Instrukcja obsługi Schwaiger QLS10S 513
                    Schwaiger
                    
                    Ładowarka baterii
                    
                    QLS10S 513
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Schwaiger QLS10S 513 (6 stron) w kategorii Ładowarka baterii. Ta instrukcja była pomocna dla 22 osób i została oceniona przez 11.5 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen  Glückwunsch  und  vielen  Dank  für  den  Kauf  dieses  Schwai-
ger Produktes. Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie 
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unter-
stützen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren 
Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf 
und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte 
prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, 
dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses  Produkt  dient  ausschließlich  zum  Aufladen  von  Mobilgeräten, 
welche  die  Qi-Technologie  verwenden.  Andere  Geräte  können  mit  dem 
Produkt nicht aufgeladen werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht 
für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden  Sie  das  Produkt nur wie  in  dieser  Bedienungsanleitung  be-
schrieben.  Jede  andere  Verwendung  gilt  als  nicht  bestimmungsgemäß 
und kann zu Sachschäden führen.
LIEFERUMFANG
Geräteübersicht 
A) Frontansicht        B) Rückansicht
ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
  WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte  Elektroinstallation  oder  zu  hohe  Netzspannung  können  zu 
elektrischem Stromschlag führen.
•  Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist 
oder das USB-Ladekabel defekt ist.
•  Überprüfen Sie  das Produkt vor  jedem Gebrauch auf  Unversehrtheit. 
Beschädigte Elektrogeräte sowie geknickte Netzleitungen oder blanke 
Drähte erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
•  Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Unsachgemäße Ein-
griffe können zu elektrischen Schlägen und Fehlfunktionen führen.
•  Tauchen  Sie  weder  das  Produkt  noch  das  USB-Ladekabel  in  Wasser 
oder andere Flüssigkeiten.
•  Fassen Sie den USB-Stecker niemals mit feuchten Händen an.
•  Ziehen  Sie  den  USB-Stecker  nie  am  USB-Ladekabel  aus  der  Lade-
buchse, sondern fassen Sie immer den USB-Stecker an.
•  Verwenden Sie das USB-Ladekabel nie als Tragegriff.
•  Halten Sie das Produkt und das USB-Ladekabel von offenem Feuer und 
heißen Flächen fern.
•  Verlegen Sie das USB-Ladekabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
•  Knicken  Sie  das  USB-Ladekabel  nicht  und  legen  Sie  es  nicht  über 
scharfe Kanten.
•  Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
•  Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedin-
gungen aus, z.B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
•  Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
•  Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser ge-
fallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort das USB-Ladegerät 
aus der Ladebuchse.
•   Achten  Sie  darauf,  dass  keinerlei  Flüssigkeit  in  das  Produkt  gelangt, 
und trocknen Sie ggf. das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
•   Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hin-
einstecken.
•  Halten sie  das  Produkt  mindestens  20 cm  von  Herzschrittmachern  und 
anderen medizinischen Geräten fern. Funkwellen können die Funktion von 
Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten beeinflussen.
•   Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Stö-
rung auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie das 
USB-Ladekabel aus der Ladebuchse.
  WARNUNG!
Gefahren  für Kinder  und Personen  mit verringerten  physischen, 
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilwei-
se  Behinderte,  ältere  Personen  mit  Einschränkung  ihrer  physi-
schen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
•  Dieses Produkt kann  von Kindern  ab acht  Jahren und  darüber sowie 
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder menta-
len  Fähigkeiten  oder  Mangel  an  Erfahrung  und  Wissen  benutzt  wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des 
Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren 
verstehen.  Kinder  dürfen  nicht  mit  dem  Produkt  spielen.  Reinigung 
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.
•  Halten  Sie  Kinder  jünger  als  acht  Jahre  vom  Produkt  und  der  An-
schlussleitung fern.
•  Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
•  Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder kön-
nen sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
  WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann eine Explosion oder ei-
nen Brand verursachen.
•  Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offe-
nem Feuer und heißen Oberflächen.
•  Bedecken  Sie das Produkt  und  das  USB-Ladekabel nicht mit  Gegen-
ständen oder Kleidung.
•  Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf 
bzw. in die Nähe des Produkts.
•  Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen 
Materialien ein.
  WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Betreiben Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in 
der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden. Überschreiten Sie 
niemals die angegebene maximale Eingangsspannung.
•  Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
•  Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aus. 
Nehmen Sie es erst in Gebrauch, wenn es an die Umgebungstempera-
tur angepasst ist.
•  Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder, 
wie z.B. Motoren, Transformatoren o.ä.
•  Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
WICHTIG!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des 
Produkts führen.
•  Stellen und betreiben Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebe-
nen,  trockenen,  hitzebeständigen,  vibrationsfreien  und  ausreichend 
stabilen Unterlage, um Stürze des Produkts zu vermeiden. Stellen Sie 
das Produkt nicht an den Rand oder an die Kante der Unterlage.
•  Halten Sie mindestens 1 m Abstand von hochfrequenten und magneti-
schen Störquellen (Fernsehgerät, anderen Lautsprecherboxen, usw.), 
um Funktionsstörungen zu vermeiden.
•  Verwenden  Sie niemals  das Produkt  in Flugzeugen,  Krankenhäusern, 
Betriebsräumen oder in der Nähe medizinischer Elektroniksysteme. Die 
übertragenen drahtlosen Signale könnten Auswirkungen auf die Funk-
tionalität sensibler Elektrogeräte haben.
•  Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflä-
chen ab (z. B. Herdplatten).
•  Bringen Sie das Produkt und das USB-Ladekabel nicht mit heißen Teilen 
in Berührung.
•  Die Steckdose muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht 
zugänglich sein.
•  Trennen  Sie  das  Produkt  bei  Gewitter  oder  längerer  Nichtbenutzung 
vom Stromnetz.
•  Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder 
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
•  Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
•  Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwen-
den Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst 
beschädigt werden.
•  Verwenden  Sie  das  Produkt  nicht  mehr,  wenn  die  Kunststoffbauteile 
des Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Er-
setzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
•  Legen Sie keine Karten mit Magnetstreifen (z.B. EC oder Kreditkarte) 
sowie andere magnetisch empfindlichen Gegenstände auf das Produkt. 
Hierdurch könnten Daten auf der Karte beschädigt oder gelöscht wer-
den.
•  Stellen Sie sicher, dass sich auf der Geräterückseite keine montierten 
Metallteile befinden. Diese könnten Sich andernfalls durch den Lade-
vorgang  erwärmen und  Beschädigungen  an dem  Produkt oder Gerät 
verursachen.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder 
anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschä-
digt werden. Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1.  Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2.  Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3.  Prüfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist 
dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich an die 
in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Hotline oder E-Mail-Ad-
resse.
INBETRIEBNAHME
Bitte stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das zu ladende Ge-
rät über einen Qi-Standard verfügt bzw. das Induktionsladen unter-
stützt. Lesen Sie hierzu gegebenenfalls in der Spezifikation bzw. der 
Bedienungsanleitung des Gerätes nach.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Das Betreiben des Produkts mit einem ungeeigneten USB-Netzteil kann 
zu Beschädigungen des Produkts führen.
Verwenden  Sie  zur  Stromversorgung  ausschließlich  USB-Netzteile,  die 
den technischen Daten dieses Produkts entsprechen.
1.  Stellen Sie das Produkt auf eine trockene, waagrechte und hitzeun-
empfindliche Oberfläche.
2.  Stecken Sie den USB Type C Stecker des USB-Kabels in die USB Type 
C Buchse des Produkts.
3.  Stecken  Sie  den  USB-Stecker  des  USB-Kabels  in  ein  geeignetes 
USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
4.  Stecken  Sie  das  USB-Netzteil  in  eine  leicht  zugängliche  Steckdose. 
Die Status-LED auf der Vorderseite des Produkts leuchtet daraufhin 
kurz blau auf.
5.  Legen Sie nun Ihr Mobilgerät mit der Rückseite auf die Ladefläche des 
Produkts.  Stellen  Sie  sicher,  dass  die  Mitte  Ihres  Gerätes  zur  Mitte 
der Ladefläche ausgerichtet ist. Der Ladevorgang beginnt sofort bei 
Kontakt. Die Status-LED leuchtet währenddessen grün.
Die Status-LED blinkt abwechselnd grün/blau sobald ein metallischer 
Fremdkörper auf der Ladefläche erkannt wird oder wenn das Mobilge-
rät nicht korrekt auf der Ladefläche liegt. Entfernen Sie in diesem Fall 
die Fremdkörper bzw. legen Sie das Mobilgerät korrekt auf.
Schutzhüllen, die  zum Schutz des  Mobilgerätes dienen,  können  ge-
gebenfalls den Ladevorgang beeinträchtigen. In diesem Fall muss die 
Schutzhülle vom  Mobilgerät  entfernt  werden. Achten Sie  besonders 
darauf, dass keine Metallelemente oder RFID-Blocker in die Hülle ein-
gebaut sind.
Die maximale Ladeleistung ist abhängig vom verwendeten Netzteil.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer QLS10S 513
QLS10W 512
Anschlüsse 1x USB Type C Buchse
Spannungsversorgung 5.0 V 
 2.0 A oder 9.0 V   1.8 A
Ausgangsleistung 5.0 W (Standard)
7.5 W (Apple
®
 iPhone)
10.0 W max. (Android)
Einsatzort Innenbereich
Frequenzband 110 – 205 kHz
Maximale abgestrahlte 
Sendeleistung
0,127 (A/m)
Schutzsysteme Überspannungsschutz, Überlastschutz, 
Kurzschlussschutz, Fremdkörper-
erkennung, Leerlaufschutz
Abmessungen (B x H x T) 70 x 118 x 88 mm
Farbe Schwarz (QLS10S 513)
Weiß (QLS10W 512)
Gewicht 142 g
WARTUNG & REINIGUNG
  WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer zuerst den USB-Stecker, bevor Sie das Produkt reini-
gen.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten kön-
nen einen Kurzschluss verursachen.
•  Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•  Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das 
Gehäuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des 
Produkts führen.
•  Verwenden  Sie  keine  aggressiven  Reinigungsmittel,  Bürsten  mit  Me-
tall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reini-
gungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese 
können die Oberflächen beschädigen.
1. Schalten Sie vor der Reinigung das Produkt aus und entfernen Sie das 
USB-Kabel.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Verwenden  Sie  bei  hartnäckigen  Verschmutzungen  des  Produkts  ein 
leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung 
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
•  Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
•  Lagern Sie das  Produkt  für  Kinder  unzugänglich,  sicher  verschlossen 
und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertem-
peratur).
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funk-
anlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt 
zutreffenden  Richtlinien  entspricht.  Der  vollständige  Text  der  EU-Kon-
formitätserklärung  ist  unter  der  folgenden  Internetadresse  verfügbar: 
http://konform.schwaiger.de
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit 
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich ver-
pflichtet,  elektrische  und  elektronische  Geräte  sowie  Batterien  am 
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammel-
stellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt 
das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungs-
anleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger  GmbH  übernimmt keinerlei Haftung  und  Gewährleistung 
für Schäden die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie un-
sachgemäßem  Gebrauch  des  Produktes  oder  einer  Nichtbeachtung  der 
Sicherheitshinweise resultieren.
Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes. Diesen Zeitpunkt 
weisen  Sie  bitte  durch  den  Kaufbeleg  (Kassenzettel,  Rechnung,  Liefer-
schein u. ä.)  nach.  Bewahren  Sie  diese  Unterlagen  bitte  sorgfältig  auf. 
Unsere  Garantieleistung  richtet  sich  nach  unseren  zum  Zeitpunkt  des 
Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fach-
händler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren 
technischen Support.
Geschäftszeiten (Technischer Support in deutscher Sprache)
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
QLS10S
QLS10W
QLS10S_QLS10W_BDA_a
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag:  08:00 - 17:00 Uhr
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Schwaiger | 
| Kategoria: | Ładowarka baterii | 
| Model: | QLS10S 513 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Schwaiger QLS10S 513, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Ładowarka baterii Schwaiger
                        
                         7 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            Instrukcje Ładowarka baterii
- Alogic
- Efoy
- Technaxx
- Lux Tools
- Victron Energy
- HTronic
- Wallbox
- Awelco
- AutoXS
- Hema
- Berger & Schröter
- Steren
- Intenso
- Lifegoods
- Audio-Technica
Najnowsze instrukcje dla Ładowarka baterii
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025