Instrukcja obsługi SLV 470539
SLV
Niesklasyfikowane
470539
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla SLV 470539 (5 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 17 osób i została oceniona przez 9 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
Strona 1/5

Beschreibung und Einbauanweisung
LED Driver mit konstanter Ausgangsspannung zum Betreiben von LED
und 1-10V Steuereingang
(Elektronisches Schaltnetzteil mit 1-10V Steuerung)
TYP: 470539, 470540 Schutzklasse 1 CE
1.Technische Daten:
Best.-№:
470539
LPC60W12V3C
470540
LPC100W24V3C
Nennspannung
220-240V 0/50-60Hz
Konstante Ausgangsspannung
12VDC SELV
24VDC SELV
Ausgangsstrom
Max. 1,67A pro Kanal
Max. 1,4 A pro Kanal
Teillastbereich
0 - 20W pro Kanal
0 - 33W pro Kanal
Schutzklasse
I
Steuereingänge 1- 10V
3 Kanäle
Leerlaufsicherheit
gewährleistet
Kurzschluss- und Überlastschutz
Elektronische Abschaltung mit automatischem Wiederanlauf
Umgebungstemperatur ta
- °C - +50°C 20
Gehäusetemperatur tc-Punkt
60°C
70°C
Übertemperaturabschaltung
Automatische Abschaltung durch eingebauten Temperaturschalter
EMV Konformität
EN 61547, EN 55015, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Normen
EN 61347-1, EN 61347-2-13, EN 62384
Primärleitung
Min. H03VV-F 3x0,75mm² für Zugentlastung
Sekundärleitung
Min. H03VV-F 4x0,5mm², für Zugentlastung
Steuerleitung 1-10V
Min. H03 -F 4x0,5mm², für Zugentlastung VV
Leitungsquerschnitt
0,5 1,5mm², AWG 20- –16
Abisolierlänge
9mm
2. Einbauhinweise
Vor der Einschaltung der Netzspannung ist dafür zusorgen,
dass alle LED komplett verdrahtet und angeschlossen sind!
Die Installation darf nur durch eine Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit internationalen und
nationalen Normen ausgeführt werden.
Der Schutz gegen elektrischen Schlag ist bei Arbeiten an elektrischen Anlagen durch Freischalten
der Anlage sicherzustellen. Das Anschließen unter Spannung kann zur Zerstörung der LED führen.
Die LED Driver sind nur zur Verwendung mit LED bestimmt die eine Konstantspannung von 12VDC
oder 24VDC benötigen.
Primär- und Sekundärleitungen kreuzungsfrei verlegen (Funkschutz).
Beim Anschließen der LED ist darauf zu achten, dass + und auf die richtigen Klemmen beim LED –
Driver aufgelegt werden.
Bei außerhalb von Leuchten montierten LED Driver ist auf eine korrekte Befestigung der Leitungen in den
Zugentlastungen zu achten und er ist über seine Anschraublöcher auf den jeweiligen Untergrund fest zu
verschrauben.
Die Tc Temperatur darf in keiner Einbauweise überschritten werden. Die Geräte enthalten keine
servicefähigen Bauteile und dürfen daher nicht geönet werden.
3. Wichtige Hinweise
Unsere LED Driver sind surgespannungsfest bis weit über die von der einschlägigen Norm
vorgeschriebenen Werte. Zum Schutz vor höheren Überspannungen, die z.B. beim Schalten von
Leuchtstoampen und Entladungslampen mit induktivem Vorschaltgerät, Motoren (Ventilatoren, usw.) und
anderen induktiven Lasten auftreten, sind die Lastkreise für diese Gerätegruppen deutlich voneinander zu
trennen.
4. Sicherheitsfunktion
Der LED-Driver schaltet bei Kurzschluss oder Überlast automatisch ab. Er besitzt keine Sicherung
herkömmlicher Art. Der Laststromkreis wird folglich nicht aufgetrennt!
Nach Beheben des Fehlers schaltet der LED Driver automatisch wieder ein.
5. Übertemperatur
Bei Übertemperatur durch externe Wärmequellen trennt der eingebaute Temperaturschalter den LED Driver
vom Netz. Nach Abkühlung schaltet der LED Driver automatisch wieder ein.
6. Wärmeableitung bzw. Wärmeübergang
Ein Betrieb in überhöhter Umgebungstemperatur oder durch Fremderwärmung verkürzt die Lebensdauer.
Beim Einbau ( vor allem in Leuchten ), ist durch geeignete Maßnahmen für eine Wärmeabfuhr (
Wärmeübergang ) zu sorgen. Die Umgebungstemperatur und/oder
Tc-Punkt Temperatur darf zu keinem Zeitpunkt überschritten werden. Für Schäden, die aus entsprechend
unsachgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
7. 1-10V Steuereingänge
An den 1-10V Steuereingängen kann eine externe Steuerung angeschlossen werden
welche die 3 PWM - Kanäle steuert.
Art.-№ 470539/470540 07/2011
SLV Elektronik GmbH, Daimlerstr. 21-23, 52531 Übach-Palenberg,
Germany, Tel. +49 (0)2451 4833-0
Technische Änderungen vorbehalten
Specyfikacje produktu
| Marka: | SLV |
| Kategoria: | Niesklasyfikowane |
| Model: | 470539 |
| Napięcie wejściowe AC: | 230 V |
| Wysokość produktu: | 35 mm |
| Głębokość produktu: | 190 mm |
| Waga produktu: | 620 g |
| Częstotliwość danych wejściowych: | 50 Hz |
| Funkcja ściemniania (dimmer): | Tak |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z SLV 470539, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane SLV
21 Września 2024
16 Września 2024
16 Września 2024
15 Września 2024
15 Września 2024
14 Września 2024
14 Września 2024
14 Września 2024
13 Września 2024
12 Września 2024
Instrukcje Niesklasyfikowane
- Switel
- Levoit
- Jay-Tech
- Murideo
- Therabody
- FCC BBQ
- Antari
- Murr Elektronik
- UTEPO
- REL Acoustics
- Pliant Technologies
- Icy Dock
- KED
- Start International
- Marker
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025