Instrukcja obsługi BaseTech ZD-70D
                    BaseTech
                    
                    maszyna do lutowania
                    
                    ZD-70D
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla BaseTech ZD-70D (8 stron) w kategorii maszyna do lutowania. Ta instrukcja była pomocna dla 16 osób i została oceniona przez 8.5 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
 
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr 
gewährleistet, wenn das Produkt:
 – sichtbare Schäden aufweist,
 – nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert 
wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
 
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunter-
fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
 
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
 
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fach-
kraft bzw. einer zugelassen Fachwerkstatt ausführen.
 
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
5.3 Elektrischer Anschluss
 
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
 
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie ihn stets mit 
den dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
 
Trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der 
Netzsteckdose.
 
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten 
beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird. Vermeiden Sie eine 
übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder Kälte. Nehmen 
Sie auch keine Veränderungen daran vor. Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel 
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag 
führen.
 
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht. Schalten Sie zu-
erst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen Sicherungsauto-
maten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Nehmen 
Sie das Produkt nicht mit einem beschädigten Netzkabel in Betrieb.
 
Um Gefahren zu meiden, dürfen beschädigte Netzkabel nur vom Hersteller, einer vom 
Hersteller benannten Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
 
Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein oder ausgesteckt werden.
 
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich darin verfangen 
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
5.4 Verwendung
 
Berühren Sie während des Betriebs niemals den Schutzzylinder oder die Spitze des Lötkol-
bens. Es besteht eine mögliche Verbrennungsgefahr!
 
Verwenden Sie den Lötkolben niemals zum Aufheizen von Flüssigkeiten.
 
Löten Sie niemals an Bauteilen oder Bauelementen, die unter Spannung stehen. Schalten 
Sie vorher stets die Spannungsversorgung ab.
 
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Lötkolben ab und bringen Sie keinerlei Fremdkör-
per daran an. Andernfalls besteht Brandgefahr.
 
Beim Anfassen von oder dem Löten an Kondensatoren (oder ähnlichen Bauteilen) oder da-
ran angeschlossenen Leitungen/Kabeln kann es zu einem lebensgefährlichen elektrischen 
Schlag kommen. Kondensatoren können auch noch Stunden nach dem Abschalten der 
Spannungsversorgung geladen sein.
 
Löten Sie nur auf nicht-brennbaren Oberächen. Schützen Sie benachbarte Materialien vor 
Schäden durch Hitzeeinwirkung.
 
Bei Nichtbeachtung besteht Brand- und Explosionsgefahr! Von der Verwendung des Pro-
dukts in unmittelbarer Nähe explosiver oder brennbarer Stoffe ist dringend abzusehen
Während den Pausen oder bei Nichtverwendung ist der Lötkolben stets auszuschal-
ten und im Ablageständer aufzubewahren
5.5 Arbeitssicherheit
 
Arbeiten Sie nur bei ausreichender Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
 
Achten Sie darauf, dass während des Lötens für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist. 
Löt und Flussmitteldämpfe können gesundheitsschädlich sein.
 
Waschen Sie sich nach der Arbeit mit Lötzinn gründlich Ihre Hände. Dies gilt vor allem bei 
der Verwendung von bleihaltigem Lötzinn.
 
Nehmen Sie Lötzinn nicht in den Mund. Essen oder trinken Sie nicht während der Lötar-
beiten.
 
Tragen Sie beim Löten stets geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille. Flüssiges 
Lötzinn und Lötspritzer können schwere Verbrennungen oder Augenschäden hervorrufen.
 
Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
 Bedienungsanleitung
Basetech ZD-70D Lötkolben Bleistiftform
Best.-Nr. 2299021
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Lötkolben. Für mehr Sicherheit während des 
Gebrauchs wurde das Produkt zudem mit einem geerdeten Netzkabel versehen. Das Gerät ist 
ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der 
Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, 
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu 
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die 
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Pro-
dukt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Dieses Produkt erfüllt die 
gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und 
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
 
Lötkolben
 
Lötspitze
 
Ablageständer
 
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter 
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, 
z. B. Stromschläge. 
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung 
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus 
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Wichtige Sicherheitshinweise
 
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung 
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, 
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person 
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das 
Gerät zu benutzen ist.
 
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem 
Gerät spielen
 
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur 
dann vorgenommen werden, wenn sie dabei unter ständiger 
Aufsicht stehen.
5.2 Allgemeine Hinweise
 
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
 
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu 
einem gefährlichen Spielzeug werden.
 
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, 
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und 
Lösungsmitteln.
 
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Specyfikacje produktu
| Marka: | BaseTech | 
| Kategoria: | maszyna do lutowania | 
| Model: | ZD-70D | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z BaseTech ZD-70D, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje maszyna do lutowania BaseTech
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje maszyna do lutowania
- Ozito
- Westfalia
- Stamos
- Awelco
- Truper
- Sievert
- Holzmann
- Monacor
- Fixpoint
- DEDRA
- Craftsman
- Mercury
- Maestro
- PowerPlus
- Ferm
Najnowsze instrukcje dla maszyna do lutowania
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025