Instrukcja obsługi Schwaiger 660098
                    Schwaiger
                    
                    nieskategoryzowany
                    
                    660098
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Schwaiger 660098 (6 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 26 osób i została oceniona przez 13.5 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger 
Produktes.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit diesem Produkt 
unterstützen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Be-
wahren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Pro-
duktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer 
weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stel-
len Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten 
sind. 
1. LIEFERUMFANG:
• Qi-Mauspad 
• Micro USB Kabel 
• Kabellose Maus 
• USB-Empfänger
• Bedienungsanleitung 
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH:
Diese kabellose PC-Maus kann sowohl an einen stationären Computer, 
als auch an einen Laptop angeschlossen werden. Die Verbindung erfolgt 
über den mitgelieferten USB-Empfänger. Die Maus kann via Micro USB 
Kabel geladen werden, zusätzlich verfügt sie über eine Qi-Ladefunktion. 
Das Qi-Mauspad kann, mit dem mitgelieferten Micro USB Kabel an eine 
geeignete 5 V Stromquelle angeschlossen werden. Auf der Qi-Ladestelle 
können Sie sowohl die Qi-Maus, als auch andere Qi-fähige Geräte laden. 
3. ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND 
    WARNHINWEISE:
  WARNUNG!
• Dieses Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsge-
brauch vorgesehen. 
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb der angegebenen Leis-
tungsgrenzen. 
• Dieses elektronische Produkt gehört nicht in Kinderhände! Bewahren 
Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken 
Erschütterungen aus.
• Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Pro-
dukts ein.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält 
keine vom Benutzer zuwartenden Teile. Unsachgemäße Eingriffe kön-
nen zu elektrischen Schlägen und Fehlfunktionen führen. 
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee 
oder Sprühregen und verwenden Sie das Produkt nur in trockenen 
Umgebungen.
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem fusselfreien, maximal leicht 
feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven oder ätzenden 
Reinigungsmittel. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass kein Was-
ser/keine Flüssigkeit/Feuchtigkeit in das Produkt gelangt.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht mit Metall, Textilien oder 
andere Gegenstände abgedeckt wird, um Überhitzungsschäden zu 
vermeiden.
• Setzen Sie das Produkt keiner intensiven Sonneneinstrahlung oder 
Hitze aus. Die Umgebungstemperatur sollte -5 bis +35°C nicht unter- 
bzw. überschreiten.
  WARNUNG!
FÜR PATIENTEN MIT EINEM HERZSCHRITTMACHER!
Halten Sie die Induktionsplatte niemals direkt über den Herzschrittma-
cher. Dieser könnte durch das Magnetfeld beeinträchtigt werden. 
  WARNUNG!
Legen Sie keine Karten mit Magnetstreifen (z.B. EC oder Kreditkarte) 
sowie andere magnetisch empfindlichen Gegenstände auf das Produkt. 
Hierdurch könnten Daten auf der Karte beschädigt oder gelöscht wer-
den! 
  WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass sich auf der Geräterückseite keine Metallteile 
oder andere Fremdkörper befinden. 
Diese könnten Sich andernfalls durch den Ladevorgang erwärmen und 
Beschädigungen an dem Produkt oder Gerät verursachen.
Wichtige Sicherheitshinweise zum integrierten Akku
Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind wiederaufladbare Lithium-Ionen 
und Lithium-Polymer-Akkus eine sichere und zuverlässige Stromquelle 
für tragbare Geräte. Fehlerhafter oder unsachgemäßer Gebrauch kann 
jedoch zu Auslaufen, Verbrennungen, Feuer oder Explosion/Disassem-
blierung führen und Personenschäden oder Schäden des Geräts hervor-
rufen.
• Der Akku ist fest im Gehäuse eingebaut, er ist nicht wechselbar.
• Werfen Sie das Produkt niemals in Feuer. Es besteht eine Brand- und 
Explosionsgefahr durch den Akku.
• Laden Sie den Akku des Gerätes regelmäßig auf, auch wenn Sie dieses 
über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden (etwa alle 3 
Monate). Andernfalls kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kom-
men, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht.
• Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vor-
herige Entladung des Akkus notwendig.
BEDIENUNGSANLEITUNG 660098
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Änderungen der technischen Daten und der Funktionen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
660098
BDA_660098
7. TECHNISCHE DATEN:
Modell 660098 / Kabellose Maus 
Drahtlos Technologie  2.4 GHz
Reichweite 10 m
Akku  Lithium Ionen (wiederaufladbar), 
300 mAh 
Leistungsaufnahme 3,7 V
20 mA 
Empfänger Spannung  5 V
Auflösung (DPI) 800/1200/1600
Anzahl Tasten  6
Tasten Lebensdauer (Anschläge) 3.000.000
Abmessungen (Breite) 121 mm
Abmessungen (Höhe) 38 mm
Abmessungen (Tiefe) 67 mm
Modell 660098 / Qi-Mauspad 
Anschlüsse  Micro USB Buchse
Spannungsversorgung (Input)  9 V
1.8 A, max. 18 W
Spannungsversorgung (Output) 5 V
2 A, max. 10 W 
Übertragungsdistanz 8 mm
Abmessungen (Breite) 324 mm
Abmessungen (Höhe) 244 mm
Abmessungen (Tiefe) 6 mm
8. WARTUNG & REINIGUNG:
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten kön-
nen einen Kurzschluss verursachen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das 
Gehäuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des 
Produkts führen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- 
oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungs-
gegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können 
die Oberflächen beschädigen.
1.  Schalten Sie vor der Reinigung das Produkt aus.
2.  Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3.  Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein 
leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
4.  Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
AUFBEWAHRUNG
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen 
und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertem-
peratur).
Vereinfachte Konformitätserklärung nach 
RED-Richtlinie 
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebe-
ne Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren 
für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständige 
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetad-
resse verfügbar: http://konform.schwaiger.de
ENTSORGUNG
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und 
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Produkt entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staa-
ten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Elektro-Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht 
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich 
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien 
am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen 
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten 
dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der 
Bedienungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung 
hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung 
für Schäden die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie 
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung 
der Sicherheitshinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr 
Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte un-
seren technischen Support.
Geschäftszeiten 
(Technischer Support in deutscher Sprache) 
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunemp-
findlichen Oberfläche. Eine leichte Erwärmung beim Ladevorgang ist 
normal.
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der 
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall 
geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. 
Gegenstände oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, kön-
nen teils massiv beschädigt werden.
• Setzten Sie das Produkt keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hit-
ze aus. Die Umgebungstemperatur sollte -5 Grad bis +35 Grad nicht 
unter- bzw. überschreiten.
4. INBETRIEBNAHME:
MAUSPAD 
1.  Stecken Sie den Micro USB-Stecker des mitgelieferten USB-Kabels in 
die dafür vorgesehene Buchse. 
2.  Verbinden Sie das USB-Kabel mit einer geeigneten 5 V Stromquelle, 
z.B. einem Computer oder einem Ladeadapter. Das Qi-Mauspad ist 
erfolgreich verbunden, wenn die LED Anzeige abwechselnd rot und 
grün blinkt und dann durchgehend grün leuchtet. 
3. Platzieren Sie das Gerät, das Sie aufladen möchten, auf der mit dem 
Blitz-Symbol gekennzeichneten Stelle. 
4. Ihr Gerät wird erfolgreich geladen, wenn die LED Anzeige langsam 
grün blinkt. 
5. Wenn sich ein nicht kompatibles Gerät auf der Qi-Ladefläche befindet, 
blinkt die LED Anzeige rot. Bitte entfernen Sie das Gerät umgehend. 
Kabellose Maus 
1. Entnehmen Sie den USB Empfänger aus der Aussparung an der 
Unterseite der Maus und stecken Sie ihn in eine geeignete USB Buch-
se an Ihrem Computer oder Laptop. 
2.  Schalten Sie die Maus an der Unterseite ein, indem Sie den ON/OFF 
Schalter in die Position ON schieben. 
3.  Die Maus ist nun einsatzbereit. 
4. Zum Laden der Maus platzieren Sie die Maus so auf der Qi-Lade-
fläche, dass das Qi-Symbol auf der Unterseite der Maus, genau über 
dem Blitz-Symbol, auf dem Mauspad platziert ist. Die Maus wird er-
folgreich geladen, sobald das Scrollrad blau leuchtet. Alternativ kann 
die Maus auch mittels des mitgelieferten Micro USB Kabels geladen 
werden. Schließen Sie hierfür das Micro USB Kabel, an der dafür 
vorgesehenen Buchse, an der Vorderseite Ihrer Maus, an und ver-
binden Sie die andere Seite des USB-Kabels mit einer geeigneten 
5 V Stromquelle. 
5.  Zum Ausschalten der Maus, schieben Sie den ON/OFF Schalter in die 
OFF Position. 
5. FUNKTIONEN UND TASTENBELEGUNGEN:
1.  Rechte Maustaste 
2. Scrollrad
  - Nach oben scrollen 
  - Nach unten scrollen 
  - Mausradklick 
3. Linke Maustaste
4.   DPI-Einstelltaste 
  - 800/1200/1600 DPI
5.   Rückwärtstaste
6.   Vorwärtstaste
7.  Micro USB Anschluss
8.   Qi-Mauspad 
Die DPI-Einstelltaste ermöglicht es Ihnen, jederzeit per Knopfdruck zwi-
schen 800, 1200 und 1600 DPI zu wechseln.
Energiesparmodus
Bei Nichtbenutzung der Maus schaltet sich diese nach einiger Zeit in den 
Ruhemodus. Klicken Sie auf eine beliebige Maustaste, um diese wieder 
in Betreib zu nehmen. 
6. FEHLERBEHEBUNG:
Im Falle von Problemen beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
1.  Die Maus benötigt eine direkte USB-Verbindung mit dem Computer 
oder USB-Hub. Im Falle eines Problems versuchen Sie zuerst die Ver-
bindung mit einer anderen USB-Buchse. 
2.  Ziehen Sie den USB-Stecker aus der Buche und reinigen Sie ihn vor-
sichtig.
3.  Führen Sie einen Computer-Neustart durch.  
4.  Benutzen Sie eine andere Oberfläche für die Maus. Verwenden Sie ein 
Mauspad. 
5.  Falls Sie das Mauspad direkt an Ihren PC angeschlossen haben wird 
die Maus, im ausgeschalteten Zustand des PCs, nicht geladen. Ver-
wenden Sie in diesem Fall eine andere 5V Stromquelle. 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Schwaiger | 
| Kategoria: | nieskategoryzowany | 
| Model: | 660098 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Schwaiger 660098, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje nieskategoryzowany Schwaiger
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje nieskategoryzowany
- Sungrow
- Beurer
- Oliveri
- Flavel
- Anybus
- Lemair
- Gamdias
- ART
- Pentagram
- Lasko
- Tetra
- Perkins
- GA.MA
- ShieldRock
- Werma
Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024