebuchse.
•  Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trock-
nen Sie ggf. das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
•  Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
•  Wenn  Sie  das  Produkt  nicht  benutzen,  es  reinigen  oder  wenn  eine  Störung 
auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie das USB-Ladekabel 
aus der Ladebuchse.
•  Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr Le-
bensdauerende erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
 WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, 
ältere Personen  mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen  Fä-
higkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere 
Kinder).
•  Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder 
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder 
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die 
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Pro-
dukt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne 
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•  Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und dem USB-Ladekabel 
fern.
•  Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
•  Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich 
beim Spielen darin verfangen und ersticken.
BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
 WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt und dem Akku kann eine Ex-
plosion oder einen Brand verursachen.
•  Der  Akku ist  fest  im  Gehäuse  eingebaut;  er  ist  nicht  wechselbar.  Wenn  der 
Akku sein Lebensdauerende erreicht hat, entsorgen Sie das gesamte Produkt.
•  Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer 
und heißen Oberflächen.
•  Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
•  Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in 
die Nähe des Produkts.
•  Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Mate-
rialien ein.
•  Laden Sie den Akku des Gerätes regelmäßig auf, auch wenn Sie es über einen 
längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden (etwa alle 3 Monate). Andernfalls 
kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft un-
brauchbar macht.
•  Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Auflade Vorgang keine vorherige 
Entladung des  Akkus notwendig,  er  kann  also  unabhängig  von Ladezustand 
nachgeladen werden.
•  Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen 
Oberfläche. Eine leichte Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
•  Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
•  Aus  Akkus  auslaufende  Flüssigkeiten  sind  chemisch  sehr  aggressiv.  Gegen-
stände  oder  Oberflächen,  die  damit  in  Berührung  kommen,  können  massiv 
beschädigt werden.
 VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Das Licht der LED-Lampe ist hell und kann bei Betrachtung aus ungenü-
gendem Abstand die Augen schädigen.
•  Schauen Sie niemals aus kurzer Distanz in die leuchtende LED-Lampe.
•  Betrachten Sie die leuchtende LED-Lampe niemals mit einer Lupe oder ande-
ren optischen Instrumenten.
 HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des 
Produkts führen.
•  Stellen und betreiben Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen, tro-
ckenen, hitzebeständigen, vibrationsfreien und ausreichend stabilen Unterlage, 
um Stürze des Produkts zu vermeiden. Stellen Sie das Produkt nicht an den 
Rand oder an die Kante der Unterlage.
•  Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. 
B. Herdplatten).
•  Bringen  Sie  das  Produkt  und  das  USB-Ladekabel  nicht  mit  heißen  Teilen  in 
Berührung.
•  Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witte-
rungseinflüssen (Regen etc.) aus.
•  Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
•  Tauchen Sie  das  Produkt zum  Reinigen  niemals in  Wasser und verwenden  Sie 
zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst beschädigt werden.
•  Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Pro-
dukts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie be-
schädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt montieren
Für einen sicheren Halt  montieren Sie  vor der ersten Inbetriebnahme die  RGB 
LED Tischleuchte (1).
Nehmen sie die zwei   (5) und schrauben Sie diese zusammen. Neh-Standrohre
men Sie die beiden zusammengeschraubten Standrohre und schrauben Sie es in 
das   (7) auf der Oberseite des   (6).Schraubgewinde Standfußes
Oberes  Standrohr  (5)  und  Lampenschirm  (4)  sind  bereits  miteinander 
verbunden und müssen nicht montiert werden. 
Produkt aufladen
Es wird empfohlen, vor der ersten Benutzung des Produkts den integrierten Akku 
der   (1) vollständig aufzuladen.RGB LED Tischleuchte
 HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Das Aufladen des Produkts mit einem ungeeigneten USB-Ladegerät kann zu Be-
schädigungen des Produkts führen.
Verwenden Sie zum Aufladen ausschließlich USB-Ladegeräte mit max. 5V 
DC-Ausgansspannung.
1. Stellen Sie die das Produkt zum Aufladen auf eine trockene, waagerechte und 
hitzeunempflichdliche Oberfläche.
2. Wickeln Sie das mitgelieferte   (10) vollständig ausein-USB Type C Ladekabel
ander.
3. Öffnen Sie die Plastikabdeckung auf der Unterseite des   (4).Lampenschirms
4. Stecken Sie den USB Type C Stecker in die  . (9)USB Type C Ladebuchse
5. Stecken  Sie  den  USB-Stecker  in  ein  geeignetes  USB-Ladegerät  oder in  eine 
aktive USB-Buchse (z.b. Laptop, Computer).
Während des Ladevorgangs leuchtet die   (2) auf der Oberseite LED Leuchtfläche
des   (4) rot.Lampenschirms
Die Ladezeit beträgt ca. 6,5 Stunden.
Wenn  das  Produkt vollständig  geladen  ist,  leuchtet  die    (2) LED  Leuchtfläche
grün. Sie können das Produkt anschließend verwenden.
Produkt ein-/ausschalten
Das Produkt verfügt zur Steuerung über einen  (3) auf der Touch Sensor 
Oberseite des   (4). In der Mitte des Touch Sensors befindet Lampenschirms
sich der   (11). Um diesen herum befindet sich ringförmig an-Ein-/Ausschalter
geordnet die   (12).RGB Farbeinstellung
•  Drücken Sie einmal kurz den Ein-/Ausschalter (11) am   (3), Touch Sensor
um  das  Produkt  einzuschalten.  Sowohl  die    (2)  auf  der LED  Leuchtfläche
Oberseite als auch die   (8) auf der Unterseite des LED Spots Lampenschirms
(4) leuchten jetzt warmweiß.
•  Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (11) am   (3) erneut kurz, Touch Sensor
um den RGB Farbwechselmodus einzuschalten. Sowohl die LED Leuchtfläche
(2) als auch die   (8) leuchten jetzt automatisch wechselnd in unter-LED Spots
schiedlichen Farben.
•  Drücken  Sie  den  Ein-/Ausschalter  (11)  am    (3)  nochmals Touch  Sensor
kurz, um das Produkt wieder auszuschalten.
Helligkeit einstellen
Die LED Leuchtfläche (2) und die warmweißen   (8) sind dimmbar. LED Spots
Um deren Helligkeit einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
•  Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben ein.
•  Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter (11) am   (3), Touch Sensor
um die Helligkeit zu erhöhen. Lassen Sie den   (11) los, wenn Ein-/Ausschalter
Sie die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht haben.
•  (3) Drücken und  halten Sie  den Ein-/Ausschalter (11)  am  Touch Sensor 
erneut, um die Helligkeit zu verringern. Lassen Sie den   (11) Ein-/Ausschalter
los, wenn Sie die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht haben.
Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen. Die Funktionen „Helligkeit 
erhöhen“ und „Helligkeit verringern“ wechseln sich dabei ab.
Um das Produkt wieder auszuschalten, drücken Sie zweimal kurz den Ein-/Aus-
schalter Touch Sensor (11) am   (3). 
Das Produkt verfügt insgesamt über 8 RGB LEDs sowie 18 warmweiße LEDs. 
Je nachdem, ob das Produkt warmweiß leuchtet oder sich im RGB Farbmodus 
befindet, leuchten unterschiedliche LEDs. Es leuchten niemals alle LEDs zusam-
men.
Leuchtfarbe einstellen
Die LED Leuchtfläche RGB LED Spots (2) und die   (8) können in unterschiedli-
chen Farben leuchten. Um diese einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
•  Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben ein.
•  Berühren Sie die   (12) an der Stelle mit der gewünsch-RGB Farbeinstellung
ten  Farbe,  um  die  entsprechende  Leuchtfarbe  einzustellen.  Sowohl  die  LED 
Leuchtfläche (2) als auch die LED Spots (8) leuchten dauerhaft in der ein-
gestellten Leuchtfarbe.
•  Drücken Sie kurz den  (11) am   (3), um den  Ein-/Ausschalter Touch Sensor
RGB Farbwechselmodus einzuschalten. Das Produkt leuchtet jetzt automatisch 
wechselnd in unterschiedlichen Farben.
•  Um das Produkt wieder auszuschalten, drücken Sie kurz den Ein-/Ausschal-
ter Touch Sensor (11) am   (3).
TECHNISCHE DATEN
Farbe / Artikelnummer Weiß:   TILA0101
Schwarz:  TILA0102
Anthrazit:  TILA0103
Anschlüsse 1x USB Type C Buchse
Spannungsversorgung 5 V DC, 1000 mA
Batterietyp Lithium-Ionen-Akku
Batteriekapazität  4000 mAh
LEDs 8x RGB LED, 18x LED warmweiß
Leistung LEDs  0,18 W (RGB LED)
0,20W (LED warmweiß)
Lichtstrom  200 Lm
Farbtemperatur 3000 K 
Lebensdauer  Ca. 50 000 h
Dimmbar Ja (nur warmweiße LEDs)
Ladedauer ca 6,5 h 
Leuchtdauer ca. 15 h (RGB-Licht) / 
ca. 8 h (warmweißes Licht)
Schutzart IP44
Schutzklasse  III
Produktmaterial Kunststoff, Metall
Abmessung (BxHxT)  120 mm x 250 (380) mm x 120 mm
Gewicht  854 g
WARTUNG & REINIGUNG
 HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen 
Kurzschluss verursachen.
•  Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•  Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse 
gelangen.
 HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts 
führen.
•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder 
Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände 
wie Messer, harte  Spachtel und dergleichen. Diese  können die Oberflächen 
beschädigen.
1. Schalten Sie vor der Reinigung das Produkt aus und entfernen Sie das USB-Ka-
bel.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht an-
gefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
•  Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
•  Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei 
einer Lagertemperatur zwischen 5° C und 20° C (Zimmertemperatur).
Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass das Produkt 
mit den  wesentlichen Schutzanforderungen der zutreffenden Richtlinien 
und Verordnungen übereinstimmt.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem 
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elek-
trische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdau-
er an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Ver-
kaufsstelle  zurückzugeben. Einzelheiten  dazu  regelt  das  jeweilige  Landesrecht. 
Das  Symbol  auf  dem  Produkt,  der  Bedienungsanleitung  bzw.  der  Verpackung 
weist auf diese Bestimmung hin.
Haftungsausschluss
Die  Schwaiger  GmbH  übernimmt  keinerlei  Haftung  und  Gewährleistung  für 
Schäden  die  aus  unsachgemäßer  Installation  oder  Montage  sowie  unsachge-
mäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhänd-
ler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen 
Support.
Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes. Diesen Zeitpunkt weisen 
Sie bitte durch den Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.) nach. 
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung rich-
tet sich nach unseren zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
Geschäftszeiten (Technischer Support in deutscher Sprache)
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14.30 Uhr
TILA0101
TILA0102
TILA0103
TILA0101_TILA0102_TILA0103_BDA
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299
www.schwaiger.de | info@schwaiger.de | Geschäftszeiten: Montag bis Freitag:  08:00 - 17:00 Uhr 
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Schwaiger | 
| Kategoria: | nieskategoryzowany | 
| Model: | 658729 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Schwaiger 658729, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje nieskategoryzowany Schwaiger
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje nieskategoryzowany
- Trotec
- Owon
- Boss
- BeamZ
- Severin
- Bush
- Doepfer
- Smith&Brown
- Uniropa
- Vivolink
- Bavaria
- Cardo
- IStarUSA
- Chauvin Arnoux
- Metabo
Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024