Instrukcja obsługi Switel WTF 777CC
                    Switel
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    WTF 777CC
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Switel WTF 777CC (4 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 20 osób i została oceniona przez 10.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
Walkie Talkie WTF 770/777CC
1
2
3
4
5
6
9
11
12
8
10
13
18
202122
14 15
23
24
16 17
19
7
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Bitte  lesen  und  beachten  Sie  die  nach
folgenden  Informationen  und  bewahren
Sie  diese  Bedienungsanleitung  zum  Nach
schlagen auf!
Sicherheitshinweise
 WARNUNG!
• Explosionsgefahr!
ÆVerwenden Sie nur mitgelieferte Steckernetzteile!
ÆVerwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus!
 VORSICHT!
• Stolpergefahr durch unsachgemäß verlegte Kabel!
ÆVerlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern
kann!
• Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und
Batterien!
ÆAkkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Bestimmungsgemäß verwenden
Diese Funkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen
Funkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Um
bauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst
und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Nur in geeigneter Umgebung verwenden
Beachten Sie örtliche Vorschriften und Bestimmungen.
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Verpackungsinhalt
- 2 Funkgeräte mit Gürtelclip - Ladestation
- 8 Akkus (AAA) - Steckernetzteil
- Bedienungsanleitung - Transportkoffer (777CC)
- 2 KFZ-Ladekabel (777CC) - 2 Headsets (777CC)
Bedienelemente (siehe Abbildung)
1 Antenne
2 Display
3 Taste : Rufton senden / Stoppuhr
4 Taste : Menü / Tastensperre
5 Taste : Lautstärke - / Einstellung abwärts
6 Mikrofon
7 Anschluss für Steckernetzteil
8 Lautsprecher
9 Taste : Lautstärke + / Einstellung aufwärts
10 Taste : PTT-Sprechtaste
11 Taste : Funkgerät ein-/ausschalten
12 Headset-Anschluss
13 Kanalsuche
14 Senden
15 Empfangen
16 CTCSS-Code
17 DCS-Code
18 CTCSS-/DCS-Code / Status-/Hundertstelanzeige
19 Lautstärke
20 Tastensperre
21 Kanal-/Status-/Sekundenanzeige
22 Akkukapazität
23 Zweikanalüberwachung
24 VOX-Modus
Akkus einlegen
ÆÖffnen Sie das Akkufach.
ÆLegen Sie die mitgelieferten Akkus ein. Achten Sie auf die richtige
Polung!
ÆSchließen Sie das Akkufach.
Gürtelclip anbringen/entfernen
ÆSchieben Sie den Gürtelclip von oben in die Führung, bis er hörbar
einrastet.
ÆUm den Gürtelclip wieder zu entfernen, ziehen Sie die Befesti
gungslasche  mit  dem  Fingernagel  etwas  vom  Funkgerät  ab  und
schieben den Gürtelclip nach oben.
Gürtelclip anbringen/entfernen Ladestation anschließen
Ladestation anschließen
ÆSchließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an.
Akkus aufladen
ÆStellen  Sie  die  Funkgeräte  vor  der  ersten  Inbetriebnahme  für
mindestens 14 Stunden in die Ladestation.
Wenn die Funkgeräte korrekt in der Ladestation stehen, leuch
ten die roten LEDs.
Die LEDs signalisieren den korrekten Anschluss und erlö
schen auch bei vollständig geladenen Akkus nicht.
 Akkukapazität voll bis leer
Darstellungen und Schreibweisen
Abgebildete Taste drücken
2 x Abgebildete Taste 2-mal drücken
   Abgebildete Taste gedrückt halten
oN Displayanzeige
In das Mikrofon sprechen
Funkgeräte ein-/ausschalten
Æ  
Die Funkgeräte sind empfangsbereit, sobald sie eingeschaltet
sind.
Lautstärke regeln
Æ /
Senden und Empfangen
Æ     
Sie können keine Funksignale empfangen, wenn Sie 
gedrückt halten.
Bestätigungston ein-/ausschalten
Der Bestätigungston (Roger Beep) erklingt, wenn Sie  loslas
sen. Dadurch wird  Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass  Ihre
Übertragung beendet ist.
Æ9 x   ,  /   oN /oF , 
Kanal einstellen
Æ   ,  / , 
Rufcodierung einstellen
Es stehen 38 analoge (CTCSS 1-38) und 83 digitale (DCS 1-83) Ruf
codierungen je Kanal zur Verfügung. Funkteilnehmer können nur mit
einander  kommunizieren,  wenn  Kanal  und  Rufcodierung  an  den
Funkgeräten übereinstimmen.
Æ Ê2 x    ,  / ,     CTCSS-Code ausgewählt
Æ Ê3 x    ,  / ,     DCS-Code ausgewählt
Kanäle durchsuchen
In einer Endlosschleife wird auf allen 8 Kanälen nach Signalen ge
sucht. Wird Funkverkehr gefunden, stoppt die Kanalsuche.
• Drücken Sie , um auf diesem Kanal am Funkverkehr teil
zunehmen. Das Funkgerät wird auf den Kanal eingestellt und die Ka
nalsuche wird beendet.
• Drücken Sie  nicht, wird die Kanalsuche nach 5 Sekunden
fortgesetzt, wenn kein Signal auf diesem Kanal gesendet wurde.
Æ Ê5 x   ,  /    Kanäle werden durchsucht
Æ Ê6 x   ,  /    CTCSS-Codes werden durchsucht
Æ Ê7 x   ,  /    DCS-Codes werden durchsucht
Æ Ê   Kanäle durchsuchen beendet
Zweikanalüberwachung
Bei  aktivierter  Zweikanalüberwachung  wechselt  das  Funkgerät
automatisch zwischen zwei Kanälen, bis ein Funksignal gefunden
wird. So können Sie mit zwei Gesprächspartnern auf verschiedenen
Kanälen sprechen.
Æ Ê11 x    Einstellungsmodus aktiviert
Æ Ê  / ,     Zusätzlicher Kanal ausgewählt
Æ Ê  / ,     CTCSS-Code geändert
Æ Ê  / ,     DCS-Code geändert
Æ11 x   ,  /   oF ,  Ê Zweikanalüberwachung
beendet
Ruftonmelodie einstellen
Æ8 x    ,  / , 
Monitor-Funktion
Die Monitor-Funktion ermöglicht es Ihnen, auf dem aktuell eingestell
ten Kanal nach schwachen Signalen zu suchen.
Æ    , 
Æ
Tastensperre ein-/ausschalten
Æ  
Tastenton ein-/ausschalten
Æ10 x   ,  /   oN /oF , 
Stoppuhr-Funktion
Æ Ê      Stoppuhr-Funktion gestartet
Æ Ê   Start / Stopp / Weiter
Æ Ê   Zurücksetzen
Æ Ê      Stoppuhr-Funktion verlassen
VOX-Modus
Bei dieser Funktion beginnt das Funkgerät automatisch zu senden,
wenn eine Stimme oder ein Geräusch erkannt wird.
Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzögerung
auf, bevor das Funkgerät sendet.
Beim Freisprechen im VOX-Modus muss  am Funkgerät
nicht gedrückt werden, um zu senden.
Für den Betrieb im VOX-Modus können 3 Empfindlichkeitsstufen ent
sprechend der Umgebungsgeräusche gewählt werden.
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3
laute Umgebungs
geräusche
normale Umge
bungsgeräusche
leise Umgebungs
geräusche
Æ4 x   ,  /   01 /02 /03 ,  Ê Empfindlich
keitsstufe ausgewählt und VOX aktiviert
Æ4 x  ,    oF ,  Ê VOX deaktiviert
Headset
ÆSchließen Sie ein passendes Headset an der oberen Seite des
Funkgeräts an.
ÆAktivieren Sie den VOX-Modus (siehe oben).
ÆKlemmen Sie das Funkgerät an den Gürtel und befestigen das
Kabel des Headsets an Ihrer Kleidung, so dass sich das Mikrofon kurz
vor Ihrem Mund befindet. Jetzt können Sie freihändig empfangen und
senden.
Technische Eigenschaften
Ausgangsleistung 0,5 W
Reichweite ca. 10 km (bei freier Sichtlinie)
Akku NiMH AAA 1,2 V, 600 mAh
Ihr Funkgerät ist mit einem energieeffizienten Steckernetzteil (Input
100-240 VAC, Output 9 VDC, 300 mA) ausgestattet. Die Nulllast be
trägt ca. 0,08 W. Die durchschnittliche Effizienz beträgt ca. 77 %. Die
Leistungsaufnahme beträgt maximal 1,7 W.
Fehlerbehebung
Haben Sie Probleme mit Ihrem Funkgerät, kontrollieren Sie zuerst die
folgenden Hinweise.
Keine Funktion
- Die Akkus sind nicht korrekt eingelegt.
- Die Akkus sind nicht geladen.
- Die Akkus sind defekt.
Senden nicht möglich
- ist nicht vollständig gedrückt.
- Ihr Kanal wird von anderen Teilnehmern benutzt.
Kein Empfang
- ist gedrückt.
- Die Lautstärke ist zu gering eingestellt.
- Sie befinden sich außerhalb des Empfangsbereichs.
Hindernisse wie Bäume und Gebäude haben einen negativen
Einfluss auf die Reichweite.
- Nutzen Sie die Monitor-Funktion, um nach schwachen Signalen
zu suchen.
Keine Kommunikation möglich
- Um mit anderen Teilnehmern zu sprechen, müssen alle Funkgerä
te auf den gleichen Kanal und die gleiche Rufcodierung eingestellt
sein.
Service-Hotline
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unsere Service-Hot
line.
Schweiz: Tel. 0900 00 1675 (Kosten national, Swisscom, bei Druck
legung CHF 2,60/min).
Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die
Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Pflegehinweise
ÆGehäuseoberflächen mit einem weichen und  fusselfreien Tuch
reinigen.
ÆKeine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammel
stelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoff
hof).  Nach  dem  Elektro-  und  Elektronikgerätegesetz  sind
Besitzer  von  Altgeräten  gesetzlich  verpflichtet,  alte  Elektro-  und
Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das
nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall
in den Hausmüll werfen dürfen!
Sie  sind  gesetzlich  verpflichtet,  Akkus  und  Batterien  beim
batterievertreibenden  Handel  sowie  bei  zuständigen
Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, si
cher zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die Sym
bole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall
in den Hausmüll werfen dürfen und sie über Sammelstellen
der Entsorgung zugeführt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren
hergestellt  und  geprüft. Ausgesuchte Materialien  und  hoch  entwi
ckelte  Technologien  sorgen  für  einwandfreie  Funktion  und  lange
Lebensdauer.  Die  Garantie  gilt  nicht  für  die  in  den  Produkten
verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die Garantiezeit be
trägt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder
Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Ga
rantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch
Dritte.  Schäden,  die  durch  unsachgemäße  Behandlung  oder  Be
dienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Auf
bewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie
durch  höhere  Gewalt  oder  sonstige  äußere  Einflüsse  entstehen,
fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Re
klamationen die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das
Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Ge
räte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind
ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässig
keit des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit auf
weisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung aus
schließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft
haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen
sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu ma
chen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer
Produkte  können  Gewährleistungsrechte  nicht  mehr  geltend  ge
macht werden.
Konformitätserklärung
Dieses  Gerät  erfüllt  die  Anforderungen  der  Richtlinie
1999/5/EG  über  Funkanlagen  und  Telekommunikationsen
deinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Kon
formität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zei
chen  auf  dem  Gerät  bestätigt.  Für  die  komplette
Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download
von unserer Website www.switel.com.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Switel | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | WTF 777CC | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Switel WTF 777CC, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Switel
                        
                         19 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- Walrus Audio
- M-e
- Indesit
- Nexxt
- Crofton
- Thrustmaster
- La Crosse Technology
- Millenium
- Fetch
- Axis
- Fysic
- Olivetti
- V-Zug
- Silver Cross
- One Control
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025