Instrukcja obsługi Medisana HP 405
                    Medisana
                    
                    Niesklasyfikowane
                    
                    HP 405
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Medisana HP 405 (48 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 16 osób i została oceniona przez 8.5 użytkowników na średnio 4.2 gwiazdek
                        Strona 1/48
                    
                    
                    
DE/GB
DE
Gebrauchsanweisung
Wärmekissen HP 405
Rücken- und Nacken-Wärmekissen 
HP 460
61003/61012  HP 405/HP 460  02/2022  Ver. 2.2
1
 Bedienteil mit Schiebeschalter
2
 Betriebskontrollanzeige
3
 Anschlusskabel
4
 Wärmekissen
5
 Steckverbindung
Zeichenerklärung
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig 
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und 
bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die 
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an 
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese 
Gebrauchsanweisung mit.
DE  Sicherheitshinweise
Betrieb
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie 
das Wärmekissen ein. Schieben Sie dazu den Schalter des Be-
dienteils 
1
 in die gewünschte Position 1, 2 oder 3. Der Schal-
ter rastet in jeder Schalterstellung mit einem Klickgeräusch ein. 
Sobald das Gerät eingeschaltet ist, erscheint die Schaltstufe 
in der Betriebskontrollanzeige 
2
. Je höher die Schaltstufe, 
desto höher wird die Temperatur. Um das Gerät wieder auszu-
schalten, schieben Sie den Schalter ganz zurück auf Position 
0. Wenn die Betriebskontrollanzeige erlischt, ist das Gerät aus-
geschaltet. Schieben Sie den Schalter auf Position 1, bevor Sie 
einschlafen bzw., wenn Sie das Gerät im Dauerbetrieb nutzen 
möchten. Nach ca. 90 Minuten Dauerbetrieb schaltet sich das 
Kissen automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker aus der 
Steckdose, wenn Sie das Wärmekissen nicht mehr benutzen 
wollen.
Schalterpositionen
0 = das Wärmekissen ist ausge-
schaltet, die Betriebskontrollanzei-
ge ist aus.
1 = niedrigste Wärmestufe,die Be-
triebskontrollanzeige zeigt “1”.
Stufe 1 wird für den Dauerbetrieb 
empfohlen.
2 = mittlere Wärmestufe, die Be-
triebskontrollanzeige zeigt “2”.
3 = höchste Wärmestufe,
die Betriebskontrollanzeige zeigt “3”.
Automatische Abschaltung
Das Wärmekissen ist mit einer automatischen Abschaltung 
ausgestattet. Es schaltet sich, unabhänig von der eingestellten 
Wärmestufe, nach 90 Minuten Betrieb ab. Schieben Sie den 
Schalter ganz zurück auf Position 0.
Um das Wärmekissen wieder einzuschalten, schieben Sie den 
Schalter zurück auf Position 0 und dann wieder auf die
gewünschte Heizstufe.
Reinigung und Pege
•  Bevor Sie das Wärmekissen reinigen, ziehen Sie den Netz-
stecker und lassen das Gerät mind. 10 Minuten abkühlen.
•  Das Wärmekissen ist mit einer abnehmbaren Schalteinheit 
ausgestattet. Trennen Sie die Schalteinheit von der Wär-
meunterdecke, indem Sie das Verbindungskabel aus der  
Steckverbindung 
5
 am Wärmekissen ziehen.
•  Das Wärmekissen dürfen Sie bei 30° Schonwäsche in der 
Maschine oder sanft per Handwäsche reinigen. Am besten 
legen Sie das Wärmekissen in eine Badewanne mit hand-
warmem Wasser und etwas Feinwaschmittel und drücken 
es sanft aus.
•  Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke 
Bürsten.
•  Lassen Sie das Wärmekissen nach der Wäsche ausgebrei-
tet auf einer achen Unterlage trocknen.
•  Benutzen Sie das Wärmekissen erst wieder, wenn sie voll-
kommen trocken ist.
•  Bewahren Sie das Wärmekissen ausgebreitet liegend ohne 
zusätzliche  Auagen  an  einem  sauberen  und  trockenen 
Platz auf.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll 
entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpichtet, alle 
elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie 
Schadstoe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstel-
le seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie ei-
ner umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. 
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommu-
nalbehörde oder Ihren Händler.
Technische Daten
Name und Modell:  medisana Wärmekissen HP 405/HP 460
Stromversorgung:  220-240V~, 50 Hz
Heizleistung:   100 Watt
Autom. Abschaltung: nach ca. 90 Minuten
Betriebsbedingungen: Nur in trockenen Räumen laut  
       Gebrauchsanweisung benutzen
Lagerbedingungen: ausgebreitet und trocken
Abmessungen:  ca. 40 x 30 cm  HP 405
      ca. 63 x 42 cm  HP 460
Gewicht:    ca. 360 g  HP 405, ca. 480 g  HP 460
Länge Netzkabel:  ca. 2,30 m
Artikel Nr.:    61003   HP 405
   61012   HP 460
EAN-Nummer:  40 15588 61003 5    HP 405
      40 15588 61012 7    HP 460 
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter 
www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten 
wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder 
direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken 
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie 
der Kaufquittung bei. 
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine  
    Garantie für 3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im  
    Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzu- 
    weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden  
    innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der 
    Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte 
    Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
    a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung,  
        z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,  
        entstanden sind.
    b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch 
        den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
    c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum  
        Verbraucher oder bei der Einsendung an die 
        Servicestelle entstanden sind.
    d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folge-
    schäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch 
    dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät 
    als ein Garantiefall anerkannt wird. 
  medisana GmbH
                 Carl-Schurz-Str. 2
                 41460 Neuss
                 DEUTSCHLAND
Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten  
Beilegeblatt.
Gerät und Bedienelemente
1
2
3
5
4
2
1
5
3
4
zur Stromversorgung
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, 
achten Sie darauf, dass es ausgeschaltet ist und dass die auf 
dem Etikett angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer 
Steckdose übereinstimmt.
• Halten Sie das Netzkabel und das Bedienteil von Hitze, Feuch-
tigkeit oder Flüssigkeiten fern. Fassen Sie den Netzstecker nie-
mals mit nassen Händen an oder wenn Sie im Wasser stehen.
• Das Heizkissen darf nur mit der zugehörigen Schalteinheit 
SS02 betrieben werden.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen 
ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie immer 
den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am 
Netzkabel!
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass Steckdose und Netzkabel gut zu-
gänglich sind, damit Sie ggf. schnell den Netzstecker ziehen 
können. 
• Die Kabel und die Steuereinheit des Geräts können bei un-
sachgemäßer Anordnung zu Verwicklungs-, Strangulations-, 
Stolper- oder Trittgefahren führen. Der Benutzer muss dafür 
sorgen, dass überschüssige Kabelbinder und elektrische Lei-
tungen sicher verlegt werden. 
für besondere Personen
• Das Gerät erfüllt die Vorschriften der elektromagnetischen 
Verträglichkeit. Falls Sie einen Herzschrittmacher tragen, kann 
dessen Funktion gestört werden. Befragen Sie auf jeden Fall 
Ihren Arzt und den Hersteller Ihres Herzschrittmachers vor der 
der Benutzung dieses Gerätes.
• Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie 
vor dem Gebrauch des Heizkissens mit Ihrem Arzt.
• Setzen Sie das Gerät nicht bei Kindern, behinderten oder 
schlafenden Personen sowie bei hitzeunempndlichen Men-
schen ein, die nicht auf eine Überwärmung reagieren können.
• Kinder jünger als 3 Jahre dürfen dieses Gerät nicht benutzen, 
da sie unfähig sind, auf Überwärmung zu reagieren.
• Das Gerät darf nicht von jungen Kindern im Alter von mehr als 
3 Jahren benutzt werden, es sei denn, die Schalteinheit ist von 
einem Elternteil oder einer Aufsichtsperson so voreingestellt 
worden und das Kind ist ausreichend eingewiesen worden, 
wie es die Schalteinheit sicher betreibt.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie 
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder 
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die 
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Das Gerät kann von Kindern, die älter als 3 Jahre und jünger 
als 8 Jahre sind, unter Aufsicht benutzt werden, wobei das Be-
dienteil immer auf den minimalen Temperaturwert eingestellt 
sein muss.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie Kinder nie mit den Verpackungsfolien spielen, es 
besteht Erstickungsgefahr!
• Setzen Sie das Heizkissen nicht an Körperpartien ein, die ge-
schwollen, entzündet oder verletzt sind.
• Sollten Sie über längere Zeit Schmerzen in Muskeln oder Ge-
lenken empnden, informieren Sie Ihren Arzt.
für den Betrieb des Gerätes
• Benutzen Sie das Heizkissen nur entsprechend seiner Bestim-
mung laut Gebrauchsanweisung.
• Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für Tiere.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht für 
gewerbliche Zwecke oder für den Gebrauch in Krankenhäu-
sern bestimmt.
• Das Heizkissen unterliegt der Alterung. Überprüfen Sie das 
Heizkissen, das Netzkabel und das Bedienteil vor jeder An-
wendung sorgfältig auf Schäden. Ein defektes Gerät darf nicht 
in Betrieb genommen werden.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien 
nicht in die Hände von Kindern gelangen! 
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen am Ge-
rät oder Anschlusskabel sichtbar sind, wenn das Gerät nicht 
einwandfrei funktioniert und wenn es herunter- oder ins Was-
ser gefallen war. Um Gefährdungen zu vermeiden, senden 
Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle. 
• Halten Sie das Gerät von Regen und Nässe fern. Es darf nicht 
im Freien betrieben werden.
• Legen Sie das Gerät nie direkt neben eine Heizung oder einen 
Ofen.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit spitzen oder 
scharfen Gegenständen und stecken Sie keine Nadeln hinein.
• Das Heizkissen darf nicht benutzt werden, wenn es gefaltet, 
geknickt oder zusammengeschoben ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter Bettdecken oder Kissen.
• Benutzen Sie das Kissen nicht nass und nur in trockener Um-
gebung (nicht in Badezimmer o.ä.).
• Das Bedienteil darf während des Betriebs nicht auf oder unter 
das Heizkissen gelegt oder abgedeckt werden.
• Setzen Sie sich nicht auf das Heizkissen, sondern legen Sie 
das Kissen auf den gewünschten Körperbereich.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Solange Sie das 
Heizkissen nicht benutzen, schalten Sie es immer aus und 
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden 
Sie keinesfalls eine Zeitschaltuhr.
• Schlafen Sie nicht ein, während das Heizkissen eingeschaltet 
ist und der Netzstecker in der Steckdose steckt.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise, da bei allzu-
langer Anwendung bei hoher Einstellung es zu Hautverbren-
nungen kommen kann. Überprüfen Sie die Hautpartien unter-
halb des Heizkissens regelmäßig, um Verbrennungen oder 
die Bildung von Brandblasen zu vermeiden.
• Sollten Sie die Anwendung als unangenehm oder schmerz-
haft empnden, brechen Sie die Behandlung sofort ab.
für Wartung und Reinigung
• Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten aus-
führen. Um Gefährdungen zu vermeiden, reparieren Sie nie-
mals selbständig. Wenden Sie sich an die Servicestelle.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern 
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen 
Sie immer den Netzstecker. Tauchen Sie die Bedieneinheit 
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Lassen Sie das Heizkissen erst völlig auskühlen, bevor Sie es 
verstauen. Bewahren Sie es bis zum nächsten Gebrauch tro-
cken und staubfrei auf, idealerweise in der Originalverpackung.
• Belasten Sie das Gerät nicht, indem Sie während der Lage-
rung Gegenstände darauf ablegen.
• Reparieren Sie im Falle einer Störung das Heizkissen nicht 
selbst. Eine Reparatur darf nur von einem autorisierten Fach-
händler oder einer entsprechend qualizierten Person durch-
geführt werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel kann durch ein Netzkabel glei-
cher Bauart ersetzt werden.
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und kei-
nerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das 
Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler 
oder an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
•  1 medisana Wärmekissen HP 405/HP 460 mit abnehm-
barer Schalteinheit SS02
•  1 Gebrauchsanweisung
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemer-
ken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbin-
dung.
Anwendung
Mit dem Wärmekissen können Sie gezielt Körperregionen sanft 
erwärmen und entspannen. Die Anwendung fördert die Durch-
blutung in verhärteten Muskelbereichen und das Wohlbenden 
nach einem anstrengenden Tag. Setzen Sie sich nicht auf das 
Wärmekissen, sondern legen Sie das Kissen auf den gewün-
schten Körperbereich. Das Wärmekissen erreicht wenige Mi-
nuten nach dem Einschalten eine angenehme Temperatur, die 
individuell eingestellt werden kann. 
Verwenden Sie das Wärmekissen nicht 
zusammengeschoben oder gefaltet! 
Stecken Sie keine Nadeln in das Wär-
mekissen!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 
Jahren!
Verwenden Sie das Wärmekissen nur 
in geschlossenen Räumen!
Das Wärmekissen kann bei max. 30°C im 
Schonwaschgang gewaschen werden!
Nicht bleichen!
Das Wärmekissen darf nicht im Trock-
ner getrocknet werden! 
Das Wärmekissen darf nicht gebügelt 
werden!
Nicht chemisch reinigen!   
WICHTIG!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung 
kann zu schweren Verletzungen oder 
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehal-
ten werden, um mögliche Verletzungen 
des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten 
werden, um mögliche Beschädigungen 
am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche 
Zusatzinformationen zur Installation 
oder zum Betrieb. 
Schutzklasse II 
LOT-Nummer
Hersteller
Specyfikacje produktu
| Marka: | Medisana | 
| Kategoria: | Niesklasyfikowane | 
| Model: | HP 405 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Medisana HP 405, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Medisana
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Niesklasyfikowane
- TESLA Electronics
- Eufab
- Zoofari
- Wago
- GAM
- Wasco
- Devolo
- Sungale
- Mattel
- Accsoon
- TDE Instruments
- Xlyne
- AENO
- PreSonus
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Stycznia 2025