Instrukcja obsługi Toolcraft USC-1000
                    Toolcraft
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    USC-1000
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Toolcraft USC-1000 (12 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 32 osób i została oceniona przez 16.5 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
                        Strona 1/12
                    
                    
                    
 Bedienungsanleitung
Ultraschallreiniger
Best.-Nr. 2901763 (2 l)
Best.-Nr. 2901768 (4,5 l)
Best.-Nr. 2901769 (10 l)
Best.-Nr. 2923221 (1,3 l)
Best.-Nr. 2923222 (3,2 l)
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ultraschallreiniger dient zur Reinigung von geeigneten Gegenständen mit Hilfe von Ult-
raschallwellen.
Das Gerät ist nur für den Anschluss an 220 - 240 V/AC 50 Hz Wechselspannung zugelassen. 
Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, elektrischem 
Schlag oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus 
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch  und  bewahren  Sie sie sicher auf. 
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
 Ultraschallreiniger
 Deckel
 Reinigungskorb
 Netzleitung
 Ablaufschlauch mit Schlauchklemme, Dichtband und Filter (Best.-Nr. 2901769)
 Bedienungsanleitung
3 Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den  Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der 
Webseite.
4 Symbol-Erklärung
  Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen oder Schäden führen können.
  Das  Symbol  mit  dem  Blitz  im  Dreieck  wird  verwendet,  wenn  Gefahr  für  Ihre 
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
  Das Symbol mit dem Haus weist den Benutzer darauf hin, dass das Gerät aus-
schließlich in geschlossenen Räumen betrieben werden darf.
  Nicht ohne Wasser betreiben, um Geräteschäden zu vermeiden.
  Wasserstand über 2/3 des Tankinhalts halten.
  VORSICHT! Heiße Flüssigkeit und heißer Deckel. Verbrühungsgefahr.
  VORSICHT! Erdung richtig anschließen. Stromschlaggefahr.
  Keine brennbaren Flüssigkeiten in den Tank füllen.
5 Sicherheitshinweise
 Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/
Sachschäden  keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die 
Gewährleistung/Garantie.
6 Zuerst lesen!
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen 
mit eingeschränktem physischem, sensorischem oder geis-
tigem Leistungsvermögen oder einem Mangel an Erfahrung 
und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter Aufsi-
cht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der sicheren Ver-
wendung des Geräts erhalten haben und die damit verbun-
denen Gefahren kennen.
 Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.
 Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur 
dann vorgenommen werden, wenn sie dabei unter ständiger 
Aufsicht stehen.
6.1 Allgemein
 Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
 Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu 
einem gefährlichen Spielzeug werden.
 Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-
den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
 Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
6.2 Handhabung
 Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen 
bereits aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
 Transportieren Sie das Gerät nur mit leerem Tank.
 Entleeren bzw. füllen oder reinigen Sie das Gerät nur, wenn es von der Stromversorgung 
getrennt wurde.
6.3 Betriebsumgebung
 Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
 Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
 Schützen Sie die Aussenseite des Gerätes, die Bedienelemente und die Netzleitung des 
Gerätes vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
 Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen 
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
6.4 Netzkabel
Verändern oder  reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker und Netzkabel. Verwenden Sie keine beschädigten Kom-
ponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
 Schließen Sie das Netzkabel nur an vorschriftsmäßig angeschlossene und geerdete Netz-
steckdosen mit Schutzleiterkontakt an. Die Spannungsversorgung muss mit den Daten auf 
dem Typenschild übereinstimmen.
 Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
 Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose oder den Netzan-
schluss am Gerät angeschlossen oder davon getrennt werden.
 Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Ziehen 
Sie den Netzstecker stets mit den dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
 Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
 Ziehen  Sie  aus  Sicherheitsgründen bei  einem  Gewitter  den  Netzstecker aus  der Netz-
steckdose.
 Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten 
beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
 Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze 
oder große Kälte.
 Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann 
das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen 
Stromschlag führen.
 Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.
 – -Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der 
Netzsteckdose.
 – Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel 
in Betrieb.
 Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen 
kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Toolcraft | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | USC-1000 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Toolcraft USC-1000, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Toolcraft
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- Creamsource
- PAG
- Mach Power
- Nobo
- Viridian
- Qualcast
- ActiveJet
- Zendure
- GameDay
- Metrix
- SkyRC
- Thermarest
- Fisher
- A4 Tech
- Losi
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025