Instrukcja obsługi Schwaiger KH21BTS 513
                    Schwaiger
                    
                    nieskategoryzowany
                    
                    KH21BTS 513
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Schwaiger KH21BTS 513 (7 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 10 osób i została oceniona przez 5.5 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/7
                    
                    
                    
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informati-
onen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unterstützen. Le-
sen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während 
der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende 
Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit 
und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt besteht aus zwei kabellosen In-Ear Kopfhörern sowie einer Ladeschale, 
die  gleichzeitig  auch  als  kabelloser  Lautsprecher  verwendet  werden  kann.  Es  dient 
ausschließlich  der  Wiedergabe  von  Audiodateien,  welche  via  Bluetooth
®
  zugespielt 
werden. In Verbindung mit einem Bluetooth
®
-fähigen Mobiltelefon verfügen die In-Ear 
Kopfhörer auch über eine Freisprechfunktion.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den ge-
werblichen Bereich geeignet. 
Verwenden  Sie das  Produkt nur  wie  in  dieser  Bedienungsanleitung beschrieben.  Jede 
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
LIEFERUMFANG
3
8
4
2
9
5
11
10
12
8
6
1
7
A) Geräteübersicht
B) Kopfhörer C) USB-Type C Ladekabel
Tasten & Komponenten
1 Ladeschale 7 TWS Kopfhörer
2 EIN/AUS Taste 8 Touch Steuerknopf
3 Status LED 9 Batterieanzeige Ladeschale
4 Type C Ladebuchse 10 Batterieanzeige Kopfhörer
5 Karabinerhaken 11 Ladekontakte
6 Lautsprecher 12 USB-Type C Ladekabel
Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte  Elektroinstallation  oder  zu  hohe  Netzspannung  können  zu  elektrischem 
Stromschlag führen.
•  Wenn Sie ein USB-Ladegerät verwenden, schließen Sie es nur an, wenn die Netz-
spannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
•  Zum Laden der verbauten Li-Ionen-Batterie verwenden Sie ausschließlich Netzteile, 
die dem SELV-Standard entsprechend den Normen IEC 61558-2-6 oder IEC 61347-
2-13 oder ES1 / IEC 62368-1 entsprechend die Anforderungen IEC 62368-3 erfüllen.
•  Betreiben  Sie  das  Produkt  nicht,  wenn  es  sichtbare  Schäden  aufweist  oder  das 
USB-Type C Ladekabel defekt ist.
•  Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. 
Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Re-
paraturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und 
Garantieansprüche ausgeschlossen.
•  Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerä-
tedaten entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische und mechanische 
Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
•  Tauchen  Sie  weder  das  Produkt  noch  das  USB-Type  C  Ladekabel  in  Wasser  oder 
andere Flüssigkeiten.
•  Fassen Sie den USB-Stecker niemals mit feuchten Händen an.
•  Ziehen Sie den USB-Stecker nie am USB-Ladekabel aus der Ladebuchse, sondern 
fassen Sie immer den USB-Stecker an.
•  Verwenden Sie das USB-Type C Ladekabel nie als Tragegriff.
•  Halten Sie das Produkt und das USB-Type C Ladekabel von offenem Feuer und hei-
ßen Flächen fern.
•  Verlegen Sie das USB-Type C Ladekabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
•  Knicken Sie das USB-Type C Ladekabel nicht und legen Sie sie nicht über scharfe 
Kanten.
•  Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
•  Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z. 
B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
•  Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
•  Laden Sie das Produkt im Innenbereich auf.
•  Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Zie-
hen Sie in einem solchen Fall sofort das USB-Ladegerät aus der Ladebuchse.
•  Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen 
Sie ggf. das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
•  Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
•  Halten sie das Produkt mindestens 20 cm von Herzschrittmachern und anderen me-
dizinischen Geräten fern. Funkwellen können die Funktion von Herzschrittmachern 
und anderen medizinischen Geräten beeinflussen.
•  Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, 
schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie das USB-Type C Ladekabel aus 
der Ladebuchse.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen 
oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Per-
sonen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder 
Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
•  Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen 
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen  Fähigkeiten oder Mangel 
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des 
sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Be-
nutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•  Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und der Anschlussleitung fern.
•  Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
•  Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim 
Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt und dem Akku kann eine Explosion oder 
einen Brand verursachen.
•  Der Akku ist fest im Gehäuse eingebaut; er ist nicht wechselbar. 
•  Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und 
heißen Oberflächen.
•  Bedecken Sie das Produkt und das USB-Type C Ladekabel nicht mit Gegenständen 
oder Kleidung.
•  Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in die 
Nähe des Produkts.
•  Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
•  Laden Sie den Akku des Gerätes regelmäßig auf, auch wenn Sie es über einen länge-
ren Zeitraum hinweg nicht verwenden (etwa alle 3 Monate). Andernfalls kann es zu 
einer Tiefentladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht.
•  Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Entla-
dung des Akkus notwendig, er kann also unabhängig von Ladezustand nachgeladen 
werden.
•  Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Ober-
fläche. Eine leichte Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
•  Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzun-
gen verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
•  Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder 
Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können massiv beschädigt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn  
Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
KH21BTS 513
BDA_KH21BTS_web_a
Wiedergabe pausieren/fortsetzen
•  Pausieren Sie die Wiedergabe von Titeln, indem Sie den   (8) Touch Steuerknopf
am linken oder rechten Kopfhörer einmal drücken.
•  Um die Wiedergabe  fortzusetzen, drücken  Sie  erneut einmal  den Touch Steuer-
knopf (8) am linken oder rechten Kopfhörer.
Titel überspringen
•  Um während der Wiedergabe zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie zweimal 
den  (8) am rechten Kopfhörer.Touch Steuerknopf 
•  Um zum vorherigen Titel zurückzuspringen, drücken Sie zweimal den Touch Steu-
erknopf (8) am linken Kopfhörer.
Freisprechfunktion
•  Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie einmal den Touch Steuer-
knopf (8) am linken oder rechten Kopfhörer.
•  Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie erneut einmal den Touch Steuerknopf (8) 
am linken oder rechten Kopfhörer.
•  Um einen eingehenden Anruf abzulehnen, drücken und halten Sie den Touch Steu-
erknopf (8) am linken oder rechten Kopfhörer für ca. 2 Sekunden.
Karabinerhaken
Die Ladeschale (1) verfügt über einen integrierten Karabinerhaken (5) an der lin-
ken Seite des Gehäuses, mit dem die   (1) sicher an geeigneten Stellen Ladeschale
aufgehängt werden kann.
Batterieanzeigen und Status LED
Die  Status  LED  (3),  die    (9)  sowie  die Batterieanzeige  Ladeschale Batteriean-
zeige Kopfhörer (10) können zur erleichterten Bedienung zusätzlich die folgenden 
Funktionen anzeigen:
Status LED blinkt abwechselnd 
rot und blau
Die Ladeschale ist eingeschaltet und wird gerade 
aufgeladen
Batterieanzeige Ladeschale 
leuchtet grün
Sobald die Kopfhörer entnommen wurden, zeigt die 
Batterieanzeige den Akkustand der Ladeschale an
Batterieanzeige Kopfhörer 
blinkt abwechselnd rot und blau
Die Kopfhörer sind eingeschaltet aber noch nicht 
miteinander verbunden
Batterieanzeige Kopfhörer 
blinkt blau
Die Kopfhörer sind erfolgreich mit einem 
Bluetooth
®
-fähigen Gerät gekoppelt
Fehlerbehebung
Die Kopfhörer schalten sich nicht automatisch ein
Sollten sich die   (7) nicht automatisch einschalten, sobald Sie diese TWS Kopfhörer
aus der   (1) genommen haben, drücken und halten Sie den Ladeschale Touch Steu-
erknopf (8) für ca. 3 Sekunden. Schalten sich die Kopfhörer daraufhin immer noch 
nicht ein, überprüfen Sie die Batterieladung der Kopfhörer.
Die Kopfhörer verbinden sich nicht automatisch mit meinem Smartphone
Wenn  Sie  nach  der  letzten  Verbindung  zwischen    (7)  und  Ihrem TWS  Kopfhörern
Smartphone mit einem anderen Bluetooth
®
-fähigen Gerät verbunden waren, müssen 
beide Geräte nochmals wie oben beschrieben manuell miteinander verbunden werden.
Die Kopfhörer haben die Verbindung zu meinem Smartphone verloren
Überprüfen  Sie,  ob  die  Bluetooth
®
  Funktion  an  Ihrem  Smartphone  weiterhin  einge-
schaltet ist.  Überprüfen  Sie  ebenfalls,  ob  die  Entfernung zwischen  Smartphone  und 
TWS Kopfhörern (7) nicht mehr als 10 m beträgt.
Wenn das Smartphone nicht länger als 3 Minuten außerhalb der Bluetooth
®
 Reichweite 
der Kopfhörer ist, verbinden sich die   (7) automatisch wieder mit dem TWS Kopfhörer
Smartphone, sobald es sich wieder in Reichweite befindet.
Technische Daten
Artikelnummer KH21BTS
Anschlüsse 1x USB Type C Buchse
Spannungsversorgung 5 V
 , 500 mA
Batterietyp Lithium-Ionen-Akku
Batteriekapazität 300 mAh (Ladeschale) / 30 mAh (Kopfhörer)
Ladedauer ca. 2 h (Ladeschale) / ca. 45 min (Kopfhörer)
Einsatzdauer ca. 2 – 2,5 h
Bluetooth
®
 Version V5.0 (Lautsprecher) / V5.1 (Kopfhörer)
Bluetooth
®
 Name BS21BTS (Lautsprecher der Ladeschale)
KH21BTS (Kopfhörer)
Bluetooth
®
 Reichweite ca. 10 m
Bluetooth
®
 Band 2,402 – 2,480 GHz
Signal-to-noise Ratio > 85 dB
Leistung Lautsprecher  2 W
Maximale Sendeleistung 2 mW (Kopfhörer) / 2 mW (Ladeschale)
Impedanz 4 
Ω
Audio Frequenz 20 Hz – 20 KHz
Farbe schwarz
Abmessungen (LxBxH) 137 x 22 x 46 mm
WARTUNG & REINIGUNG
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
•  Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•  Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
•  Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylon-
borsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, 
harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
1.  Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
2.  Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht ange-
feuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
3.  Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung 
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
•  Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
•  Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer 
Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkan-
lagentyp der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutref-
fenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-
rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konform.schwaiger.de
Entsorgung
Elektrische  und  elektronische  Geräte  sowie  Batterien  dürfen  nicht  mit  dem 
Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektri-
sche und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an 
den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle 
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf 
dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestim-
mung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden 
die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch 
des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konn-
te Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.
Geschäftszeiten (Technischer Support in deutscher Sprache) 
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
•  Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Laut-
stärkepegel über lange Zeiträume.
•  Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen gewissen Abstand zum Produkt und 
nie Ihre Ohren direkt an den Lautsprecher.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
•  Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. 
Herdplatten).
•  Bringen Sie das Produkt und das USB-Type C Ladekabel nicht mit heißen Teilen in 
Berührung.
•  Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungs-
einflüssen (Regen etc.) aus.
•  Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
•  Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur 
Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst beschädigt werden.
•  Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts 
Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bau-
teile nur durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNG IM DETAIL
Entfernen Sie die Schutzfolie von den   (11) an beiden Kopfhö-Ladekontakten
rern vor der ersten Inbetriebnahme.
Es wird empfohlen, vor der ersten Benutzung des Produkts den integrierten Akku der 
Ladeschale und der Kopfhörer vollständig aufzuladen.
Produkt aufladen
Ladeschale aufladen
•  Stellen Sie die   (1) auf eine hitzeunempfindliche Oberfläche.Ladeschale
•  Stecken Sie den Type C Stecker des mitgelieferten   (12) USB-Type C Ladekabels
in die   (4) des Produkts sowie den USB-Stecker in ein geeig-Type C Ladebuchse
netes USB-Ladegerät oder in eine aktive USB-Buchse (z.B. Laptop, Computer).
•  Die Batterieanzeige Ladeschale (9) blinkt während des gesamten Ladevorgangs 
grün, während die    (3) rot blinkt. Die   (1) ist  nach ca. 2 Status LED Ladeschale
Stunden vollständig aufgeladen. Die   (9) leuchtet da-Batterieanzeige Ladeschale
raufhin dauerhaft grün, während die   (3) dauerhaft rot leuchtet.Status LED
Wenn die   (1) vollständig aufgeladen ist, können die Ladeschale TWS Kopfhörer (7) 
ungefähr vier bis fünf Mal damit geladen werden. Zum Aufladen der TWS Kopfhörer
(7) muss die   (1) nicht eingeschaltet sein.Ladeschale
Kopfhörer aufladen
•  Legen Sie beide   (7) entsprechend der Kennzeichnung in die TWS Kopfhörer La-
deschale Ladekontakte (1). Achten Sie dabei auf die richtige Positionierung der 
(11). Der Ladevorgang beginnt daraufhin sofort, wenn die Ladeschale (1) selbst 
ausreichend aufgeladen ist.
•  Die Batterieanzeige Kopfhörer (10) leuchtet während des Ladevorgangs dauer-
haft rot, die   (9) leuchtet währenddessen grün. Die Batterieanzeige Ladeschale
Kopfhörer sind nach ca. 45 Minuten vollständig aufgeladen und die Batterieanzei-
ge Kopfhörer (10) erlischt.
Wenn die   (7)  während des  Gebrauchs in  regelmäßigen  Abständen TWS Kopfhörer
einen kurzen Signalton geben, muss die Batterie der Kopfhörer wieder über die Lade-
schale (1) aufgeladen werden.
Produkt ein-/ausschalten
Ladeschale ein-/ausschalten
•  Schieben  Sie  die    (2)  auf  Position EIN/AUS  Taste ON,  um  die  Ladeschale  (1) 
einzuschalten.
•  Die Status LED (3) leuchtet kurz blau auf und beginnt anschließend blau zu blinken.
•  Schieben  Sie  die    (2)  auf  Position EIN/AUS Taste OFF,  um  die  Ladeschale  (1) 
wieder auszuschalten.
•  Die   (3) erlischt.Status LED
Kopfhörer ein-/ausschalten
•  Die TWS Kopfhörer (7) schalten sich automatisch ein, sobald diese aus der Lade-
schale genommen werden. Alternativ drücken und halten Sie den Touch Steuer-
knopf (8) für ca. 3 Sekunden.
•  Die TWS Kopfhörer (7) schalten sich ebenso automatisch aus, sobald diese wie-
der in die Ladeschale gelegt werden. Alternativ drücken und halten Sie den Touch 
Steuerknopf (8) für ca. 3 Sekunden.
Falls  weder    (1)  noch    (7)  mit  einem Ladeschale TWS  Kopfhörer
Bluetooth
®
-fähigen  Gerät  verbunden  sind,  schaltet  sich  das  Produkt  nach  ein 
paar Minuten in den Stand-by-Modus, um Energie zu sparen. Schalten Sie die 
Ladeschale (1) bzw. die   (7) wie oben beschrieben wieder ein, TWS Kopfhörer
um diese erneut zu benutzen.
Gerät über Bluetooth
®
 verbinden
Die Bluetooth
®
-Funktion ermöglicht den kabellosen Empfang von Audiosignalen eines 
externen, Bluetooth
®
-fähigen Audioausgabegerätes. Achten Sie darauf, dass der Ab-
stand zwischen beiden Geräten nicht größer als 10 Meter sein sollte.
Sie  können  entweder  die   (1)  oder  die    (7)  mit  Ihrem Ladeschale TWS Kopfhörer
Bluetooth
®
-fähigen Audioausgabegerät verbinden.
Es kann immer nur ein Bluetooth
®
-Gerät zur gleichen Zeit mit dem Produkt gekoppelt 
werden. Allerdings können   (6) und   (7) unabhängig Lautsprecher TWS Kopfhörer
voneinander verwendet werden. 
Um  den  Ton Ihres  Bluetooth
®
-fähigen  Zuspielers  (z.B.  Smartphone)  kabellos  über  das 
Produkt auszugeben, müssen die beiden Geräte zunächst miteinander verbunden werden. 
Zur Verbindung mit dem   (6) der   (1) gehen Sie hierzu wie Lautsprecher Ladeschale
folgt vor:
1.  Schalten Sie die   (1) wie oben beschrieben ein.Ladeschale
2.  Das Produkt versucht automatisch, sich mit dem zuletzt via Bluetooth
®
 gekoppel-
ten Audioausgabegerät zu verbinden. Ist dies nicht möglich, bleibt das Produkt im 
Suchmodus.
3.  Schalten Sie die Bluetooth
®
-Funktion an Ihrem Zuspieler ein und lassen Sie Ih-
ren Zuspieler/Ihr  Smartphone  nach  Bluetooth
®
-Geräten suchen,  um  die  beiden 
Geräte miteinander zu koppeln. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Zuspielers. 
4.  In der Liste der gefundenen Geräte sollte nach dem Suchlauf auch das Produkt 
„ “ aufgeführt sein.BS21BTS
5.  Wählen Sie „ “ aus und koppeln Sie die beiden Geräte miteinander.BS21BTS
6.  Die Kopplung der beiden Geräte ist abgeschlossen, sobald ein Signalton am Laut-
sprecher ertönt.
Sie  können  jetzt  die  Audiowiedergabe  an  Ihrem  Zuspieler/Smartphone  starten  und 
Musik über den Lautsprecher hören.
Wenn Sie die   (7) mit Ihrem BluetoothTWS Kopfhörer
®
-fähigen Zuspieler verbinden 
möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.  Nehmen Sie die   (7) aus der   (1). Die TWS Kopfhörer Ladeschale TWS Kopfhö-
rer (7) schalten sich daraufhin automatisch ein.
2.  Dank der True Wireless Stereo (TWS) Funktion der Kopfhörer, verbinden sich die 
beiden  (7) automatisch miteinander.TWS Kopfhörer 
3.  Das Produkt versucht außerdem automatisch, sich mit dem zuletzt via Bluetooth
®
gekoppelten Audioausgabegerät zu verbinden. Ist dies nicht möglich, bleibt das 
Produkt im Suchmodus.
4.  Schalten Sie die Bluetooth
®
-Funktion an Ihrem Zuspieler ein und lassen Sie Ih-
ren Zuspieler/Ihr  Smartphone  nach  Bluetooth
®
-Geräten suchen,  um  die  beiden 
Geräte miteinander zu koppeln. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung Ihres Zuspielers. 
5.  In der Liste der gefundenen Geräte sollte nach dem Suchlauf auch das Produkt 
„ “ aufgeführt sein.KH21BTS
6.  Wählen Sie „ “ aus und koppeln Sie die beiden Geräte miteinander.KH21BTS
7.  Die  Kopplung  der  beiden  Geräte  ist  abgeschlossen,  sobald  der  Signalton 
„ “ aus den Kopfhörern zu hören ist.Connected
Sie können jetzt die Audiowiedergabe an Ihrem Zuspieler/Smartphone starten.
Wenn Sie die Verbindung zu den Kopfhörern über die Einstellungen an Ihrem Zuspie-
ler/Smartphone trennen, hören Sie den Signalton „ “.Disconnect
Steuerung über die Kopfhörer
Wenn Sie Ihren Bluetooth
®
-fähigen Zuspieler (Smartphone) erfolgreich mit den TWS 
Kopfhörern (7) verbunden haben, können Sie die folgenden Funktionen auch direkt 
mit den   (7) steuern. TWS Kopfhörern
TWS KOPFHÖRER MIT BLUETOOTH
®
 LAUTSPRECHER 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Schwaiger | 
| Kategoria: | nieskategoryzowany | 
| Model: | KH21BTS 513 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Schwaiger KH21BTS 513, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje nieskategoryzowany Schwaiger
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje nieskategoryzowany
- Empress Effects
- Rotel
- Grizzly
- Anslut
- Grimm Audio
- Heckler Design
- American International
- Wachendorff
- Steinberg
- IBEAM
- BSS Audio
- Primewire
- Greisinger
- Fontastic
- LG
Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Października 2024