Instrukcja obsługi AdHoc Brullée


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla AdHoc Brullée (2 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2.5 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek

Strona 1/2
3
1
2
4
GEBRAUCHSANWEISUNG
FLAMBIERBRENNER BRULÉE
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf
dieses handlichen Flambierbren-
ners. BRULÉE verfügt über eine
langfristig zuverlässige Piezo-
Zündung, eine Flamenregulierung
und eine Sicherungsverriegelung,
die eine unbeabsichtigte Zündung
verhindert.
VERWENDUNGSZWECK
Der Flamierbrenner ist zum Flam-
bieren, Karamellisieren, Glasieren,
Schmelzen und Erzeugung von
Röstaromen geeignet.
TEILEBEZEICHNUNG
1
Gasdüse
2
Start- und Feststellknopf
3
Einstellknopf
(– /+)
4
Füllventil
NACHFÜLLEN
Der leere Flambierbrenner kann
mit handelsüblichem Feuerzeug-
gas wiederbefüllt werden. Vor
dem Füllen den Flambierbrenner
entlüften. Dafür den Flambier-
brenner mit dem Füllventil
4
nach oben halten und mit einem
spitzen Gegenstand z.B. einem
Schraubenzieher das Füllventil
mehrfach eindrücken und ein
paar Sekunden halten. Gaskar-
tusche dann von oben auf das
Füllventil aufsetzen und mit 3 – 4
langen Stößen füllen. Danach den
Flamierbrenner kurz ruhen lassen.
Flambierbrenner beim Betätigen
immer vom eigenen oder fremden
Körper und Gesicht weghalten!
EINSTELLEN
DER FLAMMENSTÄRKE
Für eine kleine Flamme den Ein-
stellknopf
3
nach links (–), für
eine große Flamme nach rechts
(+) verschieben.
EINSTELLEN DER SICHE-
RUNGSVERRIEGELUNG
Zum Verriegeln, Start- und Fest-
stellknopf
2
im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen. Zum Lösen
der Sicherungsverriegelung Start-
und Feststellknopf eindrücken bis
ein Wiederstand zu spüren ist,
gedrückt halten und gegen den
Uhrzeigersinn aufdrehen.
EINSTELLEN
EINER DAUERFLAMME
Für eine Dauerflamme kann der
Start- und Feststellknopf
2
beim
Flambieren durch Drehen im
Uhrzeigersinn festgestellt werden.
Zum Lösen Start- und Feststell-
knopf gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Achtung! Dauerflamme löscht
nicht automatisch!
REINIGUNG
Reinigen Sie BRULÉE von außen
nur mit einem trockenen, weichen
Tuch.
GEFAHREN FÜR KINDER
Der Flambierbrenner ist kein
Spielzeug. Es besteht Verbren-
nungsgefahr und Brandgefahr.
Halten Sie Kinder auch vom Ver-
packungsmaterial fern. Es kann
u.a. Erstickungs gefahr bestehen.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie aufmerksam die Sicher-
heitshinweise und benutzen Sie
den Artikel nur wie in dieser Anlei-
tung beschrieben, damit es nicht
zu versehentlichen Verletzungen
oder Schäden kommt. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren
Nachlesen auf. Bei Weitergabe
des Artikels ist auch diese Anlei-
tung mitzugeben.
DEN FLAMBIERBRENNNER,
von Kindern fernhalten!
beim Zünden von Gesicht und
Kleidung fernhalten
niemals in Richtung fremder
Personen halten
enthält entzündbares Gas unter
Druck
nur mit Universal Feuerzeuggas
befüllen
nicht während des Rauchens
oder in der Nähe von offenem
Feuer auffüllen
beim Auffüllen immer vom
Gesicht weghalten
nicht einer Erwärmung von über
50°C oder einer längeren Son-
neneinstrahlung aussetzen
Vergewissern Sie sich nach
Gebrauch, dass die Flamme
vollständig erloschen ist
ENTSORGUNG
Der Artikel und seine Verpackung
wurden aus wertvollen Materialien
hergestellt, die bei sachgerechter
Entsorgung wiederverwertet wer-
den können. Dies verringert den
Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung
und den Artikel bitte sortenrein.
GEWÄHRLEISTUNG
Die gesetzliche Gewährleistung
beginnt mit dem Tag des Verkaufs
durch unseren Fachhändler
an den Käufer und endet nach
Ablauf der gesetzlichen Frist.
AdHoc behält sich das Recht
vor, beschädigte Teile zu repa-
rieren oder auszutauschen. Der
Garantieanspruch im Rahmen
der gesetzlichen Gewährleistung
besteht nur bei Vorlage des
Kassenzettels. Für Schäden aus
unsachgemäßer und fehlerhafter
Behandlung wird keine Garantie
übernommen. Zur Inanspruch-
nahme kontaktieren Sie bitte
den Händler, bei dem der Artikel
erworben wurde. Zum Nachweis
des Kaufs bewahren Sie bitte den
Kaufbeleg auf.
INSTRUCTIONS FOR USE
FLAMBÉ BURNER BRULÉE
We congratulate you on your
purchase of this handy flambé
burner. The BRULÉE has a consi-
stently reliable piezo ignition, flame
regulation and a safety lock which
prevents unintentional ignition.
INTENDED PURPOSE
The flambé burner is suitable for
flambéing, caramelising, glazing,
melting and producing roast
aromas.
DESCRIPTION OF PARTS
1
Gas nozzle
2
Start and locking knob
3
Adjustment knob (– /+)
4
Filler valve
REFILLING
The empty flambé burner can be
refilled with standard lighter gas.
Vent the flambé burner before
filling. To do this, hold the flambé
burner with the filler valve
4
upward and press and hold the
filler valve in several times with a
pointed object, e.g. a screwdriver.
Then place a gas cartridge on the
filler valve from above and fill with
3 – 4 long pushes. Then leave the
flambé burner to stand for a short
time. Always keep the flambé
burner away from your own and
other people’s bodies and faces
during use!
ADJUSTING
THE FLAME INTENSITY
Turn the adjustment knob
3
to the
left (–) for a small flame or to the
right (+) for a large flame.
SETTING THE SAFETY LOCK
To lock, turn the start and locking
knob
2
clockwise to the stop. To
release the safety lock, press the
start and locking knob in until you
feel resistance, keep it pressed in
and turn it anticlockwise.
SETTING A CONSTANT FLAME
For a constant flame, the start and
locking knob
2
can be locked
during flambéing by turning it clo-
ckwise. To release, turn the start
and locking knob anticlockwise.
Caution! The permanent flame
doesn’t go out automatically!
CLEANING
Only clean BRULÉE from outside
using a slightly moistened soft
cloth.
HAZARDS FOR CHILDREN
The flambé burner is not a toy.
There is a risk of burns and fire.
Packaging material should also
be kept out of reach of children.
There may be a risk of suffocation,
among other things.
SAFETY WARNINGS
Read the safety warnings care-
fully and only use the product as
described in these instructions to
avoid accidental injury or damage.
Keep these instructions for future
reference. If you pass this product
on to someone else, remember to
give them these instructions.
CAUTION:
Keep the flambé burner away
from children!
Keep the flambé burner away
from the face and clothing when
lighting it
Never hold the flambé burner
towards other people
The flambé burner contains
pressurised flammable gas
Only fill the flambé burner with
lighter gas
Do not fill the flambé burner
while smoking or near an open
flame
Always keep the flambé burner
away from your face while filling
Do not heat the flambé burner to
more than 50 °C or expose it to
the sun for long periods
After use, make sure that the
flame is fully extinguished
DISPOSAL
The product and its packaging
have been manufactured from
valuable materials that can be
recycled. Recycling reduces
the amount of refuse and helps
to preserve the environment.
Dispose of the packaging at a
recycling point that sorts materials
by type.
STATUTORY WARRANTY
The warranty begins with the day
of the sale from our authorised
dealer and ends with the expira-
tion of the legal warranty period.
AdHoc reserves the right to optio-
nally repair or replace it with the
same or equivalent item. The war-
ranty claim can only be made with
the original receipt. The warranty
does not cover damage resulting
from careless ness or misuse of
the product. To make a claim
under the guarantee, please con-
tact the dealer where you bought
this article. Keep the receipt as a
proof of purchase.
AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH
Im Pfeifferswörth 16
68167 Mannheim – Germany
www.adhoc-design.de
Flambierbrenner
Flambé burner
Chalumeau
Bruciatore a gas per flambé
Soplete flambeador
FZ61/62
BRULÉE


Specyfikacje produktu

Marka: AdHoc
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: Brullée

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z AdHoc Brullée, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane AdHoc

AdHoc

AdHoc Brullée Instrukcja

28 Września 2024
AdHoc

AdHoc Aerovin VA10 Instrukcja

28 Września 2024
AdHoc

AdHoc TE71 Instrukcja

21 Września 2024
AdHoc

AdHoc FZ21 Instrukcja

20 Września 2024
AdHoc

AdHoc BS11 Instrukcja

20 Września 2024
AdHoc

AdHoc SWING II Instrukcja

19 Września 2024
AdHoc

AdHoc BS12 Instrukcja

18 Września 2024
AdHoc

AdHoc Crush Instrukcja

18 Września 2024
AdHoc

AdHoc TE11 Instrukcja

17 Września 2024
AdHoc

AdHoc Pisa CG02 Instrukcja

19 Sierpnia 2024

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025